AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Wo eine Wohnung in Götzis um 365.000 Euro verkauft wurde

    18.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Bühne für die besten Ideen: Vorarlberger Kreativpreis 2025 live auf VOL.AT

    18.09.2025 Am 18. September 2025 trifft sich die Kreativszene Vorarlbergs im Spielboden Dornbirn. Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Vorarlberg zeichnet die besten Arbeiten des Landes aus – mit 12 Kategorien, 3 Sonderkategorien und einem Programm, das inspiriert und überrascht.

    Auffahrunfall auf der A14 sorgt für Chaos im Feierabendverkehr

    19.09.2025 Am Donnerstagabend ist es auf der A14 bei Dornbirn zu zwei Auffahrunfällen gekommen.

    Kinderbetreuung: Kammern, IV und Gewerkschaft pochen auf Verbesserungen

    19.09.2025 Erste Dialogrunde zum Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (KBBG): Industrie, Gewerkschaft und Kammern sehen Fortschritte, aber auch dringenden Handlungsbedarf.

    Mechaniker wegen Amtsmissbrauch verurteilt

    18.09.2025 Pickerl-Fälscher: Angeklagter wusste, wo man defekte Autos gerne großzügig durchwinkt.

    Museum Bezau sammelt Auszeichnungen

    18.09.2025 Nach Denkmalschutzmedaille und Holzbaupreis nun auch das Museumsgütesiegel.

    Backrezept für den klassischen Apfelkuchen

    18.09.2025 Alexandra Frick präsentiert ein einfaches Rezept für flaumigen Genuss mit frischen Äpfeln.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 578.700 Euro verkauft wurde

    18.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Markenexperte zu Vorarlberg Milch: "Was hier passiert ist, zeigt mangelnden Respekt"

    19.09.2025 Markenexperte Klaus-Dieter Koch über die Situation bei Vorarlberg Milch. Im VN-Interview erklärt er, warum Vorarlberg ein ganz besonderer Resonanzraum für Regionalität ist und was Vorarlberg Milch jetzt tun muss, um die Glaubwürdigkeit nicht zu verlieren.

    Vorarlbergs Banken vergeben wieder mehr Wohnbaukredite

    18.09.2025 Lage in der Baubranche scheint sich langsam zu entspannen. Die Auftragsbücher sind aber noch leer.

    Litauische Botschafterin eröffnet Ausstellung zur Erinnerung an sowjetische Deportationen

    19.09.2025 Honorarkonsul Andreas Huber lud zum Empfang, bei dem Botschafterin Lina Rukštelienė die Ausstellung „Unter fremdem Himmel“ eröffnete. Sie erinnert an die Deportationen von Litauerinnen und Litauern nach Sibirien und soll in Vorarlberg ein Zeichen der Erinnerungskultur setzen.

    Spannung vor der Ping-Pong-Gaudi-WM in Dornbirn

    18.09.2025 Nach der Auslosung steigt die Vorfreude auf die Oberschorbacher Ping-Pong-WM.

    Während einer Weltreise im Ländle gestrandet

    18.09.2025 Selbsterfahrungen und Beobachtungen führten Susanne Heil auf ihren Berufsweg.

    Das Montagsforum am Sonntag

    18.09.2025 Das kommende Herbstsemester dreht sich rund um das Thema Heldinnen und Helden.

    "Diese Systeme sterben nie aus" – Experte warnt vor dubiosen Geldgeschäften

    19.09.2025 Der spektakuläre Fall rund um falsches Gold und versprochene Krypto-Auszahlungen sorgt derzeit für Schlagzeilen. Doch laut Experte Franz Valandro steckt dahinter ein altbekanntes Muster, das immer wieder auftaucht – auch in Vorarlberg.

    Licht aus für die Umwelt

    18.09.2025 Stadt Feldkirch beteiligt sich an der Earth Night. Historische Gebäude bleiben unbeleuchtet.

    FC Höchst hat Fehlstart verdaut

    18.09.2025 Diesmal nur drei Punkte am Ende des Heimspieltriples.

    Wenn Aschenputtel erwachsen wird

    18.09.2025 Das Musiktheater Vorarlberg führt Rossinis Aschenputtel-Oper "La Cenerentola" in moderne Fassung auf. Ein Probenbesuch.

    Führerschein-Causa: Grüne kritisieren Tittlers Untätigkeit und Einschüchterungsversuch durch ÖVP

    19.09.2025 Die Vorarlberger Opposition ist nach der Kontrollausschusssitzung am Mittwoch zur Führerscheincausa hart mit der Landesregierung ins Gericht gegangen.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 239.000 Euro verkauft wurde

    18.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Macht, Schuld und Schicksal

    18.09.2025 "Macbeth"-Premiere am kommenden Samstag im Vorarlberger Landestheater.

