AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Anteil von erneuerbarem Strom ging zurück

    21.11.2022 Der Anteil der eneuerbaren Energie bei Strom ist 2021 leicht zurückgegangen. Laut der E-Control zeigte sich, dass im Vorjahr 85,39 Prozent der Nachweise aus erneuerbaren Energieträgern stammen, geht aus einer Mitteilung der Regulierungsbehörde hervor.

    Verhandlungen zu Bahn-KV: Arbeitgeber brachen ab

    21.11.2022 In der vierten Runde brachen die Arbeitgeber die Verhandlungen zu einem neuen Kollektivvertrag (KV) für die Eisenbahnerinnen und Eisenbahner ab.

    Diskussion um GIS-Gebühr: Finanzierung aus dem Bundesbudget?

    19.11.2022 Die Grüne Mediensprecherin Eva Blimlinger kann sich künftig eine Finanzierung des ORF aus dem Bundeshaushalt vorstellen. "Verwundert" über den medialen Vorstoß zeigte sich am Samstag die ÖVP.

    Black Friday: Jeder Zweite will Schnäppchenangebote nutzen

    19.11.2022 Auch viele Österreicher wollen die alljährliche Rabattschlacht um den Black Firday für Schnäppchenkäufe nutzen.

    Kritik zur Gewinnabschöpfung von Opposition, AK und ÖGB

    18.11.2022 Die Regierung hat am Freitag Eingriffe in die Gewinne bzw. Erlöse von Energieunternehmen vorgeschlagen. Laut Interessenvertretungen, Umweltschutzverbänden und der Opposition gehen die Maßnahmen allerdings nicht weit genug.

    KV-Verhandlungen für Reinigungsbranche stocken

    18.11.2022 Die KV-Verhandlungen in der Reingungsbranche stocken. Nach der zweiten Runde sei man noch immer sehr weit entfernt, so die Kritik der Dienstleistungsgewerkschaft vida.

    Selbstständigkeit verschafft vielen Migranten einen Arbeitsplatz

    18.11.2022 Für viele Migranten in Österreich ist die Selbstständigkeit ein wichtiger Weg zu einem Arbeitsplatz. Das zeigt eine Studie des IHS im Auftrag des Integrationsfonds (OeIF).

    Öl, Gas, Strom: Regierung will Erlöse abschöpfen und deckeln

    18.11.2022 Die Regierung bringt heute, Freitag, einen Initiativantrag zu einer Gewinnabschöpfung für Öl- und Gasfirmen und einer Erlösobergrenze für Stromerzeuger im Nationalrat ein.

    Gewinnabschöpfung für Öl- und Gasfirmen präsentiert

    18.11.2022 Bei Öl- und Gasfirmen soll ein Teil des Gewinns abgeschöpft werden, bei Stromerzeugern werden die Erlöse gedeckelt. Diesen Vorschlag präsentierte die Regierung am Freitag bei einer Pressekonferenz.

    Black Friday - Jeder Zweite plant Schnäppchenjagd

    18.11.2022 Die alljährliche Rabattschlacht Black Friday dürfte auch heuer viele Österreicher in den Handel locken. Dieses Jahr findet er am 25. November statt.

    Wallner warb in Wien für neues Kraftwerk

    18.11.2022 In Wien präsentierten Landeshauptmann Wallner und die Illwerke VKW-Spitze das Lündersee II Projekt.

    WB-Vorstand: Tittler wahrscheinlichster Obmann-Nachfolger

    18.11.2022 Wirtschaftsbund: Vieles deutet darauf hin, dass Landesrat Tittler Obmann wird.

    Wann man von Energiearmut sprechen kann

    17.11.2022 Im Zusammenhang mit den stark gestiegenen preisen für Strom, Gas und Fernwärme wird oft auch das Wort "Energiearmut" genannt. Aber was genau ist "Energiearmut" und wann kann man davon sprechen?

    UNIQA-Chef schlägt wegen Klimawandel Alarm

    17.11.2022 Der Klimawandel sorgt bei Versicherungen in Österreich für immer größere finanzielle Belastungen, warnt UNIQA-Chef Brandstetter am Donnerstag und schlägt Alarm: "Wir fahren Planeten krachend an die Wand".

