AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia Vorarlberg

  • AK Vorarlberg warnt: Gefälschte E-Mail verbreitet Computervirus

    15.02.2017 Mit einer angeblichen „Post.at-Sendungsverfolgung“ wird erneut per E-Mail ein Computervirus verbreitet. Adressaten werden darin aufgefordert, über einen Link die „Informationen“ herunterzuladen.

    So kreativ sind die Bregenzer bei der Bennenung ihrer WLAN-Netzwerke

    8.01.2017 Wir machten uns in der Landeshauptstadt Vorarlbergs auf die Suche nach den skurrilsten WLAN-Namen. Was für originelle Beispiele wir dabei gefunden haben, sehen Sie in der beigefügten Karte.

    Benjamin Pilz übernimmt Agenturleitung von vpuls360

    20.09.2018 Schwarzach - Die Agenturleitung der regionalen Online Marketing-Agentur vpuls360, die eine Marke von Russmedia Digital ist, wurde mit 7.12.2016 an Benjamin Pilz übertragen, der bereits über ein Jahr als Verkaufsleiter agierte.

    Apple entschuldigt sich für Probleme mit iPhone-Update

    14.09.2016 Apple hat sich bei seinen Kunden für Probleme beim Update auf das neue iPhone-Betriebssystem iOS 10 entschuldigt. Am Dienstag hatten iPhone-Nutzer kurz nach Erscheinen der Software-Version unter anderem in Online-Netzwerken davon berichtet, dass ihre Telefone nach der Installation nicht wieder angesprungen seien.

    mediamag.at-Videos: die Highlights der IFA 2016

    9.09.2016 Bei der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin präsentierten die Technikhersteller auch heuer wieder ihre brandneuen Gadgets. Wir waren ebenfalls vor Ort und haben die wichtigsten Neuheiten für Sie zusammengetragen.

    Die wichtigsten Trends der IFA 2016

    30.08.2016 Um diese Neuheiten dreht sich die größte Elektronik-Messe in Berlin.

    10 Tipps für Ihren Pokémon-Erfolg

    25.07.2016 Das ganze Land ist im Pokémon-Fieber. mediamag.at liefert 10 geniale Tipps für die Monster-Jagd.

    ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz im Interview

    21.07.2016 Die neue Morgensendung des ORF, "Guten Morgen, Österreich", übertrifft die Erwartungen von ORF-Generalsekretär Alexander Wrabetz. Wir sprachen mit ihm auch über die Zukunft des Öffentlich-Rechtlichen in den sozialen Medien und einer möglichen Haushaltsabgabe.

    Echte Emoji-Bedeutung meist unklar

    13.12.2015 Täglich verwenden wir in WhatsApp oder Social Media verschiedene Emoji Charaktere. Die bunten Symbole die unsere Art zu kommuni-zieren verändert haben, stammen ursprünglich aus dem fernen Japan. Jedoch werden die Emojis, entgegen ihrer originalen Bedeutung, oft falsch verwendet. Hier die 6 häufigsten Fehler:

    #IAW15: Volles Haus bei der zweiten Interactive West im Spielboden

    23.10.2015 Die Vorarlberger Konferenz für Marketing, Technologie, Innovation und Zukunft - die Interactive West - ging vor ausverkauftem Publikum in die zweite Runde. Auch dieses Mal durften sich kreative Köpfe, Wirtschaftstreibende, Marketingprofis und Interessierte auf ein vielfältiges, spannendes und höchst inspirierendes Programm im Dornbirner Spielboden freuen.

    Polizei-Aufruf wird Facebook-Hit

    15.10.2015 Wenn Eltern ungehemmt Kinderbilder in sozialen Netzwerken posten, kann das gefährlich werden. Polizei und Datenschützer warnen.

    "Physische Reaktionen bis zum Burnout"

    7.10.2015 Schwarzach - Nobelpreisträger Südhof warnt vor Stress durch Smartphones. W&W befragte dazu Psychologin Gudrun Fiel.

    Das neue Online-Radio – ab 22. September!

    22.09.2015 Seit heute wird den Radiohörern, die mehr und mehr die digitalen Kanäle nutzen, eine Plattform geboten, auf dem man alle Sender hören und bequem zwischen ihnen wechseln kann. Damit zieht Österreich anderen europäischen Ländern nach

    Internet-Fauxpas: Zehn No-Gos im Netz

    25.02.2015 Schwarzach. Das Internet ist ein Minenfeld – überall lauern Gefahren. WANN & WO präsentiert zehn Dummheiten, die man im Netz besser vermeiden sollte.

    Facebook vereinfacht Pflege von Profilen verstorbener Nutzer

    12.02.2015 Facebook will Angehörigen die Pflege von Profilen nach dem Tod von Nutzern des weltgrößten Online-Netzwerks erleichtern.

    Mit der "Oculus Rift" auf die Streif zum Hahnenkammrennen

    2.02.2015 Einmal selbst das Hahnenkammrennen fahren - die Bregenzer Digitalagentur TOWA macht es in Kitzbühel möglich. Mit einer "Oculus Rift"-Brille konnte zumindest das VIP-Publikum die Streifabfahrt durch die Augen eines Rennfahrers erleben. Marko Tovilo und Florian Wassel zeigen, zu was die Virtual Reality-Brille fähig ist.

    Weil die Größe zählt: Vollgas mit „The Crew“

    27.12.2014 Der Ländle Gamer schnallt sich an und testet den Open-World-Racer „The Crew“.

    Roaming: 15 Millionen Euro Mehrkosten für Vorarlberger Telekom-Nutzer

    12.12.2014 Schwarzach - Versehentliches "Auslandsroaming" kostet Vorarlberger jährlich zirka 15 Millionen Euro.

    "Wire": Schweizer App will WhatsApp & Co. Konkurrenz machen

    3.12.2014 Eine neue Kommunikations-App aus der Schweiz will WhatsApp und Co Konkurrenz machen.

    AK warnt vor gefälschten Rechnungen per Mail

    11.11.2014 Feldkirch - Erneut schwappt eine Spam- und Viruswelle in Vorarlbergs Posteingänge. In den vergangenen Tagen meldeten sich mehr als 20 Betroffene im Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Vorarlberg.

    Blutige Rache-Orgie in Mittelerde

    4.10.2014 Der Ländle Gamer testet den neuen Fantasy-Blockbuster „Mittelerde: Mordors Schatten“.

    iPhone 6 ausgepackt: Größer aber leichter als sein Vorgänger

    24.09.2014 Schwarzach - Das iPhone 6 sorgt weltweit für wartende Massen vor den Apple-Stores. In Österreich ist es offiziell ab Freitag erhältlich. VOL.AT hat es jetzt schon für Sie ausgepackt.

    Facebook experimentiert mit Ablaufdatum für Einträge

    11.09.2014 Das Online-Netzwerk Facebook experimentiert mit einem Ablaufdatum für Einträge der Nutzer.

    Betrugsmasche Computerwartung: Polizei warnt vor Internetbetrügern

    2.09.2014 Schwarzach - Das Landeskriminalamt warnt vor dreisten Internetbetrügern, die auch in Vorarlberg ihr Unwesen treiben.

    Drohne filmt Mega-Baustelle von Apples neuem Hauptquartier

    1.09.2014 Bislang gab es vom neuen Apple-Hauptquartier im kalifornischen Cupertino lediglich Videoanimationen und ein paar Fotos. Nun hat eine Drohne die gut abgeschirmte Baustelle überflogen - und zeigt das ganze Ausmaß von Apples Fünf-Milliarden-Projekt.

    Mekka der Zocker-Fans: Ländle-Gamer auf der gamescom 2014

    16.08.2014 Noch bis Sonntag werden auf der Spielemesse gamescom in Köln die neuesten Entwicklungen in Sachen Videospiele und interaktiver Spaßelektronik präsentiert. Der Ländle-Gamer ist live vor Ort und zeigt im Video, was dort gespielt wird.

    Mit der Pärchen-App ins Bett

    10.08.2014 Das neue Rezept für mehr Abwechslung im Bett heißt „UnderCovers“. Damit lassen sich 99 Sex-Fantasien in die Tat umsetzen. Natalie Buda (19) und Richard Halberstat (23) aus Dornbirn haben für W&W die App getestet.

    Gigantischer Datenklau erschüttert das Netz - So kam es zu dem Mega-Hack

    6.08.2014 An Horror-Meldungen über Datendiebstähle sind Internet-Anwender inzwischen gewöhnt. Der aktuelle Fall mit über einer Milliarde gestohlener Datensätze sprengt allerdings alle Grenzen: Es handelt sich vermutlich um den größten Datendiebstahl im Internet aller Zeiten. Wie es zu dem Mega-Hack kommen konnte und was Internetnutzer tun sollten.

