AA
  • VIENNA.AT
  • Special Olympia

  • Erste Austro-Medaille in Rio - Bronze für Segler Zajac/Frank

    17.08.2016 Die Segler Thomas Zajac/Tanja Frank haben den Bann gebrochen und die erste Medaille für Österreich seit 2008 bei Olympischen Sommerspielen geholt. Das Mixed-Team gewann am Dienstag mit einem dritten Platz im Medal Race der Top Ten die Bronzemedaille bei der Olympia-Premiere des Nacra 17 im Zeichen der Fünf Ringe.

    Ägyptischer Judoka nach Handshake-Verweigerung heimgeschickt

    16.08.2016 Der ägyptische Judoka Islam El Shehaby ist am Montag vom Ägyptischen Olympischen Komitee von den Olympischen Spielen in Rio nach Hause geschickt worden. Shehaby hatte sich am vergangen Freitag geweigert, seinem israelischen Kontrahenten Or Sasson nach dem Kampf in der Klasse über 100 kg die Hand zu geben.

    Nazi-Vergleich sorgt für riesigen Aufreger

    16.08.2016 Der Brasilianer Thiago Braz da Silva hat überraschend Stabhochsprung-Gold gewonnen, doch der Triumph des Lokalhelden wurde von den Buhrufen für Renaud Lavillenie überschattet.

    TV-Skandal: Kommentator spricht über die Brüste einer Schweizerin

    16.08.2016 Für einen TV-Skandal hat ein finnischer Kommentator mit einer verbalen Entgleisung gesorgt, der die Oberweite der Schweizerin Isabelle Forrer ins Auge fasste.

    Seilkamera stürzte im Olympiapark ab - sieben Verletzte

    16.08.2016 Im Olympiapark in Rio de Janeiro ist am Montag eine Panoramakamera abgestürzt und hat sieben Menschen meist leicht verletzt. Wie der Sprecher des Organisationskomitees der Sommerspiele, Mario Andrada, sagte, wurden die zwei Verletzten, die ins Krankenhaus gebracht worden waren, wieder entlassen.

    Rio: Zajac/Frank segeln heute um die Medaillen

    16.08.2016 Die Segler Thomas Zajac und Tanja Frank können heute für die erste österreichische Medaille bei den olympischen Spielen in Rio sorgen.

    Olympische Spiele in Rio live

    16.08.2016 News, "Splitter", Kurioses und Ergebnisse von den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro gibt es hier live.

    Olympia: Obernosterer und Baldauf bleiben ohne Satzgewinn

    15.08.2016 Österreichs Badminton-Duo im ÖOC-Aufgebot für die Sommerspiele in Rio de Janeiro hat bei seinem Olympia-Debüt Lehrgeld zahlen müssen. Nachdem Elisabeth Baldauf in ihren zwei Spielen keinen Satz gewonnen hatte, hatte am Sonntag ihr Lebensgefährte David Obernosterer nach drei Partien auch diese Bilanz zu ziehen.

    Sechs Horror-Unfälle und Verletzungen bei den Olympischen Spielen in Rio

    13.08.2016 Für diese Bilder und Videos brauchst Du gute Nerven: Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gibt es nicht nur die strahlenden Gewinnergesichter zu sehen.

    Brasilianische Fußball-Stars im "Haus Österreich"

    13.08.2016 Die Fußball-Stars von "Botafogo Futebol" waren im "Haus der Österreicher" in Rio zu Gast und ließen sich das Mittagessen von Seidl Catering schmecken.

    Olympische Sommerspiele in Rio live

    14.08.2016 News, Splitter, Hintergründe, Ergebnisse und mehr gibt es hier in unserem Liveticker.

    Olympische Sommerspiele in Rio live

    12.08.2016 News, Splitter, Hintergründe, Ergebnisse und mehr gibt es hier in unserem Liveticker

    Fabel-Weltrekord bei olympischen 10.000 Meter der Damen

    12.08.2016 Die Äthiopierin Almaz Ayana lief bei den Olympischen Spielen in Rio mit einem Fabel-Weltrekord zu Gold über 10.000 Meter.

    Auch der Medaillen-Spiegel kann die Stimmung im "Haus Österreich" nicht trüben

    12.08.2016 Auch wenn es für die österreichischen Athleten (noch) nicht läuft, präsentieren sich zumindest die Österreicher als Gastgeber in absoluter Olympia-Form.

    Sportschütze Mathis peilt Finaleinzug an

    12.08.2016 Mit Thomas Mathis greift am Freitag im Kleinkaliber-Liegend-Wettkampf auch der vierte österreichische Sportschütze ins Olympia-Geschehen ein. Allrounder Alexander Schmirl bekommt auf der Anlage in Deodoro nach Platz 15 im Luftgewehr seine zweite Chance. Aussichtsreicher ist aber der Vorarlberger Thomas Mathis.

