AA
  • VIENNA.AT
  • Lehrlinge

  • Die Dornbirner Sparkasse sucht die besten Lehrlinge

    30.11.2011 Die Dornbirner Sparkasse bietet auch für 2012 wieder drei Jugendlichen eine große Chance zum Einstieg ins Bankgeschäft.

    1100 Lehrverhältnisse enden vorzeitig

    25.11.2011 Schwarzach - Betroffen sind vor allem Lehrlinge im Gastgewerbe und im Groß- und Einzelhandel.

    Berufsinformationsmesse zieht 6100 Besucher an

    21.11.2011 Hohenems - Die 15. BIFO-Messe schloss am Samstag im WIFI Hohenems ihre Pforten. 6100 Besucher informierten sich an vier Tagen über 50 Lehrberufe.

    Druckvorstufentechniker-Lehrlinge stellten ihr Können unter Beweis

    18.11.2011 Bregenz - In einem spannenden Wettbewerb für Lehrlinge im Beruf Druckvorstufentechnik wurden kürzlich die Sieger geehrt.

    Unvergessliche Ballnacht beim 4. Lehrlingsball im Festspielhaus

    21.11.2011  Bregenz - Nach den sensationellen Ball-Events der letzten Jahre hieß es auch heuer wieder "Lehre am Ball".

    ALPLA – Eine Welt voller Möglichkeiten!

    23.01.2012   ALPLA bietet seinen jungen Mitarbeitern verschiedenste Karrieremöglichkeiten quer über den Globus verstreut an. Während der Lehre hast du die Chance ALPLA-Werke auf der ganzen Welt kennenzulernen. Schon heute sind ehemalige Lehrlinge als Betriebsleiter von einzelnen ALPLA-Standorten weltweit tätig.

    Berufsweltmeisterin auf BIFO-Messe

    11.11.2011 Hohenems - Neben 50 Lehrberufen sind Berufsweltmeisterin 2011 Renate Lässer und Andreas Liftinger (Drittplatzierter bei der BerufsWM 2011) auf der Berufsinformationsmesse in Hohenems.

    Neue Lehrlinge bei Carcoustics Austria Ges.m.b.H.

    4.10.2011 Am 01. September 2011 haben Jennifer Hebenstreit und Muhammed Celik bei Carcoustics Austria Ges.m.b.H. ihre Ausbildung als Bürokauffrau und Kunststofftechniker begonnen und damit den ersten Schritt in das Berufsleben getan.

    Deine Traumlehre bei Künz

    4.10.2011 Das Harder Maschinenbauunternehmen Hans Künz GmbH bietet seinen internationalen Kunden der unterschiedlichsten Branchen und Bereiche technisch und qualitativ erstklassige Produkte wie Container-, Spezial- und Elektrolysekrane, Ausrüstungen für Wasserkraftwerke und Rechenreinigungsmaschinen. Durch unsere engagierten Mitarbeiter steht der Name Künz weltweit für überlegene Technologie und höchste Funktionalität.

    Getzner Textil Lehrlinge beim Stundenlauf der Lebenshilfe

    28.09.2011 Bludenz - 13 Lehrlinge der Getzner Textil AG waren beim Stundenlauf der Lebenshilfe mit am Start.

    Blum: 64 neue Lehrlinge beginnen ihre Ausbildung

    21.05.2013 Am 1. September starteten 53 junge Burschen und elf Mädchen ihre Ausbildung in einem der technischen Lehrberufe, in denen bei Blum in Höchst ausgebildet wird. Bei Blum USA starten drei neue.

    X-Change - Grenzüberschreitender Lehrlingsaustausch

    26.09.2011 Mit X-Change ist der Bodenseeregion eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Lehrlingsbetriebe gelungen und bietet Lehrlingen ein ganz besonderes Highlight.

    SOLA - ein facettenreicher Lehrlingsausbildner

    21.05.2013 Beim Götzner Messwerkzeughersteller SOLA können Lehrlinge zwischen sechs unterschiedlichen Ausbildungsbereichen wählen: Kunststoffformgebung, Kunststofftechnik, Mechatronik, Produktionstechnik, Lagerlogistik und Industriekaufmann/frau. Die Ausbildungszeit variiert je nach Fachrichtung.

