AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Vorarlberg

  • Kommentar: Ehrungen aberkennen

    Vor 10 Stunden In den Buch „Rankweil 1938-1945 – Eine Gemeinde im Nationalsozialismus“ von Meinrad Pichler ist auf Seite 160 zu lesen: „Die Aussonderung der Bücher jüdischer Autorinnen und Autoren und spätere Vernichtung der jüdischen Menschen waren ihr kein Problem, da sie schon früh ‚einen fanatischen Hass gegen die Juden‘ pflegte, wie ihre Schwester später festhielt.“ Die Rede

    “Kommerziell relevant werden wir wohl nicht”

    Vor 17 Stunden Mit „A Dreamers Dream“ gibt Tobias Jussel den Startschuss für sein erstes Album und eröffnet damit ein neues Kapitel nach “The Weight”.

    Vorhang auf für ein Theatererlebnis der besonderen Art

    Vor 19 Stunden Die Pyromantiker aus Berlin präsentierten sich bei „Luaga und Losna“ als poetische Clowns.

    Das Poolbar-Festival hebt ab

    Vor 2 Tagen Auftakt zum Raumfahrtprogramm mit an ungewöhnlichen Orten.

    Bezaubernder Rollkino-Stummfilm mit Musik

    Vor 2 Tagen Das Duo Fiarco beeindruckte bei “Luaga und Losna” mit „Rotkäppchen“, eine Co-Produktion des Figurentheaters St. Gallen.

    Monika Helfer auf der Buchpreis-Longlist

    3.09.2025 Insgesamt 101 Titel waren für den Österreichischer Buchpreis eingereicht worden.

    Deutsche Philosophin erhält Tractatus-Preis

    3.09.2025 Im Rahmen des Philosophicum Lech werden alljährlich herausragende Publikationen gewürdigt.

    Kirill Petrenko mit Mahlers 9. als krönender Abschluss

    1.09.2025 Die Berliner Philharmoniker beendeten die diesjährige Saison der Salzburger Festspiele.

    Ein bedeutender Zusammenschluss

    31.08.2025 Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes starten Museen aus drei Ländern erstmals ein grenzüberschreitendes Erinnerungsprojekt.

    Matinee mit Weinberg und Bruckner

    31.08.2025 Wiener Philharmoniker unter Franz Welser-Möst brillierten bei Salzburger Festspielen.

    "Es geht hier um Musikalität, nicht um Perfektion"

    29.08.2025 67 junge Musikerinnen und Musiker der Quarta-4-Länder-Jugendphilharmonie bereiten sich auf ihre Tournee vor.

    "Unsere Familie neigt zu Tragödien"

    29.08.2025 Packende "Ifigenia in Tauride" von Traetta in Innsbruck.

    “Es ist kein klassischer Song, sondern ein Ist-Zustand”

    28.08.2025 Die Vorarlberger Newcomerin Bambita erweitert die Grenzen der Musik und des Selbst.

    Festspielzeit im Bregenzerwald

    27.08.2025 Die “Festspiele Bregenzerwald” machen heuer in Lingenau halt. Das Festival will Barrieren aufbrechen und Verbindungen schaffen.

    "Die Rosenschlacht": Bitterböse und unterhaltsame Scheidungskomödie

    27.08.2025 Benedict Cumberbatch und Olivia Colman laufen in dem Kinofilm zur Hochform auf.

    Vorarlbergerin bereichert renommiertes Festival für digitale Kunst

    26.08.2025 19-jährige Yari Häfele stellt ihr Werk auf der Ars Electronica aus.

    Barocke Klangpracht mit der Konzertvereinigung Musica Sacra

    25.08.2025 Kantatenkonzert mit Musik von Johann Sebastian Bach zum Auftakt der Herbstsaison 2025.

    Urbane Vibes und musikalische Vielfalt in der Alpenstadt

    25.08.2025 “Sound of The Roof” geht im Spätsommer in die zweite Auflage.

    Ein Pianist von stiller Größe

    25.08.2025 Paul Lewis bei der Schubertiade in Schwarzenberg.

    Zwischen Leidenschaft und Verzückung

    24.08.2025 André Schuen und Daniel Heide begeisterten das Publikum bei der Schubertiade.

    Theater für ein junges Publikum

    22.08.2025 Das internationale Theaterfestival “luaga & losna” findet in Feldkirch statt.

    Ali Mitgutsch – Vater der Wimmelbilder

    22.08.2025 Der Schöpfer der bildgewaltigen Welten wäre am 21. August 90 Jahre alt geworden.

    Aus dem Schlaf erweckt: 30 Jahre „Schlafes Bruder“

    22.08.2025 Im Jahr 2025 kehrt die Verfilmung von Robert Scheiders Roman an ihren Heimatsort zurück.

    Die Sinnlichkeit liegt irgendwo dazwischen

    21.08.2025 Die Tiroler Medienkünstlerin Nicole Weniger stellt im Bildraum Bodensee aus.

    Wenn Worte nicht reichen

    19.08.2025 „Kunstbräu Vorlauf“: Bregenzerwald wird zur Bühne zeitgenössischer Kunst im Sommer 2025

    Musik als Atem der Stille

    19.08.2025 Die deutsche A-Capella-Formation Sjaella sang am Montagabend im Feldkircher Dom.

    Michael Köhlmeier auf Longlist für Deutschen Buchpreis

    19.08.2025 Der Vorarlberger Schriftsteller wurde für seinen großartigen Roman “Die Verdorbenen” nominiert.

    Musik zwischen Ewigkeit und Gegenwart

    18.08.2025 Die Konzertreihe Sankt Corneli startet mit drei Konzerten in die neue saison.

    Alma Mahlers Lieder verzaubern Bregenz

    17.08.2025 Das vierte Orchesterkonzert der Bregenzer Festspiele mit dem Symphonieorchester Vorarlberg.

    Zwölf Töne, tausend Farben

    15.08.2025 David Helbock Trio verbindet Schönberg und Jazz in der Schattenburg.