AA

Österreichs Baseballer nach 26:2 vs. Ungarn in EM-Finalrunde

22.09.2025 Österreichs Baseball-Nationalteam ist bei der EM in die Finalrunde der besten zwölf Nationen aufgestiegen und hat damit den angepeilten Klassenerhalt im A-Pool fixiert. Am Montag feierte die rot-weiß-rote Auswahl in Borgerhout bei Antwerpen einen 26:2-Kantersieg gegen Ungarn und belegte in Gruppe D mit zwei Siegen und einer Niederlage den zweiten Platz. Aufgrund der sogenannten "Mercy Rule" (dt. Gnadenregel) wurde das Spiel bereits nach fünf von neun Innings beendet.

Trio mit Doppelpack und ein Zauberkünstler spielen sich ins VOL.AT-Power-Ranking

29.09.2025 Madlener, Petrovic und Kum treffen doppelt – doch Topcu begeistert ganz Wolfurt.

Zusammenstoß in Nenzing: Fiat-Lenker prallt gegen Pritschenwagen

23.09.2025 Ein Zusammenstoß auf der L190 bei Nenzing hat Montagabend zu einem verletzten Autofahrer und einem beschädigten Gartenzaun geführt.

Ein Neuzugang, der nie ankam

22.09.2025 Der SCR Altach hat sich mit dem serbischen Erstligisten Spartak Subotica auf einen Transfer des Stürmers geeinigt.

Wo eine Wohnung in Lochau um 268.000 Euro verkauft wurde

22.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Junge Kirche Vorarlberg distanziert sich von Charlie Kirk: "Wir sehen ihn nicht als Märtyrer"

23.09.2025 Die Junge Kirche Vorarlberg wird keine Trauerfeier für den kontroversen US-Aktivisten abhalten und distanziert sich von seinen Aussagen.

USA nach Luftraumverletzungen: Werden NATO verteidigen

22.09.2025 Michael Waltz, der neue US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, hat bei einer Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrats in New York klare Worte gefunden. Hintergrund sind mutmaßliche Luftraumverletzungen durch Russland in mehreren NATO-Staaten.

Gewerkschaft: Klagenfurt überwies fällige Spieler-Gehälter

22.09.2025 Acht ehemalige Spieler von Bundesliga-Absteiger Austria Klagenfurt können laut der Fußballergewerkschaft "VdF" aufatmen. "Die Ex-Spieler wurden bezahlt, die Zahlungsbestätigungen wurden uns von (Klagenfurt-Hauptgesellschafter) Zeljko Karajica übermittelt. Wir eruieren nun gemeinsam mit den Spielern, ob die übermittelten Summen auch stimmen", sagte VdF-Vorsitzender Gernot Baumgartner zur APA am Montag.

Keine Operation bei BW-Torjäger Weissman

22.09.2025 Torjäger Shon Weissman vom Fußball-Bundesligisten Blau-Weiß Linz muss nach seiner im Derby beim LASK (0:2) erlittenen Schulterverletzung nicht operiert werden. Das gaben die Oberösterreicher am Montag bekannt. Der Israeli war tags zuvor auf die rechte Schulter gefallen und musste nach 35 Minuten ausgewechselt werden. Sein Club gab "leichte Entwarnung", eine Operation sei nicht notwendig. Auch ein Einsatz am Samstag im Ligaspiel gegen Altach ist "nicht völlig ausgeschlossen".

Im Zeichen der Krise: Metaller-KV – Einigung nach vier Stunden

22.09.2025 Die Kollektivvertragsverhandlungen der Metallindustrie sind ausschlaggebend für die meisten anderen Branchen – heuer stehen die Verhandlungen im Zeichen der Wirtschaftskrise.

Über 60.000 Hitzetote in Europa im Rekordsommer 2024

22.09.2025 Im Sommer 2024 starben über 62.000 Menschen in Europa an extremer Hitze. Auch in Österreich stieg die Zahl der Hitzetoten auf über 1.100.

Über 60.000 Hitzetote in Europa im Rekordsommer 2024

22.09.2025 Der Rekordsommer 2024 hat in Europa einer Studie zufolge mehr als 62.700 Hitzetote verursacht. Damit war die Zahl dieser Todesfälle um fast ein Viertel höher als im Sommer 2023, wie das Instituto de Salud Global Barcelona (ISGlobal) in der Fachzeitschrift "Nature Medicine" berichtet. Noch höher war der Todeszoll der Hitze 2022 mit fast 68.000 Toten. Insgesamt starben demnach in den vergangenen drei Sommern 2022 bis 2024 mehr als 181.000 Menschen an den Folgen extremer Hitze.