    Herausragende Lehrlingsausbildung bei Sutterlüty

    19.09.2011 Lehrlinge des „Ausgezeichneten Lehrbetriebs“ Sutterlüty lernen in eigenen Berufsschulklassen, besuchen die Sutterlüty-Akademie und erhalten b’sundrige Extras für Top Leistungen.

    Kennenlernseminar mit den neuen Lehrlingen von Getzner Textil AG

    19.09.2011 Beim Kennenlernseminar am 9. und 10. September wurde den neuen MitarbeiterInnen das Unternehmen Getzner Textil AG vorgestellt und es wurden die vielen Fragen der Lehrlinge beantwortet.

    "Lehre" kämpft mit Imageproblemen

    19.09.2011 Der Lehrberuf hat in Vorarlberg in den vergangenen Jahren eine starke Aufwertung erlebt. Doch in den anderen Bundesländern sieht es nicht so rosig aus.

    Das neue Sutterlüty-Lehrlingsteam ist gestartet

    16.09.2011 Bei Sutterlüty, dem Weltmeister für regionale Lebensmittel starteten dieses Jahr 25 Lehrlinge ins erste Lehrjahr. Dazu lud die Firma Sutterlüty die 25 Jugendlichen zwei Tage nach Riefensberg auf eine Hütte ein, um sie auf den beruflichen und schulischen Start vorzubereiten.

    Hans Künz GmbH bildet Lehrlinge in sechs Fachbereichen aus

    16.09.2011 Eine dreimonatige Grundausbildung, bei der die Grundfertigkeiten, Bohren, Schleifen, Drehen, Fräsen erlernt bzw. vertieft werden, bildet den Grundstein für eine erfolgreiche Lehre bei Künz.

    Scheffknecht Transporte GmbH bietet Aufstiegsmöglichkeiten

    14.09.2011 Das Lustenauer Speditionsunternehmen bildet Speditionskaufmänner/frauen aus und ermöglicht Lehrlingen einen betriebsinternen Aufstieg.

    Lehre bei Hervis Sports - eine Ausbildung mit Zukunft

    14.09.2011 Aus- und Weiterbildung wird bei Hervis groß geschrieben. Neben einem optimal abgestimmten Trainingsprogramm und einem abwechslungsreichen Ausbildungsplan gibt es interessante Leistungszuckerl für engagierte Lehrlinge.

    Meusburger startet Ausbildungsoffensive

    14.09.2011 Das Familienunternehmen Meusburger Formaufbauten stellt dieses Jahr zwölf neue Lehrlinge ein. Ab Herbst 2012 sollen weitere 24 Lehrstellen geschaffen werden, um damit noch mehr Jugendlichen die Chance auf einen attraktiven Ausbildungsplatz zu ermöglichen. Als Folge dieser Entwicklung wird eine große Summe in den Ausbau der Lehrwerkstatt investiert und die Zahl der Lehrlingsausbilder entsprechend aufgestockt.

    Neue Lehrlinge bei Gebrüder Weiss

    13.09.2011 Das Vorarlberger Unternehmen begrüßt 17 neue Lehrlinge

    Karrierek(l)ick für verpackende Ideen

    13.09.2011 Die Offsetdruckerei Schwarzach hüllt klingende internationale Marken in edle, funktionelle und nachhaltige Kartonverpackungen. Das riesige Produktionsareal umfasst 52 000 m2. Das ist eine Fläche von über 7 Fussballfeldern. Dort verarbeiten 300 Mitarbeiter(innen) jährlich viele Millionen Stückzahlen für die Konsum- und Luxusgüterindustrie. Das hochtechnisierte, international erfolgreiche Unternehmen bietet beste Voraussetzungen für den Start in eine spannende Berufslaufbahn.

    Mehr Lehrstellen als Lehrstellensuchende

    13.09.2011 Bregenz - Mit dem Stichtag, dem 31. August 2011, hat das AMS in Vorarlberg 658 offene Lehrstellen verzeichnet. 170 davon sind sofort verfügbar.

    Werde Teil des dynamischen Wachstums - Hi-Tech mitgestalten. - Deine Chance. - Lernen von den Besten.

    13.09.2011 Stromnetze und Anlagen sind sensibel. Mit innovativer Prüf- und Messtechnik hilft BAUR sie zu schützen. BAUR sucht Visionäre voll Energie.

