Die Wirtshauspiraten unter Martin I. und Daniela I. schwingen in dieser Session das Zepter und bieten ein umfangreiches Narrenprogramm mit über 40 Veranstaltungen. Der neue Ball- & Faschingskalender ist soeben erschienen und kostenfrei beim Bregenzer Stadtmarketing in der Rathausstraße 35a zu erhalten.
Für Kinder & Familien: Auf Umzügen, beim Fest der 1.000 Krapfen, beim Ore Ore-Kinderball und vielen weiteren Kinderevents stehen die kleinen Faschingfans im Mittelpunkt. Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie ist dabei der große Ore-Ore-Faschingsumzug am Sonntag, 19. Februar 2012 – Termin einfach jetzt schon vormerken…
Für Nachtschwärmer: Vom eleganten Ball auf der Sonnenkönigin über Kultpartys wie dem Hotz-Ball bis zu den legendären Maskenbällen reicht in diesem Jahr das Angebot in der fünften Jahreszeit. Und immer mit dabei sind die Guggamusiker – in den Lokalen, auf den Straßen und in den Ballsälen…
Alle aktuellen Termin unter www.bregenz.ws, www.oreore.at und facebook.com/bregenz.stadtmarketing
Das Mehr an Fasching in Bregenz – das sollten Sie nicht verpassen:
Freitag, 13.01.2012
Fluher Ball
Einlass, 18:45 Uhr Beginn: 20:00 Uhr, Schindlersaal
Motto: Tanz der Vampire
————————————————————————
Samstag, 14.01.2012
Techniker Ball
Festspielhaus Bregenz – Werkstattbühne, Beginn: 20:00 Uhr
Legendärer Technikerball der HTL Bregenz mit Top-Party- Programm: Bigband FSOP, Lipstick, Jabberwalky sowie die DJ´s Rocat und stereo&mono.
Technikerparty (Afterparty): ab 1:00 Uhr in der HTL-Bregenz mit Star-DJ Andrew Spencer. Gratis Shuttle-Bus vom Festspielhaus-Vorplatz.
Tickets: VVK €21 ,– bei Bregenz Tourismus & Stadtmarketing
————————————————————————
Freitag, 20.01.2012
Bregenzer Altprinzen-Ball
Festspielhaus Bregenz – Werkstattbühne, Beginn: 20:00 Uhr
Anker lichten und volle Fahrt voraus: Präsentation des neuen Faschingsprinzenpaars. Großes Show- Programm mit der Band Franz Rimini.
www.oreore.at
Tickets: VVK €35 ,– bei Bregenz Tourismus & Stadtmarketing
————————————————————————
Freitag, 27.01.2012
Gildenball Bregenz
Festspielhaus Bregenz, Beginn: 20:00 Uhr
Ein Ball mit über 40 Jahren Tradition, elegant im Sinne österreichischer Balltradition, kulinarisch begleitet durch internationales Catering, liebevoll auch der „Opernball von Vorarlberg“ genannt. www.gildenball.at
————————————————————————
Samstag, 28.01.2012
Akademieball
Festspielhaus Bregenz, Beginn: 20:00 Uhr
Weitere Infos unter www.hak-bregenz.ac.at
————————————————————————
Sonntag, 29.01.2012
ORE ORE Kinderball
Festspielhaus Bregenz – Werkstattbühne, Beginn: 14:00 Uhr
Indianer, Cowboys, Piraten, Prinzessinnen – beim Kinderfaschingsball staunen Kinder und Eltern über die vielen Mäschgerle. Krapfen essen, tanzen – Kinder und Eltern feiern im Festspielhaus gemeinsam den Fasching.
————————————————————————
Freitag, 03.02.2012
Misswahlball
Festspielhaus Bregenz, Beginn: 19:30 Uhr
Beauty-Event des Jahres! Ein unvergessliches Ballerlebnis der besonders schönen Augenblicke verspricht die Vorarlberger Misswahl. Kommen, sehen, staunen!
