AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Wo eine Wohnung in Hard um 583.000 Euro verkauft wurde

    19.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 600.000 Euro verkauft wurde

    19.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie E-Autos in Zukunft aufgeladen werden

    18.09.2023 Harder Unternehmen liefert Kunststoff-Know-how für Ladetechnologie von morgen.

    Welches Jahr für die Sonnenkönigin sehr gut war

    19.09.2023 47 Ausfahrten waren der Höchststand. Unternehmen hat sich über alternative Antriebssysteme informiert, sie sind aber betriebswirtschaftlich nicht umsetzbar.

    Wieso Sonnenkönigin noch länger auf Sonne und Wasserstoff verzichtet

    18.09.2023 Eventschiff hatte 2022 das beste Jahr seit ihrer Jungfernfahrt. Ernüchternde Suche nach Alternativ-Antrieb.

    Wallner zum Finanzausgleich: “Eine Einbahnstraße kann nicht funktionieren”

    18.09.2023 Ein VN-Gespräch mit Markus Wallner, dem Vorarlberger Vertreter bei der außerordentlichen Sitzung der Landeshauptleutekonferenz über die Finanzausgleichsverhandlungen.

    Messepark-Abstimmung auf der Tagesordnung

    20.09.2023 Am Dienstag befasst sich die Landesregierung mit der geplanten Erweiterung.

    Die Schäfchen sind bald im Trockenen, doch der Wolf …

    19.09.2023 Alois Rinderer, Obmann des Vorarlberger Schafzuchtverbandes, bilanziert außergewöhnliche Alpsaison.

    Wirtschaftsbund: SPÖ hat mehrere Fragen

    18.09.2023 An Rüdisser weitergeleitete E-Mails ziehen Rufe nach Aufklärung nach sich.

    Wo eine Wohnung in Hard um 475.000 Euro verkauft wurde

    18.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Ein Festtag für Älpler und Genießer

    22.09.2023 30. Vorarlberger Käseprämierung im Angelika Kauffmann-Saal.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 385.000 Euro verkauft wurde

    18.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Hier gab es handwerkliche Unikate und Kulinarik

    18.09.2023 Der Erntedankmarkt in Bludenz lockte mit handwerklichen Unikaten, regionalen Produkten und köstlicher Kulinarik.

    Anfrage zu Inseraten eingebracht

    18.09.2023 Im Nachgang der NEUE-Berichterstattung zur Inserateaffäre des Wirtschaftsbundes stellt die SPÖ nun eine Anfrage im Landtag.

    Wo eine Wohnung in Nüziders um 859.000 Euro verkauft wurde

    18.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Grundstück in Lauterach um 1,71 Millionen Euro verkauft wurde

    18.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Fragen an den Wirtschaftsbund

    18.09.2023 Der Wirtschaftsbund hätte auch die Möglichkeit, auf Fragen zu antworten, die tatsächlich etwas zur Klärung beitragen können.

    So sieht das neue Doppelmayr-Quartier in Wolfurt-Rickenbach aus

    18.09.2023 Spatenstich für Projekt mit Wohnungen, Gastronomie, Veranstaltungssaal, Büros und Handwerksbetrieben.

    Grundstück in Vandans um 190.000 Euro verkauft

    18.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Grundstück in Klaus um 340.000 Euro verkauft

    18.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Seilbahnunternehmer Michael Doppelmayr wird 65

    17.09.2023 In den vergangenen Jahren hat Doppelmayr neben den Bergen in aller Welt auch manche Stadt erobert.

    Wo eine Wohnung in Hard um 180.000 Euro verkauft wurde

    17.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    „Einmalzahlungen wie Schöpfer Wasser in der Sauna”: Metaller-Gewerkschaft will zweistelliges Lohnplus

    19.09.2023 Forderungen von Arbeitgeber- und Arbeitnehmer-Vertretern gehen naturgemäß auseinander.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 568.000 Euro verkauft wurde

    17.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 281.268 Euro verkauft wurde

    17.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Gebäude in Hohenems um 2,15 Millionen Euro verkauft wurde

    17.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    „Der Mensch ist die größte Ressource“

    17.09.2023 Das Health & Mind Festival am 18. Oktober im Festspielhaus dreht sich um Themen wie psychische Gesundheit, Mitarbeitermotivation und potentialorientierter Führungsstil.

    Wo ein Einfamilienhaus in Göfis um 619.900 Euro verkauft wurde

    17.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Spatenstich für Hotel am Bodensee

    17.09.2023 In Hard am Bodensee entsteht ein neues Hotelprojekt: Ein Haus mit 107 Betten in gehobener Drei-Stern-Kategorie.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 770.000 Euro verkauft wurde

    17.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Akte Jäger Bau: Tschann gerät in Widersprüche

    16.09.2023 Des Amtsmissbrauchs beschuldigter Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann zeigt sich verärgert über lange Verfahrendauer. Neue Details werfen unterdessen immer mehr Fragen zum inkrimierten Bauprojekt und der Vorgangsweise der Stadt auf.

