AA
  • VIENNA.AT
  • Weihnachten

  • Sunnahof-Christbaumverkauf gestartet: Festliche Tradition trifft auf gelebte Inklusion

    12.12.2024 Am Sunnahof in Göfis weihnachtet es wieder, denn der diesjährige Verkauf der Ländle-Christbäume hat begonnen. Dieses besondere Event für die ganze Familie verspricht sowohl Qualität als auch gelebte Inklusion. VOL.AT war vor Ort, als der Sunnahof zur Pressekonferenz einlud.

    Weihnachtskonzert am 15. Dezember

    11.12.2024 Das traditionelle Weihnachtskonzert der Villa Falkenhorst am Sonntag vor Weihnachten, zu dem wir das wunderbare Artis Quartett zum ersten Mal auf Falkenhorst begrüßen dürfen!

    Magic Moments of Gospel - Gospelkonzert

    11.12.2024 Nach zwei sehr erfolgreichen Konzerten in Höchst und Altach ist die Gospel-family am kommenden Sonntag,

    Heiliger Abend in der Hl. Kreuzkirche Bludenz

    11.12.2024 Der Seelsorgeraum Bludenz und die Pfarre Hl. Kreuz laden zu gemeinsamen Feiern ein

    Grüne Weihnachten: So macht Schenken doppelt Freude

    11.12.2024 Die aha-Mitarbeiter*innen haben Tipps für ein nachhaltiges Weihnachten recherchiert.

    Familienkonzert: Es rieselt …

    10.12.2024 Das Weihnachtskonzert zum mitsingen und mitspielen findet am 14. Dezember 2024, um 15.00 Uhr in der Villa Falkenhorst, Thüringen statt.

    30 Jahre Weihnachtszauber: Remo Toblers glitzerndes Paradies in Höchst

    10.12.2024 Sein Haus ist als das Weihnachtshaus bekannt. Heuer ist ein besonderes Jahr für Remo Tobler: Genau 30 Jahre lang verwandelt er sein Haus in ein strahlendes Weihnachtsmärchen. Der Wahlhöchster erzählt im VOL.AT-Interview, an welchem herausfordernden Ort er dieses Jahr zum ersten Mal Lichter montiert hat.

    Vom Paketchaos bis zur Dankbarkeit - So meistert Paketzusteller Daniel Lenz den Weihnachtspeak

    9.12.2024 Von wegen besinnliche Zeit. Weihnachtszeit bedeutet für die Paketzusteller eine intensive Zeit. Sechs statt fünf Tage stellen sie in der Zeit bis zu der doppelten Menge an Paketen zu. VOL.AT hat Daniel Lenz einen Arbeitstag in der Vorweihnachtszeit begleitet, um die Paketflut hautnah mitzuerleben.

    "Eine Zeit von Vorfreude und Überforderung": Mona Pexa teilt ihre Gedanken zum 2. Advent

    8.12.2024 Am zweiten Adventssonntag teilt Mona Pexa von der Jungen Kirche in Feldkirch ihre Sichtweise. Sie ruft dazu auf, innere Ruhe zu finden und echte Beziehungen zu pflegen.

    Weihnachtstrends 2024: Von gemütlicher Nachtwäsche bis zu witzigen Baumhängern

    14.04.2025 Sabine vom "Rosapunkt" Concept Store in Hohenems zeigt, was zu Weihnachten im Trend liegt und gerne geschenkt wird – von kuscheligen Pyjamas über Disco-Nikolos bis hin zu ausgefallenem Baumschmuck.

    "Keks-Pfusch" verärgert Vorarlberger Konditoren

    8.12.2024 Die zunehmende Produktion und der Verkauf von Keksen durch Privatpersonen über soziale Netzwerke und Online-Plattformen bereiten den Konditoren in Vorarlberg Kopfzerbrechen.

    "Familien oder Alleinstehende – kommen darf jeder": Familie Kepp aus Lochau lädt zum Weihnachtsfest

    8.12.2024 Niemand soll an Heiligabend alleine sein. Daher lädt die Familie Kepp aus Lochau zum vierten Mal alle Menschen, die sonst das Fest alleine verbringen würden, ein, mit ihnen gemeinsam zu feiern.

    Weihnachtsmärkte in Vorarlberg 2024: Termine, Orte und Highlights für die Adventszeit

    6.12.2024 Die Weihnachtsmärkte in Vorarlberg laden auch in diesem Jahr zu unvergesslichen Momenten in der Adventszeit ein. Hier finden Sie eine umfassende Übersicht aller Termine, Standorte und Highlights, um die festliche Stimmung im Ländle zu genießen.