    Simone Biles: Das Turn-Wunder

    12.08.2016 Simone Biles könnte die erste Turnerin der Olympia-Geschichte werden, die fünf Goldmedaillen bei einer Auflage der Sommerspiele gewinnt. Bislang führen Larissa Latynina (Sowjetunion), Agnes Keleti (Ungarn/beide 1956), Vera Caslavska (Tschechien/1968) und Ecaterina Szabo (Rumänien/1984) die Wertung an.

    Olympia-Bilanz ärgert Schröcksnadel: "Abgerechnet wird am Schluss"

    12.08.2016 Null Medaillen: So lautet die Zwischenbilanz für Österreich bei den Olympischen Spielen in Rio. Die Schweizer lachen schon über die "Ösis". ÖSV-Präsident und Koordinator des 20 Millionen schweren Bundesförderprojektes "Rio 2016", Peter Schröcksnadel, hat keine Freude mit seiner Meinung nach voreiligen Olympia-Abrechnungen.

    Diese Bilder beweisen, dass Olympia doch Sinn macht

    11.08.2016 Bei den Olympischen Spielen treffen Kulturen und unterschiedliche Wertvorstellungen aufeinander. Wir haben mehrere Bilder gefunden, die den ursprünglichen Sinn der Olympischen Spiele, nämlich die Völker zu verbinden, einem wieder in den Sinn rufen und verdeutlichen.

    Badminton: Obernosterer und Baldauf verlieren ihre Auftaktmatches

    11.08.2016 Der Österreicher David Obernosterer hat am Donnerstag in Rio de Janeiro ein viel beachtetes Olympia-Debüt gegeben. Das lag aber nicht an der Vorstellung des Vorarlbergers, sondern am Gegner. Olympiasieger Lin Dan stand dem ÖOC-Aktiven in Gruppe E gegenüber, der Chinese gewann glatt 2:0.

    Olympische Sommerspiele in Rio live

    11.08.2016 News, Splitter, Hintergründe, Ergebnisse und mehr gibt es hier in unserem Liveticker

    Olympia: Wasserfarbe im Wasserspringer-Becken grün statt blau

    10.08.2016 Rio de Janeiro - Im olympischen Becken der Wasserspringer hat sich über Nacht die Wasserfarbe von blau auf grün verändert, ohne dass die Organisatoren einen Grund nennen konnten.

    "Was muss diese Russin für ein Mensch sein"

    9.08.2016 Fassungslos kommentierte ARD-Schwimmexpertin Franziska van Almsick die Silbermedaille der Russin Julia Efimowa über 100 Meter Brust in Rio: "Das geht ja gar nicht."

    Live: Olympische Spiele in Rio!

    9.08.2016 Die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro: News, Splitter, Kurioses und mehr gibt's hier im Liveticker.

    Zwei Minuten lang half niemand - Annemiek van Vleuten und ihr Horror-Sturz

    9.08.2016 Mit drei geknacksten Rippen, einem gebrochenen Schlüsselbein und Schrammen im Gesicht liegt Annemiek van Vleuten im Krankenhaus. Und lässt nach ihrem Horrorsturz wissen: "Ich hatte viel Glück, dass es nur das war und ich noch am Leben bin." Das Unglaubliche: Sie sagte dies an einem 7. August, aber schon 2015.

    Das war das erste Olympia-Wochenende im Österreicher Haus

    8.08.2016 Seit dem vergangenem Freitag kämpfen tausende Athleten um eine Medaille bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Für die Mitarbeiter im Österreicher Haus hieß das am Wochenende vor allem eines: viel Arbeit.

    Michael Phelps oder doch eher Usain Bolt: Was für ein Olympionike bist Du?

    8.08.2016 Im Netz entdeckt: Finde heraus, was für ein Olympionike Du bist. Bist Du ein Einzelkämpfer oder eher ein Teamplayer?

    ZDF-Studio evakuiert: Schock-Moment bei den Olympischen Spielen in Rio

    8.08.2016 Schock-Moment für die TV-Kollegen bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. Das Internationale TV-Zentrum musste in der Nacht von Sonntag auf Montag geräumt werden.

    Das war die Nacht bei den Olympischen Spielen in Rio

    8.08.2016 19. Gold-Medaille für Super-Schwimmer Michael Phelps - Tennis-Favorit Novak Djokovic scheidet bereits in der ersten Runde aus.

    Zwei Horror-Stürze bei den Olympischen Spielen im Radfahren

    8.08.2016 Zwei brutale Unfälle - bei den Herren und Damen - überschatten bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio die Straßenrennen

    Seidl Catering in Rio im Dauereinsatz

    6.08.2016 Mit dem offiziellen Startschuss der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro beginnt für die Athleten wieder das Großereignis. Für Seidl Catering läuft Olypmia allerdings schon länger.

    Die schönsten Sportlerinnen bei Olympia 2016: Lisa Zaiser und Co. verzaubern Rio

    4.08.2016 Am Freitag werden die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro eröffnet. Wir haben die Bilder der hübschesten Athletinnen, die an den Wettkämpfen in Brasilien teilnehmen, gesammelt. Mit österreichischer Beteiligung, aber ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

    Olympische Sommerspiele 2016 in Rio: Die heißesten Athleten!

    4.08.2016 Hot or Not? Das haben wir im Netz entdeckt: Welche Athletinnen bzw. Athleten findest du heiß?

    Österreich-Haus in Rio: Für Seidl-Catering läuft der Countdown

    4.08.2016 Am Freitag, 5. August 2016, werden die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro eröffnet. Die Vorarlberger Catering-Experten werden die Gäste im Österreich-Haus mit Köstlichkeiten verwöhnen.

    Seidl Catering bereitet in Rio de Janeiro alles für den Olympia-Start vor

    4.08.2016 Das Team von Seidl Catering ist in Rio de Janeiro schon vor Ort. Die Vorbereitungen im Österreich-Haus laufen schon auf Hochtouren.

    Kein Rio-Ausschluss des russischen Teams

    24.07.2016 Das Exekutivkomitee des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat am Sonntag in einer Telefonkonferenz entschieden, dass Russlands Delegation an den Sommerspielen in Rio de Janeiro teilnehmen darf.

    Seidl Catering: Vorarlberger Team betreut Österreichs Gäste bei Olympia

    4.08.2016 Mit dem Beginn der Olympischen Spielen eröffnet auch das Österreich-Haus in Rio de Janeiro seine Pforten. Geführt wird es auch heuer wieder von Seidl Catering aus Vorarlberg. Wir haben mit Ernst Seidl gesprochen und die wichtigsten Zahlen und Daten für Sie zusammengefasst.

    Die wichtigsten Punkte aus dem WADA-Report zu Sotschi 2014

    18.07.2016 Im Folgenden einige der wichtigsten Punkte aus dem Report der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) zu den Beschuldigungen eines russischen Staatsdoping-Programms im Vorfeld der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi:

    Österreichs Olympia-Team in Wien offiziell verabschiedet

    18.07.2016 Das österreichische Aufgebot für die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro ist am Montag in Wien offiziell verabschiedet worden. In Ermangelung eines rechtmäßig gewählten Bundespräsidenten nahm diesmal Sportminister Hans Peter Doskozil gemeinsam mit ÖOC-Präsident Karl Stoss die Zeremonie in der Wiener Hofburg vor.

    Tiger und Bär als Maskottchen für Pyeongchang 2018

    18.07.2016 Ein weißer Tiger und ein Kragenbär (asiatischer Schwarzbär) sind die Maskottchen der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang. Soohorang und Bandabi heißen die beiden Tiere, die die Spiele in Südkorea weltweit bewerben sollen. Das gab das Organisationskomitee am Montag in einer Zeremonie in Pyeongchang bekannt.

    Auch B-Probe von Staffel-Olympiasieger Nesta Carter positiv

    9.06.2016 Laut zwei mit dem Fall vertrauten Quellen der Nachrichtenagentur Reuters ist die B-Probe von Nesta Carter bei Nachtests der Olympischen Sommerspiele 2008 ebenfalls positiv. Dem Sprintstaffel-Olympiasieger von Peking und London ist damit die Einnahme des seit 2004 verbotenen Stimulanzmittels Methylhexaneamin nachgewiesen worden.

    Wiesberger freut sich auf Olympia, nur Thema Doping "nervt"

    8.06.2016 Nach 112 Jahren ist Golf bei den kommenden Spielen in Rio de Janeiro wieder olympisch. Österreich wird mit zumindest zwei Vertretern beim Comeback dabei sein. Bernd Wiesberger ist längst qualifiziert, auch die Tirolerin Christine Wolf sitzt auf einem sicheren Startplatz. Ob es sich auch noch für weitere Spieler aus Österreich ausgeht, ist offen und eher unwahrscheinlich.

