AA
  • VIENNA.AT
  • Fasching

  • Tanz und gute Laune bei der Wibrfasnat im Löwensaal

    9.02.2015 Vergangenen Samstag gehörte der Löwensaal wieder den Frauen – Wibrfasnat war angesagt.

    Treffpunkt Pfarrsaal

    9.02.2015 Vergangenen Donnerstag hielt der Sozialkreis Koblach einen seiner insgesamt vier bunten Nachmittage ab.

    Faschingstreiben im Sängerheim

    9.02.2015 Der Gesangverein Konkordia feierte am Samstagabend Fasching im vereinseigenen Sängerheim.

    Musikalische Höhenflüge beim Faschingskonzert

    9.02.2015 Die SchülerInnen der Rheintalischen Musikschule erfreuten ihr Publikum beim Konzert im Reichshofsaal.

    Faschingsball des Eintracht Chors

    9.02.2015 Das Motto des Balls bestimmte den Abend, als Mändli und Wiibli sich humorvolle Gefechte lieferten.

    Fasching mit "Frau Holle"

    9.02.2015 Feldkirch. (etu) Feldkirch verwandelte sich am Sonntag erneut in größte Narrenmeile Österreichs. Bunt, laut und ausgefallen präsentieren sie sich: Die Mäschgerle in der Montfortstadt.

    Viva Las Vegas

    6.02.2015 Der Engel lädt zum Faschingshausball.

    Willkommen bei den verrückten Vögeln

    6.02.2015 VN-Heimat Kinderseite: Die Kinder vom Kindergarten Niederbahn bereiten sich auf ihren großen Faschingsauftritt vor.

    #meinvorarlberg: Ihre Faschingsfotos auf VOL.AT

    5.02.2015 In Vorarlberg sind wieder die Narren los! Sind Sie ein echter "Fasnatbutz"? Schicken Sie Ihre besten Fotos auf unsere große Social Media-Wall! Wie's geht? Einfach Foto mit oder ohne Text und - wichtig - mit dem Hashtag #meinvorarlberg - auf Twitter, Facebook, Google+, Instagram & Co. posten. Ore Ore!

    Vergnügliches Faschingskränzchen

    9.02.2015 Mit Schwung und dem „Leatta-Leatta“-Ruf hieß die Obfrau Paula Daniel die Seniorinnen und Senioren, darunter den Ehrenobmann Werner Weber, im Gasthaus Hirschen herzlich willkommen.

    Närrisches Wochenende mit Faschingsumzug in Feldkirch

    6.02.2015 Guggamusik-Monsterkonzert am 7. Februar und Feldkircher Narrenmeile am 8. Februar.

    Kinderfasching 2015 in Bregenz

    2.02.2015 Über ein buntes Programm durften sich die "Mäschgerle" beim traditionellen Kinderfasching auf der Werkstattbühne in Bregenz freuen. Zu den Höhepunkten zählte der Auftritt von Prinz Steini mit seinem Gefolge.

    Rauschende Ballnacht der Rhinzigünar

    3.02.2015 Die Ballgäste wurden von der ersten Minute an gefesselt, ein ultimatives Programm sorgte für Bombenstimmung.

    Po-litik und Satirisches aus Dornbirn

    3.02.2015 Diese Woche erscheint die Faschingszeitung „D’Rätscho“.

    Kinderfasching 2015 im Gemeindesaal

    2.02.2015 Dieses Jahr veranstaltete der SC St.Gallenkirch am Sonntag, 1. Februar 2015 den Kinderfasching im Gemeindesaal St.Gallenkirch. Der Saal war bis auf den letzten Platz mit toll maskierten Kindern, deren Eltern und Verwandten gefüllt.

    Lady-Oscar-Verleihung in Doren

    2.02.2015 Frauen, Frauen, Frauen- soweit das Auge reicht. Mehr als 200 Hollywood-gestylte Damen fanden sich am Samstag im Gemeindesaal ein. Die Lady-Oscar-Verleihung in den unterschiedlichsten Kategorien begeisterte die Besucher immer wieder aufs Neue.