    Als Nikolaus unterwegs: "Es geht ums Füreinander-Dasein"

    6.12.2024 Zahlreiche Hausbesuche stehen dieses Wochenende in ganz Vorarlberg an. Es wäre jedoch unfair, dabei nur vom Nikolo zu sprechen.

    “Weihnachten im Schuhkarton”: Vorarlberg zeigt große Solidarität mit bedürftigen Kindern

    5.12.2024 Über 2000 Pakete wurden liebevoll von freiwilligen Helfern für bedürftige Kinder gepackt und am Sammelpunkt Dornbirn abgegeben.

    Bludenz im Glanz der Weihnacht

    5.12.2024 Christbaum-Illumination zieht Groß und Klein auf den Remise Vorplatz

    Weltrekordversuch geglückt: 600 Weihnachtsbäume in einer Wohnung

    4.12.2024 Noch nicht in Weihnachtsstimmung? Diese Familie aus Niedersachsen schon: Rund 600 Plastik-Weihnachtsbäume stehen in ihrem festlich dekorierten Haus - Weltrekord!

    Vorarlberger Sternsinger im Kampf gegen Kinderarbeit und Menschenhandel

    4.12.2024 Dreikönigsaktion unterstützt Kinder und Jugendliche in Nepal.

    Bähnle-Nikolaus macht Überstunden

    4.12.2024 Für das spezielle Adventerlebnis im Bregenzerwald finden heuer 38 Fahrten statt

    Willkommen auf dem magischen Wichtelweg

    3.12.2024 Der neue Wichtelweg in Watzenegg begeistert Groß und Klein mit Fantasie und Naturerlebnissen.

    Das sind die Nikolausfahrten des Wälderbähnles

    3.12.2024 Seit dem 23. November kann man im Bregenzerwald wieder mit dem Wälderbähnle, samt Nikolaus, eine kurze Bahnfahrt unternehmen. Ein riesengroßer Spaß für Familien und Eisenbahnfreunde von damals. VOL.AT war vor Ort.

    "Der Wichtel ist am 1. Dezember eingezogen": Was Scholli im Bücherschrank vorhat

    3.12.2024 In der Vorweihnachtszeit gibt es einen besonderen Besucher in Lauterach. Wichtel Scholli ist bei der Kinderbaustelle eingezogen und bringt die Kinder unterhaltsam durch den Advent.

    Weihnachtsgeschäft startete stark: Handel erhofft anhaltende Belebung

    3.12.2024 Der Handel läuft insgesamt nicht stark, doch laut ersten Einschätzungen hat das Weihnachtsgeschäft stark begonnen.

    Armut in Vorarlberg: Hier feiern Menschen ohne Wohnsitz Weihnachten

    3.12.2024 Etwas über 700 Menschen leben in Vorarlberg ohne festen Wohnsitz, die Dunkelziffer dürfte weitaus höher sein. Doch, wohin können Menschen in Armut gehen, um die Weihnachtszeit nicht alleine verbringen zu müssen? VOL.AT hat sich umgehört.

    Ein Vierjähriger, der Priester werden wollte

    1.12.2024 An den vier Adventsonntagen stellt die NEUE am Sonntag drei Mönche und den Abt des Klosters Mehrerau in Bregenz vor. Den Anfang macht der jüngste: Pater Maurus.

    Adventzauber in Vorarlbergs Städten

    1.12.2024 Die NEUE wagt den Vergleich der städtischen Weihnachtsmärkte. Wunderschön und stimmungsvoll sind sie alle.

    Bludenzer Christbaum erstrahlt beim Landhaus

    29.11.2024 Mit musikalischer Begleitung und dem Kindergarten Igel wurde der Weihnachtsbaum in Bregenz feierlich illuminiert.

    Besondere Familientage im Christmas Garden Insel Mainau

    29.11.2024 Die vierte Saison des Christmas Garden Insel Mainau ist erfolgreich gestartet und hat bereitsin den ersten Tagen zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit einer

    Bludenzer Fichte kommt nach Bregenz

    28.11.2024 Der diesjährige Weihnachtsbaum vor dem Landhaus in Bregenz stammt aus Bludenz.

    "Da blüht mein Herz auf": Weihnachtsdekoration und Marktstände im Messepark

    27.11.2024 Seit vergangener Woche hat sich der Messepark in Dornbirn in ein vorweihnachtliches Einkaufsparadies verwandelt. Neben der prächtigen Weihnachtsdekoration gibt es in der "Ländle-Mall" auch in diesem Jahr wieder einen kleinen Weihnachtsmarkt. Vom 21. November bis zum 24. Dezember bieten besondere Aussteller Produkte an, die man sonst im Messepark nicht findet.

