AA

Lehre mit Spannung bei illwerke vkw

Für eine auch in Zukunft reibungslose Versorgung mit Strom aus Wasserkraft und besten Kundenservice, bildet illwerke vkw in verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen hochqualifizierte Mitarbeiter aus. Dein Vorteil: Mit dieser Ausbildung sicherst du dir den besten Startplatz am Arbeitsmarkt!

In den modernst ausgestatteten Büros, Fach- und Lehrwerkstätten werden im Konzern derzeit die Lehrberufe Elektrotechniker/in, Maschinenbautechniker/in, Büro-kaufmann/-frau, Elektroniker/in Seilbahnfachfrau/mann, Bautechnische/r Zeichner/in und Informationstechnologe/in ausgebildet.

„Die qualifizierte fachliche Ausbildung und das dichte Programm an Schulungen sind uns genauso wichtig wie die Festigung der Sozialkompetenz“, erklärt Lehrlingskoordinator Thomas Battlogg. „Wir bie-ten den Lehrlingen moderne Lehrwerkstätten, Büros und Labors. Zudem organisieren die Ausbildner laufend interessante Zusatzveranstaltungen, gesellige Aktivitäten und Schulungen.“

 

Ausgezeichneter Lehrbetrieb

Die Ausbildung der Lehrlinge wird laufend den steigenden Anforderungen der Be-rufspraxis angepasst. Die hohe Qualität der Lehrlingsausbildung wird unter anderem dadurch dokumentiert, dass der Vorarlberger Illwerke AG und der Vorarlberger Kraftwerke AG die Prädikate „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb” durch die österreichische Bundesregierung und „Ausgezeichneter Lehrbetrieb” durch die Vorarlberger Landesregierung verliehen wurden.

Die intensive Ausbildung eröffnet den Lehrabsolventen neben der möglichen Anstellung in den Unternehmen auch ausgezeichnete Berufschancen in der Vorarlberger Wirtschaft und die Voraussetzung zur Weiterbildung bis hin zur Fachhochschule und anderen Instituten. 

Nähere Infos findest du hier.  

„Schnuppern“ und bewerben

Die „Schnuppertage“, offiziell berufskundliche Tage, finden von November bis März statt. Bewerbungen für einen Lehrbeginn am 1. September 2012 sollten bis spätes-tens Ende Februar 2012 bei illwerke vkw eingegangen sein.

Informationen:
Thomas Battlogg unter Tel. 05556 701-83131,
E-Mail an thomas.battlogg@illwerke.at,
bzw. weitere Informationen finden Sie unter www.lehrlinge 

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Lehre mit Spannung bei illwerke vkw
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen