AA

So feierte Hohenems ein großes Radfest

11.09.2023 In der Nibelungenstadt wurde der Auftakt zum Österreichischen Radgipfel groß gefeiert.

Radgipfel erstmals in Vorarlberg

8.09.2023 Von Montag bis Dienstag findet in Hohenems der Österreichische Radgipfel statt. Warum Vorarlberg eine Vorreiterrolle hat und was es zu verbessern gibt.

FAQ: Was kann ich überhaupt?

8.09.2023 Beim Eröffnungs­abend des FAQ-Festivals drehte sich viel um das eigene Tun und um das Wissen, was man gut kann.

Finanzausgleich: Verhandlungen auf gutem Weg

8.09.2023 Nachdem es im Gebälk zwischen Bund und Ländern im Frühjahr ordentlich knirschte, scheint eine Einigung beim Finanzausgleich jetzt in Reichweite.

Gauff erreichte Finale der US Open

8.09.2023 Unbeeindruckt von einer langen Unterbrechung wegen eines Protests durch Umweltaktivisten hat der US-Tennis-Star Coco Gauff erstmals das Finale bei den US Open erreicht.

Klima-Schock! Ein Privatjet-Flug wie 20.000 Kilometer im Auto

7.09.2023 Der "Greenpeace Privatjet-Ticker" deckt auf: Österreichische Privatjets verursachten im August 2023 erschreckende Umweltschäden.

Der Wolf entzweit die Koalition

9.09.2023 ÖVP und Grüne über Gesetzesänderung für Wolfsabschuss uneinig.

Nach dem Poolbar Festival ist vor dem Raumfahrtprogramm

7.09.2023 Bei der Veranstaltungsreihe werden auf unkonventionelle Weise außergewöhnliche Orte erkundet.

Von Bergen, Wäldern und Moosen

7.09.2023 Ein buntes Programm wurde beim MARAY Festival geboten.

Österreichs Privatjets flogen am liebsten zur Côte d'Azur

7.09.2023 Erneut hat Greenpeace die österreichische Privatjet-Branche unter die Lupe genommen und deren Kurs in Richtung diverser Urlaubsdestinationen aufgelistet.

Unbeeindruckt. Unbekümmert. Unverantwortlich.

7.09.2023 Nach einer ersten Zwischenbilanz über das Wetter und die Auswirkungen des Klimawandels im Juli in der letzten Kolumne setzte sich im August die Serie an Unwettern in diesem Sommer der Wetterextreme mit ungeheurer Wucht fort.  Gleich in den ersten Augusttagen wurden wir Zeugen riesiger Überschwemmungen in Slowenien. Laut Ministerpräsident Robert Golob waren zwei Drittel des

Gemeinsam im Einsatz um Gletscher zu retten

7.09.2023 Teilnehmer aus mehreren Ländern trafen sich, um ein Zeichen für den Klima- und Gletscherschutz zu setzen. Gletscher-Beobachter Groß berichtet von dramatischem Rückgang.

Geburtstag, Klima und Inflation

6.09.2023 Mit der Eröffnung der Herbstmesse wurde auch der politische Herbst eingeläutet.

Schlechte Nachrichten vom größten Silvretta-Gletscher

7.09.2023 Zum vierten Mal reist die Gletscherkarawane durchs Hochgebirge, um den massiv beschleunigten Eisschwund in den Alpen zu beobachten und ein Bewusstsein für die Problematik zu schaffen. Dabei machte die Gruppe, bestehend aus italienischen Glaziologen sowie Mitgliedern des italienischen Umweltverbands Legambiente und der internationalen Alpenschutzkommission Cipra, zum ersten Mal Station in Österreich. „Denn die Klimakrise kennt

Klimakleber legen Verkehr lahm, Polizei ist schnell zur Stelle

9.09.2023 Pünktlich zum Start der Herbstmesse haben Aktivisten für mehr Klimaschutz protestiert.

Nachhaltiger Bauhof wird feierlich eingeweiht

6.09.2023 Am Samstag wird der Bauhof für Dünserberg und Düns offiziell in Betrieb genommen.

21 Tote durch Zyklon im Süden Brasiliens

6.09.2023 Beim Durchzug eines Zyklons sind nach Behördenangaben im Süden Brasiliens mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen.

