AA
  • VIENNA.AT
  • Fasching

  • Raubzug der Wealloruschar am gumpigen Donnerstag

    14.02.2012 Am Donnerstag, dem 16. Februar, lässt man in Hard wieder altes Brauchtum aufleben. Ab 11.30 Uhr gibt es vor dem Rathaus wieder ein fröhliches Treiben, in dem geklaute Braten gekostet werden können. Vor einigen Jahren haben die Wealloruschar den aus dem 13.

    In Vorarlberg ist der Fasching los: Bilder vom Party-Wochenende

    13.02.2012 Zahlreiche Narren tummelten sich am vergangenen Wochenende auf den Faschingsumzügen und -partys im Ländle.  Alle Partyfotos dazu gibt es hier zu sehen.

    Hörbranz im 70er Rausch

    17.02.2012 Der Gemeindeball lockte unter dem 70er Motto zahlreiche Gäste

    Faschingsball des Pensionistenverbandes Hard

    13.02.2012 Über 70 Personen feierten in fröhlicher Runde.

    Schmusekätzchen – Alarm!

    13.02.2012 Einfache Schmink-Idee für tierliebende Mäschgerle.

    „Immer nur, Riebel pur!“

    13.02.2012 Frastanzer Riebelzunft bot wieder einmal ein Programm der Superlative.

    Kinderfasching im Walserhaus

    14.02.2012 Einmal im Jahr gehört das Walserhaus in Hirschegg ganz den kleinen „Mäschgerle“.

    Rosenmontagsball

    14.02.2012 Traditionell am Höhepunkt des Faschings, naemlich am Rosenmontag lädt auch heuer wieder die Feuerwehr St. Anton zum Ball in den Gemeindesaal. Kartenreservierungen werden empfohlen, der Andrang ist wie jedes Jahr groß. (per mail an gabi.yoga@vol.

    Jagdbergnarren starten zum Generalangriff

    13.02.2012 Heute Donnerstag, 16. Februar wird um 18 Uhr das Gemeindeamt „gestürmt“.

    Muosmälknüllarball 3 am Freitag

    17.02.2012 Voller Stolz und Freude können die Egger Muosmälknüllar auf vier nahezu ausverkaufte Bälle zurückblicken. Das Feuerwerk an Einlagen mit Gags, Musik- und Tanzeinlagen wurden durch den begeisterten Applaus der Besucher belohnt. Fotos: hubce - Hubert Cernenschek.

    Willkommen an Bord der „La Musica“

    13.02.2012 Gemeindemusik Schnifis „steuerte“ unter „griechischer“ Flagge dem „Lachmuskel-Riff“ zu.

    Faschingskränzle im Schindlersaal

    14.02.2012 Kennelbach. Zu einem lustigen Faschingskränzle fanden sich vergangenen Samstag Nachmittag zahlreiche Faschingsnarren im Kennelbacher Schindlersaal ein.

    Feldkirch war Narrenhochburg

    13.02.2012 Feldkirch, Lochau - Trotz klirrender Kälte waren Tausende Zuschauer auf den Feldkircher Straßen mit dabei.

    FC Ball zog zahlreiche Faschingsnarren in den Hofsteigsaal

    14.02.2012 Lauterach. Zahlreiche Faschingsnarren versammelten sich gestern Abend im Lauteracher Hofsteigsaal zum diesjähren FC-Ball, der wieder einmal bestens organisiert und besucht war.

    Faschingskränzle des FC Lauterach

    14.02.2012 Lauterach. Gestern Nachmittag war es im Lauteracher Hofsteigsaal wieder so weit. Der FC-Lauterach lud ab 15.00 Uhr alle Damen zum diesjährigen Faschingskränzle. Eine gute Stimmung und richtige Partylaune kam von Beginn an auf.

    Zahrlreiche Faschingsnarren vergnügten sich beim Narraseckl-Maskenball

    14.02.2012 Bregenz. Eine Bombenstimmung herrschte am Samstagabend, den 11.2.2012 beim diesjährigen Narraseckl-Maskenball, der im „shed8“ stattfand. Der Jubiläumsball, der zum 33. mal stattfand, zog zahlreiche Faschingsnarren ins Vorkloster.

