AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • AK fördert Fraktionen fleißig

    22.09.2023 Die Arbeiterkammer Vorarlberg gibt pro Wahlberechtigtem am zweitmeisten für die Förderung ihrer politischen Fraktionen aus.

    40 Jahre Kunstpreis der Hypo Vorarlberg

    22.09.2023 Der 11. Kunstpreis wird vom 18. September bis zum 19. November 2023 ausgeschrieben.

    Kraftwerk im Mellental wird immer konkreter

    23.09.2023 Illwerke vkw planen Kleinkraftwerk im Nahbereich von Naturschutzgebiet. UVP-Feststellungsverfahren läuft bereits.

    Diese Dornbirner Firma sorgt für Orientierung und Aufmerksamkeit

    22.09.2023 Werbetechnikspezialist bezieht neues Betriebsgebäude und treibt Innovationen voran.

    Start in die Kürbissaison: “Klein, aber oho”

    23.09.2023 Am Winder Hofgeht es in diesen Tagen ordentlich rund, auch wenn das Wetter heuer nicht ideal war.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Höchst um 389.000 Euro verkauft wurde

    22.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Anfrage zu Siemens-Skandal: KHBG verbaute seit 2015 240 Millionen Euro

    23.09.2023 Anfragebeantwortung zum Siemens-Skandal bringt wenig Aufschluss über Nebentätigkeiten.

    Warum Land- und Forstwirtschaft in Vorarlberg bedeutende Arbeitgeber sind

    22.09.2023 Über 2500 Menschen sind in diesen Bereichen beschäftigt. Plädoyer für gelebte Partnerschaft.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 310.000 Euro verkauft wurde

    22.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Schwarzenberg um 260.000 Euro verkauft wurde

    22.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Trends, Neuheiten und Ideen präsentiert

    22.09.2023 Treffpunkt: M7 Workwear lud zum Event für Kunden und Lieferanten.

    Wo ein Grundstück in Rankweil um 3,7 Millionen Euro verkauft wurde

    22.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Was der Inhaus Bäderpark zu bieten hat

    22.09.2023 Treffpunkt: Inhaus mit neuen Badtrends. Über 300 Besucher kamen zu den Feierlichkeiten.

    Natürliche Vielfalt und nachhaltiges Miteinander

    22.09.2023 Lisilis Biohof in Meiningen ist ein vorbildlicher Bio Austria-Betrieb und ein offener Bauernhof mit Einblick in sämtliche Bereiche.

    Wo ein Grundstück in Lustenau um 942.000 Euro verkauft wurde

    22.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 370.000 Euro verkauft wurde

    22.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie Grün-Abgeordneter Bernie Weber beim Messepark die Perspektive wechselte

    22.09.2023 Grün-Politiker arbeitete über Jahre für das Einkaufszentrum und entwickelte „Strategie für Sympathie und Verständnis“.

    Deshalb gibt es bei Auto Rohrer auch ohne Konzernvertrag weiter Fiat- und Alfa-Modelle

    21.09.2023 Umstrukturierung des Kfz-Handels und weiterhin Möglichkeit für individuelle Angebote.

    Grüner Politiker arbeitete für den Messepark

    21.09.2023 Bernhard Weber betreute mit seiner Werbe­agentur Dornbirner Einkaufszentrum und legte 2015 ein Strategie-Papier für Erweiterung vor.

    Gemeindeverbände legen die Karten offen

    22.09.2023 Auf der Plattform www.offenerhaushalt.at haben nunmehr auch Gemeindeverbände die Möglichkeit, ihre Finanzen offenzulegen. Das wird auch in Vorarlberg schon genutzt.

    Nun sind es elf Verdächtige im Siemens-Skandal

    21.09.2023 In der Betrugsaffäre, in die Siemens sowie zahlreiche Vorarlberger Firmen verwickelt sind, wird weiter ermittelt.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 540.000 Euro verkauft wurde

    21.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Nüziders um 700.000 Euro verkauft wurde

    21.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 630.000 Euro verkauft wurde

    21.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Immobilienpreise kommen langsam unter Druck

    21.09.2023 Nachdem die Preise von Immobilien in den vergangenen Jahren zum Teil im zweistelligen Prozentbereich pro Jahr gestiegen sind, zeichnet sich seit den Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) eine Trendwende ab.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 750.000 Euro verkauft wurde

    21.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Geschäftshaus in Dornbirn um 1,1 Millionen Euro verkauft wurde

    21.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 210.000 Euro verkauft wurde

    21.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nächste Enthaftung im Baubetrug-Verfahren

    20.09.2023 Keine Verdunkelungsgefahr mehr: Nach sechs Wochen wurde am Mittwoch ein ehemaliger Mitarbeiter der Krankenhausbetriebsgesellschaft aus der Untersuchungshaft entlassen.

    Vier-Tage-Woche bei Elko König

    21.09.2023 Mit mehrheitlicher Zustimmung wird bei Elko König die Vier-Tage-Woche eingeführt, um die zu erwartende KV-Erhöhung zu kompensieren.

    Rankweiler Unternehmen kämpft mit Umsatzrückgang – Vier-Tage-Woche als Alternative zur Kündigung

    21.09.2023 Elko König muss erneut auf massiven Umsatzrückgang reagieren.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 386.800 Euro verkauft wurde

    20.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Hotel zwischen Bodensee und Flughafen

    20.09.2023 Vorarlberger Bauunternehmen realisiert Hotel-, Büro- und Parkhaus in Altenrhein direkt am Flughafen Altenrhein.

