AA
  • VIENNA.AT
  • Lehrlinge

  • illwerke vkw Lehrlings-Infotag

    18.12.2015 Wer sich für eine hochwertige Ausbildung bei illwerke vkw interessiert, kommt zum Lehrlings-Infotag am 22. Jänner 2016 – von 14 bis 18 Uhr in Bregenz und Vandans.

    Lingenhöle Technologie GmbH lehrt in moderner Lehrwerkstätte

    13.01.2016 Die handwerkliche Grundausbildung ist die Basis des Ausbildungserfolgs der Lingenhöle Technologie GmbH. Die Lehrlinge lernen in einer modernen Lehrwerkstätte ihr Handwerk. 

    „Kran“dios - Lehre bei Künz

    18.01.2016 Zukunftsorientierte Ausbildung beim Kranspezialisten. Bist du auf der Suche nach einem Beruf, der dir eine erfolgreiche Zukunft bietet? Willst du Teil eines Teams werden, das mit dir die Lehrzeit gestaltet? Bist du daran interessiert, von Anfang an spannende Produkte mitzugestalten? Dann bist du bei Künz genau richtig!

    Mit einer Lehre durchstarten

    22.12.2015 ‚A Great Place to Work‘: Gebrüder Weiss bietet jungen Menschen den idealen Einstieg ins Berufsleben – mit attraktiven Fortbildungen in einem internationalen Arbeitsumfeld.

    Mehr Geld für „Grüne“ Lehrlinge

    18.01.2016 Mehr Geld in der Lehre? Beim Grünen gibt es zusätzliche Prämien für Lehrlinge. Lehrlinge gesucht! Das Unternehmen „Der Grüne“ von Christian Micheluzzi bildet den Beruf Maler, Farbgestalter und Beschichtungstechniker – kurz: MFB Techniker – aus. Hier lernen Azubis Vielseitiges: Von der dekorativen Oberflächengestaltung bis zur Bodenbeschichtung. Interessiert an einer Top-Ausbildung mit monatlichem Extra-Geld für gute Leistungen? Dann schnell bewerben!

    Jetzt durchstarten mit einer Lehre bei Hilti

    14.01.2016 Die Hilti AG in Thüringen bietet den Auszubildenden eine umfangreiche Ausbildung, die weit über das reine Erlernen des beruflichen Handwerks hinausgeht. Ziel ist es, unternehmerisch denkende und selbstbewusste Menschen auszubilden, die mit Begeisterung arbeiten und nachhaltig erfolgreich sind.

    Die Lehre bei Rieger…

    18.01.2016 Du würdest gerne in einem renommierten, international tätigen Orgelbaubetrieb arbeiten? Dann bist Du hier genau richtig! Eine interessante und spezielle Berufsausbildung wartet auf Dich:

    "LAST MINUTE" Lehrstelle

    15.01.2016 Für bis jetzt noch Unentschlossene bietet auch das Unternehmen Bartenbach  die Möglichkeit, sich um eine „Last Minute“ Lehrstelle zu bewerben. Gesucht werden noch Lehrlinge für die Berufe Maler/in und Schilderhersteller/in

    Steig ein und los geht`s!

    21.12.2015 Wenn du bei Hirschmann Automotive deine Ausbildung beginnst, ist es wie eine Reise. Es erwartet dich ein Unternehmen, das immer nach vorne schaut. Mit unseren innovativen Lösungen gestalten wir Tag für Tag den Fortschritt im automobilen Bereich.

    Liebherr – Top-Ausbilder in der Region

    21.12.2015 Bereits seit der Gründung in den 70er Jahren bietet Liebherr in Nenzing eine Lehrausbildung auf höchstem Niveau. Somit blickt das Unternehmen mittlerweile auf eine fast vier Jahrzehnte lange Erfahrung mit insgesamt rund 700 erfolgreichen Lehrabschlüssen zurück.

    Luag, was ma wera künnt

    1.10.2015 Textiltechnologe Wenn die Bänder „tanzen”, fühlen sich die Textiltechnologen wohl. Vieles was in Mailand, London oder Paris getragen wird, hat seinen Ursprung in Lustenau.

    BIFO-Messe in Hohenems: "Ich finde eine Arbeitsstelle, wenn ich mich anstrenge"

    20.11.2015 Hohenems - Über 50 Lehrberufe werden auf der BIFO-Messe im Wifi Hohenems vorgestellt. Das Motto lautet "informieren und ausprobieren".