    Straßen-Weltmeister Sagan tritt in Rio im Mountainbike an

    7.06.2016 Straßenrad-Weltmeister Peter Sagan wird bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro im Mountainbike-Bewerb starten. Der 26-Jährige nimmt den einzigen slowakischen Startplatz im Mountainbike-Rennen ein, wie das Nationale Olympische Komitee mitteilte. Sagan verzichtet auf einen Start auf der Straße, da ihm der Kurs zu bergig ist.

    WHO prüft Empfehlung für Verschiebung der Rio-Sommerspiele

    4.06.2016 Nach dem Ruf von mehr als 150 Experten nach einer Verlegung oder Verschiebung der Olympischen Spiele in Brasilien wegen des Zika-Virus geht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) der Sache nun doch nach. Die WHO habe vier Mal Teams aus erfahrenen Wissenschaftern nach Brasilien geschickt, "um Daten aus erster Hand über die derzeitige Lage zu sammeln", schrieb WHO-Chefin Margaret Chan in einem Brief.

    Segel-Direktor Fundak zu Rio: "Noch lange nichts gewonnen"

    1.06.2016 Österreichs Segelelite bestreitet ab Mittwoch mit dem Weymouth-Weltcup die letzte große Regatta vor den Sommerspielen in Rio de Janeiro, danach geht es ins Trainingscamp im Olympia-Revier. "Was in Rio noch kommen wird, ist das Tüpfelchen auf dem i. Ich bin schon jetzt stolz auf das Team", sagte Verbandspräsident Herbert Houf auf einer Pressekonferenz im Wien über die Medaillenhoffnungen.

    23 positive Fälle nach Nachtests der Londoner Spiele

    27.05.2016 70 Tage vor den Sommerspielen in Rio de Janeiro hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) für das nächste Doping-Beben gesorgt. In einer zweiten Welle wurden bei Nachkontrollen insgesamt 23 Sportler von London 2012 und ein weiterer Teilnehmer von Peking 2008 positiv getestet, womit sich die Anzahl der verdächtigen Sportler innerhalb von zehn Tagen auf 55 Athleten erhöhte.

    ÖOC-Rio-Team wird in Lederhosen ins Maracana einmarschieren

    24.05.2016 Die österreichischen Teilnehmer an den Olympischen Sommerspielen 2016 werden ihre Landesfarben nicht nur in den Wettkämpfen vertreten, sondern auch ihre Kleidung wird einen starken rot-weiß-roten Ton haben. Die jeweils 70 Teile umfassende Produktpalette der Aktiven des Österreichischen Olympischen Komitees (ÖOC) wurde am Dienstag am Wiener Donaukanal in einem Schiffsrestaurant präsentiert.

    Neue Enthüllungen über systematisches Doping in Russland

    13.05.2016 Zwölf Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro scheint Russland angesichts neuer Doping-Enthüllungen vollends seine Glaubwürdigkeit zu verlieren. Grigori Rodschenkow, ehemals Chef des Moskauer Doping-Kontrolllabors, spricht öffentlich über ein ausgeklügeltes, staatliches Dopingsystem, das bei den Winterspielen in Sotschi 2014 maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben soll.

    Thiem spielt "nicht bei Olympia"

    12.05.2016 Dominic Thiem hat am Mittwoch in Rom nicht nur mit seinem Achtelfinalsieg über Tennis-Superstar Roger Federer aufhorchen lassen. Auch seine Nicht-Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro (5. bis 21. August) sorgte für Aufsehen. "Ich spiele nicht bei Olympia", sagte Thiem nach dem Match. Für seinen Verzicht "gebe es viele Gründe", die er aber vorerst nicht anführen wolle.

    Olympische Flamme in Athen an Brasilien übergeben

    27.04.2016 Hundert Tage vor Beginn der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro hat Griechenland das olympische Feuer an den Gastgeber Brasilien übergeben. Überschattet wurde die Zeremonie am Mittwoch im Stadion von Athen, das 1896 als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit diente, von neuen Vorwürfen über tödliche Polizeigewalt in Rio. Dort beginnen am 5. August die Spiele.

    Turnerin Ecker mit souveräner Vorstellung zum Olympia-Ticket

    18.04.2016 Nach rund einem halben Jahrhundert Olympia-Absenz ist Österreichs Kunstturnsport im August in Rio de Janeiro zum zweiten Mal en suite im Zeichen der Fünf Ringe vertreten. Lisa Ecker ergatterte beim Olympia-Testevent in der brasilianischen Metropole in der Nacht auf Montag (Ortszeit) eines der noch freien Tickets. 2012 in London waren Barbara Gasser und Fabian Leimlehner für den ÖFT dabei gewesen.

