AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Vielfältiger Freiraum feierlich eröffnet

    30.06.2025 Frastanz feierte seine Vielfalt und den neu eröffneten „Freiraum an der Samina“.

    Die Natur mit allen Sinnen erleben

    30.06.2025 Heilpraktikerin Adelheid Lingg hat sich mit ihrem umfangreichen Wissen über Heilpflanzen einen Namen gemacht.

    Musikalischer Spaziergang mit Manu Delago

    30.06.2025 Die Pforte lädt am kommenden Sonntag nach St. Arbogast ein.

    Aufregung um Wahl der Landesschülervertretung

    30.06.2025 Schülerunion ortet Unregelmäßigkeiten und beeinsprucht die Wahl. Bildungsdirektion verteidigt sich: alles gesetzeskonform.

    Verdienstkreuz für Erik Brugger

    30.06.2025 Erik Brugger wurde für seine Verdienste um die Blasmusik mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet.

    Vernissage im Tourismusmuseum

    30.06.2025 Im vergangenen Jahr feierte die Lindauer Hütte ihr 125-jähriges Bestehen.

    Nachruf auf Lothar Kaufmann: Mit Herz und Hand stets zur Stelle

    30.06.2025 Lothar Kaufmann war als Familienmensch, auf Skiern, mit dem Schraubenschlüssel und Waldhorn vielseitig wie ein Taschenmesser.

    "Wir bekommen täglich Anfragen" – Der Hype um die "Abnehmspritze"

    30.06.2025 Die "Abnehmspritze": Nachfrage in Vorarlberg so hoch wie nie – doch für wen ist sie geeignet?

    Tag der offenen Tür im Gesundheitscampus Bludenz

    30.06.2025 Der Gesundheitscampus Bludenz öffnete seine Türen für Einblicke in moderne Medizin.

    "Auch mein Tag hat nur 24 Stunden" - NEOS-Landtagsabgeordneter Garry Thür zurückgetreten

    30.06.2025 Der Vorarlberger NEOS-Landtagsabgeordnete Garry Thür hat am Montag wegen hoher beruflicher Belastung seinen Rücktritt bekanntgegeben, nicht ohne noch einmal die Budgetpolitik der Landesregierung anzuprangern. 

    Stilvolles Netzwerken mit Weitblick

    30.06.2025 Rooftop Deluxe Event am Muttersberg.

    20 Jahre Haus Klostertal: Jubiläumsfest mit Bewohnern, Ehrengästen und Musik gefeiert

    30.06.2025 Vor 20 Jahren wurde das Haus Klostertal feierlich eröffnet.

    22-jähriger Vorarlberger wollte gegen Ungläubige kämpfen: "Ihr werdet in eurem Blut ertränkt!"

    30.06.2025 Gefährliche Drohungen, Nötigung, versuchter Raub: Zum Islam konvertierter Vorarlberger wird in eine forensisch-therapeutische Anstalt eingewiesen.

    Freiluftkonzert „Los amol – Brandnertal Sounds“ begeisterte

    30.06.2025 Solisten und Ensembles präsentierten ihr musikalisches Können unter freiem Himmel.

    Wo ein Gebäude in Lustenau um 1,05 Millionen Euro verkauft wurde

    30.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fronleichnamsprozession in Wald a. A.

    30.06.2025 Dalaas In diesem Jahr feierte die Pfarre Wald am Arlberg des Pfarrverbandes Braz-Dalaas-Wald a. A. das Fronleichnamsfest mit einer festlichen Prozession, die unter strahlendem Sonnenschein stattfand und für die Gemeinde zu einem wunderbaren Erlebnis wurde. Die festlich geschmückten Altäre, liebevoll von Claudia Margreitter und der Familie Salzgeber vorbereitet, bildeten den Mittelpunkt des Festzugs und verliehen

    Nächtlicher Alpinunfall in St. Gallenkirch: 70-Jähriger nach Absturz gerettet

    30.06.2025 Ein 70-jähriger Einheimischer stürzte in der Nacht auf Montag beim Abstieg von der Alpe Netza rund 60 Meter in unwegsames Gelände ab. Eine groß angelegte Suchaktion führte zur nächtlichen Rettung.