    Stadt Feldkirch unterstützt Infrastrukturerneuerung im Wildpark

    20.09.2023 Die Stadt Feldkirch bestätigt eine Finanzierungszusage für das Wirtschaftsgebäude und eine Wildtier-Auffangstation im Wildpark.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 545.000 Euro verkauft wurde

    20.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Impulse für Industrie, Gewerbe und Handel

    20.09.2023 Treffpunkt: Tech.Con Messe in Dornbirn feierlich eröffnet.

    Neugründung der Wassergenossenschaft Zwischenwasser

    20.09.2023 Ab 1. Jänner 2024 gibt es die Fusionierung aller sechs Wassergenossenschaften in diesem Ortsteil.

    Kultlokal schlittert in die Pleite

    20.09.2023 Über bekannte Apré-Ski-Location wurde Konkursverfahren eröffnet.

    Unterstützer des Schulwettkampfsports besichtigen Schanzenzentrum

    20.09.2023 Die Vertreter von Betrieben und Organisationen konnten sich vom Schanzenzentrum in Tschagguns ein Bild machen und auch einmal selbst Schießen üben.

    Industriellenfamilie übernimmt Mehrheit an Hightech-Vorzeigeunternehmen

    20.09.2023 Strategische Nachfolge für global führendes Unternehmen im Maschinen- und Anlagebau.

    Nächster Schritt in Zentrumsplanung

    20.09.2023 Bei einer öffentlichen Veranstaltung wurden letzte Woche erste Zwischenergebnisse der Zentrumsplanung in Mäder präsentiert.

    Generationenwechsel auf der Ifer-Alpe

    20.09.2023 Maria Moosbrugger übergab die Verantwortung für die Ifer-Alpe ihrer Tochter, die mit großem Engagement und Hingabe die Familientradition fortsetzen möchte.

    Sorgenkind Bau: Firmenpleiten steigen in Vorarlberg zweistellig an

    20.09.2023 Deutlich mehr Firmeninsolvenzen und mehr Privatkonkurse in den ersten drei Quartalen 2023.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 386.000 Euro verkauft wurde

    20.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Eine Hommage an ­Genuss und Tradition

    22.09.2023 Treffpunkt Dornbirn: Cocktailbar „August“ im Roten Haus feierlich eröffnet

    "Wir wollen noch viele Gäste zu Freunden machen!"

    20.09.2023 Gleich drei Jubiläen feiert der Wolfurter Unternehmer Michael Hehle, auch bekannt als der "Genussbringer", in diesem Jahr. Catering, Freiluft-Location und Lokal haben "Geburtstag".

    Montfort Kunststofftechnik ist insolvent

    21.09.2023 Verwerfungen durch die Pandemiebekämpfung, hohe Volatilität der Märkte und massiver Umsatzeinbruch gelten als Ursachen – 25 Mitarbeitende sind betroffen.

    BEMER gelobt Loyalität bei Pioneers

    20.09.2023 „Wir halten laufende Verträge ein. Sponsorschaft für nächste Saison bleibt Option“, sagt Pit Gleim.

    Wo eine Wohnung in Klaus um 465.000 Euro verkauft wurde

    19.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ländle-Apfel 2023: Gut wie immer, aber …

    19.09.2023 Viele kleine Probleme ließen die Ernte heuer so gering wie zuletzt 1995 ausfallen.

    Montfort Kunststoff: Gang zum Konkursgericht

    19.09.2023 Pandemiebekämpfung, hohe Volatilität der Märkte und massiver Umsatzeinbruch als Ursachen.

    5:2 für Messepark – grüne Regierungsmitglieder dagegen

    19.09.2023 Der Landesraumplan wird geändert. Grüne stimmen aber dagegen – was der Landeshauptmann nicht versteht.

    Baubetrug: U-Haft für Beschuldigten beendet

    20.09.2023 Beschluss des Oberlandesgerichts: 14 Tage U-Haft waren genug für Ex-Hirschmann-Mitarbeiter, der mit fingierten Rechnungen über 300.000 Euro betrügerisch erlangt haben soll.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 379.000 Euro verkauft wurde

    19.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Markteinbruch: 1zu1 Prototypen baut Mitarbeiter ab

    20.09.2023 Dornbirner High-Tech-Unternehmen reagiert darauf auf die sinkende Nachfrage.

    Wo Gebäude in Frastanz um 2,85 Millionen Euro verkauft wurden

    19.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Alpabtrieb der Oberen Wasserstubenalpe

    19.09.2023 37 Kühe, die ihren Sommer auf der Oberen Wasserstubenalpe verbracht haben, trafen gegen Mittag am Kristberg ein. Prämiert und damit geschmückt wurden nach alter Montafoner Tradition nur jene drei, die sich besonders hervorgetan hatten.

    Villa Vet eröffnet in Alberschwende

    19.09.2023 Erich Schwarzmann hat nach vielen Jahren als Tierarzt in Alberschwende seine Praxis an seinen Sohn Laurin übergeben.

    Messepark: Hürde für Erweiterung genommen

    19.09.2023 Landesregierung stimmte in ihrer Sitzung über die Erweiterungspläne ab.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 650.000 Euro verkauft wurde

    19.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.