Darum hat der WWF den Wolfs-Bescheid beeinsprucht

5.09.2023 Umweltorganisation sieht Abschussbescheid kritisch. EU-Kommission kündigt Lockerungen an.

Nehammer will 4,5 Milliarden in Kinderbetreuung pumpen

9.09.2023 Bundeskanzler Karl Nehammer strebt eine Kinderbetreuungsoffensive an.

Premiere für Vorarlberger CleanUP Days

4.09.2023 Gemeinsam losziehen und aufräumen für eine gesunde Natur.

Nachhaltiger Kaffeegenuss aus Vorarlberg

4.09.2023 Das innovative Familienunternehmen Amann bringt kompostierbare Kapseln auf den Markt.

Klimaaktivisten blockierten zu Schulbeginn Straßen

5.09.2023 Klimaaktivisten der "Letzten Generation Österreich" haben pünktlich zum Schulbeginn am Montag den Frühverkehr wieder teilweise lahmgelegt.

Heizen mit Holz aus dem Bodensee

1.09.2023 Das Hochwasser hat diese Woche viel Schwemmholz in den See gespült. Gemeinden und Anrainer nutzten die Gelegenheit.

Alpine Großbaustelle: Hier wird in den nächsten 15 Jahren fleißig gebaut

2.09.2023 In den nächsten 15 bis 20 Jahren baut die WLV eine Lawinenverbauung bei der Gweilspitze oberhalb von St. Gallenkirch. Projektleiter Matthias Fleisch erklärt, warum die Baustelle so lange dauert und warum man überhaupt dort eine Lawinenverbauung braucht. Auch zeigt er, wie die Stahlschneebrücken auf über 2000 Meter Seehöhe montiert werden.

Mehr Transparenz am Teller in den Kantinen

31.08.2023 Neue Verordnung verpflichtet Betriebe zur Kennzeichnung der Lebensmittelherkunft.

Beliebte Leuchtstoffröhren am Ende: Was man jetzt wissen muss

31.08.2023 Im August lief die Ausnahmeregelung der EU für die Typen T5 und T8 aus.

Neues Leihrad-Angebot in Vorarlberg

31.08.2023 Passend zur VMOBIL Woche wird das Mobilitätsangebot erweitert.

Treibholz-Teppich: Jetzt wird aufgeräumt

31.08.2023 Mit Baggern und Booten sorgt die Gemeinde für Ordnung.

Ein Leben mit dem Fluss

30.08.2023 Mathias Speckle hält als Rheinbauleiter die Stellung.

Von allem zu viel

29.08.2023 Nicht nur Sonne, die auf der Haut kitzelt, sondern gleich Hitzewellen, die kaum zu ertragen sind. Nicht einfach Regen, sondern Gewitterstürme und Überschwemmungen, weil der Boden die Wassermassen nicht fassen kann. So geht das Leben in Extremen. Es kann ganz schön beschwerlich sein. Und wenn die angekündigte Katastrophe sich dann doch verweigert, wird sie herbeigeschrieben.

Die Gefahr ist vorüber

1.09.2023 In den Außendämmen am Rhein schwindet langsam das Wasser.

Im Notfall wird evakuiert – der Hochwasser-Plan für Lustenau

29.08.2023 Die Gemeinde am Rhein hat einen konkreten Plan entworfen, wie im Ernstfall gehandelt wird.

Was die „Klimakarawane” in Feldkirch plant

29.08.2023 Mit einem besonderen Projekt wird auf den Klimawandel aufmerksam gemacht.

Hochwasserlage mit Vorsicht gemeistert

29.08.2023 In der Hochwasser-Gefahrenzone von Altenstadt wurden Schutzmaßnahmen ergriffen.

Hörbranzer Problemhang nimmt wieder Fahrt auf

29.08.2023 Durch den Regen hat sich der Hang in Hochreute bereits um weitere drei Meter bewegt.

Umfrage: Das sagen die Menschen in Vorarlberg zum Hochwasser

28.08.2023 Hochwassersituation an der Rheinbrücke. “Der Pegel ist schon hoch, Sorgen mache ich mir aber keine”, sagt Günther Linz (61) aus Höchst.

So sieht die aktuelle Hochwasserlage am Rhein aus: Minister macht sich selbst ein Bild

28.08.2023 Angespannt, aber nicht besorgniserregend: Hochwasser bisher ohne schlimmere Folgen.

Ladesäulen für E-Busse entstehen am Busplatz

28.08.2023 Die Umstellung der Landbusse auf Elektromobilität geht voran.

Hochwasser bedroht Rheinvorland

27.08.2023 Wegen der starken Niederschläge sind Teile des Rheinvorlands von Hochwasser bedroht. 

„Wir bieten einen sicheren, sinnvollen und nachhaltigen Job“

26.08.2023 Das Photovoltaik-Unternehmen Hansesun ist seit fast zehn Jahren zuverlässiger Partner für die Energiewende. Das Unternehmen setzt auf engagierte Fachkräfte mit Teamgeist.

