AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Zucchini von der Alp und Wassermelonen aus dem Lustenauer Ried

    2.10.2023 Österreichs Koch- und Lebensmittelproduzenten-Elite bei Workshop in Lech und Lustenau.

    "Klassische Verhandlungsrunde" um neuen Metaller-KV

    3.10.2023 Vertreter der Wirtschaftskammer (WKÖ) und der Gewerkschaften PRO-GE und GPA haben heute, Montag, die Kollektivvertragsverhandlungen für die metalltechnische Industrie aufgenommen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Hohenems um 723.000 Euro verkauft wurde

    2.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der Herbst hielt Einzug in die Dornbirner Innenstadt

    2.10.2023 Die Stadt Dornbirn lud vergangene Woche zum großen Herbstmarkt.

    Wo eine Wohnung in Nenzing um 364.000 Euro verkauft wurde

    2.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Ferienhaus in Dornbirn um 300.000 Euro verkauft wurde

    2.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Lehrlingsmesse in der Burg gestürmt

    2.10.2023 600 Besucher: Großes Interesse an Russmedia Lehrlingsmesse in der Schattenburg.

    Konjuktur wirkt sich auf Jobs aus: Arbeitslosigkeit im Land gestiegen

    2.10.2023 Arbeitslosigkeit gegenüber dem September 2022 ist um 5,1 gestiegen. Besonders Menschen ohne Ausbildung betroffen.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 435.000 Euro verkauft wurde

    2.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Reihenhaus in Dornbirn um 580.000 Euro verkauft wurde

    2.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wer hat, dem wird gegeben

    2.10.2023 Vorarlberg ist ein reiches Land mit vielen wirklich wohlhabenden Menschen. Das ist gut so, schließlich wurde dieser Wohlstand nicht zuletzt durch harte Arbeit, kluges Unternehmertum und Glück geschaffen. Obwohl der Vorarlberger mit seinem Reichtum nicht protzt – er parkt seine Sportautos gerne in verschwiegenen Tiefgaragen im In- und Ausland – lässt sich der zum Teil

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Wolfurt um 222.400 Euro verkauft wurde

    1.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberger Arbeitnehmer-Studie: Was einen Arbeitgeber attraktiv macht

    3.10.2023 Flexibilität und interne Kommunikation sind laut aktueller Employer-Branding-Umfrage wichtiger denn je.

    Das war der Mohren Brausilvester 2023

    2.10.2023 Treffpunkt: Auftakt des neuen Bierjahres mit 9000 Besuchern im der Dornbirner Messe gefeiert.

    Jeder Sechste möchte weniger arbeiten

    1.10.2023 Bei Vollzeitbeschäftigten ist der Anteil größer: Experte verweist auf Belastung und Wertewandel.

    Wo ein Gebäude in Bregenz um 1,3 Millionen Euro verkauft wurde

    1.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 285.000 Euro verkauft wurde

    1.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sonnengelb folgt bei der Vignette auf Purpur

    1.10.2023 Die Autobahn-Klebe-Vignette im kommenden Jahr wird sonnengelb von den Fahrzeugen leuchten und ist ab Ende November erhältlich.

    Wo ein Grundstück in Sulz um 500.000 Euro verkauft wurde

    1.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Lochau um 620.000 Euro verkauft wurde

    1.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mehr als 5000 Stunden im Einsatz

    1.10.2023 Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung blickte der Altacher Krankenpflegeverein auf ein arbeitsintensives Jahr zurück.

    Krankenpflegeverein Dornbirn sucht weiter einen Obmann

    1.10.2023 KPV steht vor schwierigen Aufgaben, sieht sich aber gut gerüstet für die Zukunft. Nachfolge von Heinz Wohlgenannt noch offen.

    Wo ein Grundstück in Dornbirn um 101.000 Euro verkauft wurde

    1.10.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Baustart für moderne Bahnhaltestelle Klaus

    1.10.2023 Im kommenden Monat erfolgt der Start der Hauptarbeiten für die umfangreiche Modernisierung der ÖBB-Haltestelle Klaus.

    „Alles startet mit einem ehrlichen Auftritt“

    30.09.2023 Die Lehrlingsausbildung ist ein großer Baustein für den Dorfinstallateur. Personalleiterin Judith Häfele über Versprechungen, Talente und wie Personalführung mit Hand, Hirn und Herz gelingt.

    Hinter den Kulissen: Parteichef, Unternehmer und Corona-Hilfe

    1.10.2023 Ein Vorarlberger Parteichef führt auch ein Unternehmen. Und hat damit auch Corona-Hilfen bekommen.

    Ein Stück Italien mitten in Götzis

    1.10.2023 Sejdi Hoti betreibt die Pizzeria Casa Antica in Götzis. Hier serviert er eine große Auswahl an Klassikern aus der italienischen Küche.

    Ein Blick auf den Wandel des Vorarlberger Nachtlebens

    30.09.2023 Wandel in der Clubszene Vorarlbergs: Wie sich das Feierverhalten der Jugendlichen verändert.

    Die Kunst des Übergangs

    30.09.2023 Die Berufsmaturitätsschule in Vaduz überbrückt bis zur Errichtung des Schulzentrums ihren Raumbedarf im Provisorium von Studio SAAL.