    Wo ein Grundstück in Koblach um 325.000 Euro verkauft wurde

    30.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum Vorarlbergerinnen und Vorarlberger die Lehre abbrechen

    30.06.2025 Mehr als jede zweite Lehre wird abgebrochen. Ilyas Topal und zwei weitere Vorarlberger nennen ihre Gründe.

    Tiny House, großer Traum? Was wirklich hinter dem Wohntrend steckt

    30.06.2025 Lena aus Dornbirn wohnt mit ihrem Kind in einem Tiny House – auf 35 Quadratmetern, direkt neben dem Elternhaus. Für sie ist das Freiheit pur. Doch Architektur-Expertin Verena Konrad warnt: Der Tiny-Trend ist eine Sackgasse – und womöglich gar nicht so nachhaltig, wie viele glauben.

    Motorrad prallt frontal gegen Bus: Vier Verletzte

    30.06.2025 Ein Motorradfahrer kollidierte auf der L193 frontal mit einem Linienbus. Vier Personen wurden verletzt.

    Waldstadion als Festplatz der Schulen

    29.06.2025 Über 100 Kinder zeigten beim Turnier des FC BW Feldkirch vollen Einsatz.

    Junge Störche nach Pflege wieder ausgewildert

    30.06.2025 Drei gerettete Jungvögel im Dornbirner Ried freigelassen.

    Schule setzt starkes Zeichen für Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit

    29.06.2025 Das Bundesgymnasium Feldkirch-Rebberggasse rückt beim SDG-Fest die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den Mittelpunkt.

    Turniersiege und Podestplätze bei internationalem Schülerturnier in Sulz

    29.06.2025 Teams aus Österreich und der Schweiz zeigten in Sulz Radball auf hohem Niveau.

    Vom Schwarzen Adler zur Anna: Gastronomie im Wandel

    29.06.2025 Die Veranstaltungsreihe Inegüxla ermöglicht Einblicke in das neue Konzept der Traditionsgaststätte.

    KSK Klaus gewinnt souverän den österreichischen Mannschaftsmeistertitel

    29.06.2025 Die Nachwuchsringer des KSK Klaus siegen bei Titelkämpfen in Leonding.

    Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: "Viele Opfer haben Angst, gekündigt zu werden"

    30.06.2025 Jede vierte berufstätige Frau in Österreich hat laut Statistik Austria sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt. Im Interview erklärt Arbeitsrechtsexpertin Barbara Hofer-Gunz von der AK Vorarlberg, was als Belästigung gilt und welche Rechte Betroffene und welche Pflichte Arbeitgeber haben.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 345.000 Euro verkauft wurde

    29.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gratis-Verhütung in Vorarlberg: Das ist der aktuelle Stand des Pilotprojekts

    29.06.2025 Lea Putz-Erath (Femail) zieht eine Zwischenbilanz des Pilotprojekts zu kostenloser Verhütung in Vorarlberg.

    “Es ist schockierend, wenn jemand mit 25 Jahren keine Ahnung von Verhütung hat”

    30.06.2025 Die Vorarlbergerin Laetitia Oberbichler engagiert sich im Team des Volksbegehrens „Gratis Verhütung für alle“. Warum ihr das Thema ein großes Anliegen ist und welcher Aufwand hinter einem Volksbegehren steckt.

    Frischer Wind auf dem Bergbauernhof

    29.06.2025 Auf seinem Bergbauernhof vereint Renato Müller Tradition und Innovation. Der junge Landwirt führt den Betrieb in dritter Generation und bringt frischen Wind auf den Hof.

    Messerangriff am Bahnhof Dornbirn: Junger Syrer setzte Angreifer außer Gefecht

    1.07.2025 53-jähriger Montagearbeiter ging auf Jugendliche los. 17-Jähriger half den Opfern.  

    Unsere Verantwortung

    29.06.2025 Über die Frage darüber, was zukunftsfähig ist, scheiden sich die Geister.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 475.500 Euro verkauft wurde

    29.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Felsen mit Rissen

    29.06.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Dominik Toplek, Pfarrer in Dornbirn.

    „Light Shift“ verschmilzt Raum, Licht und Farbe

    29.06.2025 Miriam Prantl entfaltet im Haus 2226 Netzwerke aus Raum, Licht und Farbe.

    „Ich bin zu Ende mit allen Träumen“

    29.06.2025 Herausragende „Winterreise“ und schwächelndes Mandelring-Quartett bei der Schubertiade.

    Verborgene Sterne und eine mögliche Nova: Was das Sternbild Nördliche Krone so besonders macht

    30.06.2025 Eine kleine Schale aus leuchtschwachen Sternen steht hoch am Himmel. Veränderliche Sterne machen die Nördliche Krone interessant. Himmelsbeobachter warten gespannt auf einen Nova-Ausbruch.