Tickets: VVK Stehplatz €35,–, Tischplatz €38,– bis €61,– erhältlich bei Bregenz Tourismus & Stadtmarketing oder unter www.v-ticket.at.
————————————————————————
Freitag, 03.02.2012
Hausball
Tanzbar Nachtigall, Beginn: 20:30 Uhr
Stimmung und Tanz mit Entertainer DJ Hans Steiner, dem Bregenzer Faschingspaar mit Fanfarenzug und Guggamusiken. www.nachtigall.at
Tischreservierung unter: +43 (0)5574 70565
————————————————————————
Samstag, 04.02.2012
Maturaball BG Blumenstraße
Festspielhaus Bregenz, Beginn: 20:00 Uhr
————————————————————————
Freitag, 10.02.2012
Notruffest
schoeller 2welten – shed8, Beginn: 19:30 Uhr
Das von Feuerwehr, Polizei und Rettung organisierte Fest gilt als eines der Highlights des Bregenzer Faschings – mit Edel-Voice.
Tickets: VVK €10,– bei Hypo Bank Zentrale Bregenz, Abendkasse €13,–
————————————————————————
Samstag, 11.02.2012
Schlaraffenball
Festspielhaus Bregenz, Beginn: 20:00 Uhr
Gehobener Ball des Vereins Schlaraffia Castrum Brigantium.
————————————————————————
Samstag, 11.02.2012
Narrasecklball Maskenball
schoeller 2welten – shed8, Beginn: 20:00 Uhr
Jubiläumsball: 33 Jahre Narraseckl Vorkloster – das wird gefeiert! www.narraseckl.com
Kartenreservierung: fasching@narraseckl.com
————————————————————————
Sonntag, 12.02.2012
Kinderball ATSV Bregenz & Ballettschule Monika
schoeller 2welten – shed8, Beginn: 14:00 Uhr
Kinderball mit Tanz und vielen Spielen, DJ Patrick und dem Auftritt der Bregenzer Prinzengarde.
Tickets erhältlich bei Ballettschule Monika:
€4,– Kinder inkl. 1 Getränk und Krapfen
€6,– Erwachsene
————————————————————————
Gumpiger Donnerstag, 16.02.2012
Die Piraten sind los: Ore-Ore Inthronisation des Faschingsprinzen & Schnorrapfohlaufzug
Rathaus Bregenz & Leutbühel, Beginn: 16:00 Uhr
Auf Enterkurs: Unter vollen Segeln zur Absetzung der Bregenzer Stadtregierung beim Rathaus mit Faschingsprinz und Prinzessin. Anschließend ziehen diese mit dem Bürgermeister und Gefolge zum Schnorrapfohl am Leutbühel. Musik, Tanz und umfangreiches Programm. www.oreore.at
————————————————————————
Gumpiger Donnerstag, 16.02.2012
Hans Hotz’s Ball
schoeller 2welten – shed8, Beginn: 20:00 Uhr
————————————————————————
Freitag, 17.02.2012
Ramon/Markus Benefizball
Weitere Infos rechtzeitig unter www.oreore.at
————————————————————————
Samstag, 18.02.2012
Wenn die Wirtshauspiraten feiern:
Prinzenparty
Beginn: 16:00 Uhr
Weitere Infos unter www.oreore.at
————————————————————————
Samstag, 18.02.2012
Gefolge 97er Ball
schoeller2welten – shed8, Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: VVK €15,– inkl. Begrüßungsdrink
bei Petra Schöflinger +43(0)664 5334731 (19.00 – 20.00 Uhr)
————————————————————————
Samstag, 18.02.2012
Ball der Königin
MS Sonnenkönigin, Beginn: 20:00 Uhr
Wiener Ballkultur auf dem Bodensee. Eindrucksvolles Ballereignis mit Salonorchester, Dreivierteltakt und Mitternachtsquadrille in der einzigartigen Atmosphäre eines majestätischen Schiffs.