    "So etwas haben wir nicht erwartet" – Archäologinnen entdecken mittelalterlichen Bogen in Feldkirch

    18.09.2025 Archäologische Sensation bei den Kanalarbeiten in Feldkirch: Stadtmauer aus der Zeit von Graf Hugo in der Gymnasiumgasse gefunden.

    Berufung: Fußacher Haftstrafe bestätigt

    18.09.2025 Oberlandesgericht bestätigte in Berufungsverhandlung teilbedingte Gefängnisstrafe für ehemaligen Finanzleiter der Gemeinde Fußach wegen Untreue. Urteil ist nun rechtskräftig.

    Obsorgestreit: Kind nach Vorarlberg entführt

    18.09.2025 Eltern streiten sich wegen des Aufenthaltsorts des gemeinsamen Kindes. Nun entschied das Höchstgericht.

    Herausforderungen durch gemeinsames Handeln meistern

    18.09.2025 In Verbindung mit “15 Jahre Tomatis” wurde der Spiellernraum Braz eröffnet.

    Alpabtriebe und Schwarzenberger Markttag

    18.09.2025 Drei Wochen lang dreht sich alles um die Landwirtschaft

    Enge Zufahrten, aufwendige Wasserversorgung – 70 Einsatzkräfte probten den Ernstfall in Hohenweiler

    18.09.2025 Drei Feuerwehren probten am Mittwochabend den Ernstfall in Hohenweiler. Simuliert wurde ein Wohnhausbrand mit Ausbreitungsgefahr auf Nachbargebäude.

    Millionenbetrug mit Krypto und Falschgold – so lief die Inszenierung

    18.09.2025 Ein 35-Jähriger aus Vorarlberg steht im Zentrum eines spektakulären Anlagebetrugs. Mit persönlichen Kontakten, inszenierten Sicherheiten und klassischer Schneeball-Mechanik soll er Anleger um Millionen gebracht haben. Jetzt sitzt er in U-Haft.

    „Rosis Hinterhof Churrasco“ zum 250-Jahr-Jubiläum

    18.09.2025 Valentin Bargehr und sein Team luden zu einem Special im Rössle-Garten.

    Mehrstündige Sperre wegen Motorschaden: Linienbus legt Laternser Straße lahm

    18.09.2025 Ein Motorschaden legte am Mittwochabend einen Linienbus auf der Laternser Straße, L51 lahm. Die Landstraße war für mehrere Stunden gesperrt.

    Feuer in Kirche Vandans: Bürgermeister löscht Stichflamme

    18.09.2025 In der alten Kirche von Vandans kam es am Mittwochabend zu einem plötzlichen Brand. Eine Frau hatte zuvor mehrere Kerzen entzündet – was genau geschah, konnte der zufällig anwesende Bürgermeister gerade noch rechtzeitig stoppen.

    Einbruch und Diebstahl in Langen am Arlberg: Polizei findet Verdächtigen schlafend im Firmengebäude

    18.09.2025 Ein 32-jähriger Marokkaner soll in Langen am Arlberg zwei Fahrzeuge aufgebrochen und anschließend in einem Firmengebäude übernachtet haben.

    Bis zu 26 Grad! Kurzes Sommercomeback am Wochenende

    18.09.2025 Vorarlberg erwartet sonnige Tage mit Temperaturen bis zu unglaublichen 26 Grad – ab Montag folgt dann aber wieder ein Wetterumschwung.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lauterach um 648.500 Euro verkauft wurde

    18.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mobbingfall vor Gericht: Eltern klagen Vorarlberger Bildungsdirektion

    18.09.2025 Ungewöhnlicher Zivilprozess am Landesgericht Feldkirch um angeblich fehlende Intervention im Fall einer gemobbten Schülerin.

    Ein Erbe, das alles verändert

    18.09.2025 „Ganzer halber Bruder“ ist eine warmherzige Tragikomödie über zwei ungleiche Brüder, die lernen müssen, was Familie wirklich bedeutet.

    Wo ein Grundstück in Lustenau um 2,41 Millionen Euro verkauft wurde

    18.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Wie Liebeskummer, nur noch schlimmer" –Bowlinghouse Hohenems verabschiedet sich

    18.09.2025 Tränenreicher Abschied: Nach 19 Jahren schließt das Bowlinghouse Hohenems seine Türen.

    Mit dem Baumstamm auf der Schulter durch Bregenz: Weltrekordversuch am See

    18.09.2025 Ein Mann, ein Baumstamm – und eine Idee, die zuerst kurios klingt. VOL.AT war live dabei, als Extremsportler Mehmet Topyürek Donnerstagfrüh durch Bregenz lief.