    Karriere mit Lehre durch VOL.AT Lehrlingsinitiative

    21.09.2015 Im Ländle entscheiden sich österreichweit am meisten Jugendliche für einen Lehrberuf und damit einer Karriere als Fachkraft. Damit auch in Zukunft der individuell richtige Lehrberuf gefunden wird, erhalten Interessierte im Zuge der VOL.AT Lehrlingsinitiative unter lehrlinge.VOL.AT einen informativen Einblick in die Vorarlberger Betriebe, welche Lehrstellen anbieten – eine echte Entscheidungshilfe für Jugendliche und deren Eltern.

    Von Anfang an auf Lehrlinge gesetzt

    19.09.2015 Götzis/Heerbrugg - Die Hans Huber Stiftung verlieh am Freitagabend zum 18. Mal die begehrten Anerkennungspreise an zwei Persönlichkeiten aus Vorarlberg und der Ostschweiz. Arnold Feuerstein aus Götzis wurde für sein Engagement in der Berufsbildung geehrt.

    Vorarlberger Lehrlingsmarkt: Maturanten wählen immer öfters Lehre statt Studium

    16.09.2015 Immer mehr Jugendliche entscheiden sich nach der Matura für eine Lehre statt einem Studium. Die Anforderungen mancher Lehren sind inzwischen so hoch, dass bevorzugt Maturanten als Lehrlinge genommen werden. Einen Konkurrenzdruck unter den Lehrlingen erwartet man beim AMS jedoch nicht.

    Lehrlinge: Gesucht wird vor allem im Einzelhandel und Gastronomie

    30.09.2015 Bregenz - Derzeit sucht man in Vorarlberg noch über 100 Lehrlinge. Offene Stellen gibt es vor allem im Einzelhandel, Gastronomie und in Friseursalons. Gleichzeitig drängen immer mehr Maturanten auf den Lehrlingsmarkt.

    Jeder Fünfte schafft Abschlussprüfung nicht - das sagen die Lehrlinge selbst dazu

    2.09.2015 Fast jeder fünfte Lehrling schaffte dieses Jahr die Lehrabschlussprüfung nicht. Doch was sind die Gründe für diese, doch recht hohe, Durchfallquote? Wir haben uns bei einigen Lehrlingen umgehört und sie über ihre Lehre, die hohe Durchfallquote und noch einiges mehr befragt.

    Bildungsstand der Lehranfänger: Wirtschaft hilft sich selbst

    26.08.2015 Fast jeder fünfte Lehrling schafft die Lehrabschlussprüfung nicht. Landeshauptmann Markus Wallner ruft nun Ende September die Sozialpartner zum Sondergipfel ins Landhaus. In der Wirtschaft hilft man sich währenddessen selbst.

    Rekordbeteiligung beim Vorarlberger Zukunftstag "ich geh mit"

    25.06.2015 Bregenz - Mit rund 60 Prozent mehr Teilnehmern und Unternehmen war das Interesse am heutigen Vorarlberger Zukunftstag "ich geh mit" im Vergleich zum Vorjahr heuer besonders groß

    Vorarlberger Tischlereitechniker holte Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb

    25.06.2015 Die Vorarlberger Tischler und Tischlereitechniker drückten dem Bundeslehrlingswettbewerb, der in Schladming ausgetragen wurde, ihren Stempel auf und stelle mit Stefan Beer einen Bundessieger.

    Unsere Mitarbeiter lernen jeden Tag dazu. Genau wie wir – werden Sie Teil unserer Zukunft!

    2.11.2015 Lernen Sie die Welt von Carcoustics kennen. Verbinden Sie die teamorientierte Kultur eines mittelständischen Unternehmens und ein gutes Miteinander zwischen den Generationen – den „jungen Wilden“ und „alten Hasen“ – mit spannenden Aufgaben auf internationaler Ebene. Sie durchlaufen alle wichtigen Bereiche und kommen auch im Ausland zum Einsatz.

    Sichere Zukunft bei Bäckerei Mangold

    16.12.2013 Die Bäckerei Mangold garantiert seinen Lehrlingen eine fundierte Ausbildung, hier können die Lehrlinge ihr „Handwerk“ solide erlernen und damit Ihre Zukunft sichern. Außerdem verlockend: die attraktiven Arbeitszeiten der Bäcker- und Konditorenlehrlinge.

