AA

Wie verhindere ich, dass mein Christbaum "nadelt"?

21.12.2010 Bald ist Weihnachten und da findet man in den meisten Vorarlberger Wohnzimmern auch einen geschmückten Christbaum vor. Doch was kann man machen, damit dieser lange "frisch hält" bzw. nicht zu schnell seine Nadeln verliert. Gartenexperte Herbert Geringer hat hilfreiche Tipps.

Die Adventszeit besonders gestalten

16.11.2010 Welche Stilelemente für die Adventszeit die Richtigen sind und welche geschichtliche Symbolik dahinter steckt, erklärt Ihnen Gartenexperte Herbert Geringer.

Adventschmuck als Tradition

8.11.2010 Gartenexperte Herbert Geringer weiß, welche Dekoration am besten für die stille Jahreszeit geeignet ist.

So kommen Pflanzen über den Winter

11.10.2010 Rankweil - Die Pflanzen in den Vorarlberger Gärten beginnen nun durch die kälter werdenden Temperaturen sich auf den Winter vorzubereiten. Im Interview mit Ing. Herbert Geringer, Geschäftsleiter des Gartenpark Geringer in Rankweil, hat VOL Live einige wichtige Hinweise erfahren, um die Gartenpflanzen besser über den Winter zu bringen.

Frühlingsboten für das Frühjahr 2011

13.09.2010 Das Setzen von Blumenzwiebeln ist bereits jetzt Ende September sinnvoll. Der Boden ist warm, die Zwiebeln wachsen problemlos an

Garten Praxismagazin: Ende August - September

23.08.2010 Viele Dinge gibt es für Gärtner am Ende des Sommers zu erledigen -  damit der Garten auch im nächsten Jahr in voller Blüte erstrahlt.

Gärtnern nach altem Rezept!

9.08.2010 Ein romantischer, duftender Bauerngarten, voller Farben, Düfte, Formen, Überraschungen, feiert, wenn auch in veränderter Form, eine wahre Renaissance. Mit fast vergessenem Wissen aus der „guten alten Zeit“ werden jetzt auch in den modernen Gärten wieder Kräuter, Prachtstauden, Rosen, Gemüse, Beeren- und Obstgehölze angesiedelt.

Ein wahrer Klassiker: Sonnenblumen!

9.08.2010 Einfach nur gelb zu erscheinen, wäre vermutlich selbst für die Sonne langweilig. Von Sonnenauf- bis zum Sonnenuntergang präsentiert sich das Himmelsgestirn in einem reichen Farbenspektrum, das selbst Dichter kaum in Worte fassen können. Trotzdem, Gelb bleibt der Inbegriff für Licht, Wärme und damit Leben.

Entspannung durch Stimmung pur

9.08.2010 Eine Flucht ins Grüne fällt diesen Sommer ganz leicht: PARTYLITE präsentiert mit den ländlich inspirierten Produkten aus dem aktuellen Sortiment wieder das richtige Gespür für Accessoires zum Wohlfühlen.

Kräuterernte

5.08.2010 Gleichgültig, ob Gewürz oder Heilkräuter, Kräuter erfreuen sich berechtigt größter Beliebtheit. Kräuter würzen nicht nur unsere Speisen, sie machen sie auch bekömmlicher. Der Übergang von Gewürz- zu Heilkräutern ist fließend.

Lavendelblüten: Wunderbar romantisch

4.08.2010 Lavendel zählt berechtigt zu den beliebtesten Prachtstauden, überzeugt als Gewürz, Heilmittel, Ziergehölz, letztlich in der Kosmetik.

Richtiges Mulchen - Wellness für den Garten

29.07.2010 Es ist Sonnenzeit im Garten, die Hängematte ist ausgerollt, die Blumen blühen um die Wette, die dunkelgrünen Blätter der Bäume rauschen - am liebsten möchte man alle Viere von sich strecken und das süße Nichtstun im Freien genießen.

1000 Jahre alter Olivenbaum auf großer Fahrt

28.07.2010 In Lustenau gibt es seit kurzem einen über 1000 Jahre alten Olivenbaum zu bestaunen. Walter Paschg transportierte den 4100 Kilogramm schweren Baum eigens von Spanien nach Vorarlberg in seinen Garten.

Sommer: Genießen Sie die Beerenzeit!

20.07.2010 Beeren, sonnenwarm vom Strauch, lassen nicht nur Kinderaugen erstrahlen, sondern lassen sich auch zu himmlischen Genüssen verarbeiten.

Megatrend: Gesund durch Beerenobst

19.07.2010 Gesundheit und Wohlbefinden bilden einen Trend, der seit einigen Jahren verstärkt den Lebensstil bestimmt.

Lebenshilfe für den Garten

15.07.2010 Herbert Geringer vom gleichnamigen Gartenpark gibt Tipps für die Pflege des Gartens bei sommerlilcher Hitze.

Beste Jungfloristin Österreichs 2010 kommt aus Vorarlberg

29.06.2010 Wien, Lingenau - Beim Bundeslehrlingswettbewerb der österreichischen Floristen von 24. bis 26.06. im Palmenhaus des Wiener Burggartens bewiesen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer hervorragendes Können.

Step-by-Step ins Gartenparadies

21.06.2010 Wer seiner grünen Oase jetzt eine Frischzellen-Kur verabreichen will oder ein komplettes Re-Design plant ist bei Freudenhaus in besten grünen Händen. - Neues von den Haus & Hof-Designern mit "step-by-step Gardening".

Im Garten geht's rund

18.06.2010 Es muss nicht immer nur Buchs sein: Grüne "Kugeln" für Balkon und Terrasse.

Das Wohn- und Gartenmagazin fürs Ländle

7.06.2010 Was blüht und wann, eine Entdeckungsreise durch den Garten und hilfreiche Tipps -  das alles finden Sie im Wohn-  und Gartenmagazin fürs Ländle.

Forever&ever: Prachtvolle Hortensiensorte

7.06.2010 Mit einer neuen Hortensiensorte wir barocke Blütenpracht vom Juni bis zum Frost garantiert.

Ein wundervoller Frühling, beim VORARLBERG ONLINE Fotowettbewerb

2.06.2010 Schwarzach - Der Fotowettbewerb, bei welchem die Leser aufgerufen wurden, die schönsten Bilder rund um das Thema „Frühling und Garten“ einzusenden ging in diesen Tagen zu Ende.

Vorarlbergs beste Gärtnerei 2010 gesucht

19.05.2010 Machen Sie mit bei der Wahl zur besten Gärtnerei Vorarlbergs und gewinnen Sie 100-Euro-Gutscheine von den Vorarlberger Gärtnern und Floristen.

Inkarho-Rhododendron nachweislich gegen Kalk unempfindlich

17.05.2010 Wenn der Frühling in seinen schönsten Farben schwelgt, darf der Rhodendron nicht fehlen. In Norddeutschland, in den Niederlanden, England, Irland gibt es tatsächlich einen Rhododendron Tourismus.

Eine Hecke schenkt Privatsphäre

10.05.2010 Fast jeder hätte gerne einen, besonders Familien mit Kindern lieben ihn und das frisch bezogene Eigenheim wird durch ihn erst richtig perfekt: der Garten.

Frühling auf VORARLBERG ONLINE

5.05.2010 Jetzt, da der Frühling endlich den Winter vertrieben hat, ist es wieder an der Zeit, sich mit dem Garten zu beschäftigen. Schicken Sie uns Ihre Fotos, die Sie von Ihrem Garten oder von der blühenden Frühlingszeit gemacht haben.

Die Blüten mögen es lieber kühl

4.05.2010 Stichwort Feuerbrand: Nach Meinung der Obstbauern wurde getan, was getan werden konnte, was getan werden musste.

Buchsbaumzünsler in Vorarlberg

3.05.2010 Der Schädling tritt bei Buchssträuchern auf: Die Raupe ist bis zu 5 cm Zenimeter lang, gelbgrün bis dunkelgrün sowie schwarz und weiss gestreift, mit schwarzen Punkten, weissen Borsten und schwarzer Klopfkapsel. Eingeschleppt wurde dieser Schädling mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durch Pflanzenimporte.

Ausstellungseröffnung im Gartenpark Geringer

1.05.2010 Rankweil - "Garten fürs Leben" ist das Motto der heurigen Frühjahrsausstellung im Gartenpark Geringer in Rankweil.

Sind Sie im Garten zu Hause?

28.04.2010 Süßes Nichtstun, die Seele baumeln lassen, in den Tag hinein träumen – ein rarer Luxus den man sich aber gönnen sollte. Eben ein "Garten fürs Leben".

Gute Planung ist das Um und Auf

27.04.2010 Bei der Planung der Terrasse sollte auch an Elektroanschlüsse und Wasserabläufe gedacht werden.

Gartenmöbel: Was im Trend liegt

27.04.2010 Früher musste man sich lediglich zwischen verschiedenen Klappstühlen und -tischen aus Stahl und Holz oder – als preisgünstige Alternative – aus Stahlrohr und Kunststoff entscheiden.

Zeit für Träumereien im Garten

27.04.2010 Während die Natur ihre Schönheit selbst bestimmt, benötigt der Garten von Zeit zu Zeit etwas Nachhilfe.

Magnolien sind Seelenelixier

27.04.2010 Kein Gartengehölz reicht an die Blütenfülle und -größe der Magnolien heran.

Holzterrassen sind beliebt

27.04.2010 Viele Vorteile sprechen für eine Terrasse aus Holz. Heimische Holzarten eignen sich gut.

Ein ganz neuer Look für das Gartenhäuschen

27.04.2010 Holzhäuser im Freien können in echte Schmuckkästchen verwandelt werden.

Wenn der weiße Flieder wieder blüht

27.04.2010 Der Flieder führte lange Zeit ein Mauerblümchen-Dasein im Garten, denn vielen Gartengestaltern und Hobbygärtnern wirkte er etwas zu altbacken. Dank einer Reihe hervorragender, aktueller Sorten entdecken viele Gartenfreunde die Vorzüge dieses schönen Blütenstrauchs jetzt wieder neu.

Genuss aus dem Garten

27.04.2010 Vorarlbergs Gärtner zeigen Ihnen jedoch, was bei uns gut gedeiht. Aus diesem Grund empfehlen sie alljährlich ein besonderes Gemüse-Highlight.