    Hightech-Unternehmen investiert Millionen in Bürser Zentrale

    30.09.2023 Automationsspezialist baut neue Österreich-Zentrale in Bürs und investiert rund 20 Millionen Euro.

    Wo eine Wohnung in Schruns um 380.000 Euro verkauft wurde

    29.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gemeinden müssen Gürtel enger schnallen

    30.09.2023 In Vorarlberg gehen die Immobilienverkäufe zurück – das wirkt sich auch auf die Gemeindebudgets aus.

    Firmenjubiläum mit einer Comedyshow gefeiert

    29.09.2023 Treffpunkt: cargo-partner feiert 40-jähriges Jubiläum mit über 100 Gästen.

    Warum bei einem Gastwirt keine Musik mehr spielt

    30.09.2023 Beim Prozess wegen Urheberrechtsverletzung spielte ein Lokalbesitzer „die letzte Geige“.

    Die Transportbranche lädt ein

    29.09.2023 Treffpunkt: dritte Jobbörse für künftige Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer.

    InnoDays - Dank Zusammenarbeit zu innovativen Lösungen

    29.09.2023 Auch heuer finden wieder die InnoDays in Vorarlberg statt. Von 18. bis 20. Oktober entwickeln junge Talente gemeinsam mit führenden Unternehmen innovative Lösungsansätze für wichtige Problemstellungen.

    Kurzschluss führte zu Feuer im Gstach-Hof

    29.09.2023 Polizei konnte Ursache des Brandes in Rankweiler Landwirtschaft in kurzer Zeit klären.

    Wo ein Reihenhaus in Meiningen um 550.000 Euro verkauft wurde

    29.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neue Mitte in St. Anton: Gemeinde findet Schlupfloch und spart sich 200.000 Euro

    2.10.2023 Das Projekt „Neue Mitte“ in St. Anton im Montafon könnte durch eine GmbH mit der Raiba und einem Projektentwickler finanziert werden. So müsste die Gemeinde die Kosten nicht alleine stemmen und spart sich einen Haufen Geld.

    Wo eine Wohnung in Lochau um 255.000 Euro verkauft wurde

    29.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Bregenz um 1,06 Millionen Euro verkauft wurde

    29.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Höchst um 500.000 Euro verkauft wurde

    29.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bildstein um 300.000 Euro verkauft wurde

    29.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vom Feld über den Hofladen in den Mund

    29.09.2023 Direkter als beim Bauern kaufen geht nicht. Hier gibt es Vielfalt und Qualität und manchmal auch ein persönliches Gespräch.

    Mitarbeiter hat Graf Fenster übernommen

    28.09.2023 Der langjährige Mitarbeiter Andreas Dressel hat das Dornbirner Unternehmen übernommen und führt es weiter. Hubert Graf ist ausgeschieden.

    Wie Vorarlberger Firma Personen bei gefährlichen Wartungsarbeiten sichert

    28.09.2023 Spezialisten aus Lorüns entwickeln “luftiges” Personensicherungssystem.

    Wo eine Wohnung in Mäder um 320.000 Euro verkauft wurde

    28.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wie die Landesbank das erste Halbjahr gemeistert hat

    28.09.2023 Solides Ergebnis vor Steuern erwirtschaftet: 47,7 Mill. Euro.

    Treffpunkt Dornbirn: Josef Vonach wurde „Vom Bauernbub zum internationalen Unternehmer“

    29.09.2023 Bauernhofkindheit gute Lebensbasis: KR Josef Vonach im WiFi-Gespräch

    Gesundheitswesen in Gefahr: Forderung nach mehr Geld und Reformen

    28.09.2023 ÖGK- und Gewerkschaftsvertreter untermauern Forderung nach mehr Geld.

    Macher und Denker der Logistikwelt trafen sich im Festspielhaus

    28.09.2023 Verein Netzwerk Logistik (VNL) lud zum Logistik-Forum mit spannenden Vorträgen.

    Wo eine Wohnung in Höchst um 540.000 Euro verkauft wurde

    28.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nächste Etappe der Infrastruktursanierung in der Feldkircher Altstadt gestartet

    28.09.2023 Bauarbeiten im Bereich der Schmiedgasse in der Feldkircher Innenstadt haben gestartet.

    Wo eine Wohnung in Höchst um 509.000 Euro verkauft wurde

    28.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Oberscheider zur maroden Rheinhalle: "Tragwerklösung ist hinausgeworfenes Geld"

    29.09.2023 Laut Statik-Experten entspricht der Eistempel nur noch bis Oktober 2024 den Sicherheitsstandards.

    Meusburger erwartet Rückgänge im Jahr 2023

    27.09.2023 Die Rede ist von einem Umsatzminus im „niedrigen einstelligen Prozentbereich.“ Gerüchte über Personalabbau wollte der Unternehmenssprecher nicht kommentieren.

    Bauskandal beschäftigt den Landtag

    27.09.2023 Erstmals beschäftigt sich der Landtag unmittelbar mit dem Bauskandal um die KHBG und Siemens. Der Kontrollausschuss wurde über den Stand der Dinge informiert.

    Notwendige Experimente für die Bauwende

    27.09.2023 Das Bauen ist schon längst kein Experimentierfeld mehr – zu viel Investment und zu viele Ansprüche kommen hier zusammen. Wer möchte schon in einem Haus mit schiefen Wänden wohnen? Unter einem Dach, das undicht ist, mit Fenstern, die nicht richtig schließen? Ein Lob auf das solide Handwerk! Bauschäden zu vermeiden ist das oberste Ziel, natürlich.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 300.000 Euro verkauft wurde

    27.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.