AA
  • VIENNA.AT
  • Fasching

  • Haselstauder Volksschüler starten fauchend in den Fasching

    7.02.2012 Die Vorbereitungen für den Auftritt als feurige Drachen laufen auf Hochtouren. Dornbirn. Dieses Jahr feiert die Fasnatzunft Haselstauden ihr 50jähriges Bestehen und die Volksschule Haselstauden feiert mit. Ihr Motto in diesem Jahr heißt: "Haselstauden faucht - Die Drachen sind los!".

    Butzvarruckte Cowboys und Indianer

    6.02.2012 Feldkirch-Gisingen. In der Oberau begaben sich alle Faschingstiger beim diesjährigen Butzvarruckt-Ball des MV Gisingen in die weiten der Prärie. Der wie immer restlos ausverkaufte Ball stand heuer unter dem Motto „Wilder Westen“.

    Äußerst erfolgreicher Nofler Kinderfasching

    6.02.2012 Feldkirch-Nofels. Zum bereits 12. Mal hat das aktive Team des Elternvereins der VS Nofels den bewährten Kinderfasching veranstaltet, welcher heuer unter dem Motto „Wasserwelt“ stand und zahlreiche Schüler mit ihren Eltern oder Großeltern anlockte.

    Lustiges Faschingstreiben

    7.02.2012 Auch eisige Temperturen jenseits der 0-Grad-Grenze konnten den vielen großen und kleinen Mäschgerle nichts anhaben, sie feierten trotzdem ihren Kinderfasching. Nach einem kleinen Umzug – begleitet vom Musikverein St.

    Hutschla Hutschla Hoo ...

    6.02.2012 … so hieß es am Sonntag beim Rungeliner Faschingsumzug. Warm eingepackt trotzen unzählige Besucher und Schaulustige den Minusgraden und liessen sich vom närrischen Treiben mitreissen. Hier die bunten Impressionen des Umzuges und noch viele andere vom Faschingstreiben in Vorarlberg.

    "Piraten-Schiff" für das Bregenzer Prinzenpaar

    5.02.2012 Bregenz – 600 Arbeitsstunden haben freiwillige Helfer in das neue Bregenzer "Faschings-Flaggschiff" investiert. Unter dem Motto "Wirtshaus-Piraten" segelt das Bregenzer Prinzenpaar auf ihrem Faschingswagen durch die fünfte Jahreszeit.

    Mäderer Senioren in Faschingslaune

    6.02.2012 Mäder. Die Gemeinde Mäder lud am vergangenen Samstagnachmittag gemeinsam mit der Frauenbewegung alle Senioren ab 70 Jahren zu einem gemütlichen Kränzle in den J.J. Ender-Saal ein.

    Mäschgerle „geigten“ flott auf

    6.02.2012 Musikschule tonart lud zum Faschingskonzert nach Hohenems.

    Flowerpower beim Koblacher Frauen-Kränzle

    6.02.2012 Koblach. Wenn anderorts die Frauen-Kränzle vom Aussterben bedroht sind, so ist das Kränzle des Kneipp Aktiv-Club Koblach ein absoluter Pflichttermin für viele Faschingsfreaks aus der Region und darüber hinaus.

    "Bäzo Aho" beim großen Bregenzerwälder Nachtumzug

    3.02.2012 1800 Mitwirkende beim Bezauer Nachtumzug am „Russigen Freitag“.

    Kinderfasching in Kennelbach

    2.02.2012 Traditionsgemäß findet auch heuer wieder der beliebte Kinderfaschingsumzug am Faschings-Dienstag, den 21. Februar 2012 um 14.00 Uhr statt.

    Stimmungsvolles Faschingskränzle im Jesuheim Oberlochau

    1.02.2012 Lochau. Zum närrischen Faschingskränzle trafen sich Bewohner, Angehörige, Pflegepersonal und viele Freunde des Hauses im großen Speisesaal.

    Göfis lädt Jung und Alt zum Senioren-Faschingsball

    1.02.2012 Ein Fixpunkt im Göfner Fasching ist seit vielen Jahren der Senioren-Faschingsball.

    Musikball "Zurück in die Zukunft"

    31.01.2012 Der Musikball der Bürgermusik Klaus findet am 11. Februar ab 20 Uhr im Winzersaal in Klaus unter dem Motto "Zurück in die Zukunft" statt.

    FC-Party im Mösle Kubus

    31.01.2012 Götzis / Erstmals seit über 20 Jahren wurde der traditionelle FC-Ball abgesagt.

    "Muosmälknüllar" haben wieder Saison

    31.01.2012 Der Fasching in Egg steht wieder ganz im Zeichen der “Muosmälknüllarbälle”.

    Pfarrball der Pfarre St. Gebhard Bregenz

    30.01.2012 "1000 + 1 ganze Nacht", so hieß es beim letztjährigen  Maskenball der Pfarre St. Gebhard, jedoch vielen Besuchern standen bereits die 1000 Nächte in´s Gesicht geschrieben.

