AA

Raus aus dem Studio – zurück zu den Menschen

Im Talk: Marc Springer mit EU-Kommissar und Ex-Finanzminister Magnus Brunner.
Im Talk: Marc Springer mit EU-Kommissar und Ex-Finanzminister Magnus Brunner.
Das TV-Studio hat sich in den vergangenen Jahren als zentrale Infrastruktur etabliert, insbesondere in Zeiten der Pandemie. Es ermöglichte eine schnelle, verlässliche Berichterstattung – oft binnen weniger Minuten live auf Sendung.

Im November 2020 wurde innerhalb eines Tages das neue Format „Vorarlberg LIVE“ ins Leben gerufen. Dieses Angebot wurde von vielen Menschen im Land als vertrauenswürdige Informationsquelle geschätzt.

Herzstück des Studios ist eine moderne 4K-LED-Wand mit den Maßen 7,5 mal 2,5 Meter. Sie besteht aus rund fünf Millionen Pixeln und gehört zu den größten Studio-Wänden in Österreich. „Das Studio ist so hergerichtet, dass es ein Mann technisch bedienen kann“, erklärt die Produktionsleitung. Die technische Umsetzung – Kamera, Regie, Ton und Schnitt – liegt bei LÄNDLE TV.

Laura Schwärzler trifft Daniel bei ihm zuhause zum Interview - persönlich, direkt, ganz privat.
Laura Schwärzler trifft Daniel bei ihm zuhause zum Interview - persönlich, direkt, ganz privat. ©Laura Schwärzler

Nun richtet sich der Blick wieder stärker nach außen. Die Redaktion will zurück zu den Wurzeln des Journalismus: vor Ort sein, zuhören, erleben und berichten. Ziel ist es, noch näher an den Menschen in Vorarlberg zu sein – ihre Sorgen, Anliegen und Erfahrungen ernst zu nehmen und authentisch zu vermitteln.

Marc Springer, Chefredakteur VOL.AT
Marc Springer, Chefredakteur VOL.AT ©Philipp Steurer

„Ein Interview mit dem Bundeskanzler im Studio kann spannend sein“, heißt es aus der Chefredaktion, „doch wichtiger ist uns, die wahren Probleme der Menschen zu dokumentieren.“ Der Anspruch: echte Stimmen hörbar machen, statt nur symbolische Schlaglichter im Studio zu setzen.

  • VIENNA.AT
  • Multimedia Vorarlberg
  • Raus aus dem Studio – zurück zu den Menschen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen