AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Vorarlberg

  • Düstere Dinos und frisches Starfutter

    2.07.2025 Der neueste Teil des Dino-Franchises macht einen Sprung zurück zum Original.

    Diese Band bringt Dornbirn zum Tanzen: Sommer-Open-Air mit sozialem Engagement

    1.07.2025 Culcha Candela begeisterten am Wochenende beim Kultursommer-Festival im Conrad Sohm in Dornbirn mit mitreißender Musik und gelebtem Engagement für Afrika.

    Karneval und Impressionismus

    1.07.2025 Camerata Musica Reno spielt Camille Saint-Saëns, Claude Debussy und Maurice Ravel.

    "Krieg und/oder Frieden?"

    1.07.2025 Die Sommerausstellung ist bis zum 8. August im Kunstforum Montafon zu sehen.

    Emotionale Höhenflüge und Überraschungen: Ein unvergessliches Open Air St. Gallen 2025!

    1.07.2025 Große Gefühle, spontane Showeinlagen und bestes Wetter: Das Open Air St. Gallen begeisterte auch heuer mit Überraschungen und emotionalen Höhepunkten.

    “Vater unser” als universelle Friedensbotschaft

    30.06.2025 Gerhard Winkler legt ein Plädoyer für Mitmenschlichkeit und Glauben vor.

    Wolfegger Konzerte mit Walzern und Kirchenkonzert

    30.06.2025 Manfred Honeck präsetierte Neujahrskonzert im Hochsommer sowie Rachmaninoff und Mendelssohn-Bartholdy.

    Musikalischer Spaziergang mit Manu Delago

    30.06.2025 Die Pforte lädt am kommenden Sonntag nach St. Arbogast ein.

    „Light Shift“ verschmilzt Raum, Licht und Farbe

    29.06.2025 Miriam Prantl entfaltet im Haus 2226 Netzwerke aus Raum, Licht und Farbe.

    Von Petrus bis Leo XIV.

    28.06.2025 Josef Gelmi mit seinem neuen Buch “Das große Buch der Päpste”.

    Was macht Krieg mit uns?

    28.06.2025 Mit der Theater- und Musikperformance „Ragazzi del Mondo. Nur eine Welt“ feierte das aktionstheater ensemble mit dem Vorarlberger Regisseur Martin Gruber Vorarlberg-Premiere im Theater Kosmos.

    Subventionskürzungen: Warum bei den Bregenzer Festspielen gespart wird, während Salzburg verschont bleibt

    1.07.2025 Trotz guter Bilanzen müssen die Bregenzer Festspiele ab 2025 mit deutlich weniger Geld auskommen – anders als Salzburg. Der Kulturminister spricht von „breiten Schultern“, die mehr tragen sollen.

    Titanische Klangwelten

    27.06.2025 Anton Bruckners monumentale 8. Sinfonie in der Kathedrale von St. Gallen.

    Poetische Bildwelten und Wiener Toncollagen

    27.06.2025 Werke von Elfie Semotan, Sarah Moon sowie Paul Albert Leitner im FLATZ Museum.

    Frauenmuseum Hittisau feiert 25-jähriges Bestehen

    26.06.2025 Am Samstag findet unter dem Motto „Jetzt feiern!“ ein ganztägiges Festival statt.

    Fördermittelkürzung von 30 Prozent für 2025 und 2026 beschlossen

    25.06.2025 Die Bregenzer Festspiele müssen Einsparungen in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro hinnehmen.

    Ein Ort zwischen Puderwolke und Spiegelbild

    25.06.2025 Die schottische Künstlerin Karla Black stellt im Kunstraum Dornbirn aus.

    Intensität, Achtsamkeit und Ernsthaftigkeit

    25.06.2025 Ein Gespräch mit Nils Goltermann über seine Erinnerungen an 30 Jahre Schubertiade.

    "F1" als Hollywood-Drama: Mit Brad Pitt auf der Überholspur

    25.06.2025 Star- und actiongespicktes Abenteuer aus der Welt der Formel 1.

    Drei Vorarlberger Projekte nominiert

    24.06.2025 Bauherr:innenpreis der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs 2025.

    Zartheit und Zwiegesang

    24.06.2025 Igor Levit einmal solo und einmal mit Renaud Capuçon bei der Schubertiade in Schwarzenberg.

    Buch am Bach: Große Bühne für junge Bücherfans

    23.06.2025 Bücherschau, Lesungen, Theater und fantasievolle Workshops bei der 14. VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach in Götzis und Feldkirch ab Dienstag, 24. Juni 2025.

