AA

Wien erwartet 215 Mio. Euro Mehrkosten für Mindestsicherung

4.10.2024 Wien muss mehr Geld für die Mindestsicherung bereitstellen, da die für 2024 geplanten Mittel voraussichtlich nicht ausreichen. Ursprünglich wurden 900 Mio. Euro eingeplant, jedoch könnten zusätzliche Kosten von etwa 215 Mio. Euro entstehen. Faktoren hierfür sind unter anderem Pensions-Valorisierungen und Familiennachzug.

Ermittlungen nach Bombendrohungen: Auch Eisenstadt und Innsbruck betroffen

4.10.2024 Nachdem in den letzten Tagen Bahnhöfe in mehreren Bundesländern von Bombendrohungen betroffen waren, gehen die Ermittlungen der Sicherheitsbehörden nach den Verursachern der Drohschreiben weiter.

Vermisste Person in Wien gefunden: Rettungshunde im Einsatz

4.10.2024 In Wien ist am Mittwoch eine vermisste Person gefunden worden. Die Johanniter-Rettungshundestaffel hatte dabei ihre Finger im Spiel.

29-Jährige nach Schussabgabe in Wien-Favoriten festgenommen

4.10.2024 Die Abgabe eines Schusses hat am Donnerstag einen Einsatz von Polizei und WEGA ausgelöst.

Personenkontrolle in Wien: 20-Jähriger mit Drogen festgenommen

4.10.2024 Beamte des Polizeikommandos Meidling führten am Donnerstag-Nachmittag Personenkontrollen in einem Park in der Nähe der Längenfeldgasse durch.

84-Jährige in Wien-Floridsdorf gefesselt und ins Bad gesperrt

4.10.2024 Vom Verdacht des Raubes hat am Freitag die Wiener Polizei berichtet. Eine 84-Jährige hatte Beamten des Stadtpolizeikommandos Floridsdorf mitgeteilt, dass sie in ihrer Wohnung von zwei unbekannten Männern gefesselt und in ihr Badezimmer gesperrt worden sei.

Frau in Wien-Hernals mit Holzstock zu Tode geprügelt: Ehemann festgenommen

4.10.2024 Am Freitagvormittag wurde ein 66-jähriger österreichischer Staatsbürger wegen des Verdachts des Mordes an seiner Ehefrau vorläufig festgenommen.

Run auf Gratis-Öffitickets für Schulausflüge an Wiens Schulen

4.10.2024 Zu Beginn des aktuellen Schuljahres gab es in Wien erstmals Gratis-Öffitickets für Schulausflüge, die für Schüler und Begleitpersonen gelten. Fast 5.000 Anträgen von rund 107.000 Personen, sind bis Ende September bei den Wiener Linien eingegangen, so Wiens Bildungsstadtrat Wiederkehr.

Nach Nationalratswahl: "Donnerstagsdemo" mit rund 25.000 Teilnehmern in Wien

4.10.2024 Am Donnerstagabend sind laut Veranstalter rund 25.000 Personen bei der zweiten Neuauflage der "Donnerstagsdemo" durch die Wiener Innenstadt gezogen.

100 Jahre Radio: Sonderausstellung im Technischen Museum Wien

3.10.2024 Am 1. Oktober 1924 begann in Österreich das erste reguläre Radioprogramm, unter der Leitung des ehemaligen Kriegsministeriums. Dieses Datum kennzeichnet auch den Beginn des Österreichischen Rundfunks und später des ORF. Eine Sonderausstellung im Technischen Museum Wien, "100 Jahre Radio. Als Österreich auf Sendung ging", huldigt dieser Ära und blickt voraus.

Bahnverkehr in Österreich: Pünktlichkeit auch 2023 auf hohem Niveau

4.10.2024 Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) hat ihren Pünktlichkeitsbericht für den heimischen Bahnverkehr präsentiert.

Millionenschweres Bürogebäude kommt in Wien-Meidling

3.10.2024 Der Standort des Pharmakonzerns Boehringer Ingelheim in Wien-Meidling wird um ein neues Bürogebäude erweitert.

Mutmaßlicher Betrug mit 320.000 Euro an Corona-Hilfen: Skurriler Prozessauftakt in Wien

3.10.2024 Vier in Wien lebende Rumänen sollen mit einer dreisten Betrugsmasche aus der Coronakrise Kapital geschlagen haben. In hatte der Prozess seinen skurillen Auftakt.