    Inflation auf 70-Jahre-Hoch – Abflachung ab Dezember

    17.11.2022 Die Inflation hat bereits im September mit 10,6 Prozent ein erstes 70-Jahre-Hoch erklommen, das im Oktober mit 11 Prozent nun noch einmal getoppt wurde, zeigen die neuen Daten der Statistik Austria vom Donnerstag.

    November-Inflation steuert auf Rekord-Höhe zu

    17.11.2022 Die Inflation in Österreich dürfte im November ihren vorläufigen Höhepunkt erreichen. Wifo-Experte Baumgartner geht von 11,5 Prozent aus, danach soll sich die Teuerung wieder etwas verlangsamen.

    Kunden wechselten heuer kaum Strom- und Gasanbieter

    17.11.2022 Bis September 2022 wechselten in Österreich heuer 171.697 Strom- und Gaskunden ihren Lieferanten. Die Zahl kommt damit bei weitem nicht an den Vergleichszeitraum des Vorjahres heran.

    Black Friday: 9 Gefahren bei der Online-Schnäppchenjagd

    22.11.2022 Ermäßigungen und Aktionen: Auch 2022 lockt der Black Friday wieder zur Schnäppchenjagd. Aber Vorsicht: Das Rabattfieber kann teuer werden. Das sind die neun häufigsten Gefahren beim Online-Schnppchenfang.

    So könnten lokale Energienetze Stromkosten senken

    17.11.2022 Sogenannte "Microgrids", das sind kleine lokale Energienetze für Strom, Wärme und Kälte, die Haushalte und Betriebe mit Energie versorgen, könnten helfen, die Stromkosten zu senken.

    Diese Entlastung bekommen Kleinunternehmer 2023

    17.11.2022 Der Nationalrat hat diese Woche per Initiativantrag eine Anhebung der Umsatzgrenze von 35.000 auf 40.000 Euro beschlossen. Damit bekommen Kleinunternehmer 2023 eine neue Entlastung.

    Inflation im Oktober auf 11 Prozent in die Höhe geschnellt

    17.11.2022 Die Inflation ist in Österreich im Oktober im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 11 Prozent in die Höhe geschnellt.

    Inflation kletterte im Oktober auf 11 Prozent

    17.11.2022 Die Inflation in Österreich ist weiter gestiegen. Im Oktober kletterte sie auf 11 Prozent, die Hauptpreistreiber blieben Haushaltsenergie gefolgt von Treibstoffen.

    Sozialwirtschaft-KV - Einigung da: Löhne steigen bis zu 10,2 Prozent

    17.11.2022 In der Nacht auf Donnerstag haben sich die Sozialpartner der Sozialwirtschaft nach 16 Verhandlungsstunden auf den Kollektivvertrag geeinigt.

    Elon Musk droht Twitter-Mitarbeitern mit Kündigung

    16.11.2022 Twitter-Besitzer Elon Musk droht seinen Mitarbeitern mit Kündigung, wenn sie nicht bis Donnerstag auf einen Link klicken.

    Elon Musk stellt Twitter-Mitarbeitern irres Ultimatum

    16.11.2022 US-Unternehmer Elon Musk hat die Belegschaft von Twitter vor die Alternative gestellt, seiner Neuausrichtung des Kurzmitteilungsdienstes zuzustimmen oder entlassen zu werden.

    "Erde brennt": Studenten besetzen Hörsaal an Uni Wien

    16.11.2022 Am Mittwoch besetzten Studierende den Hörsaal C1 am Campus der Universität Wien. Unter dem Motto "Erde Brennt" forderten die Aktivisten mehr Geld für Hochschulen und das Aus für fossile Energieträger.

    Ökonom erwartet für 2023 weiter hohe Inflation

    16.11.2022 Die Aussichten für die heimische Wirtschaft für 2023 sind nur mäßig erfreulich. Das Wirtschaftswachstum wird laut BAnk-Austria-Ökonom Stefan Bruckbauer deutlich abkühlen.

    Zwei Prozent der Haushalte konnten 2021 nicht genug heizen

    17.11.2022 Steigende Energiekosten erschweren es immer mehr Haushalten ihre Wohnung angemessen zu heizen.

    Warum manche Mieten um rund 17,5 Prozent steigen

    17.11.2022 Am Mittwoch forderten sowohl die Arbeiterkammer (AK), als auch die Mietervereinigung abermals eine Entlastung der Mieterinnen und Mieter in Österreich.