    Das liegt in Vorarlberg unter dem Christbaum: Shopping-Trends und Geschenke-Budgets

    27.11.2024 Regionale Stärke und neue Konzepte lassen den Vorarlberger Handel zuversichtlich auf die Weihnachtszeit 2024 blicken. Die NEUE hat sich in der Bevölkerung umgehört.

    Sichere Weihnachtsgeschenke

    21.11.2024 Gerade wenn es um den Spielzeugkauf vor Weihnachten geht, gibt es einiges zu beachten. Denn laut AGES weist jede fünfte Spielzeugprobe Sicherheitsmängel auf.

    76 Kartons voller Weihnachtsfreude

    19.11.2024 Die VS Haselstauden beteiligt sich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.

    "Do They Know It's Christmas": Kritik an Band-Aid-Neuauflage

    18.11.2024 Der britische Pop-Superstar Ed Sheeran erklärte, dass er lieber nicht an der Neuauflage des Band-Aid-Weihnachtssongs „Do They Know It’s Christmas“ zum 40-jährigen Jubiläum des Afrika-Hilfsprojekts teilgenommen hätte.

    "Der Bregenzer Weihnachtsmarkt ist für uns Pflicht"

    15.11.2024 Weihnachtsfans aufgepasst: In Bregenz gibt es ab heute wieder Glühwein und Weihnachtsstimmung. Der erste Vorarlberger Weihnachtsmarkt ist geöffnet. Bei Kaiserwetter haben sich die ersten Gäste bereits mit Glühwein auf Weihnachten eingestimmt. Manche haben dafür extra den Weg über die Grenze auf sich genommen. VOL.AT war in Bregenz vor Ort

    Nach Umsatzeinbrüchen: Handel hofft auf "Weihnachtswunder"

    16.11.2024 Trotz Inflationsrückgang ist der heimische Handel von der "Teuerungskrise" laut Handelsverband-Chef Rainer Will immer noch stark betroffen.

    Umfrage: Hohe Preise dämpfen weihnachtliche Kauflust

    16.11.2024 Weiterhin hohe Preise in den Geschäften drücken auf die weihnachtliche Kauflust von Konsumentinnen und Konsumenten.

    Vom „Golden Eye“ zum Glühweinstand

    16.11.2024 Bregenzer Weihnachtsmarkt vor dem Start. Die Preise habe man nur minimal angepasst, sagen die Standbetreiber.

    Das sind die aktuellen Spieletrends für Weihnachten 2024

    8.12.2024 Haben Sie schon eine Idee für die Weihnachtsgeschenke? Nein? VOL.AT hat sich für euch in Vorarlbergs Spiezeuggeschäften Tipps zu den neuesten Trends eingeholt.

    Eine neue Attraktion auf dem Bregenzer Weihnachtsmarkt: Michael Ritsch im Interview

    8.11.2024 Am 15. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Bregenz wieder seine Türen. Bürgermeister Michael Ritsch kündigt gegenüber VOL.AT an, dass es dieses Jahr eine neue Attraktion auf dem Markt geben wird.

    Weihnachtsmärkte im Bezirk Bludenz 2024: Adventszauber, Termine und Highlights im Überblick

    13.12.2024 Im Bezirk Bludenz erstrahlen die Weihnachtsmärkte in festlichem Glanz und laden zur Adventszeit zum Verweilen und Genießen ein. Alle Termine, Standorte und Highlights der Märkte im Überblick.

    Weihnachtsmärkte im Bezirk Feldkirch: Highlights und Termine 2024

    12.12.2024 Im Bezirk Feldkirch versprühen die Weihnachtsmärkte festliche Atmosphäre und laden zum Entdecken und Genießen ein. Hier sind alle wichtigen Termine und Standorte der Adventsmärkte in der Region.

    Weihnachtsmärkte im Bezirk Bregenz – Glanzvolle Adventserlebnisse 2024

    8.11.2024 Von Bregenz bis in die kleinen Ortschaften des Bezirks – stimmungsvolle Weihnachtsmärkte laden ein, die Adventszeit in besonderer Atmosphäre zu genießen. Ob Glühwein, Kunsthandwerk oder festliche Musik – hier kommt jeder in Weihnachtsstimmung.

    Adventszauber im Bezirk Dornbirn: Märkte, Highlights und Geheimtipps

    13.12.2024 Im Bezirk Dornbirn laden auch dieses Jahr zahlreiche Weihnachtsmärkte dazu ein, die Adventszeit in stimmungsvoller Atmosphäre zu genießen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Terminen, Standorten und Highlights.