    Rotkäppchen ermittelt

    23.06.2025 Kommissarin Rotkäppchen wirbelt mit ihrer Recherche das Märchenland auf. Ein Stück des Jugendtheaters des Vorarlberger Landestheaters.

    Ein Thriller unter freiem Himmel

    23.06.2025 Gelungene Premiere von Puccinis „Tosca” bei den St. Galler Festspielen im Klosterhof.

    Zeitgeschichte und Pflanzenpower: Zwei preisgekrönte Autorinnen bei Buch am Bach

    23.06.2025 Bei der Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach in Götzis lesen heuer zwei preisgekrönte Autorinnen erstmals vor Ort – mit Themen, die bewegen und inspirieren.

    Sonnwend-Vernissage erhellte Kunst-Fans

    23.06.2025 Dornbirn: Ausstellung lockte an den Fischbach.

    Theater für alle Sinne in Nenzing

    22.06.2025 Theater für junges Publikum aus ganz Europa ist kommende Woche in Nenzing zu sehen.

    Generationenwechsel bei IG Kultur Vorarlberg

    22.06.2025 Die IG Kultur Vorarlberg hat ihren Vorstand neu aufgestellt.

    Young Art Generation bringt Farbe in die Stadt

    22.06.2025 Der Kornmarktplatz wird am 28. Juni zur Bühne für junge Kunst aus Vorarlberg.

    Likes, Lyrics und Lebenskrisen

    23.06.2025 Sophia Juen alias Nika lebt und arbeitet in Berlin. In ihrer Musik verarbeitet sie persönliche Erfahrungen – und kämpft gleichzeitig mit den Anforderungen des Musikbusiness. Als unabhängige Künstlerin jongliert sie zwischen Bühne, Social Media und Selbstzweifeln – und bleibt dabei einer Sache treu: ihrer eigenen Stimme.

    Die Verbindung von Kunst und Gesellschaft

    20.06.2025 Regisseur Martin Gruber spricht über sein neues Stück, gesellschaftliche Spaltung und die Kraft des Theaters im Hier und Jetzt.

    Probenstart auf der Seebühne: Die stille Regie hinter der großen Oper

    23.06.2025 Die Bregenzer Festspiele starten in die zweite Saison von „Der Freischütz“.

    Kian Soltani bringt epischen Sound nach Arbon

    20.06.2025 Starcellist Kian Soltani bringt mit seinem Projekt „Cello Unlimited“ große Filmmusik auf die Bühne des Ostinato Festivals in Arbon.

    Ehrenkreuz für Dornbirner Aktionskünstler

    20.06.2025 Der Dornbirner Künstler Wolfgang Flatz erhält das Österreichische Ehrenkreuz.

    Stimmenvielfalt in Harmonie vereint

    20.06.2025 Charmonie Three Plus und The Vocal Band feiern in Tisis ihre gemeinsame Konzertpremiere mit Chanson, Pop und A-cappella.

    Kommentar: Was ist hier „bsundrig“?

    20.06.2025 Mit großer Ehrfurcht betritt man die alte, barocke Bibliothek des Klosters Wettingen-Mehrerau in Bregenz. Was hier in den Regalen an den Wänden steht, das gehört zum Wertvollsten, das Bibliotheken in Vorarlberg zu bieten haben. Hier finden sich Inkunabeln, also Druckwerke, die von der Fertigstellung der Gutenberg-Bibel im Jahre 1454 bis um 1500 entstanden sind. Mehr

    "La Paloma Ade": Mireille Mathieu sagt 2026 in Bregenz adieu

    19.06.2025 Die französische Chansonniere Mireille Mathieu wird im Herbst 2026 in Bregenz auftreten.

    Realität des Krieges: „Abgehört“ am Spielboden Dornbirn

    18.06.2025 Der Dokumentarfilm „Abgehört“ zeigt am Spielboden Dornbirn eindrücklich, wie Krieg die Sicht auf Sicherheit, Menschlichkeit und Frieden verändert.

    Skulpturen zwischen Fragment und Funktion

    18.06.2025 Die Bildhauerin Cäcilia Brown zeigt im Kunstraum Remise in Bludenz neue Arbeiten zu Raum, Material und Bedeutung.

    Aloe Blacc beim Poolbar-Festival: "Musik kann Erkenntnis schaffen"

    18.06.2025 Der US-amerikanische Sänger Aloe Blacc kommt zum Poolbar-Festival nach Feldkirch – und bringt nicht nur Hits, sondern auch klare Botschaften mit.

    Kommentar: Kunst, Gesetz und Moral

    17.06.2025 Die Wiener Festwochen widmeten sich in ihrer Debattenschiene dem Verhältnis von Kunst, Moral und Gesetz und insbesondere dem totalitären und kriminellen Sektensystem des Otto Mühl. Eine  Debatte, die über die strafrechtlich relevanten Fälle Otto Mühl, Florian Teichtmeister und Me-too bis hin zu der durch PC und Woke-ismus zunehmenden Vereinnahmung und Zensurirrung von Kunst reicht. Kevin

    Ein Abend voller musikalischer Tiefe

    17.06.2025 Fink kehrt mit neuem Album und seiner ersten Tour seit 2019 zurück auf die Bühne.

    Wenn Musik zur Meditation wird

    17.06.2025 Der renommierte Musiker Markus Stockhausen gastiert mit Konzert und Seminar erstmals in St. Arbogast.

    Mit Mode und Theater für mehr Zusammenhalt

    16.06.2025 Mit Theater, Texten und selbst gestalteten Produkten beteiligen sich Schülerinnen und Schüler der MS Levis am Jubiläum „feldkirch einhundert“.

    Ein literarisches Kammerspiel

    16.06.2025 Katja Lange-Müller stellt am Dienstagabend im Theater Kosmos ihren neuen Roman „Unser Ole“ vor.

    Wo Räume fließen und Wahrnehmung kippt

    16.06.2025 Der Künstler Bernd Oppl verwandelt den Bildraum Bodensee in eine Bühne für mediale Schleifen und räumliche Verschiebungen.

    Ein Abend musikalischer Lebensfreude

    15.06.2025 Menschen mit und ohne Behinderung stehen gemeinsam am 18. Juni auf der Bühne.

    Er zeigt die Poesie der Naturgesetze

    14.06.2025 Mit „Strange Loops“ bringt Bernd Oppl unsichtbare Kräfte im Bildraum Bodensee zum Vorschein und verbindet Kunst mit Wissenschaft.

    Wer nie verrückt ist, ist total verrückt

    15.06.2025 Astro Venus ist in der Kategorie Newcomer für ihren Song „Call me Eastwood“ nominiert. Ihr Lied erzählt von Mut, Visionen und dem Glauben an sich selbst.

    Martin Fröst verzaubert mit virtuosem Konzert

    13.06.2025 Der schwedische Weltstar spielte gemeinsam mit seinen Brüdern Göran und Johan.

    "Ich bin schön"

    13.06.2025 Ausstellung in der Dornbirner CampusVäre feiert die Schönheit des Alters.

    Zwischen Wonne und Schmerz

    12.06.2025 Das TAK Theater Liechtenstein präsentierte sein Programm für die Spielzeit 2025/26.

    Schuld, Erinnerung und Gemeinschaft

    12.06.2025 Drei ganz unterschiedliche Produktionen im Theater am Saumarkt.

    "Das Thema Mobbing ist brandaktuell"

    12.06.2025 Die Nachwuchsgruppe des Musicalvereins Wamco (West Austrian Musical Company) aus Götzis probt mit seinen jüngsten Mitgliedern aktuell für ein Stück gegen Mobbing.

    Das schöpferische Potenzial des Handwerks

    11.06.2025 Ein Werk der Hand, des Denkens und der Verbindung im werkraum bregenzerwald.

    Internationale Designexzellenz in Vorarlberg

    11.06.2025 Ausstellung zum Joseph Binder Award 2024 im designforum Vorarlberg.

    Wolfurter Volksschüler singen im Kanon für Musikvideo mit Ingrid Hofer

    11.06.2025 Schüler der Volksschule Bütze durften bei Musikvideo mitwirken.

    Animationshit begeistert als Realfilm: "Drachenzähmen leicht gemacht"

    11.06.2025 Die Neuauflage des bekannten Stoffes ragt aus der Flut an Fantasy-Filmen durch Originalität heraus.

    Feinsinnige Zwiesprache in Liedform

    10.06.2025 Corinna Scheurle und Hanna Bachmann begeistern mit einem romantischen Liederabend.

    Kreative Vielfalt im Bregenzerwald

    10.06.2025 Schülerinnen und Schüler des BORG Egg gestalten Wandgemälde am Wälderhaus in Bezau.