    "Schnupperlehre" erleichtert Lehrstellenwahl

    12.09.2011 Nach dem 9. Schuljahr stehen viele Jugendliche vor der Qual der Lehrstellenwahl. Gleich auf Anhieb die optimale Berufswahl zu treffen, stellt sich als schwieriges Unterfangen heraus. Das spiegelt sich in den Zahlen der Lehrabbrüche wider. Das Modell der Schnupperlehre soll dem Problem entgegenwirken und bringt zugleich Vorteile mit sich.

    Lehrstart bei Graf Group

    12.09.2011 Die Grafgruppe ist mit 42 Lehrlingen einer der größten Lehrlingsausbilder Vorarlbergs und umfasst die Firmen Elmar Graf GmbH, EGD Installations GmbH und Graf Elektronik GmbH. Sie ist mit mehr als 230 Mitarbeitern ein umfassender Anbieter in den Bereichen Elektroinstallationen, Elektroanlagen, Steuerungsbau, Maschinenbau, bis hin zur Entwicklung und Fertigung von Elektronikbaugruppen

    Startschuss für die dm Lehrlingssuche 2012 - „Mich kriegt nicht jeder!“

    21.05.2013 Salzburg/Wals, Oktober 2011. Erst Anfang August startete bei dm drogerie markt der neue Lehrlingsjahrgang in seine dreijährige Ausbildung und schon laufen die Vorbereitungen für die Lehrlingssuche 2012 auf Hochtouren.

    Lehre mit Spannung bei illwerke vkw

    12.09.2011 Für eine auch in Zukunft reibungslose Versorgung mit Strom aus Wasserkraft und besten Kundenservice, bildet illwerke vkw in verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen hochqualifizierte Mitarbeiter aus. Dein Vorteil: Mit dieser Ausbildung sicherst du dir den besten Startplatz am Arbeitsmarkt!

    Mit einem Lächeln zum Erfolg!

    12.09.2011 „Wer nicht lächeln kann, soll kein Geschäft aufmachen“, das wusste schon Konfuzius. Auf dem „Lehrling-Neu-Seminar“ zeigten uns die neuen Lehrlinge durch strahlendes Lächeln, dass sie zu Recht eine Lehrstelle bei SPAR bekommen haben und staunten nicht schlecht, als sie hörten, was sie mit diesem Lächeln alles erreichen können.

    Getzner Textil forciert Persönlichkeitsentwicklung

    12.09.2011 Getzner Textil bildet Lehrlinge in den Fachbereichen Elektrotechnik, Chemielabortechnik, IT-Technik, Metalltechnik, Textiltechnik, Einzelhandel und Textilchemie aus. Die Ausbildungszeit variiert je nach Lehrberuf zwischen drei und vier Jahren.

    Perspektivenreiche Lehrlingsausbildung bei HILTI

    21.05.2013 In 2012 werden wieder 20 Lehrstellen in den Berufen Maschinenbautechnik, Zerspanungstechnik, Elektrotechnik und Lagerlogistik angeboten. Dabei stehen fachliche Qualifikation, Persönlichkeitsbildung und Teamarbeit der Lehrlinge an oberster Stelle.

    13 neue Lehrlinge bei der ZECH Gruppe

    8.09.2011 Mit dem 1. September 2011 starteten 13 neue Auszubildende in insgesamt vier Berufsgruppen ihre Karriere bei ZECH. An den vier Firmenstandorten in Götzis und Dornbirn werden die Jugendlichen zu Tischlern, Bautechnischen Zeichnern, Bürokaufleuten und Sonnenschutztechnikern ausgebildet.

    Lehrbeginn bei Hilti

    7.09.2011 20 junge, erwartungsvolle Menschen starteten am 1. September 2011 ihre Berufslaufbahn bei Hilti. Sie werden in den Lehrberufen Maschinenbautechnik, Zerspanungstechnik und Konstrukteur ausgebildet.

    Meusburger Formaufbauten begrüßt 13 neue Lehrlinge

    6.09.2011 Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres begrüßte Meusburger Formaufbauten 13 neue Lehrlinge im Team. Damit hat das Unternehmen die Zahl der Lehrlinge verdoppelt und beschäftigt derzeit insgesamt 35 Lehrlinge in den Ausbildungsberufen MetalltechnikerIn (Zerspanungstechnik), MetalltechnikerIn (Maschinenbautechnik), ProduktionstechnikerIn, MetallbearbeiterIn und Informationstechnologie - TechnikerIn.