    Tolle Faschingsfete im Freizeithaus an der Ach

    13.02.2012 Bregenz. Die Aktionsgemeinschaft Achsiedlung lud gestern Nachmittag zur diesjährigen Faschingsparty. Viele „Mäschgerle“ und Faschingsnarren versammelten sich daher im Freizeithaus an der Ach zu einem bunten Faschingstreiben. Zwischen 14.00 und 19.

    Maschgara, maschgara, hoi, hoi, hoi

    14.02.2012 Hoch her ging es am Sonntag beim großen Faschingsumzug in Gaschurn. Bei klirrender Kälte zogen über 20 Fuß- und Wagengruppen über die Dorfstraße ins Ortszentrum.

    Lochau feierte den „Kinderfasching“ mit tollem Umzug

    14.02.2012 Lochau. Trotz Minusgraden aber strahlendem Sonnenschein waren wieder hunderte Zuschauer aus der ganzen Region zum großen Leiblachtaler Faschingsumzug nach Lochau gekommen.

    Ballgetümmel und gute Laune im Winzersaal

    13.02.2012 Klaus (pe). Im voll besetzten Winzersaal gab der Musikverein Klaus am Samstagabend seinen Ball. Das ganze Dorf war auf den Beinen, um das Tanzbein zu schwingen und einen tollen Ballabend zu erleben.

    Maturaball BORG Egg, Sektempfang - steffi

    17.02.2012 Der gestrige "ballaktische" Maturaballabend des BORG Eggs stellte einen gewaltigen Höhepunkt der Ballsaison dar.

    "Räbaschwänz" - Faschingsumzug

    14.02.2012 Ludesch (zer) Trotz grimmiger Kälte trafen sich 35 Faschingsgruppen beim Umzug in Ludesch und feierten gemeinsam ein schillerndes Narrenfest.

    Hörbranzer Gemeindeball durch Prinzenpaar erobert!!

    14.02.2012 Auch dieses Jahr folgten das Hörbranzer Prinzenpaar, die Hörbranzer Raubritter und die Leiblachtaler Schalmeien der Einladung zum Hörbranzer Gemeindeball.

    Faschingstreiben in Silbertal

    14.02.2012 Am kommenden Samstag, 18. Februar sind alle kleinen und großen Narren zum bunten Faschingsumzug ins Silbertal eingeladen. Mit dem Faschingsruf „Heidawättr Hennatschättr“ organisieren die Bergfreunde Silbertal den kleinen aber feinen Umzug in der Montafoner Gemeinde.

    Im Wilden Westen

    14.02.2012 Der Faschingsball der Funkenzunft Vandans war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Zum Motto „Im Wilden Westen“ lud die Funkenzunft Vandans alle Faschingsbegeisterten recht herzlich ein.

    Umzugsimpressionen

    14.02.2012 Mufängar-Obmann Kurt Hecht und sämtliche Organisatoren, Helfer und Sicherheitskräfte freuten sich über einen gelungenen Harder Faschingsumzug.

    HI HA HO Mufängar’ und Piraten Ahoi!

    14.02.2012 Bei frostigen, aber teils sonnigen minus sieben Grad Celsius sammelte sich ein gutgelauntes Publikum für den Harder Umzug heute nachmittag im Ortszentrum.

    Weitere Fotos des Harder Umzugs

    14.02.2012 Der Harder Faschingsumzug ging am Samstagnachmittag mit 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmerinnen und zahlreichen Besuchern im Ortszentrum über die Bühne. Hier finden sich noch mehr Fotos von Guggen, Garden, Wagen und großen und kleinen Mäschgerle.

    Fasching pur beim Seniorenball

    13.02.2012 Es wurde viel gelacht, getanzt und gefeiert und die Besucher erlebten einen unterhaltsamen Nachmittag im Pfarrsaal.

    Bürserberger Narren sind los …

    14.02.2012 Massenhaft Zuschauer sind beim Bürserberger Faschingsumzug nicht anzutreffen. „Bei uns im Dorf machen fast alle beim Umzug mit“, lacht der Obmann des Fasnatvereins, Guntram Vollstuber und verweist auf über 200 "Narren", die beim Umzug aktiv sind.