Funkhaus in Wien-Wieden erhält 73 Ateliers

3.10.2024 Im Funkhaus in Wien-Wieden - wo früher noch unter anderem der ORF-Sender Ö1 zu finden war - wird es künftig 73 Ateliers geben.

Regen & Nebel: Wetter in Österreich bleibt weiter herbstlich

3.10.2024 Das Wetter bleibt auch in den kommenden Tagen weiter herbstlich. Vor allem bis Samstag soll es laut Geosphere Austria regnerisch bleiben in Österreich, insbesondere in höheren Lagen. Ab nächster Woche dominieren dann vor allem in der Früh Nebelfelder, die sich im Tagesverlauf teils lichten.

"Naschpark": Startschuss für Umgestaltung beim Wiener Naschmarkt

3.10.2024 Die Umgestaltung des Wiener Naschmarkt-Areals hat begonnen, um es von einem Betonparkplatz in eine Grün- und Freifläche namens "Naschpark" zu verwandeln. Obwohl Raum für den vorhandenen Flohmarkt bleibt, stößt ein geplantes Gebäude im Eingangsbereich östlich der Kettenbrückengasse, bekannt als "Marktraum", auf Widerstand.

7 No Gos für eine gelungene Erziehung der Kinder

3.10.2024 Kindererziehung kann herausfordernd sein. Damit aus der Herausforderung keine Überforderung wird und die Kindererziehung gelingt, gilt es sieben wichtige Punkte zu beachten.

"Mobilität der Wiener Polizei": Wiener Polizeikalender 2025 präsentiert

3.10.2024 Im Rahmen der Wiener Wiesn erfolgte am gesterigen Mittwoch im Kaiser Zelt die Enthüllung des Wiener Polizeikalenders 2025, der unter dem Slogan "Mobilität der Wiener Polizei" steht.

Mehr Barrierefreiheit: Wiener Linien modernisieren Haltestellenanzeigen

3.10.2024 Die Wiener Linien haben seit 2016 digitale Haltestellenanzeigen (e-Paper) eingeführt, um den Service für Fahrgäste zu verbessern und Sehbehinderten barrierefreien Zugang zu Informationen zu ermöglichen. Jetzt wurde eine überarbeitete Version in Zusammenarbeit mit dem ÖBR präsentiert.

Thomas Brezina wird Katta-Pate im Wiener Haus des Meeres

3.10.2024 Thomas Brezina wird Pate für einen Katta im Wiener Haus des Meeres, als Hommage an seine Mutter, die Kattas zu ihren Lieblingstieren zählte.

36-Jähriger bedrohte Ex-Frau in Wien-Floridsdorf mehrmals mit dem Umbringen

3.10.2024 Mittwochnachmittag bedrohte ein 36-Jähriger in Wien-Floridsdorf mehrmals seine 42-jährige Ex-Frau mit dem Umbringen.

Kokain-Dealer in Wien-Favoriten festgenommen

3.10.2024 Am Matzleinsdorfer Platz in Wien-Favoriten ist am Mittwoch ein mutmaßlicher Suchtmittelhändler festgenommen worden, wie die Polizei am Tag danach in einer Aussendung mitteilte.

Herbstlicher Genuss beim Thanksgiving Wunderbrunch im Renaissance Wien Hotel

3.10.2024 Im Renaissance Wien Hotel bereitet das Küchenteam beim Wunderbrunch am 20. Oktober wieder herbstliche Genussmomente.

Woman Day am 3. Oktober 2024: Bei diesen Shops gibt es Rabatte

3.10.2024 Schnäppchenjäger aufgepasst: Der Woman Day steigt wieder am 3. Oktober, zahlreiche Shops und Marken locken wieder mit Rabatten. Wir haben für auch alle Geschäfte und Onlineshops, die am Woman Day teilnehmen, im Überblick.