    3. Runde für Sozialwirtschaft-KV : 15 Prozent mehr Lohn gefordert

    16.11.2022 Für die 130.000 Beschäftigten in der Sozialwirtschaft, also dem privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich, gehen am Mittwoch die Kollektivvertragsverhandlungen weiter.

    Bewachungsbranche: Gewerkschaft fordert 2.000 Euro Bruttolohn

    16.11.2022 Für die rund 15.000 Beschäftigten in der Bewachungsbranche fordert die Gewerkschaft vida vor der zweiten Kollektivvertragsverhandlung einen monatlichen Brutto-Mindestlohn von 2.000 Euro.

    Für 2 Prozent der Österreicher Heizkosten bereits 2021 unleistbar

    17.11.2022 Das Heizen wird zunehmend durch steigende Energiekosten erschwert. Immer mehr Haushalte können ihre Wohnungen nicht angemessen warmhalten. Zwei Prozent konnten schon 2021 nicht richtig heizen.

    Strafe für Sunshine Smile wegen irreführender Werbung

    16.11.2022 12.000 Euro Strafe soll das Unternehmen Sunshine Smile, das Zahnkorrekturen anbietet, zahlen und zwar wgen mangelhaften Informationen bei ihrer Werbung.

    BIP-Wachstum: Das erwartet das Wifo für die nächsten Jahre

    16.11.2022 Das Wirtschaftsforschungsinsitut (Wifo) erwartet von 2023 bis 2027 ein jährliches Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von im Schnitt nur 1,0 Prozent.

    Preisexplosion: Mehrheit kommt nur knapp mit Lohn aus

    16.11.2022 Immer mehr Beschäftigte kommen aufgrund der derzeitigen Preisexplosion nur mehr knapp mit ihrem Lohn bis zum Monatsende aus.

    Pistolenhersteller Glock 2021 mit Rekordeinnahmen

    15.11.2022 2021 hat der österreichische Pistolen-Hersteller Glock - wie bereits im Jahr zuvor - einen Rekordumsatz erzielt.

    Gaspreisdeckel: Warnung von OMV-Boss

    16.11.2022 Die OMV stellt keine Befürworterin einer Deckelung der Gaspreise dar. Er befürchte im Falle der Einführung eines derartigen Deckels Schlimmes, wurde OMV-Boss Alfred Stern von der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) zitiert.

    Lehrlingsausbildung: Weiterentwicklung gefordert

    15.11.2022 Eine Forderung nach einer Weiterentwicklung der Lehrlingsausbildung kommt von Unternehmen.

    Inflation wohl bis Frühling 2023 zweistellig

    15.11.2022 Im Oktober ist es für Österreichs Wirtschaft weiter bergab gegangen. Laut der Bank Austria wird die Infaltion wohl bis Fühling 2023 zweistellig bleiben.

    Baukosten im Oktober deutlich über Vorjahresniveau

    15.11.2022 Die Kosten für Bauprojekte verweilten im heurigen Oktober auf hohem Niveau. Der Index für Wohnhaus- und Siedlungsbau lag gegenüber dem Oktober 2021 um 7,6 Prozent höher, so die Statistik Austria am Dienstag.

    Bescherung fällt heuer bei vielen kleiner aus

    15.11.2022 Wegen steigender Preise für Energie und Lebensmittel etwa könnte heuer für viele auch die Bescherung kleiner ausfallen.

    In Krisenzeiten: Frauen haben größere Geldsorgen als Männer

    15.11.2022 Frauen machen sich in der Krisenstimmung einer Umfrage zufolge größere Geldsorgen als Männer.

    "Wir fahren dorthin, wo andere Urlaub machen"

    12.11.2022 Elke Bereuter-Hehle, Geschäftsführerin von Hehle Reisen in Lochau und Sprecherin der Branche in Vorarlberg, sprach im Studio von Vorarlberg LIVE über die Herausforderungen der vergangenen Coronajahre.

    Wieder keine Einigung bei Beamten-Gehaltsverhandlung

    11.11.2022 Auch die 2. Verhandlungsrunde der Beamten hat keine Einigung gebracht. Noch liegen keine zahlenmäßige Forderung und kein Angebot auf dem Tisch.

    IG Metall droht mit "Eskalation" im laufenden Tarifkonflikt

    11.11.2022 Die IG Metall drohte im laufenden Tarifkonflikt den Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie mit einer "Eskalation".

    EU dämpft Wachstumsprognose für Österreich und Eurozone

    11.11.2022 Die EU-Kommission dämpft ihre Wachstumsprognose für Österreich. Sie erwartet für 2023 nur noch ein Plus von 0,3 Prozent.

    Musk schließt Twitter-Insolvenz nicht aus - Top-Manager gehen

    11.11.2022 Twitter steckt zwei Wochen nach der Übernahme durch Tech-Milliardär Elon Musk in schweren Turbulenzen. Musk schloss bei einem Auftritt vor Mitarbeitern eine Insolvenz des Dienstes nicht aus.

    Deutsche Inflationsrate auf höchstem Stand seit 1951

    11.11.2022 Angetrieben von hohen Energie- und Lebensmittelpreisen ist die Inflation in Deutschland auf den höchsten Stand seit 1951 geklettert.

    Keine Einigung bei Handels-KV in dritter Runde

    11.11.2022 Bei den Verhandlungen für einen neuen Kollektivvertrag im Einzel-, Groß- und Kfz-Handel wurde am Donnerstag keine Einigung erzielt.

    Peter Altmaier beim Wirtschaftsforum: “Ohne Mittelstand ist alles nichts”

    11.11.2022 Starkes Plädoyer des ehemaligen deutschen Wirtschaftsministers für das Unternehmertum.

    EZB untersucht Handel mit Strom und Gas

    10.11.2022 Die Europäische Zentralbank (EZB) untersucht den milliardenschweren Handel von Energiekonzernen mit Strom und Gas.

    Treffpunkt für Wirtschaftstreibende im Festspielhaus

    10.11.2022 Vorarlberger Wirtschaftsforum lockte Spitzenvertreter aus Politik und Wirtschaft.

    Elon Musk streicht Twitter-Mitarbeitern Homeoffice

    10.11.2022 Elon Musk hat Homeoffice für Twitter-Mitarbeiter gestrichen. Die Beschäftigten müssen mindestens 40 Stunden pro Woche im Büro verbringen.

    US-Inflation sank im Oktober auf 7,7 Prozent

    10.11.2022 Der hohe Inflationsdruck in den USA lässt deutlicher als erwartet nach.

    Mateschitz bekam vor seinem Tod Rekord-Red-Bull-Dividende

    11.11.2022 Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz hat vor seinem Tod im Oktober eine Rekord-Dividende erhalten.

    Mateschitz erhielt vor Tod 866 Mio. Euro Rekord-Dividende von Red Bull

    10.11.2022 Vor seinem Tod im Oktober erhielt Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz eine Rekord-Dividende von Red-Bull in der Höhe von satten 866 Millionen Euro.

    Lugner fordert erneut Sonntagsöffnung und längere Öffnungszeiten

    11.11.2022 Der Wiener Einkaufszentrumsbetreiber Richard Lugner rührt wieder einmal die Werbetrommel für sein Lieblingsthema Sonntagsöffnung und wünscht sich zumindest einen offenen Sonntag im Advent und generell längere Öffnungszeiten an den Einkaufssamstagen.

    WKÖ und IV fordern nachdrücklich Energiehilfen für Betriebe

    10.11.2022 Die Wirtschaftskammer (WKÖ) und Industriellenvereinigung (IV) haben heute erneut nachdrücklich Energiehilfen für Betriebe gefordert.

    Mietrecht: Expertin Marisa Herzog-Perchtold im Vienna.at-Podcast-Interview

    10.11.2022 Was ist die Höchstgrenze bei Mieten? Und was gehört alles zu Betriebskosten? Vienna.at hat mit Wohnrechtsexpertin Marisa Herzog-Perchtold von der Mietervereinigung über diese Fragen gesprochen.

    "Nicht nur schöne Bilder, auch Fakten und Daten"

    10.11.2022 Reinhard Herok sprach in "Vorarlberg LIVE" über seine Erfahrungen als "Green Marketing"-Experte.