AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia Vorarlberg

  • Drei Redaktionen, ein Anspruch: Ganz Vorarlberg zu informieren

    24.06.2025 Zum 30-jährigen Bestehen von VOL.AT feiern wir nicht nur eine Plattform. Wir feiern die redaktionelle Idee, dass guter Journalismus immer auch Teamarbeit ist.

    VOL.AT in Zahlen: Das ist unsere Stärke

    3.07.2025 Was vor fast 30 Jahren begann, ist heute das digitale Zuhause für Hunderttausende Vorarlberger:innen. VOL.AT ist fest im Alltag der Menschen verankert – als erste Anlaufstelle für Nachrichten, als Forum für Diskussionen und als täglicher Begleiter auf dem Smartphone oder Desktop.

    Backstage bei VOL.AT

    24.06.2025 Ob Entwicklung, Datenanalyse, Vermarktung oder Design – hinter VOL.AT steckt ein eingespieltes Team, das täglich im Hintergrund daran arbeitet, das Newsportal für alle Nutzer:innen besser, schneller und nutzerfreundlicher zu machen.

    Die komplette Jubiläumsausgabe zu 30 Jahren VOL.AT und VOLhighspeed – alle Meilensteine, Geschichten und Zahlen jetzt online lesen

    25.06.2025 Drei Jahrzehnte digitale Entwicklung im Ländle – und kein Ende in Sicht. Danke für eure Treue, euer Vertrauen und eure Neugier – seit 1995.

    Unsere Geschichte im Ländle

    25.06.2025 Komm mit uns auf eine Zeitreise!

    Mit Herz und Nerven aus Stahl informieren die Redakteure täglich

    24.06.2025 Im Newsroom wird im Schichtbetrieb recherchiert, geplant und publiziert – 365 Tage im Jahr, für Information aus Vorarlberg und der Welt in Echtzeit.

    Nicht nur News: Das sind unsere legendärsten VOL.AT-Momente auf TikTok

    24.06.2025 Wir zeigen nicht nur News – wir zeigen auch uns! Zum Jubiläum blicken wir zurück auf unsere lustigsten, peinlichsten und schönsten Social-Media-Momente. Spoiler: Es wurde gelacht. Viel.

    Raus aus dem Studio – zurück zu den Menschen

    25.06.2025 Das TV-Studio hat sich in den vergangenen Jahren als zentrale Infrastruktur etabliert, insbesondere in Zeiten der Pandemie. Es ermöglichte eine schnelle, verlässliche Berichterstattung – oft binnen weniger Minuten live auf Sendung.

    Breaking-News-Einheit: Wie VOL.AT seit 2007 den mobilen Journalismus prägt

    24.06.2025 Seit 2007 revolutioniert VOL.AT den mobilen Journalismus in Vorarlberg. Das Breaking-News-Team erzählt Geschichten live aus erster Hand. Von der politischen Wanderung bis zur bewegenden Liveberichterstattung von Blauchlichteinsätzen ist alles mit dabei.

    Ein Tag bei VOL.AT – Redakteurin Paloma zeigt ihren Alltag

    24.06.2025 So läuft ein Tag in der VOL.AT-Redaktion wirklich ab – Paloma nimmt uns mit.

    „VOL.AT ist meine Startseite“ – Promis erzählen zum 30-Jahr-Jubiläum

    25.06.2025 Zum 30-jährigen Bestehen von VOL.AT gratulieren bekannte Persönlichkeiten aus Vorarlberg – und erzählen, welche persönlichen Erinnerungen, Highlights und Gedanken sie mit dem Online-Medium verbinden.

    Neues F1-Game im Härtetest: So viel Spaß hat man hinterm Steuer

    18.06.2025 Twitch-Streamer SkyKartoffel aus Lustenau hat für VOL.AT den neuen Racing-Simulator „F1 25“ angespielt.

    Victoria’s Secret: Website auch in Österreich nach Sicherheitsvorfall offline

    30.05.2025 Nach einem Sicherheitsvorfall hat Victoria’s Secret seine Website und App – auch in Österreich – vorübergehend abgeschaltet. Filialen bleiben geöffnet, die Wiederherstellung der Systeme läuft.

    Android-Alarm: Update jetzt installieren – Spionage-Lücke

    10.04.2025 Google hat im April ein Sicherheitsupdate für Android veröffentlicht. Es schließt zwei aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücken und über 60 weitere Schwachstellen. Nutzer:innen sollten das Update umgehend installieren.

    Neues Google Maps-Update: Diese Funktionen verändern deine Navigation komplett

    9.04.2025 Google Maps erhält ein umfangreiches Update mit neuer Kartenansicht und besserer Routenplanung – allerdings vorerst nur für Android-Nutzer.

    Meta AI bei WhatsApp: Was die neue Funktion kann – und wie du sie (fast) loswirst

    5.04.2025 Die neue Meta-KI ist jetzt auch in Österreich aktiv – doch viele Nutzer fragen sich, ob und wie sie die Funktion bei WhatsApp abschalten können.

    WhatsApp setzt Limit: Nur noch 30 Nachrichten pro Monat

    4.04.2025 WhatsApp testet eine neue Beschränkung: Broadcast-Nachrichten sollen künftig limitiert werden, um Spam zu verhindern. Erste Nutzer erhalten bereits das neue Feature.

    Unboxing und Test: VOL.AT hat den "Google TV Streamer" für euch ausprobiert

    25.09.2024 Der kürzlich erschiene "Google TV Streamer" verspricht die Transformation von jedem Fernseher in ein Smart-TV. VOL.AT konnte einen ergattern. Was das Gerät kann, zeigen Unboxing und Schnelltest.

    Neue WhatsApp-Funktionen: Sprach-Übersetzungen und Instagram-Features

    11.08.2024 WhatsApp ist ständig dabei, neue Funktionen zu entwickeln und zu testen, um die Kommunikation für die Nutzer zu erleichtern und zu verbessern. Drei neue Features stehen kurz vor der Einführung.

    ANTENNE VORARLBERG erweitert digitales Angebot mit neuen DAB+Sendern

    21.06.2024 ANTENNE VORARLBERG, der führende Radiosender bei den 14-49-jährigen Hörern in Vorarlberg, hat sein digitales Portfolio durch die Integration neuer Sender über den Digitalradiostandard DAB+ erweitert.

    OpenAI und Reddit geben Partnerschaft bekannt

    17.05.2024 Das KI-Unternehmen OpenAI und das Online-Forum Reddit haben eine Partnerschaft angekündigt.

    VN.at eSport Cup: Sie sind die besten Schüler bei Mario Kart aus Vorarlberg

    6.04.2024 Am Freitag stieg in der Kulturbühne Ambach in Götzis das große Finale des vn.at eSport Cup. Dort spielten die besten Mario Kart Spieler in der sogenannten "School Edition". VOL.AT war vor Ort.

    Aus Protest: Pornhub sperrt Zugänge

    30.03.2024 In Texas tritt ein Gesetz in Kraft, das Porno-Plattformen verpflichtet, das Alter der Nutzer durch digitale IDs zu überprüfen, ein Schritt, der den Zugang zu solchen Inhalten stark einschränkt.

    Instagram plant Einführung einer Standort-Funktion à la Snapchat

    2.03.2024 Meta plant, eine Funktion einzuführen, die es Nutzern ermöglicht, selbst zu bestimmen, wer ihren Standort sehen kann, ähnlich wie es bereits bei Snapchat möglich ist.

    Bedrohung und Jobmotor: Wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt verändert

    4.02.2024 Künstliche Intelligenz kann Menschen bei vielen Tätigkeiten effizienter machen - man sollte sie deshalb vor allem als nützliches Werkzeug und nicht als Bedrohung sehen, sagt der KI-Experte Michael Widowitz, Partner bei der Strategieberatung BCG in Wien. Es gebe aber auch Jobs, die ersetzbar und "massiv in Gefahr sind", etwa jene von Call-Center- und Bank-Mitarbeitern oder Lkw- und Taxifahrern.

    Technikmesse CES in Las Vegas im Zeichen künstlicher Intelligenz

    9.01.2024 Ein Kühlschrank schlägt Rezepte vor, ein Roboter unterhält den Hund: In Las Vegas öffnet am Dienstag die Technikmesse CES ihre Tore.

    Porno-Alarm auf Instagram: Eine unterschätzte Gefahr

    27.11.2023 Instagram, mit über einer Milliarde Nutzern, ist nicht nur eine Plattform für harmlose Freizeitbilder, sondern auch ein Tummelplatz für pornografische Inhalte und anzügliche Nachrichten. Auch minderjährige Nutzer sind betroffen.

    Mit diesem Trick kannst du gelöschte WhatsApp-Nachrichten lesen

    13.11.2023 Whatsapp erlaubt das Löschen von Nachrichten, doch verschwinden sie nur oberflächlich – mit Tricks lassen sich die gelöschten Beiträge trotzdem lesen.

    ANTENNE VORARLBERG erfolgreich mit Online-Audio-Angebot

    15.09.2022 ANTENNE VORARLBERG ist mit an der Spitze der meistkonsumierten Online-Audio-Angebote in Österreich.