Modernisierte Rutschen für drei Wiener Bäder

3.10.2024 Im Großfeldsiedlungsbad, im Ottakringer und im Döblinger Bad ist eine modernisierte Rutsche im Anmarsch. Im 19. Wiener Gemeindebezirk wird zudem die Länge deutlich verändert.

Wiener Ring wegen Donnerstagsdemo gesperrt

3.10.2024 Eine Demonstration gegen die Regierungsbeteiligung der FPÖ wird am Donnerstagabend für eine Sperre des Wiener Rings sowie Öffi-Einschränkungen sorgen.

Enorme Schäden: Hochwasser flutete U2-Baustelle Pilgramgasse komplett

2.10.2024 Ein Lokalaugenschein bei der U-Bahn-Baustelle im Bereich Pilgramgasse in Wien offenbart das Ausmaß der Zerstörung durch das Wienfluss-Hochwasser: Der in Bau befindliche U-Bahn-Tunnel wurde vollständig geflutet, die dort befindlichen Spezialbaumaschinen bzw. Fahrzeuge können laut Wiener Linien nicht mehr eingesetzt werden.

Gut für die Psyche: Darum sollte man öfters mit dem Rad fahren

2.10.2024 Anlässlich des Welttags der psychischen Gesundheit am 10. Oktober betont die Initiative "Österreich radelt", wie wichtig regelmäßige Bewegung und insbesondere Radfahren für die psychische Gesundheit ist.

Startschuss für Markterei Markthalle in Wien-Alsergrund

2.10.2024 Die Markterei Markthalle in Wien-Alsergrund ist im September in den Vollbetrieb gegangen.

Freispruch in Prozess um Mordversuch am Wiener Reumannplatz

2.10.2024 Ein 20-jähriger Syrer wurde am Mittwoch vom Wiener Landesgericht in Bezug auf eine Messerattacke am Reumannplatz in Wien-Favoriten freigesprochen. Der Mann war er laut Geschworenen nicht der Täter, der einen 21-jährigen Grundwehrdiener am 17. März schwer verletzt hatte. Wegen versuchter Körperverletzung und gefährlichen Drohung wurde er nach über sechsmonatiger U-Haft drei Monate bedingt verurteilt.

Samariter Suppentopf eröffnet neue Küche in Wien und präsentiert Kochbuch

2.10.2024 In der neuen Küche werden künftig 8.000 Mahlzeiten pro Monat gekocht und kostenlos an armutsgefährdete Menschen ausgegeben. Kochbuch „Kochen wir gemeinsam“ mit feinen Rezepten fürs kleine Budget und Tipps zum Einkochen und Haltbarmachen. 

Privatkliniken-Neubau in Wien-Josefstadt

2.10.2024 Der gemeinsame Neubau für die Privatkliniken Confraternität und Goldenes Kreuz in Wien ist fix. Das Büro Baumschlager Eberle Architekten gewann den Realisierungswettbewerb, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung.

50 Jahre Tennis in der Wiener Stadthalle

2.10.2024 Anlässlich der 50-Jahr-Feier will das Wiener Stadthallen-Tennisturnier nicht nur "in Erinnerungen schwelgen", wie Turnierchef Herwig Straka am Mittwoch auf einer Pressekonferenz erklärte, sondern das Jubiläum auch nützen, "um in die Zukunft zu schauen".

Kindergartenpersonal protestiert für bessere Rahmenbedingungen

2.10.2024 In einer öffentlichen Betriebsversammlung zwischen Kunst- und Naturhistorischem Museum am Mittwoch, forderten die Mitarbeiter von privaten Wiener Kindergärten und Horte erneut verbesserte Bedingungen. Ein zentraler Aspekt war ein bundesweit einheitliches Rahmenrecht.

Teenie-Raser drohte bei Festnahme in Wien mit Terroranschlag: Verurteilt

2.10.2024 Ein erst 15-Jähriger ist am Mittwoch am Wiener Landesgericht aus dem Verkehr gezogen worden, der sich am 17. August 2024 mit einem gestohlenen Pkw mit der Polizei eine wilde Verfolgungsjagd durchs Stadtgebiet geliefert hatte.