    Praxisorientierte Lehrberufe bei Reisch Maschinenbau

    1.10.2013 Das Frastanzer Innovationsunternehmen Reisch begeistert  seine Kunden mit innovativen Sondermaschinen – seine  Lehrlinge mit einer tollen Ausbildung Reisch Maschinenbau bietet den neuen modularisierten Lehrberuf Metalltechnik mit Schwerpunkt Maschinenbautechnik (3,5 Jahre), auf ...

    Starte durch – Lehrberufe bei Rhomberg Bau

    29.01.2013 Du suchst einen Ausbildungsplatz in einem Unternehmen mit Zukunft? Dann bist Du bei uns genau richtig! Ein abwechslungsreicher Job erwartet Dich. Wir binden Dich vom ersten Tag an ein und machen Dich mit allen wichtigen Arbeiten vertraut.

    Firma Stolz – Österreichweit der größte Lehrlingsausbildner im Handwerk Heizung – Sanitär – Klima - Elektro

    18.01.2013 Mit 135 Lehrlingen ist die Firma Stolz österreichweit der größte Lehrlingsausbildungsbetrieb im Handwerk. In Bregenz, Feldkirch, Bludenz und Schruns können junge Menschen eine aussichtsreiche  Karriere im Bereich Haustechnik starten.

    Acht neue Lehrlinge starten Berufskarriere bei Wolford

    21.09.2012 Bregenz - Am 1. September 2012 sind drei Mädchen und fünf Burschen beim Bregenzer Modeunternehmen Wolford in den Lehrberufen Einzelhandel-Textil, Textil- und Maschentechnik, Textilchemie und Metalltechnik in ihre Berufskarriere gestartet.

    Rondo-Lehrlinge gewinnen "Formel Wellpappe"

    16.07.2012 Bei der scalaria air challenge am Wolfgangsee fand am 7. Juli die "Formel Wellpappe" – der vom Forum Wellpappe Austria organisierte Lehrlingswettbewerb statt. Gewonnen hat das Rondo Lehrlingsteam aus Frastanz mit dem wohl berühmtestes Polizeiauto der Welt – ein schwarz-weißer Dogde Monaco, Baujahr 1974, aus dem Film "The Blues-Brothers", welches ausschließlich aus Wellpappe und Papier gefertigt werden durfte.

    Sutterlüty Lehrlinge am Lago Maggiore

    9.07.2012 Auch heuer bereiteten sich die Sutterlüty Lehrabsolventen wieder in ganz b’sundrigem Ambiente intensiv auf ihre Lehrabschlussprüfung vor.

    444 Lehrlinge haben ihre Lehrabschlussprüfung bestanden

    6.07.2012 Wolfurt - Die Zukunft des Vorarlberger Gewerbe und Handwerks hat 444 neue Gesichter. Im Cubus Wolfurt erhielten die erfolgreichen Prüflinge ihre Urkunden zum Lehrabschluss.

    Hohe Ausbildungsqualität macht heimische Wirtschaft erfolgreich

    2.07.2012 Bregenz – Im "Krafthaus" in der Hauptverwaltung von illwerke vkw in Bregenz hat sich Landeshauptmann Markus Wallner am Montag (2. Juli) bei der jüngsten Auflage der Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Landeshauptmann" mit Lehrlingen der VKW und ihren Lehrlingsbeauftragten ausgetauscht.

    Österreichs bester Tischlerlehrling kommt aus Vorarlberg

    29.06.2012 Schnepfau - Medaillenregen für Vorarlbergs Tischlerlehrlinge: Zweimal Gold und einmal Bronze haben die Tischlerlehrlinge vom 53. Bundeslehrlingswettbewerb in Oberösterreich mitgebracht. Stefan Feuerstein erreichte die höchste Punktezahl.

    "Hello Ireland" - Sutterlüty-Lehrlinge zu Gast auf der grünen Insel

    22.05.2012 Auch dieses Jahr machte sich die will*-Abschlussklasse der Landesberufsschule Bregenz 3 auf zu einem 10-tägigen Irland-Besuch und kam zurück mit vielen neuen Eindrücken.

    Gewerbe und Handwerk: Junge Fachkräfte feiern Lehrabschluss im Montforthaus

    1.03.2012 Insgesamt 696 Jugendliche haben die Lehrabschlussprüfung im Herbst 2011 erfolgreich abgelegt. Mit einem vielfältigen Programm feierten die jungen Fachkräfte ihren Erfolg.

