AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • KHBG: Die Suche nach der Schadenssumme

    28.09.2023 Im Kontrollausschuss des Landtags stand am Mittwoch KHBG-Chef Gerald Fleisch zum Siemens-Skandal Rede und Antwort.

    Hunderte strömten zur Lehrlingsmesse am Berg

    27.09.2023 Über 80 Lehrberufe wurden am Muttersberg präsentiert.

    100 Jahre engagiert für Obst- und Gartenbau

    27.09.2023 Obst- & Gartenbauverein Göfis feiert am Sonntag Jubiläumsfest.

    Dieses Top-Unternehmen rechnet mit leichtem Umsatzrückgang

    28.09.2023 Wolfurter Metallindustrie-Unternehmen kann sich Konjunkturentwicklung nicht entziehen.

    Warum die Arlbergbahnstrecke zur Großbaustelle wird

    27.09.2023 Zwischen Bludenz und Ötztal müssen Reisende vier Wochen lang auf den Schienenersatzverkehr umsteigen.

    Wohnungsmarkt in Vorarlberg schwächelt: Ein Drittel weniger Verkäufe

    27.09.2023 Nachfrage geht wegen verschärfter Kreditvergaberichtlinien, steigender Zinsen und allgemeiner Verunsicherung deutlich zurück.

    Wo Gebäude in Bludenz um 1,75 Millionen Euro verkauft wurden

    27.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo Gesundheit auf den Bodensee trifft: Fußach eröffnet die modernste Apotheke Westösterreichs

    27.09.2023 In jüngster Vergangenheit öffnete die lang erwartete „Apotheke am Bodensee“ in der Harderstraße in Fußach ihre Türen.

    Markt für Eigentumswohnungen flaut ab

    28.09.2023 Der Markt für Eigentumswohnungen in Vorarlberg schwächelt. Die Zahl der Verkäufe ist im ersten Halbjahr 2023 um ein Drittel auf das Niveau des Jahres 2014 zurückgegangen.

    AK-Präsident fordert Sonder-Wohnbaupaket

    27.09.2023 “Politik muss endlich handeln.” AK-Präsident Bernhard Heinzle schlägt Alarm, fordert ein Sonder-Wohnbaupaket und sagt der “ausufernden Bodenspekulation” im Land den Kampf an.

    Wo ein Gebäude in Wolfurt um 825.000 Euro verkauft wurde

    27.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Noch kein Land in Sicht für Salzmann-Boot

    28.09.2023 Wann ist ein Vergnügungsboot ein Hausboot, bleibt die Frage. Diese trägt Salzmann nach Wien.

    Lehrlingsmessen an vier besonderen Orten

    27.09.2023 „Lehre in Vorarlberg“ bietet Infos zu Ausbildungs- und Karrierechancen im Land von Bregenz bis Bludenz.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Höchst um 833.000 Euro verkauft wurde

    27.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wer im Lauteracher "Johann" bald Gäste empfängt

    27.09.2023 Ambitioniertes Wirtepaar übernimmt das Lauteracher Gasthaus und Hotel.

    Die Tourismusabgabe und das Heizöl

    27.09.2023 Seit Jahren streitet Tankstellenbetreiberfamilie Kobras mit der Gemeinde über die Höhe der Tourismusabgabe. Dabei geht es um mehr als einige Tausend Euro. „Acht Jahre Rechtsstreit zermürbt einen selbst und die Familie”, sagt Kobras.

    Nordamerika-Boom sorgt für Rekordumsatz

    26.09.2023 Erstmals seit Bestehen des Unternehmens Doppelmayr liegt der Umsatzanteil von USA/Kanada deutlich höher als am Einzelmarkt Österreich.

    Gemeinde aktiv mitgestalten

    26.09.2023 Bei einem öffentlichen Informationsabend wurde über die Zukunft der Gemeinde Sulz diskutiert.

    Immer mehr Klimaticket-Besitzer in Vorarlberg

    26.09.2023 2023 soll neuer Höchstwert erreicht werden. Umfrage zeigt hohe Zufriedenheit.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 555.000 Euro verkauft wurde

    26.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kreisel-Chaos am Wiesenrain in Lustenau

    26.09.2023 Der Minikreisel am Wiesenrain ist eben und klein und wird folglich oftmals übersehen.

    1.000 Gäste beim Family & Friends Day bei Getzner

    27.09.2023 Am 22. September feierte Getzner Werkstoffe in Bürs sein traditionelles Familienevent.

    Welchen Komfort eine Heizungssanierung bringt

    26.09.2023 Familie Borger aus dem Montafon hat die alte Holz- und Ölheizung durch eine Wärmepumpe ersetzt und genießt die Vorteile.

    Teuerung und hohe Mietpreise: Wieder mehr Räumungsverfahren

    26.09.2023 Erstmals seit 2005 stieg die Zahl im Vorjahr wieder merklich an.

    Betrugsskandal: Neos-Anfrage stößt auf Beton

    27.09.2023 Anfrage zu Auftragsvergaben: Land bleibt klare Antworten durchwegs schuldig

    “Wichtig ist, den Polizeiberuf leistbar zu machen”

    26.09.2023 Der Leiter der Bundespolizeidirektion spricht über seine Aufgaben und das Gehaltsproblem der Polizei in Vorarlberg.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 260.000 Euro verkauft wurde

    26.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Schaffa, schaffa, Hüsle baua“ ist endgültig vorbei

    27.09.2023 Das Mantra des strebsamen und fleißigen Vorarlbergers vom „Schaffa, schaffa, Hüsle baua“, das im Ländle und darüber hinaus gerne gepflegt und bewusst herausgekehrt wird, hatte über Generationen Gültigkeit und war Symbol für den erreichbaren Lebenstraum eines Eigenheims, wenn man nur hart genug dafür arbeitet. „Weniger Fleiß und Strebsamkeit also, ein Hindernis für den Traum vom

    Wo ein Ferienhaus in Tschagguns um 870.000 Euro verkauft wurde

    26.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 490.000 Euro verkauft wurde

    26.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Netzwerktreffen bei Doppelmayr

    26.09.2023 Treffpunkt: Spannende Impulse zum Thema “Gemeinsam Zukunft denken”.

    Wo ein Gebäude in St. Gallenkirch um 860.000 Euro verkauft wurde

    26.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Mellau um 700.000 Euro verkauft wurde

    26.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    In der Kapfschlucht steht ein Brückenabriss bevor

    26.09.2023 Beim großen Hochwasserschutzprojekt in Feldkirch geht es zügig voran. Das sind die nächsten Schritte.

    Diese große Steuerberatungskanzlei kommt nun nach Vorarlberg

    26.09.2023 Kürzlich wurde in Dornbirn ein eigener Standort zur Betreuung der mittlerweile vielen Unternehmenskunden in Vorarlberg in Betrieb genommen.

    Deshalb war 2022 das erfolgreichste Jahr für Lustenauer Unternehmen

    26.09.2023 Mit Zuverlässigkeit und technischer Innovation auch in schwieriger Zeit am Puls von Kunden und Partnern.

    Reparaturbonus in zweiter Runde: Gegen die Wegwerfgesellschaft

    26.09.2023 Für den Reparaturbonus stehen bis 2026 rund 130 Millionen Euro zur Verfügung.

    Wie die Personalsituation bei der Polizei verbessert werden soll

    25.09.2023 Mehr Gehalt und geregeltere Dienstzeiten stehen auf dem Wunschzettel der Polizei.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 375.000 Euro verkauft wurde

    25.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 630.000 Euro verkauft wurde

    25.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Au um 248.300 Euro verkauft wurde

    25.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Das zahlt man heuer für das Skivergnügen in Vorarlberg

    26.09.2023 Die ersten Wintertarife sind online, gerade für die großen Skigebiete am Arlberg und der Silvretta.

    Eine Million an Verbindlichkeiten: Bregenzer Installateur schlittert in die Pleite

    25.09.2023 Hohe Verluste: Konkursverfahren am Landesgericht eröffnet.

    Lehrlingsmesse am See lockte mit spannenden Ausbildungsmöglichkeiten

    25.09.2023 Die Lehrlingsmesse auf der Sonnenkönigin in Bregenz erwies sich auch dieses Jahr wieder als voller Erfolg.

    Modefeuerwerk in der Dornbirner Innenstadt

    25.09.2023 Lokale Händler präsentierten die neusten Trends für die Herbst- und Wintersaison.

    Wo ein Grundstück in Wolfurt um 272.320 Euro verkauft wurde

    25.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ungewisse Zukunft für Michi und sein Café

    26.09.2023 Während Michis Café auf sein silbernes Jubiläum zusteuert, hängt die Zukunft des Kultlokals in der Schwebe. Das sind die Gründe.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Hohenems um 596.618 Euro verkauft wurde

    25.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Reuthe um 490.000 Euro verkauft wurde

    25.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Höchst um 532.000 Euro verkauft wurde

    24.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Tausende Wohnungen stehen leer

    25.09.2023 Bei fast 30.000 Wohnungen liegt keine Wohnsitzmeldung vor: „Aktivierbar“ wären 2000 bis 4000.

    Wo ein Gebäude in Muntlix um 2,35 Millionen Euro verkauft wurde

    24.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 93.000 Euro verkauft wurde

    24.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 375.000 Euro verkauft wurde

    24.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Erntedank im Zeichen der Sonnenblume

    25.09.2023 Kommenden Freitag wird in Bregenz das Erntedankfest gefeiert. Zudem wird Vorarlbergs längste Sonnenblume gekürt.

    Die fünfte Jahreszeit im Bregenzerwald

    24.09.2023 Im Frühling und im Herbst ist für vier Wochen eine besondere Zeit im Hinterwald: Mensch und Tier leben im Vorsäß. Eine Reportage aus Schoppernau.

    Landhaus-Befragungen in der Wirtschaftsbund-Affäre

    24.09.2023 Die WKSTA ermittelt weiter gegen den Wirtschaftsbund.

    Wie es für Andrea Kaufmann im österreichischen Gemeindebund weitergeht

    23.09.2023 Die Dornbirner Bürgermeisterin hat über ihre Zukunft im Gemeindebund entschieden

    Geballte Hilfe unter einem Dach

    23.09.2023 Vertrag für Betrieb der ersten Primärversorgungseinrichtung ist rechtskräftig.