    Faschingsnarren stürmten Bildstein

    11.02.2012 Bildstein - Trotz klirrender Kälte stand Bildstein am Samstag ganz im Zeichen des Faschings.

    Faschingsumzug der Bludescher Faschingsfreunde

    14.02.2012 Zum 6. Mal starten wir am Rosenmontag, den 20.02.2012 um 14:00 Uhr bei Familie Wolf (Schulgasse 10) zum Umzug der Bludescher Faschingsfreunde - dem wohl kleinsten und spontansten Faschingsumzug Vorarlbergs.

    Guta Vorkloster Faschingskränzle

    13.02.2012 GUTA Vorkloster - Und der Fasching hat uns wieder!

    Fasching bei der Seilbahn Bezau

    14.02.2012 Kunstwerke auf 1650 Meter Höhe.

    Faschingskränzle im "Katrina"

    14.02.2012 Die diesjährige Wibor-Faschnat des Frauenbundes Bezau stand unter dem Motto "Habe Mut, komm mit Hut".

    Den Narren verschrieben

    11.02.2012 Feldkirch (VN-doh) - Seit 21 Jahren führt Thomas Kathan die Feldkircher Spältabürger durch die schrillste Zeit des Jahres.

    Faschingsmesse 2012

    9.02.2012 Sonntag, 12. Februar um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Meiningen Märchenwesen und andere Mäschgerle sind herzlich willkommen. Für märchenhafte Klänge sorgen die "Freunde".

    Faschingsball des EK Bürs

    8.02.2012 Im vereinseigenen Clublokal amüsierten sich die Ballgäste bis in die frühen Morgenstunden bei einem tollen Musik- Mix unseres "Bergdoktors" Walter. Neben allerlei Cowboys und Indianer, Clowns und Hippies beehrte uns auch die Kultgruppe Kiss mit ihrer Anwesenheit.

    Ab Samstag regieren in Ems die Narren

    7.02.2012 Hohenems. Mit der Machtübernahme der „Embser Schlossnarren“ am Samstag und dem großen Fasnatumzug am Sonntag steht am kommenden Wochenende der Höhepunkt des heurigen Faschings in der Nibelungenstadt bevor.

    Faschingsumzug in Feldkirch

    8.02.2012 Höhepunkt im Feldkircher Fasching Narrenmesse, Guggakonzert und Faschingsumzug am 11. Und 12. Februar

    Feldkirch: Verkehrsbeschränkungen wegen Faschingsumzug

    7.02.2012 Feldkirch – Am Sonntag, 12. Februar 2012, veranstalten die "Spältabürger" ihren traditionellen Umzug durch die Feldkircher Innenstadt.

    Mit dem Sonderbus zum Faschingsumzug Feldkirch

    7.02.2012 Am Sonntag, 12. Februar findet der Feldkircher Faschingsumzug statt. Auch in diesem Jahr setzen Stadtbus Feldkirch und Landbus Oberes Rheintal wieder Verstärkerbusse ein, um den Bürgern aus Feldkirch und dem Vorderland die Gelegenheit zu geben, den Faschingsumzug in Feldkirch stressfrei mitzuerleben.

    Kinderfasching Fussach - Das DORFFEST in Fußach

    7.02.2012 54. Kinderfasching FußachEin Familienfest der besonderen ArtAm Faschingsamstag den 18. Februar 2012 veranstalten wir den 54. Kinderfasching. Wir starten um 13.30 Uhr beim Ländle Markt und marschieren mit dem Musikverein gegen 13.45 zum Schulplatz.

    Faschingsumzug

    7.02.2012 Auch heuer wieder startet unser kleiner aber feiner Umzug am Faschingsdienstag, 21.2.  um 14.14 Uhr bei der Volksschule. Nach dem Umzug sorgen der Eltern- und der Turnverein für Speis und Trank am Schulhof - wir freuen uns auf viele Mäschgerle.

    Mäschgerle hoffen am Umzugssamstag auf Wetterglück

    7.02.2012 Am Samstag, dem 11. Februar wird wieder der große Harder Faschingsumzug im Ortzentrum durchgeführt.

    Ball- und Faschingskalender

    7.02.2012 Bregenz. Wer vom Tanzfieber gepackt wird, hat noch zahlreiche Anlässe das Tanzbein zu schwingen, sowohl auf einem eleganten Ball als auch auf einem kostümierten Faschingsball. Freitag, 10.02.