Thiem spielt in Wien zum Abschied gegen Zverev

2.10.2024 Als Fan ist Dominic Thiem zum Wiener Stadthallenturnier gekommen, als Fan will er auch nach seinem heurigen Abschied bei den Erste Bank Open wieder zurückkehren. Zuvor wird am Super Sunday (20.10.) eine große Abschiedspartie inklusive Ein-Satz-Match als Revival des US-Open-Endspiels gegen Alexander Zverev stattfinden.

Mann in Wien 15 verletzt und beraubt

2.10.2024 Die Polizei ist am Dienstag zum Europaplatz (Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus) gerufen worden, weil ein 27-Jähriger von vier momentan Unbekannten mit Faustschlägen verletzt und beraubt worden sein soll.

Quartett raubte Burschen in Wien-Floridsdorf aus: Babyface gesucht

2.10.2024 Bereits im Juli kam es in Wien-Floridsdorf zu einem Raubüberfall auf zwei Burschen, die vier Täter konnten bislang nicht ausgeforscht werden. Die Polizei veröffentlichte nun das Foto eines Tatverdächtigen und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

Streit zwischen Autofahrer und Fußgänger eskalierte in Wien-Währing

2.10.2024 Am Dienstag-Vormittag eskalierte ein Streit zwischen einem Autofahrer und einem Fußgänger an einem Zebrastreifen in der Martinstraße in Wien-Währing.

Wiener Verkehrsmuseum Remise: Start für Sonderausstellung am Samstag

2.10.2024 Im Verkehrsmuseum Remise in Wien-Landstraße steht die Sonderausstellung "Von schaffnerlos zu fahrerlos" vor der Tür. Der Startschuss fällt am Wochenende.

Auto erfasste Zwölfjährigen bei U1-Station Alaudagasse in Wien-Favoriten: Schwer verletzt

2.10.2024 Mittwochfrüh ist bei einem Verkehrsunfall in Wien-Favoriten ein zwölfjähriges Kind schwer verletzt worden.

Familiennachzug: Anteil der minderjährigen Mindestsicherungsbezieher in Wien gestiegen

2.10.2024 In Wien haben im letzten Jahr exakt 142.001 Menschen Mindestsicherung bezogen. Das sind 7.698 mehr als im Jahr 2022. Die Quote, also der Anteil der Betroffenen an der Gesamtbevölkerung, liegt jedoch gleichbleibend bei rund 7 Prozent, wie das Büro von Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) der APA mitteilte. Denn auch die Bevölkerung Wiens sei gewachsen, betonte man. Der Anteil der Minderjährigen hat sich nach Jahren der Stagnation jedoch erhöht. Grund dafür ist der Familiennachzug.

Gegen Koalition mit FPÖ: Demo von ukrainischen Aktivisten in Wien

2.10.2024 Eine kleinere Versammlung zum "Tag der Verteidiger der Ukraine" fand am Dienstagabend in Wien statt. Der engagierte Teil der politisch aktiven ukrainischen Gemeinschaft in Wien protestierte im Stadtzentrum gegen eine mögliche Beteiligung der FPÖ an der Regierung.

Bundesländer suchen wieder ihre Finalisten für "9 Plätze - 9 Schätze"

2.10.2024 "9 Plätze - 9 Schätze" geht in die elfte Runde: Ab Donnerstag startet die Vorauswahl der schönsten Orte Österreichs. Pro Bundesland kann unter drei Orten abgestimmt werden.

Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji" in Wiener Marx Halle zu sehen

2.10.2024 Ab 2. Oktober können Besucher in der Wiener Marx Halle in die letzten dramatischen Tage von Pompeji durch eine immersive Ausstellung eintauchen und dank moderner VR-Technologie die antike Welt aus einer völlig neuen Perspektive entdecken.

Einwegpfand bei Online-Supermarkt Alfies im Anmarsch

1.10.2024 Der Online-Supermarkt Alfies steuert auf eine Änderung zu. Der Einwegpfand ist dort im Anmarsch.

Rausschmiss aus Lugner City: Witwe Simone hat keinen Job mehr

3.10.2024 Sechs Wochen nach dem Ableben des Society-Löwen Richard Lugner muss sich seine Witwe Simone nun auf die Suche nach einem neuen Job machen, denn sie wurde vom Management der Wiener Lugner City entlassen.

