AA

Blumen Hotz – Der Partner, wenn’s um Hochzeit geht

5.06.2013 Eine Hochzeit ohne Blumenschmuck ist wie ein See ohne Wasser: Eine ganz schön bittere Angelegenheit! Die richtige Floristik-Pracht zu finden ist allerdings eine wahre Herausforderung. Schließlich möchte jedes Brautpaar etwas ganz Besonderes. Das ist verständlich findet Christof Hotz von Blumen Hotz. 

Der VOL.AT-Gartentipp: Blühstars für Terrasse, Balkon und Garten

17.05.2013 Rankweil – Jeden Freitag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. In der heutigen Ausgabe stellt der Experte "Blühstars" für Terrasse, Balkon und Garten vor.

Buchsbaumzünsler: Der Befall in Vorarlberg ist dramatisch

11.05.2013 Bregenz - Nachdem die gefräßigen Raupen bereits in den vergangenen Jahren großen Schaden bei Buchsbäumen in Vorarlberg angerichtet haben, ist der Schädling auch dieses Jahr wieder im ganzen Land verbreitet.

Zum Muttertag: Der VOL.AT-Gartentipp – von und mit Herbert Geringer

11.05.2013 Rankweil. – Auch diese Woche präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Rechtzeitig zum Muttertag gibt der Profi Tipps, wie Sie Ihre Frau Mama so richtig glücklich machen können.

Süß duftet der Sommer in Kaspars Gärtnerei

8.05.2013 Wer sich nach traumhaft schöner Balkonbepflanzung sehnt, dem sei Blumen Feurstein in Hittisau wärmstens empfohlen. Nicht umsonst haben hier schon zahlreiche Sieger des Landes-Blumenschmuck-Wettbewerbes ihre Pflanzen erworben. Und tun es noch heute!

Muttertagsblumen ohne Wartezeit

6.05.2013 Gute Nachrichten: Das alljährliche Chaos rundum das traditionelle Blumengeschenk zum Muttertag kann man sich getrost sparen. Wo? Bei Blumen Feurstein in Hittisau, denn hier geht man den Feiertag bestens vorbereitet an.

Der VOL.AT-Gartentipp – von und mit Herbert Geringer

3.05.2013 Rankweil - Jeden Freitag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. In der heutigen Ausgabe spricht der Experte über den neuen Trend zum Obstbaum im eigenen Garten.

"In der Natur kann man sich selber finden"

16.04.2013 Schwarzach, Dornbirn - Dr. Wolf-Dieter Storl ist Kulturanthropologe, Ethnobotaniker und erfolgreicher Autor. In seinem neuen Buch geht es um das Thema Selbstversorger sowie nachhaltigen und biologischen Gartenanbau.

Garten-Tipps: Livechat mit Garten-Profi Herbert Geringer auf VOL.AT

17.04.2013 Schwarzach. - Experte Herbert Geringer stand am Dienstag den VOL.AT-LeserInnen zum Thema Garten Rede und Antwort und gab wertvolle Tipps und Tricks.

Gartenpark Geringer lädt zur Ausstellung "Blühendes Ländle"

12.04.2013 Rankweil - Am 13. und 14. April ist es wieder so weit: Der Gartenpark Geringer in Rankweil öffnet die Tore für seine traditionelle Frühjahrsausstellung. Und: Ab nächsten Freitag präsentieren wir jede Woche den "VOL.AT-Gartentipp" - von und mit Ing. Herbert Geringer.

Tag des Gartens: Motto "Wildobst" am 22. September

17.09.2012 Zum ersten Mal haben sich Baumschulen und Gärtnereien dazu entschlossen, den Tag des Gartens einheitlich am 22. September abzuhalten. Wenn die Pracht der Sommerblumen auf Balkon, Terrasse und Blumenbeet langsam verblasst, wird es Zeit, robuste Herbstpflanzen zu setzen.

Buchsbaumzünsler weiter im Vormarsch

30.07.2012 Schwarzach – Derzeit verbreitet sich die zweite Generation des Buchsbaumzünslers in Vorarlberg und richtet großen Schaden in den heimischen Gärten an. Experten erwarten noch eine dritte Generation und geben einstweilen Tipps zur Bekämpfung des Schädlings.

Hortensien - die Klassiker im Sommergarten

11.07.2012 Hortensien zählen zu den beliebtesten „Sommerblühern“ und führen die Hitliste der pflegeleichtesten Blütenpflanzen unangefochten an.

Rosenmonat Juni

14.06.2012 Allen Unkenrufen zum Trotz - die Rose ist und bleibt die Königin unter den Blumen. Und jetzt im Juni präsentieren sich Rosen in ihrem schönsten Blütenkleid.  Mit ihrem betörenden Duft, der Schönheit ihrer Blüten, der Unnahbarkeit der Dornen und dem Geheimnis schier unendlicher Lebenskraft hat die Rose Dichter, Maler, Philosophen, Staatsmänner, Mediziner usw fasziniert.

Erhalten, was wirklich wichtig ist

7.05.2012 Götzis - Biologischer geht's kaum: Der Arche-Noah-Markt in Götzis steht für den Weg zurück zur Natur. Das wissen auch die zahlreichen Besucher zu schätzen, die trotz einiger Wetterkapriolen auf Gewächse "Made in Austria" setzten.

Arche-Noah-Markt bringt exklusive Pflanzenraritäten ins Ländle

4.05.2012 Götzis - Am 5. Mai 2012 findet der Arche Noah Jungpflanzenmarkt im Rahmen des traditionellen Markts am Gartahag beim Bildungshaus St. Arbogast statt. Von Andenbeere bis Zuckerwurzel ist Gemüse- und Kräutervielfalt mit dabei!

Mütter lieben Blumen!

3.05.2012 Kaum ein Tag hat sich so tief in unser Bewusstsein eingeprägt wie der Muttertag. Gartenprofi Herbert Geringer ist der Meinung, dass die Verantwortlichen für diesen Gedenktag einen guten Termin gewählt haben, da die Natur sich jetzt - zu Ehren aller Mütter - in ihrem schönsten Kleid präsentiert.

Pflanzen Marke Eigenbau

25.04.2012 Rankweil - Über 200.000 verschiedene Pflanzen werden in der Gärtnerei Angeloff angebaut.

Wie mache ich meinen Rasen fit?

19.04.2012 Nach den langen Wintermonaten ist eine Rasenkur oft unerlässlich. Gartenprofi Herbert Geringer gibt Tipps.

Warum verfärben sich immergrüne Kirschlorbeer Sträucher braun?

27.02.2012 Rankweil - Frostschäden verursachen Verfärbungen an immergrünen Kirschlorbeer Sträuchern. Gartenexperte Herbert Geringer gibt Ratschläge, was dagegen getan werden kann.

Väterchen Frost hat die Natur im Griff

14.02.2012 Oft entstehen in unseren Gärten Frostschäden, die man größtenteils - mit den nachstehend von Gartenprofi Herbert Geringer geschilderten Pflegemaßnahmen - vermeiden könnte.

Am 14. Februar ist Valentinstag!

6.02.2012 Blumen sagen mehr als tausend Worte und können Gefühle am besten zum Ausdruck bringen. Daher ist es nur allzu verständlich, dass uns Blumen von der Geburt bis zum Tod begleiten. Gartenprofi Herbert Geringer ist allerdings der Meinung, dass man diese doch besser an die „Lebenden“ verschenkt.

Magie des Advents

30.11.2011 Mit Beginn des ersten Adventsonntags werden traditionell Hauseingang, Balkon und Terrasse, der Garten, vor allem aber unsere Wohnräume mit festlichen Grün, Glimmer und Glitzer, schimmernden Kerzenlicht usw. geschmückt.

Laubsack der MA 48 entlastet Biotonne

20.10.2011 Im Herbst heißt es raus in den Garten! Pflanzen und Bäume müssen winterfit gemacht werden. Das gilt nicht nur für Hobbygärtner, sondern auch für die Stadtgärtner der MA48. Auch dieses Jahr gibt es wieder den Laubsack, der Wiens Biotonnen entlastet.

Grabbepflanzung zu Allerheiligen

10.04.2013 In zwei Wochen feiern wir das Fest Allerheiligen. Gartenprofi Herbert Geringer gibt Tipps zur Grabbepflanzung und -pflege.