    Innovative Unternehmen mit Zukunft

    28.02.2012 Bludenz, Vandans – Im Rahmen von Gemeindebesuchen in Vandans im Montafon und in Bludenz war Landeshauptmann Markus Wallner kürzlich bei erfolgreich tätigen Betrieben in der Region zu Gast.

    Volles Haus beim Getzner Textil Lehrlingsinfotag

    23.02.2012 Anfang Februar fand für interessierte Jugendliche ein Lehrlingsinfotag bei Getzner Textil AG in Bludenz statt.

    Erfolgsausbildung Lehre

    14.02.2012 3.700 Jugendliche machen ihre Lehre im Vorarlberger Gewerbe und Handwerk. Warum das so ist? Ganz einfach, nirgendwo sonst gibt es so eine breite Palette an verschiedenen Lehrberufen und Zukunftschancen.

    Du bist auf der richtigen Seite – Lehre bei Rondo

    1.02.2012 Ist es dir wichtig, deine Ausbildung in einem sicheren Unternehmen zu machen? Als Lehrling in einem von fünf zukunftssicheren Berufen?

    Mit einem Klick zu Heron

    6.02.2012 Du suchst die Top Technik-Lehrausbildung mit Zukunftsperspektiven?

    Azubis mit Schwerpunkt Alternativenergie

    3.02.2012 Das Vorarlberger Unternehmen Ing. Lukas GmbH setzt auf ökologische Nachhaltigkeit zu fairem Preis und die Lehrlinge im Bereich Heizung, Sanitär und Solar profitieren von dieser Philosophie – denn diese hat Zukunft: Ausgezeichnete Berufsperspektiven warten.

    Alles ist möglich bei Schelling in Schwarzach

    31.01.2012 Schelling bietet seinen 26 Lehrlingen zukunftsreiche Entwicklungsmöglichkeiten – auch international. Der Betrieb gehört zudem schon seit mehreren Jahren zu den ausgezeichneten Vorarlberger Lehrbetrieben.

    Top Ausbildung bei Haberkorn

    30.01.2012 Ausgezeichneter Lehrbetrieb und „great place to work“. Das sind Eigenschaften, die man sich von einem zukünftigen Arbeitgeber wünscht. Die Firma Haberkorn, mit mittlerweile fast 1.000 Mitarbeitern in Österreich, der Schweiz und in Osteuropa, ist beides und bietet dadurch ideale Voraussetzungen, um im Beruf so richtig durchzustarten.

    Karriere mit Lehre bei SCHMIDT'S

    27.01.2012 SCHMIDT‘S - In Sachen Bau, Tiefbau, Beschläge, Maschinen, Werkzeuge, Betriebseinrichtung, Arbeits-bekleidung und Befestigungstechnik ist SCHMIDT’S mit Stammsitz in Bludenz/Bürs der führende Komplettanbieter in Österreich!

    Große Zukunftschancen bei Intemann in Lauterach

    26.01.2012 Intemann bietet seinen Lehrlingen ein breites Angebot an Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung. Der „Ausgezeichnete Lehrbetrieb 2011“ erklärt die Lehrlingsausbildung zur Chefsache.

    Lehrlingsinfotage bei illwerke vkw am 27. und 28. Jänner 2012

    8.02.2012 Die Lehrlingsinfotage in Schruns-Rodund und Bregenz zeigen Dir die vielfältigen Möglichkeiten für eine Karriere mit Energie.

    Lehre als Maurer/in bei Hilti & Jehle

    6.02.2012 Spannende Ausbildung – tolle Chancen – sichere Zukunft

    JCL Logistics - Wir machen eine Lehrlingsausbildung bei einem innovativem Logistik-Dienstleister!

    25.01.2012 Es gibt viele Faktoren, die ein Unternehmen wie JCL Logistics ausmachen. Der Erfolg des Unternehmens basiert auf Erfahrung, Know-how und der gemeinsamen Energie unserer MitarbeiterInnen auf der ganzen Welt.

    Alles eine Frage der Technik. Der Karrierestart in der V.E.M., Vorarlberger Elektro- und Metallindustrie.

    23.01.2012 Fast 1.100 Jugendliche lernen derzeit einen der technischen Lehrberufe in der V.E.M. Sie absolvieren eine international hoch angesehene Ausbildung, die sich Experten aus der EU oder den USA zum Vorbild nehmen.

    BERTSCHenergy - Dein Ausbildungspartner!