Nachhaltigkeit und Klimabewusstsein im Lehrplan

26.08.2023 Das Sacré Coeur Riedenburg setzt auf eine neue Ausrichtung, um Jugendlichen Perspektiven zur Bewältigung des Klimawandels zu vermitteln.

Weiterhin Waldbrände - Griechenland hofft auf Regen

26.08.2023 Acht Tage nach Ausbruch der schweren Brände im Nordosten Griechenlands brennt es in dem waldigen Gebiet nahe der griechisch-türkischen Grenze immer noch an kilometerlangen Fronten.

Selbstaufgabe

26.08.2023 Demokratie gerät nicht so sehr unter Druck, weil es Politiker mit autoritären Zugängen gibt. Sie tut es eher, weil es zu viele Politiker gibt, die sich selbst aufgegeben haben. Die sich nicht mehr darauf konzentrieren, wofür sie eigentlich da wären: sich – mit unterschiedlichen Zugängen, aber doch – um die nachhaltig bestmöglichen Verhältnisse für Land

"Der kleine Piz Buin bröckelt"

26.08.2023 Mehr Steinschlag wegen auftauender Permafrostböden in der Silvretta und im Verwall.

Höhere Masten: Megainvestition in neue Hochspannungsleitung

26.08.2023 220-Kilovolt-Leitung Bürs – Hohenweiler wird erneuert. 400 Millionen Euro für sicheren Stromtransit.

Boote in Seenot, Bäume umgestürzt – Heftiges Unwetter sorgt für zahlreiche Einsätze

25.08.2023 Feuerwehren mussten innerhalb kürzester Zeit dutzende Male ausrücken.

Das Klimaticket als Erfolgsmodell

24.08.2023 Die Vorarlberger Grünen feiern das 10-Jahre-Jubiläum des früheren 365-Euro-Tickets.

Weshalb dieser Kaffee jetzt kräftig Wind macht

24.08.2023 Rohstofftransport mit Segelschiff und Wasserstoff-Lastwagen – Lauteracher Logistiker auf neuen Wegen.

Kasper fordert ein Ende der Großbauten im Tourismus

25.08.2023 Nadine Kasper erklärt im NEUE-Gespräch, wieso Leerstände problematisch sind und wie Tourismus gesund wachsen kann.

Alpenmosaik Montafon, Teil 7: Der Alpgues Rundweg

24.08.2023 Auf dem Alpgues Rundweg geht es vorbei an Lärchen, Seen und Mooren.

Stadt Feldkirch misst die Hitzebelastung

24.08.2023 Neue Umwelt-Mess-Stationen geben Auskunft über Hitzepole in der Stadt.

Hitzewellen in Österreich: 50 Prozent häufiger und länger

23.08.2023 Hitzewellen sind in Österreich verglichen mit der Zeit bis 1990 um rund 50 Prozent häufiger und ein paar Tage länger geworden.

So belastet war Vorarlberg 2022 mit Feinstaub, Schadstoffen und Ozon

23.08.2023 In Vorarlberg zeigt sich ein erfreulicher Trend in Bezug auf die Luftqualität.

Gefährliche Folgen von Sonne und Hitze

24.08.2023 Vor allem Kinder, Ältere und chronisch Kranke leiden an heißen Tagen. Wegen akuten Folgen von Hitze und intensiver Sonneneinstrahlung landen Menschen auch immer wieder in den Ambulanzen.

Über 20 Jahre vermisst: Gletscherleiche in Osttirol entdeckt

22.08.2023 Ein Bergführer hat Mitte August am Schlatenkees auf einer Seehöhe von 2.900 Metern im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol die Leiche eines vermutlich seit 2001 vermissten damals 37-jährigen Tourengehers entdeckt.

Blumenegg-Gemeinden beschließen neues Klima- und Energieleitbild

23.08.2023 Das Klima- und Energieleitbild, dessen Ziele bis 2030 gesteckt sind, wird in vier Themenbereiche untergliedert: Energieversorgung, Mobilität, Umwelt und Klimawandelanpassung.

Richtig essen und trinken bei Hitze

22.08.2023 Diätologin Maria-Magdalena Wetzinger rät bei Hitze unter anderem gut auf die Signale des Körpers zu achten, zu regelmäßigem Griff zum Wasserglas und buntem Gemüse am Teller.

Schweizer Null-Grad-Grenze stieg auf Rekordhöhe von 5.298 Metern

21.08.2023 Weit über den höchsten Berggipfeln des Landes lag am Montag die Nullgradgrenze. Einen diesbezüglichen Rekord gibt es dabei in der Schweiz.

Wie die Hitze den Gletschern weiter zusetzt

21.08.2023 Nach Rekordschmelze der letzten Messungen droht weiterer massiver Rückzug der heimischen Gletscher.