Was im Herbst wichtig für Garten und Pflanzen ist

4.10.2011 Jetzt genießen wir den "goldenen Oktober", aber der nächste Winter kommt bestimmt. Was sind die wichtigsten Arbeiten in dieser Jahreszeit?

Gärtner mit Winterservice für mediterrane Pflanzen

12.09.2011 Die Wiener lieben Pflanzen aus dem Mittelmeerraum. Doch was im Sommer auch zuhause für Urlaubsstimmung sorgt, fühlt sich im Winter bei uns gar nicht wohl. Abhilfe gibt's bei den Gärtnern!

Zwiebeln wollen jetzt gesetzt werden

30.08.2011 Der Monat September ist ein klassischer „Setzmonat“. Zugegeben, Containerpflanzen können während der warmen Jahreszeit immer gesetzt werden. Ökologisch sind für das Anwachsen jetzt optimale Voraussetzungen gegeben.

So pflegen Sie Ihre Rosen richtig!

8.05.2017 Wie die meisten Pflanzen bleiben auch Rosen umso gesünder, je weniger Stress sie ausgesetzt sind.

Was ist jetzt im Garten zu tun?

29.08.2011 Durch das nasskalte Wetter haben Kübel-, Gemüse- und Zierpflanzen gelitten. Gartenprofi Herbert Geringer gibt Tipps.

Online-Stadtplan zeigt Potenzial von Hausdächern

29.08.2011 Im Online Stadtplan "Wien Umweltgut" steht ab sofort ein neues Service zur Verfügung: Wiener können sich per Mausklick über die potenzielle Eignung aller Dachflächen im Stadtgebiet für Dachbegrünungen informieren.

Grundlagen fürs Gartenparadies

6.07.2011 Der Juli bringt für den Gärtner einige wichtige Aufgaben. Machen Sie Ihren Garten zu Ihrem persönlichen Urlaubsparadies mit der Hilfe von Herbert Geringer.

Rhododendren wachsen wie Unkraut, wenn man…

15.03.2017 …auf die richtige Züchtung setzt. Das Erfolgsrezept heißt Inkarho Sorten. Diese Neuzüchtung wächst auf jeden Boden, ist kalktolerant, vital, blühfreudig und kann, wie alle andren Ziergehölze, zurückgeschnitten werden. Gartenprofi Herbert Geringer kennt die Tücken der Rhododendron-Pflege.

"Im Namen der Rose…"

12.05.2011 Die Rose ist und bleibt die unbestrittende Königin unter den Blumen. Tipps für "rosige Zeiten" gibt Gartenprofi Herbert Geringer.

Naturvielfalt in der Gemeinde

11.05.2011 Rankweil – Auf Initiative des Landes und des Umweltverbandes ließen sich kürzlich 30 Vorarlberger Gemeindegärtner sowie Mitarbeiterin und Mitarbeiter von Gemeindebauhöfen von Naturgartenprofi Reinhard Witt zeigen, wie verkehrsbegleitende Grünflächen mit heimischen Wildpflanzen kostengünstig und pflegeleicht angelegt werden können.

Gartensaison mit 40 neuen Bio-Produkten eröffnet

5.04.2011 Rechtzeitig zu Beginn der Gartensaison bringt SPAR um die 40 neue Bio-Gartenprodukte auf den Markt.

Holland Blumenmarks Frühlingstipps

21.03.2011 Pünktlich zum Frühlingsbeginn wird allen Hobbygärtnern bei Holland Blumenmarkt alles geboten, was das Gärtnerherz begehrt. Hier gibt’s ein paar Tipps um seine Pflänzchen richtig aus dem Winterschlaf zu wecken.

Herrliche Valentinsstäuße

7.02.2011 Am 14. Februar ist Valentinstag! Was ist bereits beim Einkauf eines Valentinsstraußes zu beachten, damit dieser lange hält?

Der Frühling beginnt auf der Fensterbank

25.01.2011 Kräuter, Gemüse oder Blumen auf der Fensterbank selbst heranzuziehen, spart Geld, garantiert ein Erfolgserlebnis und macht einfach Spaß.

Was ist im Winter zu tun?

25.01.2011 Auch im winterlichen Garten gibt es viel Arbeit: Vom Obstbaumschnitt über das Säen von frostkeimenden Stauden bis hin zur Schädlingbefallskontrolle.