    Buntes Treiben auf Schlittschuhen

    2.02.2015 Feldkirch. (etu) In diesem Jahr werden in der Vorarlberghalle gleich zwei Jubiläen gefeiert. Der Eislaufverein zelebriert sein 50. jähriges Bestehen und das beliebte „Mäschgerle on Ice“ durfte vergangenes Wochenende sein 10. Jubiläum feiern.

    Luis aus Südtirol und die CliniClowns

    2.02.2015 Für Bombenstimmung sorgte am Mittwochabend Luis aus Südtirol im J.J. Ender Saal.

    "Wau, Wau, Miau" beim Klauser Umzug

    2.02.2015 Klaus. (thp) Die Klushundzunft konnte sich am Sonntagnachmittag über 70 teilnehmende Umzugsgruppen freuen.

    Stimmgewaltiger Sängerball in der Otten Gravour

    2.02.2015 Mit einem Glas Sekt und einem Geschenk für die Damen, wurden die Gäste des Sängerballs empfangen.

    Närrisches Kleeblatt lud zum Ranklerball

    2.02.2015 Der Vinomnasaal platzte aus allen Nähten, als am Samstag die Narren das Regiment übernahmen.

    Tanz und Spaß beim ÖZIV-Pyjamaball

    2.02.2015 Der Zivil-Invalidenverband Vorarlberg traf sich zum Pyjamaball in der Hatler Krone.

    Ausgelassene Stimmung beim Pfarrball

    2.02.2015 Beim Pfarrball waren die Gäste wieder in Scharen zum traditionellen Bratenessen angetreten. Lustenau. Schon gleich zu Anfang wurden am Samstagabend die Besucher des Pfarrballs vom Pfarrer persönlich aufs Beste unterhalten.

    Mäschgerle-Alarm beim Rhinzigünar-Kinderfasching

    2.02.2015 Der Reichshofsaal quoll über vor bunt verkleideten Kindern, die mit ihren Eltern ausgelassen feierten. Lustenau. Nachdem am Samstag die großen Rhinzigünar ihren Ball genossen hatten, ging es am Sonntagnachmittag bei den kleinen Faschingsfreunden zur Sache.

    Tierisch gut drauf beim Bäuerinnen-Kränzle

    2.02.2015 Die Bäuerinnen zelebrierten am Donnerstag im Foyer des Reichshofsaals ihr traditionelles Kränzle. Lustenau. Eine Schar von rund 65 Frauen tummelte sich am Donnerstagnachmittag im Kränzlefieber.

    "Hutschla, Hutschla, Hooo" in Rungelin

    2.02.2015 Bludenz. Der Maskenlauf am Sonntag Nachmittag war wieder für Hunderte "Mäschgerle" ein Pflichttermin. 

    An alle Narren: Auf ins Leiblachtal zum großen Lochauer Faschingsumzug

    2.02.2015 Lochau. Am kommenden Sonntag, 8. Februar, erlebt das Leiblachtal einen weiteren tollen Höhepunkt in diesem Fasching.

    Kunterbunter 15. Nofler Kinderfasching

    2.02.2015 Feldkirch-Nofels. (BK) Kunterbunt war nicht nur das Thema des beliebten Nofler Kinderfaschings, der heuer sein 15-jähriges Bestehen feierte, sondern es ging auch kunterbunt zu.

    Faschingsstimmung auf der Gastra

    2.02.2015 Rankweil (tk) Eine Woche vor dem großen Rankweiler Kinderfaschingsumzug bringt der Eissportverein Rankweil und die Marktgemeinde Rankweil die traditionelle Faschingsparty auf der Kunsteisbahn Gastra am Samstag, 7. Februar, von 14 bis 16.30 Uhr zur Austragung.

    Umzug durch Rungelin

    2.02.2015 Rungelin. (sw) Einige Eindrücke vom bunten Umzug in Rungelin.

    In der Bodenseegemeinde Lochau regieren jetzt die "Seeteufel" vom Bäumle

    2.02.2015 Lochau. Die "Bäumler Seeteufel" mit ihrem Bürgermeister Stefan Pienz übernahmen heute  bei der traditionellen Bürgermeister-Entführung mit der Übernahme des Gemeindeschlüssels auch die "Regierungsgeschäfte" in der Bodenseegemeinde.

    Kleine Partygäste in Feierlaune

    2.02.2015 Wolfurt. Die Katholische Jugend und die Jungschar Wolfurt luden zur bereits traditionellen Faschinsparty ins Pfarrheim. Zahlreiche Kinder und Jugendliche folgten der Einladung und kamen in teils außergewöhnlichen Kostümen und toll geschminkt zur Faschingsveranstaltung.

    Ruggi Ruggi beim Zivilinvalidenball

    2.02.2015 Auf dem Weg Richtung Hochfasching folgte die Hörbranzer Faschingsgesellschaft gerne der Einladung zum Zivilinvalidenball in Dornbirn.

    Rauschende Ballnacht in Übersaxen

    2.02.2015 Motto: Die ganze Welt zu Gast beim Musikball.

    Glamouröse Welt der Musicals beim Gildenball

    2.02.2015 Bregenz. Unter dem Motto "Musical, dance & more" wurde am Freitagabend im Bregenzer Festspielhaus der traditionelle Gildenball begangen.

    Gildenball 2015 in Bregenz - der Vorarlberger Ball der Bälle

    29.01.2019 Bregenz. Unter dem Motto "Musical, dance & more" wurde am Freitagabend im Bregenzer Festspielhaus der traditionelle Gildenball begangen. 

    Kennt ein Indianer keinen Schmerz?

    28.01.2015 Über Mythen, Sagen und Sonnentänze der Ur-Amerikaner.

    Spältabürgr beim Villacher Fasching

    27.01.2015 Nach einigen Jahren Pause ging es vergangenes Wochenende wieder einmal zum Villacher Fasching, der heuer das 60Jahr-Jubiläum feiert.

    Fasching musikalisch inszeniert

    27.01.2015 Feldkirch. (etu) Das Pförtnerhaus platzte vergangenen Freitag fast aus allen Nähten, als die Musikschule Feldkirch zum Faschingskonzert lud.

    Verlängerten Faschingstanznachmittag im Landammannsaal

    26.01.2015 (PVV) Den verlängerten Faschingstanznachmittag im Landammannsaal in Großdorf eröffneten die Wolfurter Piraten mit scharfen Bräuten und geschliffenen Säbeln. Non stop spielte das Duo Jet-Set die fetzigsten Stücke aus seinem umfangreichen Repertoire.

    Faschingsfeier der “Nüziger“ Pensionisten

    26.01.2015 Nüziders. In einem vollen und schön dekorierten Sonnenbergsaal fand die Faschingsfeier der Pensionisten 2015 statt .Der traditionelle Sektempfang brachte eine gute Einstimmung zum Tanz mit dem bekannten Duo Didi und Hubi.

    Stars auf der Bühne beim VfB-Ball

    27.01.2015 Die VfB-Gäste wurden am Samstagabend mit einem Stargeladenen Bühnenprogramm unterhalten.

    Musik, Sketche, und jede Menge Show

    26.01.2015   Nach „Zwangspause“ erfindet sich der AFZ neu im Montforthaus.     Feldkirch. (etu) Im restlos ausverkauften Montforthaus wurde gespielt, gesungen und getanzt. Nach zweijähriger Pause präsentiert sich der Altenstädtner Fasnatzunft (AFZ) jung und dynamisch.

    In Tisis sind die Ski-Narren los

    26.01.2015 Feldkirch. (etu) Mit über 450 Mitglieder ist der SV Tisis einer der größten Skivereine im Bezirk Feldkirch. Der alljährliche Dorfball beweist sich schon Jahrzehnte als beliebter Treffpunkt.

    Bürgermeister-Entführung: Die „Bäumler Seeteufel“ übernehmen die Macht

    26.01.2015 Lochau. Auftakt für das große Faschingsfinale in Lochau mit diversen närrischen Veranstaltungen und dem großen Faschingsumzug ist die „Entführung des Bürgermeisters“ am kommenden Sonntag, 1. Februar, um 16 Uhr im Schulhof.

    Faschingsfeier der Senioren

    28.01.2015 Im Dorfmitte-Saal feierten die Senioren am Sonntagnachmittag ein fröhliches Faschingsfest.

    Hörbranzer Prinzenpaar zu Gast beim Dorener Frühschoppen

    26.01.2015 Schon traditionell war das Hörbranzer Prinzenpaar zu Besuch beim Faschingsfrühschoppen in Doren.

    Zünftiger Bauernball im Krönele

    27.01.2015 Seit über zwanzig Jahren wird der Bauernball abgehalten, im Krönele traf man sich in bäuerlicher Tracht. Lustenau. Für den Freitagabend hatte die Lustenauer Bauernschaft sich den Termin schon längst reserviert.

    Mäschgerle eroberten die Kulturhalle

    26.01.2015 Der Kinderfasching bildete den Startschuss für die Faschingsaktivitäten in Klösterle. Kleine Mäschgerle mit ihren Eltern stürmten die Kulturhalle und verzauberten diese mit bunten Kostümen, Faschingsmusik und lautes Kinderlachen.

    Ballsaison eröffnet

    26.01.2015 Stallehr. (sw) Sehr gut besucht war der Zunftball der Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin. „Zündstoff“ ließ den Davennasaal so richtig „kochen“ und riss das Publikum  mit und somit auch von den Stühlen.

    Altprinzenball begeisterte mit buntem Programm

    26.01.2015 Bregenz. (sie) Beim legendären Altprinzenball in der Werkstattbühne konnten Organisator Walter Egle und „Ore Ore“- Präsident Mandy Strasser zahlreiche Gäste begrüßen.

    Der alte Herr Ore und seine Kinder

    26.01.2015 Bregenz. (hapf) Er ist längst zur Institution geworden, der Bregenzer Ore-Ore Kinderfasching. Heuer ist er 150 Jahre jung und wird dementsprechend groß gefeiert. Mit einer eigenen Festschrift würdigt der Verein Ore-Ore Kinderfasching Bregenz dieses Jubiläum.

    Dietmar Steinhauser: Die Herausforderung, Faschingsprinz zu sein

    30.01.2015 Bregenz/Kennelbach - Vorarlberg und vor allem Bregenz ist im Faschingsfieber. Wir sprachen mit Autohändler und Faschingsprinz Ore LIX. Steini I. über den Kinderfasching, Alkohol bei Feiern und die Lasten des Prinzendaseins. 

    Termin: Viktorsberger Faschingsumzug 2015

    21.01.2015 Vereinsnachricht von: Chorschränzer der Singgemeinschaft Viktorsberg:   

    Altach in Narrenhand

    19.01.2015 Beim Umzug durch das Dorfzentrum nahmen 53 Gruppen aus dem ganzen Land teil. Altach. (thp) Es wimmelte vor Faschingsnarren, als am Sonntagnachmittag der Umzug startete.

    Ländle-Bauern suchten ihre Frauen beim FC-Kränzle

    19.01.2015 Fraxern. (san) Vergangenen Samstag verwandelte sich der Jakob-Summer-Saal in einen Bauernhof - besonders schmuck harausgeputzt für eine Fraxner Folge, passend zum TV-Serienhit "Bauer sucht Frau".

    Musigball im Frödischsaal

    20.01.2015 Die Harmonie Musik Muntlix lud am Samstagabend zum traditionellen Ball in den Frödischsaal.

    Buntes Treiben in Tschagguns

    19.01.2015 Bei herrlichem Winterwetter genossen die vielen Narren, die sich am vergangenen Sonntag Nachmittag im Tschaggunser Ortszentrum eingefunden hatten, noch einige Sonnenstrahlen, bevor der große Faschingsumzug pünktlich um 14 Uhr startete.

    Lautstarkes Guggatreiben am Dornbirner Marktplatz

    19.01.2015 Den Auftakt des Internationalen Monsterkonzerts gab es traditionell am Marktplatz.   Dornbirn. An Guggamusik scheiden sich bekanntlich die Geister.

    Alle Faschingsumzüge in Vorarlberg

    16.02.2015 Die Faschingssaison 2015 ist eröffnet und in den kommenden Wochen gibt es viele Hotspots im Ländle, die man auf keinen Fall verpassen sollte. VOL.AT hat die Liste aller Faschingsumzüge in Vorarlberg.