Tickets: VVK €149,– (inkl. Menü) bei Bregenz Tourismus & Stadtmarketing,
T: +43 (0)5574 4959-0 oder unter www.v-ticket.at.
————————————————————————
Faschingssonntag, 19.02.2012
Ore Ore Messe
Pfarrkirche Mariahilf, Beginn: 11:00 Uhr
————————————————————————
Faschingssonntag, 19.02.2012
Bregenzer Faschingsumzug
Vom Kornmarktplatz bis Festspielhaus
Aufstellung Umzug: 12:30 Uhr, Beginn: 14:00 Uhr
Die Piraten stechen in See – vom Kornmarktplatz bis zum Festspielhaus. Großer Faschingsumzug quer durch Bregenz mit anschließender Prämierung und Feier auf der Werkstattbühne. www.oreore.at
————————————————————————
Rosenmontag, 20.02.2012
Gardeball
schoeller 2welten – shed8 und Kesselhaus, Beginn: 20:00 Uhr
Top Party mit No Limit, den All-Right-Guys, DJ Spa und der Guggamusik „Plunderhüüsler Schaan“. Das Piraten-Prinzenpaar mit dem Fanfarenzug sowie die Guggaläbbe runden das Programm und diesen Ball ab. www.fzb.at
Tickets: VVK €15,– bei den Raiffeisenbanken in Bregenz.
————————————————————————
Faschingsdienstag, 21.02.2012
Ore-Ore Kinderfasching
Bregenzer Innenstadt, Beginn: 14:00 Uhr
Fest der 1.000 Krapfen – Kinderfasching in der Fußgängerzone mit vielen Attraktionen und Gratis- Krapfen für alle Mäschgerle. Eintritt frei.
www.oreore.at
————————————————————————
Faschingsdienstag, 21.02.2012
2. Bregenzer Handball Faschingsball
Handballarena Rieden-Vorkloster – die Mega-Party!
Beginn: 19:00 Uhr
Weitere Infos rechtzeitig unter
www.bregenz-handball.at
————————————————————————
Faschingsdienstag, 21.02.2012
Faschingsgaudi mit Swing Harmonics
Gasthaus Pfänderdohle
14:00 – 19.00 Uhr
Nach der Bergfahrt mit der Pfänderbahn geht es in das Gasthaus Pfänderdohle mit musikalischem Liveprogramm. Jeder Maskierte erhält einen frischen Krapfen gratis. DIE Faschingsparty auf dem Berg! www.pfaenderbahn.at
————————————————————————
Faschingsdienstag, 21.02.2012
Wirteball
Kornmesser
Weitere Infos rechtzeitig unter: www.kornmesser.at
————————————————————————
Aschermittwoch, 22.02.2012
Oberstädtler Gealtbittelwäsch
Oberstadt Bregenz
Beginn: 20:00 Uhr
Traditioneller Umzug der weißen Geister in Begleitung der Stadtmusik Bregenz zum Monfortbrunnen am Ehre-Guta-Platz.
www.martinsturm.at
————————————————————————
Samstag, 25.02.2012
Breagazer Funka
Parkplatz West
18.30 Uhr: Kinderfunken
19.30 Uhr: Ansprache des Bregenzer Bürgermeisters mit anschließendem Abbrennen des Breagazer Funka. Der traditionelle Abend wird musikalisch umrahmt von der Stadtkapelle Bregenz-Vorkloster.
————————————————————————
Sonntag, 26.02.2012
Fluher Funken
Funkenplatz, Beginn: 20:00 Uhr
Mit dem Musikverein Fluh, der für die musikalische Unterhaltung sorgt. Einfach mit der Familie oder Freunden verabreden und gemeinsam den Winter vertreiben. www.fluh.at