    Fasnat Auftakt in Bludenz

    7.02.2012 Maskenball am „Ruaßiga Fritig“ eröffnet das närrische Wochenende Bludenz. In Bludenz steigt am „Ruaßiga Fritig“, 17. Februar, die erste große maskierte Faschingsparty am närrischen Fasnatwochenende im Stadtsaal.

    Faschingsparty in Schülerbetreuung

    7.02.2012 Götzis / Im Haus der Generationen ließen sich kürzlich rund 35 SchülerInnen in vielen einfallsreichen Faschingskostümen die traditionelle Faschingsparty nicht entgehen.

    Bunter Kinderfasching

    7.02.2012 Bürs. (SC) Der SK Bürs veranstaltet am Freitag dem 10. Februar, ab 15.00 Uhr im Pfarrsaal Bürs, wieder einen Kinderfasching. An diesem Nachmittag wird den Kindern aus Bürs und Umgebung ein abwechslungsreiches und tolles Programm mit Spielen und DJ geboten.

    Ein voller Saal beim Kinderfasching in Weiler!

    8.02.2012 Am Mittwoch den 1. Februar wurde vom Elternverein der Volksschule Weiler zum sechsten Mal der jetzt schon traditionelle Kinderfasching veranstaltet.

    Die Indianer sind los

    7.02.2012 Im Kindergarten Mittelfeld laufen die Vorbereitungen für das Indianerfest auf Hochtouren.

    "Muosmälknüllar" der I.und II.

    6.02.2012 „Muosmälknüllar“ übertrafen sich mit diesjährigem Programm selbst.

    Neues Faschingskonzept in Rankweil

    6.02.2012 Unterhaltung für Groß und Klein – so wie es sein soll. Die Veranstalter des Rankweiler Faschings haben vorbildliche Arbeit geleistet und in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Rankweil und der Supro – Werkstatt für Suchtprophylaxe das Konzept „Rank´ler Faschingsumzug NEU“ ausgearbeitet.

    50 Jahre Schottar Zunft

    7.02.2012 In Haselstauden herrscht heuer sozusagen das ganze Jahr fünfte Jahreszeit. Dornbirn. Im alten Feuerwehrhaus in Haselstauden ist die Hölle los – oder besser gesagt, verrücktes Faschingstreiben. Die letzten Vorbereitungen für die große Werbefahrt der Schottar Zunft laufen auf Hochtouren.

    Kinderfasching im Hatlerdorf

    6.02.2012 Dornbirn. Nichts ist für Kinder schöner, sich einmal als Pirat, Hexe oder Indianer fühlen zu dürfen. So lud die katholische Jungschar Hatlerdorf nach mehreren Jahren Pause die Kinder zu einem fröhlichen und spielerischen Nachmittag ein.

    Faschingsumzug 2012

    7.02.2012 Auch in diesem Jahr findet am Faschingsdienstag, 21.02.2012 der traditionelle Faschingsumzug statt. Treffpunkt: 13:30 Uhr beim Parkplatz Josef-Bucher Haus Beginn: 14:00 Uhr

    Faschingsnarren erobern Buch

    7.02.2012 Buch. Gemeindeabsetzung und Umzug stehen bei den Buchar Lumpa an. Eine Woche vor dem Fasnathöhepunkt lädt die Zunft traditionell zu ihrer eigenen Veranstaltung. Heuer steht am Sonntag, den 12. Februar der Umzug, zu welchem sich 37 Gruppen angemeldet haben, auf dem Programm.

    Faschingsfest mit Miniplaybackshow

    6.02.2012 Ein abwechslungsreiches Programm mit coolen Tänzern, guter Live Performance und tollen Playback- Sängern und Sängerinnen gab es beim Kinder – Fasching in Batschuns.

    „Achtung, fertig und schalta!“

    7.02.2012 Am Dienstag, 21. Februar findet das Kraft-Laggl-Renno in Dornbirn Mühlebach statt.