    Neue Lehrlinge bei der BERTSCH Group

    6.09.2011 Am 1. September traten wieder neun zukünftige Fachkräfte ihre Lehre bei der BERTSCH Group in Bludenz und Nüziders an.

    17 neue Lehrlinge starten Ausbildung bei GRASS

    2.09.2011 Für zwölf Buben und fünf Mädchen beginnt Anfang September die Lehrausbildung bei GRASS an den Standorten Höchst und Götzis. Insgesamt bildet der weltweit führende Entwickler und Hersteller von funktionalen Bewegungs-Systemen für hochwertige Möbel an seinen Betriebsstätten in Vorarlberg und Salzburg zur Zeit 64 Lehrlinge aus.

    Lehrlingsstart bei Getzner Textil AG

    1.09.2011 14 Jugendliche haben heuer bei Getzner Textil in Bludenz ihre Lehrausbildung begonnen. Getzner zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Modestoffen für Hemden und Blusen.

    21 neue Lehrlinge bei Doppelmayr

    1.09.2011 Am 1. September 2011 starteten 21 neue Lehrlinge ihre zukunftsorientierte und chancenreiche Ausbildung bei Doppelmayr Seilbahnen in Wolfurt.

    Neue Pflege-Lehre feiert Premiere

    31.08.2011 Frastanz - Am Montag beginnt in Frastanz für 20 Jugendliche eine ganz spezielle vierjährige Lehrausbildung: Es handelt sich um eine erstmals in Österreich angebotene Lehrausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich.

    Lehrabschlussprüfungen beim Ländlemarkt

    29.08.2011 Auch in diesem Jahr konnten die Jugendlichen beim Ländlemarkt Sutterlüty ein tolles Ergebnis bei den Lehrabschlussprüfungen einfahren und somit ein Zeugnis für die hervorragende Ausbildung abgeben.

    Durchhalten bei der Suche nach einer Lehrstelle

    29.08.2011 Schwarzach (VN) -  Die Zahlen sprechen eine beredte Sprache: Ende Juli waren beim Arbeitsmarktservice 853 offene Lehrstellen gemeldet. 99 hätten sofort vergeben werden können. Unter den 477 Lehrstellensuchenden drängten 205 Jugendliche sofort auf den Arbeitsmarkt.

    Seilbahnfachmänner in der Silvretta Montafon

    21.07.2011 Vor drei Jahren haben die ersten zwei Lehrlinge zum "Seilbahnfachmann" in der Silvretta Montafon begonnen -  sie sind auch unter den ersten in Österreich. Im Juli 2011 haben nun Daniel Brugger und Daniel Zugg in Hallein die Lehrabschlussprüfung vor einer dreiköpfigen Prüfungskommission erfolgreich abgelegt.

    BIFO hilft bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle

    19.07.2011 Wer bis jetzt noch keinen Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz hat, sollte sich beeilen. Für SchulabgängerInnen, die noch nicht wissen, wie sie zu einer Lehrstelle kommen oder welche beruflichen Interessen sie haben, bieten sich mehrere Möglichkeiten an.

    SOLA unterstützt die besten Tischlerlehrlinge Vorarlbergs

    16.05.2011 Die besten der über 350 Vorarlberger Tischlerlehrlinge begeistern seit Jahren das Publikum auf der Dornbirner Frühjahrsmesse mit einem spannenden Ausscheidungswettbewerb für die Staatsmeisterschaft der Nachwuchstischler, welche am 03. und 04. Juni 2011 in Vorarlberg stattfindet.

    LH Sausgruber: Duales Ausbildungsprinzip ist ein Erfolgsgarant

    1.05.2011 Bregenz – Vorarlberg wird Vorzeigeregion in Sachen Lehrlingsausbildung bleiben, verspricht Landeshauptmann Herbert Sausgruber am "Tag der Arbeit".

    345 beginnen Lehre als Techniker in der V.E.M.

    12.04.2011 Auch nach der letztjährigen Steigerung der Lehrlingseinstellungszahlen um in etwa 8% ist die Anzahl der heuer am einheitlichen Zusagetermin vergebenen Lehrstellen erneut um gut 12% gestiegen.