    "Überall sind Kameras – sogar auf der Toilette": Reality-Star Dijana verrät, wie hart das TV-Leben wirklich ist

    18.09.2025 Schon mal gefragt, was wirklich hinter den Kulissen des Reality-TV's passiert? Jetzt packt Reality-Sternchen Dijana Cvijetic gegenüber VOL.AT aus – die Schweizerin ist bei Love Island VIP dabei und spricht offen über Gagen, harte Regeln und das Leben am Set.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 320.000 Euro verkauft wurde

    17.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kontrollausschuss zu Führerschein-Causa: Zwischen "sachlich", "konstruktiv" und "lächerlich"

    17.09.2025 Während ÖVP und FPÖ auf personelle Aufstockung und neue Kontrollen setzen, wirft die Opposition der Landesregierung mangelndes Problembewusstsein vor.

    Bregenz: "Der Freischütz" verschwindet langsam von der Seebühne

    18.09.2025 Ein Monat nach dem letzten Applaus ist die winterliche Kulisse fast komplett verschwunden. Auf der Bregenzer Seebühne regieren jetzt Bauzäune und ein Bagger.

    Neue Flugrotation zwischen St. Gallen-Altenrhein und Wien

    18.09.2025 Die Fluggesellschaft People's baut ihr Linienflugangebot zwischen dem Schweizer Flugplatz St.Gallen-Altenrhein und Wien aus.

    Zuständigkeiten für Fahrprüfungen könnten wechseln

    18.09.2025 Landesregierung denkt darüber nach, die Fahrschulagenden der Verkehrsrechtsabteilung zu entziehen und sie ganz woanders anzusiedeln.

    „Oberes Bild“ am Muttersberg als sakrales Kleinod

    17.09.2025 Hier stand bis zum beginnenden 20. Jahrhundert der „Muttersberger Altar“

    "Ich will Limo zapfen!": Neuer Familientag beim Bockbierfest in Frastanz

    18.09.2025 Vier Tage, 25.000 Liter Bier und ein neuer Familientag: Das Bockbierfest in Frastanz steht vor der Tür.

    Zwei Mojen, aber auch ein wenig Wehmut

    17.09.2025 Kaiserwetter für den Alberschwender Alptag – Tubowirts Lothar verabschiedete sich.

    Führerschein-Causa: Kopf des Prüfernetzwerkes schmeißt hin

    17.09.2025 Neue Entwicklung in der Führerschein-Causa: Jener Behördenmitarbeiter, der als Kopf des Prüfernetzwerkes gilt, hat seinen Job beim Land gekündigt.

    “Aus Zahlen wieder Menschen machen”

    17.09.2025 Ausstellung “Unter fremdem Himmel” im Foyer des Montforthauses eröffnet.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 309.400 Euro verkauft wurde

    17.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Roulas beeindruckender Neuanfang in der Fremde

    17.09.2025 Roula Haymour (46) flüchtete vor zehn Jahren aus Syrien. Heute arbeitet sie als Kindergartenassistentin in Bregenz.

    Einbruch in Bregenzer Drogerie – Täter flüchteten mit Transporter

    18.09.2025 In der Nacht auf Sonntag sind drei unbekannte Täter in eine Drogerie in der Rathausstraße in Bregenz eingebrochen.

    Wälder Museumsbähnle feiert doppelt

    17.09.2025 Am 20. September steigt zur Bahnkulturpreis-Verleihung auch die 40-Jahr-Party

    Neubau des ASZ Gisingen nimmt Form an – Holzbaukonstruktion wird errichtet

    17.09.2025 Der Neubau des ASZ in Gisingen schreitet weiter voran. Die Montage der Holzkonstruktion läuft.

    Lässt sich das fotografieren?

    17.09.2025 Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des BORG in der Säge Lauterach.

    Bilder ohne Eigenschaften

    17.09.2025 Ausstellung im FLATZ-Museum mit Fotografien aus der Sammlung Press Art.

    Porträtkonzert und Galgenhumor

    17.09.2025 Das Festival für Neue Musik „Schallwende“ findet an zwei Abenden im Theater am Saumarkt statt.

    35 Jahre Baseball in Dornbirn: Indians feiern Jubiläum

    17.09.2025 Der Baseballclub Dornbirn lud zur großen Jubiläumsfeier.

    Wildschweine im Wellenbad schreiben Geschichte

    17.09.2025 Feldkirch Eigentlich heißt Marion Crone mit richtigem Namen Marion Hofer. So jedenfalls steht es in ihrem Reisepass. Doch die in Hard aufgewachsene Wahl-Feldkircherin hat einen guten Grund, ihren Mädchennamen als Pseudonym zu verwenden, denn er bewirkt eine klare Trennung zwischen ihrer Arbeit als freie Mitarbeiterin bei den Vorarlberger Nachrichten (VN) und dem Schreiben von Bilder-