"Manga Day" 2025: Gratis-Hefte für Fans und Neugierige am Samstag

22.09.2025 Am Samstag, den 27. September, findet zum vierten Mal der Manga Day im deutschsprachigen Raum statt. Mit 28 kostenlosen Leseproben will die Aktion Manga-Fans feiern und neue Leserinnen und Leser für das Medium begeistern.

Schmerzhafte Zwangspause für Lochau-Spieler Kaufmann

23.09.2025 Der 28-jährige Mittelfeldspieler fällt für gesamte erste Saisonhälfte aus.

Kurioser Einsatz in NÖ: Transporter schleppte Lkw samt Anhänger mit geladenen Pkw ab

22.09.2025 Die Polizei hat auf der Kremser Schnellstraße (S33) bei Grafenegg (Bezirk Krems-Land) einen gefährlichen Abschleppvorgang gestoppt.

Österreicher (14) droht am Bahnhof Lindau mit Waffe - Festnahme nach Verfolgungsjagd

22.09.2025 Am Bahnhof Lindau-Insel soll ein 14-jähriger Österreicher am Samstagvormittag einen Reisenden bedroht und versucht haben, ihn auszurauben.

Karin Lässer: Sie liebte, was das Leben ihr schenkte

22.09.2025 Von Anita Bonetti Bregenz Karin kam am 24. Januar 1952 in Dornbirn zur Welt. Sie wuchs als Mittlere von drei Schwestern in Lustenau auf. Von ihrer Kindheit erzählte sie viel Schönes, aber auch Schweres. Damit meinte sie den Verlust ihres Vaters, der starb, als sie zwölf war. Nach der Handelsschule begann Karin, als Bürofachfrau zu

„Sky Shield“ lässt auf sich warten

22.09.2025 Vorarlberg würde besonders profitieren, sagt der Kommandant der Luftstreitkräfte.</strong>

Pioneers Vorarlberg wirken überfordert

22.09.2025 Analyse. Die Feldkircher präsentieren sich nach vier Runden als nicht ligatauglich. Auch der Trainer schwächelt

Fasching- und Funkenzunft Ruggburg lud zum Herbstfest

22.09.2025 Spiel und Spaß für Jung und Alt bei sommerlichen Temperaturen.

U16-Spiel in Hörbranz endet mit Gewaltandrohung gegen Schiedsrichter

23.09.2025 Zwei Vereinsmitglieder wurden gesperrt, der Verein muss 1250 Euro Strafe zahlen.

“Ein 100 Millionen-Schilling-Filmprojekt”

22.09.2025 Gaschurn Auf dem gleichnamigen Bestseller des Schriftstellers Robert Schneider basiert der Film “Schlafes Bruder”. Vor 30 Jahren wurde das Werk in Gaschurn uraufgeführt. Der ehemalige Tourismusdirektor der Gemeinde Gaschurn und von Montafon Tourismus, Arno Fricke erinnerte sich: “Die eigentlichen Stars neben der Starbesetzung Ben Becker, Dana Vavrova und André Eisermann waren für mich die heimischen

Stromversorgung mit Ablaufdatum: 11.400 Kunden betroffen

22.09.2025 Zwei kleine Stromerzeuger und Anbieter ziehen die Notbremse: E-Werke Frastanz und Montafonerbahn stellen Stromlieferung für Haushalte und Gewerbekunden ein. illwerke vkw möchten die Kunden übernehmen.

Basecamp-Format ist ein Tourismus-Hit

22.09.2025 Nach zwei Monaten Probelauf ziehen die Initiatoren des Projekts zufrieden Bilanz.

ORF trennt sich bei Kinderprogramm von Brezina

22.09.2025 Die unter der kreativen Leitung von Thomas Brezina stehende Produktionsfirma KidsTV und der ORF beenden ihre langjährige Kooperation mit Ende des Jahres.

Zwischen Anspruch und Realität: Bilanz zum Kinderbetreuungsgesetz

22.09.2025 Das Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (KBBG) soll mehr Berufstätigkeit ermöglichen. Interessensvertreter fordern nun Nachbesserungen.

Thomas Brezinas KidsTV und ORF beenden Zusammenarbeit

23.09.2025 Die unter der kreativen Leitung von Thomas Brezina stehende Produktionsfirma KidsTV und der ORF beenden ihre langjährige Kooperation mit Ende des Jahres.

Weltmeister verlor bei Glücksspielen

22.09.2025 Klagender Spitzensportler fordert von mehreren Glücksspielunternehmen Rückzahlung seiner Verluste.

Klage: Fachhochschule diskriminiert Professor

23.09.2025 Fachhochschule kündigte Professor, weil er Pensionsalter erreicht hat. Gekündigter will aber weiterarbeiten und führt anhängigen Arbeitsprozess wegen Altersdiskriminierung.

Memoria: Erinnerungen zum Anfassen

22.09.2025 Daniela und Nico Wörle haben mit Memoria eine Möglichkeit geschaffen, aus der Kleidung Verstorbener Geschichten von Liebe und Erinnerung, zu nähen.

Lehrlinge auf luftiger Abenteuerfahrt

22.09.2025 Lehrlinge der LBS Dornbirn erlebten Ballonfahrt mit ihrem Lehrer.

Schuldspruch in Misshandlungsprozess in Niederösterreich

22.09.2025 Wegen fortgesetzter Gewaltausübung ist ein 49-Jähriger am Montag am Landesgericht Krems zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Der Schuldspruch ist nicht rechtskräftig. Dem Waldviertler wurde angelastet, im Bezirk Gmünd seine minderjährigen Kinder und Stiefkinder geschlagen sowie in Räumen eingesperrt und auch seine Ex-Lebensgefährtin misshandelt zu haben. Der Angeklagte hatte die Vorwürfe großteils bestritten.

Atomdeal auf Zeit: Putin fordert US-Zugeständnis für Verlängerung

22.09.2025 Der russische Präsident bietet eine einjährige Verlängerung des strategischen Abrüstungsvertrags an – unter einer Bedingung. Washington reagiert bisher nicht.

Neubau der Brücke Lustenau-Au bleibt Ziel

22.09.2025 Die Rheinbrücke zwischen Lustenau und Au soll ersetzt werden. Während der genaue Zeitplan unklar bleibt, läuft die Suche nach einer konsensfähigen Lösung. Der Zustand der bestehenden Brücke sei stabil, so das Land.

So reagiert Frastanz auf den Lieferstopp der E-Werke

23.09.2025 Die Entscheidung der E-Werke, ab Ende 2025 keine Stromlieferungen mehr an Haushalte und Betriebe anzubieten, sorgt für Gesprächsstoff im Ort. VOL.AT war unterwegs, hat mit vielen Frastanzern und dem Bürgermeister gesprochen – und ganz unterschiedliche Reaktionen gehört.

Zeichen für Lobau-Tunnel wohl weiter auf "Stopp"

22.09.2025 Die Zeichen für den umstrittenen Lobau-Tunnel als Teil des S1-Abschnitts Schwechat-Süßenbrunn stehen vorerst wohl weiter auf "Stopp". Das geht aus einem neuen Rechtsgutachten hervor, das die Umweltorganisation Virus in Auftrag gegeben hat. Dies nachdem das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) im März einen Antrag auf Vorabentscheidung bezüglich fehlender Rechtsgrundlagen im Bundesstraßengesetz gestellt hat.

Strahlendes Jubiläumsfest der Stadtmusik Dornbirn

22.09.2025 Drei Tage Musik, Sonne und beste Stimmung im Klostergarten.

25 Entlassungen bei "Der Standard"

22.09.2025 Die Tageszeitung "DerStandard" plant ein Sparprogramm und entlässt 25 Mitarbeiter.

Missbrauchsvorwürfe gegen SOS-Kinderdörfer: Griss leitet Untersuchungskommission

22.09.2025 Nach Missbrauchsvorwürfen gegen SOS-Kinderdörfer in Tirol und Kärnten wird eine Kommission unter dem Vorsitz von Ex-OGH-Präsidentin Irmgard Griss wohl noch diese Woche die Strukturen in der gesamten Organisation unter die Lupe nehmen.

Mordversuchsprozess nach Schussattentat in Linz vertagt

22.09.2025 Ein 44-Jähriger ist am Montag in Linz wegen Mordversuchs vor Gericht gestanden. Ihm wird vorgeworfen, mit einer Pistole durch das geöffnete Wagenfenster auf den 38-jährigen Lenker geschossen zu haben. Hintergrund dürfte ein Streit im Drogenmilieu sein. Der Angeklagte will sich nur verteidigt haben. Am Nachmittag wurde der Prozess vertagt, weil noch ein weiterer Zeuge geladen werden soll.

Lenker nach Unfall in Tirol aus brennendem Pkw gerettet

22.09.2025 Ein 20-jähriger Pkw-Lenker ist nach einem Unfall im Tiroler Fiss (Bezirk Landeck) in der Nacht auf Montag von einem Ersthelfer aus dem brennenden Wrack gerettet worden. Der Österreicher war gegen 4.20 Uhr aus unbekannter Ursache von der Serfauser Straße (L19) abgekommen. Das Auto streifte eine Betonmauer und geriet in Brand. Ein nachkommender 31-jähriger Österreicher konnte den im brennenden Wagen eingeklemmten Lenker aus dem Fahrzeug bergen, teilte die Polizei mit.

Kunst, Musik und Naturgefahren im Fokus

22.09.2025 Die sechste Kulturnacht Montafon wurde im Aktionsraum Naturgefahren in Vandans eröffnet.

Betäubung, Infusionen: So lief der Transport von Elch "Emil" ab

22.09.2025 Für "Emil" hat die neue Woche ereignisreich begonnen, am Ende landete er im Böhmerwald. Was dazwischen geschah.