    Hard: Tischler machen mit Lehrlingswettbewerb auf sich aufmerksam

    11.04.2011 Wien/Hard - Die beiden vergangenen schwierigen Wirtschaftsjahre hat die Tischlerbranche in Österreich sowie Vorarlberg weitgehend gut bewältigt. Dies liegt einerseits an der Flexibilität der Tischlereibetriebe, aber auch an der Leistungsbereitschaft und hohen fachlichen Kompetenz ihrer Mitarbeiter.

    Entspannung auf dem Lehrstellenmarkt

    6.04.2011 Bregenz - Zahlreiche Jugendliche, die derzeit die 9. Schulstufe absolvieren, sind auf der Suche nach einer für sie passenden Lehrstelle. VOL Live sprach mit Anton Strini über die aktuelle Situation für Lehrstellensuchende am Arbeitsmarkt.

    Vorarlberg: efef bestätigt seine Position als erfolgreicher Lehrlingsausbilder

    28.03.2011 Hohenems - Bereits zum fünften Mal in Folge geht der Sieg im Landeslehrlingswettbewerb der Fleischverarbeiter in Vorarlberg an einen efef Lehrling.

    Junge Talente gaben ihr Bestes beim ZECH Lehrlings-Casting

    15.03.2011 Götzis -  Gehämmert, gesägt, gezeichnet und logisch nachgedacht wurde am vergangen Samstag beim ZECH Lehrlings-Casting. Die rund 50 Bewerber kamen ins neue Kunden- und Innovationszentrum ZECH World in Götzis um zu zeigen, was in ihnen steckt.

    "Vorarlberger Lehrlingsmodell": Förderzusage bis Mitte 2015

    8.03.2011 Bregenz – Der bestehende Fördervertrag zum "Vorarlberger Lehrlingsmodell", der Ende 2012 auslaufen sollte, wird vom Unterrichtsministerium bis Mitte 2015 verlängert.

    Hoch hinaus mit der Dornbirner Sparkasse

    7.03.2011 Dornbirn - Etwa 80 Pflichtschulabgänger bewarben sich heuer bis Ende Jänner für eine Lehre als Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann in der Dornbirner Sparkasse.

    ZECH Lehrlings-Casting in Götzis

    7.03.2011 Götzis - Am Samstag, den 12. März 2011, findet ab 10 Uhr das große ZECH Lehrlings-Casting in Götzis statt.

    Vorbereitungskurs auf den Lehrabschluss für Lagerlogistik

    1.03.2011 Götzis - Lehrgänge für das berufliche Vorwärtskommen. Mit der Volkshochschule Götzis zum Lehrabschluss für Lagerlogistik

    Industrie fordert Qualitätsüberprüfung in der Lehre

    1.03.2011 Feldkirch - Ende Jänner 2011 wurde die Förderart „Qualitätsnachweis zur Mitte der Lehrzeit“, die aus einer ordentlich geführten Ausbildungsdokumentation und einer Prüfung („Praxistest“) bestanden hatte, aus Budgetgründen kurzfristig ausgesetzt. Diese Vorgehensweise ist für die Ausbildungs- und Personalleiter der Vorarlberger Industrie nicht nachvollziehbar, wie diese in einer WKV-Aussendung am Dienstag mitteilten.

    Vorarlberger ist Vize-Staatsmeister der Gebäudetechnik

    1.03.2011 Lauterach - In Zistersdorf fanden die diesjährigen Staatsmeisterschaften der österreichischen Installations- und Gebäudetechniker statt. Der Vorarlberger Lukas Gabriel vom Lehrbetrieb Intemann GmbH in Lauterach belegte den zweiten Platz.

    Mehr als 1.000 Lehrstellen beim AMS gemeldet

    23.02.2011 Bregenz - Auch heuer wieder bietet das Arbeitsmarktservice Vorarlberg Lehrstellensuchenden eine breite Palette an interessanten Jobangeboten.

    "Ich darf dort arbeiten, wo andere Urlaub machen!"

    21.02.2011 Seilbahnfachmänner und -frauen sind dafür verantwortlich, dass eine Seilbahn sicher und störungsfrei funktioniert. Am Samstag, den 26.2.2011, kann sich ein jeder Interessierte beim Info-Tag der Silvretta Montafon davon selbst ein Bild machen.

    ZECH Lehrlings-Casting: Losa, luaga, macha!

    16.02.2011 Götzis - Am 12. März 2011 kannst Du beim ZECH Lehrlings-Casting zeigen, was Du drauf hast und eine von elf Lehrstellen erobern.