    Mit Messe, Eichenzweig und Kuchen: So feiern orthodoxe Christen Weihnachten

    8.01.2024 Die Mitglieder der serbisch-orthodoxen Kirche feiern Weihnachten am 6. Jänner. Priester Nikola Balović verrät seine Gedanken zum Fest und erklärt, welche Traditionen es gibt.

    Tierischer Spaß: Was mit Christbäumen passiert, die nicht verkauft wurden

    5.01.2024 Was passiert eigentlich mit Weihnachtsbäumen, die nicht reichlich dekoriert in einem Wohnzimmer landen? Einige der unbeliebten Exemplare sorgen nach dem Fest für tierischen Spaß!

    "Solange er keine Nadeln verliert und gut beieinander ist, kann man ihn behalten"

    4.01.2024 VOL.AT ist der Frage nachgegangen, wie lange der Christbaum stehen bleibt. Während manche den Baum schon kurz nach den Feiertagen abmontieren, wollen sich andere noch länger daran erfreuen.

    Die Chefinnen der Sternsinger

    3.01.2024 Christina Jochum und Tanja Kopp koordinieren die Sternsinger-Aktion in Vorarlberg.

    Eine Spendenaktion der anderen Art

    24.12.2023 Hohenems Wer seine Weihnachtsgeschenke diesen Dezember in Hohenems kaufte, hat auch in sozialer Hinsicht Gutes getan. Viele Menschen machten mit und haben damit zum Erfolg beigetragen. Die stolze Spendensumme von 4.000 Euro konnte seitens der Stadt Hohenems an Schulheim-Geschäftsführer Arnt Buchwald überreicht werden. „Es ist erfreulich zu sehen, wie die Bevölkerung durch ihren lokalen Einkauf

    Papst: "Weihnachtsfest nicht mit Konsumismus verwechseln"

    25.12.2023 Papst Franziskus hat beim Angelus-Gebet am letzten Adventsonntag die Gläubigen aufgefordert, das Weihnachtsfest nicht mit Konsumismus zu verwechseln.

    Weihnachtstraditionen aus aller Welt – wer feiert wie?

    25.12.2023 Unverhüllte Geschäfte und verschwundene Besen: So unterschiedlich feiert man Weihnachten in anderen Ländern.

    Wahr oder falsch? Fünf Mythen über das Weihnachtsfest

    25.12.2023 Weihnachten, das Fest der Liebe, des Kalorienüberschusses - und der populären Mythen. So manches, was man für wahr hält, stimmt nicht. Eine Aufklärung über gern Geglaubtes.

    Feuerwehrler an Weihnachten: "Wenn ich dann renne, dann ist es was Ernstes"

    24.12.2023 Die Feuerwehr ist auch an Weihnachten im Einsatz: Lukas Jäger aus Bregenz erklärt, warum er zum Fest der Liebe in Rufbereitschaft ist und wie er es schafft, den Dienst mit seiner Familienfeier zu vereinbaren.

    Wenn der Weihnachtsmann Pause macht

    24.12.2023 Marlies Vigl (54) aus Götzis ist im „ARTelier“ der ­Lebenshilfe tätig. Sie hat das Titelbild der heutigen NEUE-Weihnachtsausgabe gestaltet.

    Weihnachten im Pflegeheim: So feiern Pfleger Fabian Rapit und Bewohner das Fest der Liebe

    25.12.2023 Fabian ist Pfleger auf einer Demenzstation. Trotz Arbeit an Weihnachten freut er sich auf das Fest mit seiner „Teilzeit-Familie“ im Altenheim. Außerdem erzählt er, wie Weihnachten auf einer Demenzstation abläuft und warum es besser ist, die Liebsten im Pflegeheim zu besuchen.

    Hier kommt Santa Claus statt dem Christkind

    24.12.2023 Die Hörbranzer ­Journalistin, Autorin und Food-Influencerin ­Daniela Lais lebt seit Jahren in den USA. Heuer feiert sie mit Ehemann Joel zu Hause.

    Die Wartezeit bis zur Bescherung verkürzen

    24.12.2023 Einige Anregungen, wie am heutigen 24. Dezember die Wartezeit auf die Bescherung abgekürzt werden kann.

    Wie Volksschulkinder Weihnachten sehen

    25.12.2023 Die NEUE am Sonntag hat den Kindern der Volksschule Bütze in Wolfurt die wichtigsten Fragen rund um Weihnachten gestellt: Mit wem wird gefeiert? Was steht auf dem Wunschzettel? Und wie sieht eigentlich das Christkind aus?

    Die Wurzeln des Weihnachtsbaums

    23.12.2023 Die Tradition des Weihnachtsbaums ist eine festliche Gepflogenheit, die viele von uns jedes Jahr begleitet. Doch woher stammt eigentlich diese Tradition und wie hat sie sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt?