AA

Reinprechtsdorfer Straße wird umgestaltet: Sperre und Bus-Umleitungen

2.05.2023 Aufgrund von Bauarbeiten in der Reinprechtsdorfer Straße in Wien-Margareten werden die Buslinien 12A und 14A temporär umgeleitet. Hier alle Infos.

Salzburg: ÖVP verhandelt mit FPÖ

2.05.2023 Die Salzburger ÖVP wird mit der FPÖ über die Bildung der nächsten Salzburger Landesregierung verhandeln.

Medizin-Bachelor: SFU Wien will "Brückenlösung"

2.05.2023 Die Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) plant für den Medizin-Bachelor eine "Brückenlösung".

Halbzeit: Geheimnis um Stand bei SPÖ-Mitgliederbefragung

2.05.2023 Am Dienstag erreichte die SPÖ-Mitgliederbefragung um den Parteivorsitz ihre Halbzeit. Wie derzeit der Stand der Dinge bei der Befragung ist, bleibt jedoch weiterhin ein Geheimnis.

Teenies drehten schwerbewaffnet und mit Sturmhauben Rap-Video in Wiener Innenhof

2.05.2023 Am Montagnachmittag wurde die Polizei alarmiert, weil sich mehrere Personen mit Sturmhauben, einem Samuraischwert und täuschend echt aussehender Soft-Air-Waffe im Innenhof einer Wohnhausanlage aufhielten.

Wohnbeihilfe der Stadt Wien künftig für mehr Personen

2.05.2023 Die Stadt Wien will ihre Wohnbeihilfe dahingehend ändern, dass der Kreis der Anspruchsberechtigten ausgeweitet wird und auch die Fördersätze erhöht werden.

FPÖ steigt aus: Keine Dreier-Koalition in Salzburg

2.05.2023 Nach dem Hin und Her der SPÖ bei den Sondierungsgesprächen in Salzburg sprach FPÖ-Chefin Marlene Svazek nun ein Machtwort: Man stehe für eine Dreier-Koalition nicht mehr zur Verfügung.

Pendlerpauschale: Forderung nach Reform

3.05.2023 Arbeiterkammer (AK) und Gewerkschaftsbund (ÖGB) wollen im Hinblick auf das Pendlerpauschale eine Reform.

26-Jährige in Wien-Josefstadt fügte Partnerin Schnittwunden zu

2.05.2023 Am Montagabend wurde eine 26-Jährige in einer Wohnung in Wien-Josefstadt nach einem mutmaßlichen Angriff auf ihre Lebensgefährtin vorläufig festgenommen.

Polizeihund stöberte mutmaßlichen Einbrecher in Wien auf

2.05.2023 Ein Polizeidiensthund hat am Montag im 1. Bezirk einen mutmaßlichen Wohnungseinbrecher aufgestöbert, berichtete die Wiener Polizei am Dienstag in einer Aussendung.

2022: Anstieg der Abholzung in Österreichs Wäldern

2.05.2023 In Österreich wurde 2022 etwas mehr Holz geschlagen, als im Vorjahr. Über ein Drittel davon war Schadholz. Laut Agrarminister Norbert Totschnig (ÖVP) war die treibende Kraft für den Anstieg der Preisanstieg und nur in den Bundesländern Steiermark, Kärnten und Tirol die Schadholzmengen.

Vienna.at-Leserreporter hält Auto-Crash in Wiener City auf Fotos fest

2.05.2023 Leserreporter Erich W. hielt einen Crash zwischen zwei Autos in der Wiener Innenstadt fotografisch fest. Vienna.at hat bei der Berufsfeuerwehr Wien nachgefragt.

Tankstellenraub in Wien-Donaustadt: Polizei bittet um Hinweise

2.05.2023 In der Nacht auf Dienstag kam es in Wien-Donaustadt zu einem Tankstellenraub. Die Polizei bittet um Hinweise.

Fahndung nach brutaler Attacke mit Schnapsflasche am Wiener Donaukanal

2.05.2023 Bereits vor zwei Jahren schlug ein bislang unbekannter Täter einem Mann am Wiener Donaukanal derart fest mit einer Schnapsflasche ins Gesicht, dass dieser schwer am Auge verletzt wurde. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

Aberkennungen von Ehrenmitgliedschaft bei Akademie der bildenden Künste Wien

2.05.2023 Dem Maler und Grafiker Ferdinand Andri, dem Bildhauer Josef Müllner, dem Schriftsteller Josef Weinheber und dem Maler Arthur von Kampf sind ihre Ehrenmitgliedschaften bei der Akademie der bildenden Künste Wien aberkannt worden.

Fest der Freude am 8. Mai in Wien gefeiert

2.05.2023 Am 8. Mai 2023 jährt sich zum 78. Mal die bedingungslose Kapitulation der Deutschen Wehrmacht. An diesem Tag veranstaltet das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) das Fest der Freude am Wiener Heldenplatz.

Horrende russische Verluste in der Ukraine seit Dezember

2.05.2023 Russland hat nach Einschätzung von US-Geheimdiensten im Angriffskrieg gegen die Ukraine in den vergangenen Monaten schwere Verluste erlitten.

Frau drückte in Wien zwei Mädchen Welpen in die Hand

2.05.2023 Eien Frau entlädigte sich völlig unverfroren am 24. April ihres Welpens in Wien-Meidling. Sie drückte die sieben Wochen junge Hündin zwei Mädchen in die Hand. Das Tier befindet sich derzeit im TierQuarTier.