    Wau, Wau, Miau im Winzersaal

    30.01.2012 Klaus. Am Samstagnachmittag gehörte der Winzersaal den „Faschingskindern“ bei der schon traditionellen Faschingsveranstaltung.

    Vergnüglicher Seniorenfasching

    30.01.2012 Tanzen, Geselligkeit und ein vergnügliches Programm bot die Veranstaltung der Gemeinde Koblach

    Jöri Jöri in Vandans

    31.01.2012 Sechsundfünfzig Gruppen mit über 1680 Mitwirkenden bildeten den diesjährigen Montafoner Faschingsumzug, der am Sonntag in Vandans stattfand und von der Funkenzunft Vandans organisiert wurde.

    Winternachtstraum beim Gildenball

    30.01.2012 Großer Andrang beim 43. Gildenball der Bregenzer Faschingsgesellschaft.

    Großer Aufmarsch der Narren in Vandans

    30.01.2012 Im Abstand von zwei Jahren findet der größte Montafoner Faschingsumzug in Vandans statt. So geschehen am Sonntag, dem 29. Jänner 2012. 56 teilnehmende Gruppen aus dem In- und Ausland konnten die Veranstalter für diesen Termin gewinnen.

    Al Capone ließ grüßen

    31.01.2012 Noble Roben und grooviger Sound bestimmten die Chicago-Night in Egg.

    Faschingsnarren stürmten Zunftball

    30.01.2012 Lauterach. Beste Stimmung herrschte am Samstag, den 28. Jänner 2012 im Lauteracher Hofsteigsaal beim diesjährigen Zunftball. Zahlreiche „Mäschgerle“ und Faschingsnarren versammelten sich zur legendären Faschingsparty.

    Maturaball der HAK Bregenz

    30.01.2012 Bregenz. Egal ob Schülerinnen und Schüler, Eltern, Verwandte und Freunde, LehrerInnen oder „Ballgänger“: Zahrleiche Besucherinnen und Besucher zog es gestern Abend zum legendären HAK-Maturaball ins Bregenzer Festspielhaus.

    Tolle Fasnat in „Ziegenau"

    30.01.2012 „Zigg Zigg Ziegenau“ tönte am Samstag durch ganz Gaißau.

    Winternachtstraum verzauberte Bregenz

    28.01.2012 Bregenz - Vor 43 Jahren fand in der Kaserne Lochau der erste Gildenball statt. Und noch heute ist die Ballnacht der Bregenzer Faschingsgesellschaft eine der imposantesten Veranstaltungen im Vorarlberger Ballkalender.

    Narrenrufe in Vorarlberg

    1.02.2012 Rufe wie “Schliefer Schliefer Pfellerpfiefer” oder “Fölla Fölla, Bätscha trölla” tönen im Fasching durchs ganze Ländle. Kennen Sie den Narrenruf Ihrer Gemeinde?

    Närrischer Samstig z’Klus

    23.01.2012 Vereine im Fokus: Klushundzunft Klaus Narrenruf: WAU-WAU – MIAU Klaus. (kam) Eine vorarlberger Neuheit am Musikmarkt präsentiert die Klushundzunft Klaus kommenden Samstag beim „Närrischen Samstig z’Klus“ im Winzersaal.

    „Frauakränzle“ erlebt Revival

    23.01.2012 Altach. Das neue Veranstaltungszentrum KOM gab der Frauenbewegung Altach den Impuls, dem „Frauakränzle“ nach einem dreijährigen Dornröschenschlaf wieder Leben einzuhauchen.

    Großer Narrentag in Doren

    22.01.2012 Prinzenpaare, Zünfte und Garden ergaben in der Vorderwäldergemeinde ein buntes Bild.

    Gute Stimmung beim Altprinzenball in Bregenz

    22.01.2012 Bregenz. Nicht weniger als 26 Altprinzen konnten am Wochenende beim legendären Altprinzenball, der diesmal in die Werkstattbühne verlegt wurde und zahlreiche Besucher anzog, von Organisator Walter Egle und „Ore Ore“-Obmann Mandy Strasser begrüßt werden.

    Faschings-Trend 2012: Der "Western-Style"

    21.01.2012 Dornbirn – Die „fünfte Jahreszeit“ nähert sich seinem Höhepunkt und die Ländle-Mäschgerle verkleiden sich am liebsten als „Cowboy und Indianer“.

    Narren übernehmen Regiment in Doren

    19.01.2012 Am Sonntag, den 22. Jänner übernehmen die Narren in Doren das Regiment.

    Kneippverein lädt zur „Fasnat-Znüne“

    16.01.2012 Lochau. Zur traditionellen „Fasnat-Znüne“ mit Zopffrühstück und Weißwurstessen lädt der Kneipp Aktiv Club Lochau am Mittwoch, 25. Jänner, ab 9 Uhr ins Lochauer Pfarrheim.

    Faschingsumzug Gaißau am 28. Jänner

    17.01.2012 Die Faschingszunft Gaißau lädt alle Mäschgerle und Narren zum Faschingsumzug am Samstag, den 28. Jänner 2012, ein. Der Umzug im Ortszentrum von Gaißau beginnt um 14:00 Uhr, die ganze Umzugsstrecke wird bewirtet.

    Hörbranzer Prinzenpaar am Fluherball

    16.01.2012 Besuch des Hörbranzer Prinzenpaares Hörbranz, 15.11.2011. Auch dieses Jahr besuchte das Hörbranzer Prinzenpaar den Fluherball in Kennelbach.

    Tierischer Spaß im Fasching

    16.01.2012 Alles für den gewichtigen Auftritt als grauer Riese.

    Ganz Fußach voller Mäschgerle

    16.01.2012 Über 2.700 Umzugsteilnehmer in 69 Gruppen und mehr als 6.000 Zuschauer wurden am Sonntag in Fußach gezählt. Die Rheindeltagemeinde stand am Sonntag, den 15. Jänner 2012, ganz im Zeichen des Faschings.

    Monsterkonzert in Dornbirn: Fest der schrägen Töne

    15.01.2012 Dornbirn - Beim 18. Monsterkonzert auf dem Marktplatz in Dornbirn lärmten am Samstag Guggamusiken aus Vorarlberg, der Schweiz und Liechtenstein wieder einmal lautstark um die Wette.

    Leasing-Prinzessin in Höchst

    16.01.2012 Mit einer Leasing-Prinzessin der besonderen Art ging am Samstag die Schlüsselübergabe in Höchst über die Bühne. Weil Prinzessin Jenny in Innsbruck ihre Meisterprüfung absolvieren musste, sprang Prinzin „Helmine“ ein.

    Gildenball wird zum "Winternachtstraum"

    13.01.2012 Die BFG (Bregenzer Faschingsgesellschaft) richtet jedes Jahr am letzten Freitag im Monat Jänner einen Trendball aus. GILDENBALL = TREND!

    Bregenzer Ball- & Faschingskalender 2012 ist neu erschienen

    11.01.2012 Maskenbälle, Partys, farbenfrohe Guggamusik und ein großer Umzug durch die Straßen der Bregenzer Innenstadt - das ist der Fasching 2012 in Bregenz.

    Chicago Night Egg Big Band

    11.01.2012 Die Chicago Night der Egg Big Band findet am Samstag, 28. Jänner 2012 statt.

    Faschingsrambazamba am Diedamskopf

    11.01.2012 Dass höchstgelegene Faschingsevent im Dreiländereck mit über 250 Faschingsnarren am 14.01.2012 am Diedamskopf

    Koblach mutierte zur Narrenhochburg

    9.01.2012 Trotz wiedriger Wetterbedingungen ließen es sich tausende Besucher nicht nehmen am 30. Vorarlberger Landesnarrentag in Koblach teilzunehmen.

    Stars und Sternchen beim Kränzle in Fraxern erwartet

    5.01.2012 Das beliebte und legendäre FC-Kränzle in Fraxern findet am 21. Jänner im Jakob-Summer-Saal statt. Glanz und Glamour werden den Narrenton ab 14 Uhr angeben, die Veranstaltung steht heuer im Zeichen von „Stars und Sternchen“.

    Narren stürmen am 15.01. Fußach

    5.01.2012 Internationaler Umzug am Sonntag, den 15. Jänner Närrische Gruppen aus dem ganzen Bodenseeraum versammlen sich am Sonntag, dem 15. Jänner 2012, ab 14 Uhr in Fußach zum internationalen Faschingsumzug. Die Fußacher Faschingszunft rechnet mit 69 Gruppen und rund 2.

    30. Landesnarrentag in Koblach

    4.01.2012 Am 8. Jänner 2012 verwandelt sich Koblach wieder in die Narrenhochburg Vorarlbergs.

    Vorarlberger Landesgardegala in Bezau

    14.03.2011 Am Samstag findet die bereits traditionelle Landesgardegala im Bezeggsaal in Bezau statt.

    Narrenansturm beim Schwarzacher Faschingsumzug

    8.03.2011 Schwarzach - Bei traumhaftem Wetter versammelten sich unzählige Narren am Dienstagnachmittag in Schwarzach, um dem Faschingshöhepunkt entgegenzufiebern.