    23.01.2012 BERTSCHgroup DieBERTSCHgroup, mit ihren Tochterunternehmen BERTSCHenergy, BERTSCHfoodtec und BERTSCHlaska ist ein international tätiger Anlagenbauspezialist für Energietechnik (Biomasseheizkraftwerke, GUD-Abhitzekesselanlagen, Apparatebau) und Nahrungsmitteltechnik (Molkerei- und ...

    Praxisorientierte Lehrberufe bei Reisch Maschinenbau

    23.01.2012 Das Frastanzer Innovationsunternehmen Reisch begeistert  seine Kunden mit innovativen Sondermaschinen – seine  Lehrlinge mit einer tollen Ausbildung Reisch Maschinenbau bietet den neuen modularisierten Lehrberuf Metalltechnik mit Schwerpunkt Maschinenbautechnik (3,5 Jahre), auf ...

    Lernen von den Besten

    23.01.2012 Für Lehrlinge bietet BAUR attraktive Rahmenbedingungen, Zeit zum Lernen und den Raum, zu bewegen und zu gestalten. Hochqualitative Ausbildung dient beiden, dem Lehrling und dem Unternehmen.

    ERNE FITTINGS + Deine Lehre = Ein sicherer Blick in die Zukunft

    2.02.2012 Wie man mit Leidenschaft und Perfektion zur Metallverarbeitung den Weltmarkt erobern kann – dies wird den Lehrlingen bei Erne Fittings in einer praxisorientierten Ausbildung vermittelt.

    Deine Ausbildung bei Künz in Hard

    23.01.2012 Mit einer erstklassigen, technischen Ausbildung zu (d)einer erfolgreichen Karriere! Wir suchen dich! Mach deine Karriere mit uns.

    Karriere mit Lehre durch VOL.AT Lehrlingsinitiative

    23.01.2012 Im Ländle entscheiden sich österreichweit am meisten Jugendliche für einen Lehrberuf und damit einer Karriere als Fachkraft. Damit auch in Zukunft der individuell richtige Lehrberuf gefunden wird, erhalten Interessierte im Zuge der VOL.AT Lehrlingsinitiative unter LEHRLINGE.VOL.AT einen informativen Einblick in die Vorarlberger Betriebe welche Lehrstellen anbieten – eine echte Entscheidungshilfe für Jugendliche und deren Eltern.

    Getzner Textil forciert Persönlichkeitsentwicklung

    23.01.2012 Getzner Textil bildet Lehrlinge in den Fachbereichen Elektrotechnik, Chemielabortechnik, IT-Technik, Metalltechnik, Textiltechnik, Einzelhandel und Textilchemie aus. Die Ausbildungszeit variiert je nach Lehrberuf zwischen drei und vier Jahren.

    Lehrlingsinfotag bei Getzner Textil

    23.01.2012 Am 04.02.2012 von 09:00 bis 12:00 findet der große Lehrlingsinfotag bei Getzner Textil AG statt. Dort erhalten interessierte Jugendliche die Möglichkeit das Unternehmen und die Lehrwerkstätten für jene Lehrberufe die bei Getzner Textil AG ausbildet werden, zu besichtigen.

    8.118 Auszubildende: Rekordwert bei Lehrlingszahlen in Vorarlberg

    18.01.2012 Schwarzach - Die Vorarlberger Lehrlingszahlen im Jahr 2011 geben Anlass zur Freude: Seit über 20 Jahren wurde laut WKV in Vorarlberg kein so hoher Wert wie vergangenes Jahr erzielt. Damit bleibt Vorarlberg das Bundesland mit der höchsten Lehrlingsquote Österreichs.

    HiPos - deine Chance, Karriere zu machen

    23.01.2012 31 Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen der Region Walgau kooperieren für ein gemeinsames Ziel – ihre Lehrlinge ganzheitlich aus- und weiterzubilden.

    AmannGirrbach – Innovationen mit Biss für ein strahlendes Lächeln

    23.01.2012 Mit praxisorientierter Forschung, enormer Innovationskraft und konsequenter Kundenorientierung wurde AmannGirrbach zum bevorzugten Full-Service-Anbieter in der digitalen Dentalprothetik.

    Lehrlingsinfotag bei Erne Fittings in Schlins

    23.01.2012 Schlins - Erne Fittings in Schlins informiert am Freitag Nachmittag zwischen 15 und 19 Uhr über ihre Lehrberufe.

    Ausgezeichneter Lehrabschluss bei Getzner Textil

    12.12.2011 Bludenz - Ihre Lehrausbildung haben die Textilchemiker Dominik Gerster und Martin Witwer bei Getzner Textil AG mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.