Kocher: Kein Wettbewerbsmangel im Lebensmittelhandel

2.05.2023 Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht den Lebensmittelhandel nicht als Preistreiber, ist aber nicht dagegen über die Preisgestaltung zu sprechen.

Flucht vor Polizei mit Auto-Crash: 22-Jährigen weitere Diebstähle angelastet

2.05.2023 In der Vorwoche kam es bei einer spektakulären Flucht vor der Polizei zu einem Auto-Crash gegen eine Gartenmauer in Gerersdorf (Bezirk St. Pölten). Dem 22-Jährigen werden nun weitere Diebstähle angelastet.

Diese Gefahr sieht die WHO bei Affenpocken in Europa

2.05.2023 Ein Jahr nach Beginn eines größeren Ausbruchs von Affenpocken ist die Erkrankung kaum noch ein Thema. Für die WHO gehört der Erreger jedoch zu den drei gefährlichsten Virengruppen aus der Tierwelt.

Politische Mitte unter Druck: „Auch eine Krise der Demokratie“

2.05.2023 Nicht nur ÖVP und SPÖ haben ein größeres Problem, warnt der Autor Oliver Scheiber.

Arbeitslosigkeit in Vorarlberg steigt wieder

2.05.2023 Deutlicher Zuwachs im Vergleich zu Vorjahr und Vormonat.

Nachgezählt: Wiener Tiergarten Schönbrunn beherbergt 7.749 Tiere

2.05.2023 Bei der jährlichen "tierischen Inventur" im Wiener Tiergarten Schönbrunn wurden dieses Mal 7.749 Tiere aus 649 Arten gezählt.

Stars gedachten Karl Lagerfeld beim "Met Ball" in New York

2.05.2023 Stars wie Rihanna, Jennifer Lopez und Nicole Kidman haben im New Yorker Metropolitan Museum den Star-Designer Karl Lagerfeld posthum gefeiert.

Neue ORF-Haushaltsabgabe kommt ab Jänner 2024

3.05.2023 Ab Jänner 2024 soll die geplante Einführung der ORF-Haushaltsabgabe und die Implementierung der ORF-Digital-Novelle im Angebot des öffentlich-rechtlichen Senders erfolgen. Der ORF-Chef rechnet in den kommenden Jahren mit Einnahmen durch die Haushaltsabgabe von rund 170 Mio. Euro.

Arbeitslosigkeit in Österreich erstmals wieder gestiegen

4.05.2023 Im April ist die Arbeitslosigkeit das erste Mal seit zwei Jahren wieder gestiegen. Insgesamt waren 331.156 Personen ohne Job.

Inflation im April auf 9,8 Prozent gestiegen

2.05.2023 Im April hat sich die Teuerung weiter beschleunigt: Die Inflation ist auf 9,8 Prozent angestiegen.

Klenk vergleicht Kickl nach Bierzelt-Rede mit Hitler

2.05.2023 Florian Klenk, Chefredakteur des "Falter", hat wieder einmal mit einem Social Media Posting für Aufregung gesorgt. Diesmal ging es gegen FPÖ-Chef Herbert Kickl.

Nehammer trifft Meloni in Rom

2.05.2023 Am Dienstag reist Bundeskanzler Karl Nehammer zu einem Arbeitsgespräch mit der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni nach Rom.

Verkehrsunfall in NÖ: 67-jähriger Wiener getötet

2.05.2023 Am Montag ist ein 67-jähriger Wiener bei einem Verkehrsunfall in Hof am Leithaberge (Bezirk Bruck a. d. Leitha) gestorben.

Ukraine droht Enttäuschung bei NATO-Gipfel

2.05.2023 Die Hoffnungen der Ukraine auf eine konkretere NATO-Beitrittsperspektive drohen vorerst enttäuscht zu werden. 

Das sind die Gewinner der SozialMarie-Preise 2023

2.05.2023 Am Montag wurde die SozialMarie zum 19. Mal vergeben. Das ist ein europäischer Preis für soziale Innovation.

ESC: Beatles-Lied soll Solidarität mit Ukraine zeigen

2.05.2023 Der Beatles-Song "With A Little Help From My Friends" soll beim Eurovision Song Contest (ESC) in Liverpool Solidarität mit der Ukraine zeigen.

Teuerung: Mietpreise ziehen den Löhnen davon

2.05.2023 In Österreich steigen mit Mai die Richtwertmieten um 8,6 Prozent weiter an. Betroffen sind davon 776.000 Menschen im Land.

Braunbär verletzte zwei Menschen in der Slowakei

2.05.2023 Ein Braunbär hat in der Slowakei einen Förster und einen Jäger angegriffen und verletzt.

Im Fluss der Melodien und Klangkaskaden

1.05.2023 Das Mandelring Quartett, Filippo Gorini am Klavier und ein Liederabend mit Fatma Said und Joseph Middleton waren am Freitag und Sonntag bei der Schubertiade in Hohenems zu erleben.

ÖVP NÖ mit Absage für 32-Stunden-Woche

1.05.2023 Am 1. Mai erteilte die ÖVP NÖ der Forderung nach einer 32-Stunden-Woche eine Absage.

Monika Helfer erhält Auszeichnung für “Bagage”

1.05.2023 Die Vorarlbergerin erhielt den Preis für das beste Buch zum Thema Berge.