"Bandenkrieg": Karner beantwortet Fragen zu Polizeiaktion in Wien

1.10.2024 Die Polizeiaktion letzten Juli, ausgelöst durch anhaltende ethnische Konflikte zwischen syrischen und tschetschenischen Jugendlichen, kostete 336.723 Euro. Laut Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) wurden während der zweiwöchigen Maßnahme 196 Anzeigen erstellt und 23 Personen festgenommen.

Immer mehr Gangbetten in Wiener Spitälern: FPÖ ortet "unhaltbare Zustände"

1.10.2024 In einem von mehreren am Dienstag veröffentlichten Prüfberichten zum Wiener Gesundheitsverbund ist vom Wiener Stadtrechnungshof Kritik an der Zahl der Gangbetten in den städtischen Spitälern gekommen.

Millionen-Deal: Kärntner-Ring-Hof in Wiener City hat neuen Besitzer

1.10.2024 Das Unternehmen JP Immobilien erwarb den zentral gelegenen Kärntner-Ring-Hof in Wien für über 100 Millionen Euro. Es gibt Pläne für umfangreiche Renovierungen und Modernisierungen.

Causa Kleingärten: Das sagt Wiens Stadt-Rechnungshof

1.10.2024 Im Zusammenhang mit dem Ankauf von Kleingärten durch Personen mit Verbindungen zur SPÖ hat der Wiener Stadtrechnungshof Ermittlungen angestellt und nun die Ergebnisse präsentiert.

Erste Probe von "AT-Alert" und Sirenentest am Samstag in ganz Österreich

1.10.2024 Am Samstag findet wieder die jährliche Sirenenprobe statt. Gleichzeitig wird erstmals österreichweit das Katastrophen-Warnsystem "AT-Alert" probeweise ausgelöst.

Aktion scharf gegen Drogenhandel bei Wiener U6-Station Gumpendorfer Straße: 26-Jähriger festgenommen

1.10.2024 Ein 26-jähriger Mann wurde am Montagabend bei einer Polizeiaktion gegen Drogenhandel an der Wiener U6-Station Gumpendorfer Straße festgenommen, nachdem er versuchte, vor den Beamten zu flüchten.

Schlepper in Wien-Meidling festgenommen

1.10.2024 Am Gaudenzdorfer Gürtel (Wien-Meidling) ist am vergangenen Freitag ein 20-jähriger wegen des Verdachts der Schlepperei vorläufig festgenommen worden.

Klein-LKW krachte in Wien in Polizeiauto

1.10.2024 Dienstag-Früh ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Wiener Innenstadt während einer Einsatzfahrt zu einem Reanimationseinsatz bei der Oper.

Trafik-Einbrecher in Wien-Ottakring geschnappt

1.10.2024 In der Nacht auf Montag soll ein 25-jähriger ungarischer Staatsangehöriger in zwei Trafiken in Wien-Ottakring eingebrochen sein.

13-Jähriger schoss Freund aus Versehen mit Softgun in Wien-Favoriten ins Gesicht: 14-Jähriger im Spital

1.10.2024 Bei einem unglücklichen Softgun-Unfall in Wien-Favoriten schoss ein 13-jähriger Bursche seinem Freund ins Gesicht. Der 14-jährige Schwerverletzte musste ins Spital gebracht werden.

Sommer brachte Passagier-Rekord auf Flughäfen

1.10.2024 Im heurigen Juli und August wurden auf den sechs österreichischen Flughäfen insgesamt 7,3 Mio. Fluggäste befördert.

Großeinsatz bei Brand in Wien-Favoriten: Haus evakuiert

1.10.2024 Ein Großbrand in einer Fünf-Zimmer-Wohnung führte zur Evakuierung eines Wohnhauses in Wien-Favoriten, wobei die Bewohnerin mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.

Riesenzecke an Bord: Hyalomma kommt mit dem Auto nach Österreich

30.09.2024 Die Zeckenart Hyalomma marginatum zählt hierzulande zu den Aufsteigern ihrer Spezies. Sie könnte, durch milde Winter und Klimawandel begünstigt, dauerhaft bei uns heimisch werden. Jetzt liegen neue Erkenntnisse zur Anreise der Riesenzecke vor.