    Vorsicht, Betrüger: Nicht jeder Facebook-Freund ist ein Freund

    15.07.2014 Um an Geld zu kommen, lassen sich die Betrüger immer dreistere Maschen einfallen. Angefangen hat alles mit einer scheinbar harmlosen Nachricht auf Facebook, jetzt ist Nazmi 480 Euro los.

    Was Facebook mit Nutzerdaten machen darf

    30.06.2014 Die umstrittene Studie, bei der Facebook eine Woche lang die Gefühle hunderttausender Nutzer manipulierte, war formell von der Datenschutz-Erklärung des Online-Netzwerks gedeckt.

    Galaxy Tab S: Samsung attackiert Apple mit neuem Tablet-Flaggschiff

    13.06.2014 Samsung verkauft mit Abstand die meisten Smartphones, doch im Tablet-Markt mussten sich die Südkoreaner bisher Apple mit seinem iPad geschlagen geben. Der neue Herausforderer heißt Galaxy Tab S und soll vor allem mit besonders guten Bildschirmen überzeugen.

    Feldkircher ist Mastermind hinter selbstfahrenden Autos

    4.06.2014 Feldkirch/Graz - Als Experte für Computer Vision entwickelt der Andreas Wendel  beim Technologie-Unternehmen Google Algorithmen für selbstfahrende Autos weiter – sein aktueller Kurzbesuch in Graz hat einen besonderen Grund.

    Schlagabtausch auf Twitter: Armin Wolf gegen Kai Diekmann

    23.05.2014 Auf Twitter mokierte sich ZiB-Moderator Armin Wolf über Bild-Chefredakteur Kai Diekmann und dessen Mitteilungsbedürfnis. Letzterer nahm die Herausforderung an und ein #tweef brach vom Zaun.

    Entwickler: Hitspiel "Flappy Bird" kommt im August wieder

    15.05.2014 Der Entwickler des Hit-Spiels "Flappy Bird" will es im August in einer überarbeiteten Version zurückbringen. Der Vietnamese Dong Nguyen, der das Smartphone-Game auf dem Höhepunkt des Erfolgs aus den App-Plattformen entfernt hatte, stellte in einem Interview mit dem US-Sender CNBC am Mittwoch eine etwas einfachere Steuerung und einen Mehrspieler-Modus in Aussicht.

    EuGH zwingt Google zum Vergessen: Wie man Inhalte entfernen lässt

    3.06.2014 Europas Bürger können im Internet ein Recht auf Vergessen einfordern. So kann ein Bürger Google dazu verpflichten lassen, Links zu unangenehmen Dingen aus seiner Vergangenheit nach längerer Zeit aus dem Netz verschwinden zu lassen. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag in Luxemburg (Rechtssache C-131/12).

    Mit Conversion-Tracking den Erfolg steigern

    18.03.2014 Mittels Conversion Tracking können Sie sehen, welche Ereignisse ihre potentiellen Kunden nach dem Klick auf ihre Anzeige auslösen. Solch ein Ereignis kann beispielsweise das Ausfüllen eines Formulars, die Anmeldung für einen Newsletter oder der Kauf eines Produktes sein. Diese Ereignisse werden als Conversions bezeichnet. Conversionen zeigen Ihnen wie erfolgreich Ihre Kampagne ist und welche Anzeigen und Keywords am profitabelsten sind.

    WhatsApp ist unsicher: Jugendliche kehren dem Messenger den Rücken

    27.02.2014 Dornbirn -  Auch in Vorarlberg wenden sich immer mehr von WhatsApp ab. So ist zum Beispiel die gesamte 4b des BG Dornbirn an einem Tag zu Telegram gewechselt. Der Grund: Seit dem Kauf von WhatsApp durch Facebook fürchten die Benutzer den Datenhunger des Zuckerberg'schen Netzwerkes.

    Bye, bye Sponsored Stories

    25.02.2014 Seit 9. Januar ist es fix, die "Sponsored Story Ads" sind auf Facebook ab April nicht mehr verfügbar. Neben einer einfacheren Buchung der Werbeanzeigen werden einige Werbeformate zusammengeführt. Andere Anzeigenformate wie zum Beispiel die "Page Post Ads" und "Page Like Ads" werden mit mehr sozialen Kontext erweitert. Somit sind die "Sponsored Stories" nicht mehr nötig und werden mit April aus dem Sortiment verschwinden.

    Die Werbelüge Facebook

    15.02.2014 Derek Muller vom YouTube Wissenschafts-Channel Veritasium übt harsche Kritik an den Werbemethoden des Sozialen Netzwerks.

    WhatsApp jetzt mit mehr Privatsphäre

    4.02.2014 Das nächste WhatsApp-Update wird erweiterte Privatsphäre-Einstellungen anbieten. Eine offizielle iOS-Vorabversion ist bereits verfügbar. Und auch VOL.AT ist jetzt für Sie via WhatsApp erreichbar.

    Schicken Sie uns Ihre Bilder, Videos und Nachrichten mit WhatsApp

    31.01.2014 Schwarzach - VOL.AT ist jetzt für Sie auch via WhatsApp erreichbar. Sie können damit direkt in Kontakt mit der Redaktion treten.

    Ein angebissener Apfel erobert die Technik-Welt

    24.01.2014 Schwarzach - Branchenrevolution: Apple präsentierte am 24. Jänner 1984 den Macintosh-Computer.

    Vorarlberger Polizei warnt vor Betrügern im Internet

    20.12.2013 Nach einem Fall von Vorschussbetrug im Vorarlberger Oberland warnt die Polizei vor Betrügern, die via Mail das Vertrauen der Opfer ausnutzen.

    WhatsApp & Co sagen Facebook den Kampf an!

    4.12.2013 Der Messagedienst WhatsApp steht längst nicht mehr im Schatten von Facebook. WANN & WO hat dazu bei sechs jungen Leuten via WhatsApp-Kurzinterviews (siehe Handys) nachgefragt.

    Handydeals des Tages – ein unabhängiger Vergleich muss her!

    9.12.2013 Das verfügbare Geld ist knapp bemessen. Nicht bei allen – aber bei den meisten. Oft reicht das Budget gerade aus, um alle anstehenden Rechnungen zu tilgen. Darum ist es auch so wichtig, mit Köpfchen zu haushalten. Und es ist nicht schwer Geld einzusparen.

    Serienstarts im Oktober

    4.12.2013  Im Oktober 2013 gibt es einige unterhaltsame Serienstarts bzw. neue Staffeln bereits bekannter Serien. Es ist für jeden Serienfan etwas dabei. Von spannendem Thriller über lustige Familienkomödie bis hin zu gruseliger Zombieaction wird alles geboten.

    Lady Gaga steigt ins Filmbusiness ein

    20.12.2013 Lady Gaga überrascht in den letzten Tagen mir zahlreichen spannenden Neuigkeiten. Unter anderem steigt sie jetzt ins Filmgeschäft ein. „Machete Kills" ist der zweite Teil des Exploitationsfilms „Machete". Lady Gaga bekam einen Teil der Rolle der Auftragskillerin La Chameleón. Sie teilt sich diesen Part mit Antonio Banderas, Walton Goggins und Cuba Gooding Jr. Lady Gaga glänzt im neuen Film von Kult-Regisseur Robert Rodriguez neben anderen hochkarätigen Stars wie Charly Sheen und Mel Gibson.

    Handydeals des Tages – ein unabhängiger Vergleich muss her!

    20.12.2013  Das verfügbare Geld ist knapp bemessen. Nicht bei allen – aber bei den meisten. Oft reicht das Budget gerade aus, um alle anstehenden Rechnungen zu tilgen. Darum ist es auch so wichtig, mit Köpfchen zu haushalten. Und es ist nicht schwer Geld einzusparen.

    Gerüchte auf Facebook schüren Ängste - Polizei gibt Entwarnung

    30.09.2013 Bregenz - Hartnäckig halten sich Gerüchte, wonach Kinder im Raum Dornbirn und Bregenz verfolgt oder bedroht würden. Das Teilen der Gerüchte auf Social-Media-Plattformen hat zu ihrer Verbreitung beigetragen. Die Vorarlberger Polizei gibt Entwarnung - und weist in diesem Zusammenhang darauf hin, Informationen aus dem Internet bzw. dem Social Web im Speziellen kritisch zu hinterfragen.