    Steuerentlastung erhöht Reformdruck

    16.09.2023 Staat verliert durch Abschaffung der kalten Progression Geld: Expertin vermisst Antwort.

    Akte Jäger Bau: Tschann gerät in Widersprüche

    18.09.2023 Seit März 2022 wird gegen den Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann wegen des Verdachts des Amtssmissbrauchs ermittelt. Warum das Verfahren so lange dauert und neue Details immer mehr Fragen aufwerfen.

    Ein Haus wird wieder jung

    16.09.2023 In den 1970ern war das Haus hochmodern, nach Erweiterung undUmbau durch das Architekturbüro Querformat ist es das wieder.

    Abbruchbescheid für neue Gartenmauer

    15.09.2023 Gemeinde verlangt Teilabbruch einer Mauer, weil unterirdisches Fundament auf Gemeindestraße hineinragt.

    Rüdisser zu E-Mails: „Das ist absurd“

    16.09.2023 Ehemaliger Wirtschaftslandesrat bestreitet Zusammenhang zwischen Inseraten und Projekten.

    Deshalb nutzen nicht alle Sportler die „IBIY“-Plattform

    16.09.2023 Das ÖOC reagierte nach den Berichten über eine Strafanzeige gegen das Präsidium und Generalsekretär Peter Mennel mit dem Inhalt des Vorwurfs der schweren Untreue bzw. Beihilfe mit einer Aussendung. In dieser werden die Vorwürfe von Karl Stoss und dessen Vize als völlig haltlos bezeichnet.

    Dornbirns ewiger Stau: die Problemstellen der A 14

    16.09.2023 Zu den Stoßzeiten ist der stockende Verkehr rund um Dornbirn so sicher wie das Amen im Gebet. Ein Lokalaugenschein.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 189.000 Euro verkauft wurde

    15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 170.000 Euro verkauft wurde

    15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 410.970 Euro verkauft wurde

    15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Grundstück in Vandans um 190.000 Euro verkauft wurde

    15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Hubert Rhomberg: “Das klassische Baugeschäft vor schwierigen Jahren”

    15.09.2023 Bilanz für Geschäftsjahr 2022 fällt mit einer Betriebsleistung von 1,19 Milliarden Euro positiv aus. Nun wird es herausfordernd.

    Rekord-Umsatz für Rhomberg: Erstmals 1 Mrd. Euro geknackt

    15.09.2023 Die Rhomberg Gruppe verzeichnet nach Jahren des Wachstums ein weiters erfolgreiches Geschäftsjahr.

    Das sind die Preisträger der Vorarlberger Kreativpreise

    15.09.2023 Kreative Köpfe wurden im Alten Hallenbad in Feldkirch für ihr Können belohnt.

    Wo ein Grundstück in Klaus um 340.000 Euro verkauft wurde

    15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Neue Dokumente in Inseratenaffäre

    16.09.2023 Nun bekanntgewordene Dokumente werfen ein neues Licht auf die zentrale Frage der Wirtschaftsbundaffäre: Erwarteten sich Unternehmen für Inserate in der „Vorarlberger Wirtschaft“ Gegenleistungen des Landes?

    Wo ein Grundstück in Höchst um 500.000 Euro verkauft wurde

    15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Käse, Kühe und Alpen: Die Stars des Alberschwender Alptags

    15.09.2023 Am Alberschwender Alptag feiern die Sennerfamilien ihre jeweiligen Erfolge und Erfahrungen auf verschiedenen Alpen.

    Neuen nachhaltigen Bauhof feierlich übergeben

    15.09.2023 Viele Besucher folgten Einladung zur feierlichen Inbetriebnahme des Kooperationsprojekts Neubau Bauhof Dünserberg und Düns.

    Das sagen Touristiker zu diesem Sommer

    14.09.2023 Das Ergebnis, das sich abzeichnet, ist sowohl in den Destinationen als auch in der Stadt ähnlich. Es gibt jedoch Ausreißer nach oben.

    Neustart nach sieben Monaten

    14.09.2023 Ein Brand hat im Februar das „Frei“ in der Dornbirner Innenstadt schwer beschädigt. Nun wird das Lokal wiedereröffnet.

    Hilferuf der Turnusärzte soll nicht ungehört verklingen

    14.09.2023 Opposition will Ausbildung rasch verbessert sehen.

    Wo eine Wohnung in Fußach um 505.000 Euro verkauft wurde

    14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zinsen steigen weiter: Zehnte Erhöhung in Folge

    15.09.2023 Europäische Zentralbank hebt Leitzins auf 4,5 Prozent.

    Diesen neuen Zebrastreifen verdankt Dornbirn der Jugend

    14.09.2023 Jugendliche regten die Errichtung eines Schutzweges an und hatten Erfolg.

    Wo ein Einfamilienhaus in Egg um 1,33 Millionen Euro verkauft wurde

    14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Junker-Jonas-Markt mit Taschenaktion für den guten Zweck

    14.09.2023 Der Familienmarkt begeistert mit seinem vielfältigen Angebot sowie einer Taschenaktion für den guten Zweck.