    Die Hitzewelle beschert Österreich bis zu 38 Grad: Hitzewarnung ab Mittwoch

    30.06.2025 Nachdem bereits weite Teile Europas unter der Hitze ächzen, wird es in der kommenden Woche nun auch in Österreich so richtig heiß.

    „Schere zwischen Arm und Reich wächst“

    29.06.2025 Vorarlberg: Finanzielle Lage der Haushalte entwickelt sich laut Caritas weiter auseinander.

    Geisterfahrer im Pfändertunnel gestoppt

    30.06.2025 Ein 27-jähriger Pkw-Lenker fuhr am Sonntagmorgen gegen die Fahrtrichtung im Tunnel.

    Ein starkes Duo der Brennerei-Kunst

    29.06.2025 Gemeinsam geht alles besser – das leben Gaby und Norbert Bertsch seit über 40 Jahren.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 315.000 Euro verkauft wurde

    29.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fahrerflucht in Riezlern: Polizei entdeckt mutmaßlichen Unfalllenker

    29.06.2025 Ein 24-Jähriger verursachte einen Unfall und flüchtete – Polizei fand das beschädigte Fahrzeug in seiner Unterkunft.

    Die Macht von TikTok

    29.06.2025 TikTok kann aufatmen. Schon seit dem vergangenen Jahr liegt die US-Regierung mit der chinesischen Videoplattform im Clinch.

    Frau bei E-Bike-Sturz in Lech schwer verletzt

    29.06.2025 53-Jährige kam von Gemeindestraße ab und stürzte – Notarzthubschrauber im Einsatz

    Was Kindern und Jugendlichen zusetzt

    29.06.2025 Zahl der Schüler, die der psychologische Dienst der Bildungsdirektion betreut, verdoppelte sich.

    Wo die Zeit stillsteht: Das Zeigerle serviert echte Wirtshauskultur

    29.06.2025 Im Zeigerle serviert Diethelm Simma bodenständige Gerichte in traditionellem Ambiente.

    Mit System und Begeisterung Geld verdienen

    29.06.2025 Maria Jussel aus Feldkirch hilft Frauen dabei, ihr Business in die Welt zu bringen, und zwar so, dass die Gründerinnen auch davon leben können. Dazu adaptiert sie auch Systeme und Ideen, die sich bereits bewährt haben.

    Steigt die Gewaltbereitschaft im Einzelhandel? "Ich gehe immer dazwischen"

    29.06.2025 Die verbale und körperliche Aggressivität gegenüber Mitarbeitenden nimmt immer mehr zu. Wie erleben Vorarlbergerinnen und Vorarlberger die Situation beim Einkaufen?

    Wo ein Grundstück in Lustenau um 440.000 Euro verkauft wurde

    29.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Bike-Trend, der das ganze Ländle bewegt

    29.06.2025 Gravelbiken boomt. Im Juli rückt das Event „into the wold“ den Trend im Bregenzerwald erneut ins Zentrum. Die NEUE zeigt, warum das Rad mit den breiten Reifen so beliebt ist und stellen drei passende Touren für jedes Level vor.

    Kälber aus Vorarlberg in libyschen Schlachthöfen? Recherche sorgt für Aufsehen

    29.06.2025 Schlachtreisen über Grenzen: Tierschutzverein dokumentiert Kälbertransporte bis nach Nordafrika. Auch Tiere aus Vorarlberg seien betroffen.

    Abwechslungsreiche Ferien: Mit diesen Tipps hat die Langeweile keine Chance

    5.07.2025 Die NEUE gibt in den kommenden Wochen abwechslungsreiche Freizeittipps im Ländle und zeigt, wie der Sommer daheim zum echten Erlebnis werden kann. Los geht es mit dem Bezirk Bregenz: Zwischen Bodensee, Stadtleben und grüner Hügellandschaft warten Ausflugsziele, kreative Angebote und Naturabenteuer auf alle, die ihre Ferienzeit aktiv gestalten möchten.