Am roten Faden ins Leben zurück

22.09.2025 „Ariadne auf Naxos“ feierte in Innsbruck Premiere.

Volksfeststimmung beim Alpabtrieb in Dornbirn

22.09.2025 Mit einem feierlichen Einzug kehren die Älpler und ihr Vieh ins Tal zurück.

Wenn der Gehsteig zur Müllhalde wird: Manuela Zech sorgt für ein sauberes Bludenz

23.09.2025 In Bludenz häufen sich illegale Müllablagerungen – besonders in der Innenstadt. Die Straßenreinigung Bludenz ist täglich im Einsatz.

Ken Folletts neuer Roman “Stonehenge”

22.09.2025 Der Bestsellerautor hat seine Version des Steinkreisbaus geschrieben.

Mann verletzte in Wien Schulwart mit Feuerzeug

22.09.2025 Ein junger Mann hat am Montagvormittag in einer Mittelschule in Wien-Floridsdorf einen 59-jährigen Schulwart mit einem Feuerzeug verletzt. Der Schulwart war auf den hausfremden 19-Jährigen aufmerksam geworden und hatte ihn angesprochen. Der Somalier reagierte zunächst nicht und ging dann bedrohlich auf den 59-Jährigen zu und blieb dicht vor ihm stehen, berichtete die Polizei. Kurz darauf verbrannte der Angreifer ihn mit dem Feuerzeug leicht am Ellbogen. Er wurde festgenommen.

22-Jähriger stirbt nach Tattoo – Hygienemängel bringen Tätowierer vor Gericht

22.09.2025 Ein Tätowierer soll in Nordhessen wegen mangelnder Hygiene den Tod eines Kunden verursacht haben.

Serientäter schießt in NÖ auf Katzen: Hinweise erbeten

22.09.2025 Im Bezirk Amstetten ist erneut eine Katze angeschossen worden. Die Polizei geht von einem Zusammenhang mit mehreren ähnlichen Vorfällen in der Region aus und bittet erneut um Hinweise aus der Bevölkerung.

Buchmesse in Dornbirn: “Zeigen, wie viel literarisches Potenzial in Vorarlberg steckt”

22.09.2025 Die erste Vorarlberger Buchmesse lockte zahlreiche Besucher nach in den Pfarrhof St. Martin.

Erster Satellit für neues Frühwarnsystem vor Sonnenstürmen startet

22.09.2025 Am kommenden Dienstag wird der erste von drei US-Satelliten zur Überwachung der Sonnenaktivität ins All starten.

Trauerprozession für Peymann in Wien

22.09.2025 Das Burgtheater nimmt Abschied von seinem langjährigen Direktor.

SOS-Kinderdorf - Reformkommission nimmt Arbeit auf

22.09.2025 Nach Missbrauchsvorwürfen gegen SOS-Kinderdörfer in Tirol und Kärnten wird wohl noch diese Woche eine Kommission unter dem Vorsitz von Ex-OGH-Präsidentin Irmgard Griss die Strukturen in der gesamten Organisation unter die Lupe nehmen. Das kündigten Aufsichtsrat Willibald Cernko sowie Geschäftsführerin Annemarie Schlack im APA-Gespräch an. Dabei räumten die beiden auch Fehler ein. "Eine interne Evaluierung reicht in dieser Situation nicht mehr aus", sagte Cernko am Montag.

"Warum holt mich der liebe Gott nicht?"

23.09.2025 Maria Gunz wird im Jänner 104 Jahre alt. Vor einigen Monaten erblindete die Lustenauerin. Seither sehnt sie sich nach dem Tod.

Bregenzerwälder Naturkosmetikfirma räumt weltweit Preise ab

23.09.2025 Clemens und Lara Bechter von Phystine freuen sich über 66 Auszeichnungen in drei Jahren.

Erfahrene Tierärzte schickten "Emil" schlafen

22.09.2025 Nicht nur Elch "Emil", auch andere große Tiere müssen mitunter betäubt werden - um sie zu transportieren oder zu untersuchen. In "Emils" Fall waren erfahrene Wildtierärzte am Werk, wie Claudia Bieber, Leiterin des Forschungsinstituts für Wildtierkunde und Ökologie an der Universität für Veterinärmedizin in Wien, erklärte. Er sei problemlos betäubt und in den Böhmerwald transportiert worden, wo es im nahen tschechischen Nationalpark Šumava eine Elch-Population gibt.

Lehrberufe gecheckt und Interesse geweckt

22.09.2025 Neue Lehrberufe im Alten Hallenbad: Russmedia Lehrlingsmesse begeisterte.