    Sternsinger haben 16,7 Millionen Euro ersungen

    12.04.2016 Rund 16,7 Millionen Euro haben die Sternsinger bei ihrer diesjährigen Aktion ersungen. Das Geld kommt den Menschen in den Armutsgebieten in Afrika, Asien und Lateinamerika zugute. Rund 500 Projekte werden damit unterstützt, gab die Katholische Jungschar am Dienstag bekannt.

    US-U23-Team mit Teamchef Herzog verpasste Olympia-Quali

    30.03.2016 Der Traum von Andreas Herzog von der Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro ist geplatzt. Der Coach der U23-Auswahl des US-Fußball-Nationalteams kassierte mit seiner Mannschaft am Dienstag in Frisco gegen Kolumbien eine 1:2-Heimniederlage und zog mit dem Gesamtscore von 2:3 den Kürzeren. Die Kolumbianer sicherten sich das 16. und letzte Ticket für das Olympia-Turnier.

    Behörden ermitteln wegen Olympia-Vergaben an Rio und Tokio

    1.03.2016 Die französische Justiz ermittelt laut Informationen der britischen Tageszeitung "The Guardian" wegen Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe der Olympischen Sommerspiele 2016 an Rio de Janeiro und 2020 an Tokio. Wie die Zeitung am Dienstag schrieb, stießen die Behörden bei Korruptionsermittlungen gegen den Internationalen Leichtathletikverband (IAAF) auf entsprechende Hinweise.

    Brasilien rät Schwangeren wegen Zika-Virus von Olympia ab

    2.02.2016 Brasilien hat Schwangeren wegen der Gefahr einer Ansteckung mit dem Zika-Virus von dem Besuch der Olympischen Spiele abgeraten. Schwangere sollten dieses Risiko nicht eingehen und nicht nach Brasilien reisen, sagte der Stabschef von Präsidentin Dilma Rousseff. Zuvor hatte die Weltgesundheitsorganisation WHO wegen der rasanten Ausbreitung des Virus einen "weltweiten Gesundheitsnotstand" ausgerufen.

    IOC-Präsident Bach: Flüchtling wird Olympia-Fackel tragen

    28.01.2016 Wenn im April in Griechenland das olympische Feuer entzündet wird, soll zu den Fackelläufern auch ein Flüchtling gehören. Das gab der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, am Donnerstag beim Besuch eines Flüchtlingslagers in Athen bekannt. "Die Fackel wird auch Station in diesem Flüchtlingslager hier in Athen machen", kündigte der Deutsche an.

    IOC-Chef Bach zu IAAF-Skandal: "Blick in den Abgrund"

    24.01.2016 IOC-Präsident Thomas Bach hat sich entsetzt über den Korruptionsskandal beim Leichtathletik-Weltverband (IAAF) gezeigt. "Es ist doch wirklich unfassbar, dass der Präsident eines internationalen Verbandes von Athleten Geld fordert, um dann Ergebnisse von Dopingkontrollen zu manipulieren", sagte der Deutsche in einem Interview mit dem "Kicker". "Das ist wirklich ein Blick in den Abgrund."

    Duell um Winterspiele 2022 spannend - Almaty holt auf

    9.06.2015 Das Rennen um die Olympischen Winterspiele 2022 zwischen Favorit Peking und Außenseiter Almaty dürfte noch spannend werden. Mit einer starken Präsentation hat die kasachische Stadt am Dienstag in Lausanne die 85 IOC-Mitglieder beeindruckt. Gewählt wird der Gastgeber 2022 am 31. Juli vom IOC-Kongress in Kuala Lumpur/Malaysia.

    Neue Bewerbe bei Winterspielen 2018 in Pyeongchang

    8.06.2015 Die Olympischen Winterspiele 2018 sollen durch neue Bewerbe an Attraktivität gewinnen, die Sommerspiele 2020 durch großes Kostenbewusstsein überzeugen. So wird es in zwei Jahren im südkoreanischen Pyeongchang neue Disziplinen im Snowboard, alpinen Skilauf, Eisschnelllauf und Curling geben. Dies entschied das Exekutivkomitee des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am Montag in Lausanne.

    IOC erwägt mehr Bewerbe bei Winterspielen 2018

    7.06.2015 Das Internationale Olympische Komitee (IOC) erwägt, die Winterspiele 2018 in Pyeongchang in Südkorea um neue Wettbewerbe zu erweitern. Nach Informationen der Nachrichtenagentur AP vom Sonntag geht es um Snowboard, Ski-Freestyle, Eisschnelllauf und Curling. IOC-Sportdirektor Kit McConnell sagte der Agentur, dass es entsprechende Anträge der jeweiligen internationalen Verbände gebe.