    Ganz Vorarlberg in einer Hand

    6.09.2013 Unter der Adresse VOL.AT finden Nutzer die größte Webseite im Ländle. Jeden Tag verzeichnet VOL.AT mit seinem umfangreichen Angebot und den zahlreichen verschiedenen Bereichen im Schnitt rund 120.000 Unique User, über den Monat wird VOL.AT über 5,5 Millionen mal besucht. Damit ist VOL.AT zugleich die drittgrößte Nachrichten-Webseite in ganz Österreich.

    Baden-Württemberg verbietet Lehrern Facebook & Co.

    23.07.2013 Zurück in die kommunikative Steinzeit? Geht es nach dem Kultusministerium des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg, dann kommunizieren Lehrer und Schüler künftig kaum noch übers Internet miteinander. In Vorarlberg wurde einer Junglehrerin Ende 2012 wohl "durch die Blume" davon abgeraten, mit ihren Schülern via Facebook Kontakt zu halten.

    „Blackout“ und „Cyberwar“ bedrohen die Volkswirtschaft

    15.06.2013 Lustenau - Sie sind die Schreckgespenste von Sicherheitsbeauftragten. Das aktuelle Hochwasser hat gerade wieder gezeigt, wie fragil unsere hochtechnisierte Welt ist.

    Apple Entwicklerkonferenz WWDC: Kommt ein neues iOS-System?

    10.06.2013 Cupertino - Ein neues Betriebssystem für iPhone und iPad, vielleicht auch ein Internet-Radiodienst - aber was noch? Vor Apples Entwicklerkonferenz WWDC stellen auch etablierte Apple-Kenner fest, dass sie im Dunkeln tappen.

    Makabrer Scherz? Demo FÜR Bostoner Bombenleger in Wien geplant

    23.04.2013 Empörung herrscht unter Facebook-Usern: Sie wurden zu einer Demonstration vor der US-amerikanischen Botschaft in Wien eingeladen, und zwar um sich mit dem zweiten mutmaßlichen Bombenleger von Boston, Dzhokhar Tsarnaev (19), solidarisch zu zeigen.

    tele.ring erhöht Grundgebühren - AK rät zu Einspruch

    19.04.2013 Feldkirch - Eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ermöglicht der tele.ring eine Indexanpassung von 2,4 Prozent. Konsumentenschützer finden das nicht gerechtfertigt und raten den betroffenen Kunden, Einspruch gegen die Rechnung zu erheben.

    Google startete lokale YouTube-Seite in Österreich

    13.04.2013 Die Video-Plattform YouTube des US-Internetkonzerns Google hat eine lokale Webseite für Österreich gestartet. Damit können nun auch heimische Inhalteanbieter am YouTube-Partnerprogramm teilnehmen und mit ihren Videos Geld verdienen.

    VOL.AT bringt den beliebten Ländlejass auf Handy und Tablet

    16.04.2013 Mit kultigem Design und umfangreichen Funktionen punktet der brandneue Ländlejass.at von VOL.AT bei seinen Usern. Die größte und komfortabelste Neuerung: Das beliebte Vorarlberger Online-Kartenspiel setzt auf HTML5-Technologie und ist somit auch über Smartphones und Tablets erreichbar.

    Facebook zeigt für soziales Netzwerk optimierte Smartphone-Software

    5.04.2013 Facebook hat eine ganz auf die Nutzer des sozialen Netzwerks zugeschnittene Software für Smartphones vorgestellt. Das US-Unternehmen enthüllte am Donnerstag am Firmensitz im kalifornischen Menlo Park "Facebook Home" für Multimediahandys mit dem Betriebssystem Android. Nutzer können damit Facebook zum Startprogramm auf ihrem Handy machen. Die Software soll ab dem 12. April heruntergeladen werden können.

    Googles Android-Chef hört auf

    14.03.2013 Der Kopf hinter Googles erfolgreichem Smartphone-Betriebssystem Android, Andy Rubin, hört auf. "Andy hat entschieden, dass es an der Zeit ist, die Zügel aus der Hand zu geben und ein neues Kapitel bei Google zu beginnen", schrieb Konzernchef Larry Page am Mittwoch im Firmenblog. Zu den genauen Gründen des Wechsels sowie dem neuen Job von Rubin schwieg sich Page aus.