AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Mallorca will den "Ballermann" abschaffen

    22.07.2013 Mallorca will den "Ballermann" abschaffen: Der Vize-Bürgermeister von Palma de Mallorca, Alvaro Gijon, kündigte in der "Bild"-Zeitung vom Montag einen radikalen Umbau der durch Alkoholexzesse bekannt gewordenen spanischen Partymeile um das Kult-Lokal an.

    Vampir-Gräber entdeckt? Skelettfund versetzt Polen in Aufregung

    22.07.2013 Der Bau einer Umfahrungsstraße in Gliwice (Gleiwitz) brachte sie ans Tageslicht und die Archäologen zum Grübeln: Vier Skelette mit abgetrennten Schädeln, die zwischen den Knien oder Händen der Toten bestattet waren.

    18-jähriger Nachwuchsfußballer stirbt bei Spiel in Peru

    22.07.2013 Ein 18 Jahre alter Nachwuchsfußballer von Sporting Cristal ist bei einem Spiel auf dem Platz gestorben.

    Polizei vernetzt: "Sicherheitsapp" gratis zum Download

    21.07.2013 Die Polizei vernetzt sich: Seit kurzem ist eine vor mehr als einem Jahr angekündigte "Sicherheitsapp" verfügbar. Die Anwendung für Smartphones mit den Betriebssystemen Android, Apple und Microsoft bietet Sicherheitstipps und Informationen zu aktuellen Fahndungen oder ausgewählten Schwerpunktaktionen.

    Sicherheitsexperte: Millionen SIM-Karten können geknackt werden

    21.07.2013 Millionen SIM-Karten von Mobiltelefonen weltweit können nach Einschätzung eines Sicherheitsexperten wegen einer veralteten Verschlüsselung geknackt werden. Anschließend könne der Hacker mit der fremden Karte telefonieren, Anrufe umleiten oder sogar Gespräche belauschen, warnt der IT-Experte Karsten Nohl laut einem Bericht von "Zeit Online".

    Erdbeben erschütterte Neuseeland

    21.07.2013 Ein Erdbeben der Stärke 6,5 hat am Sonntag Neuseeland erschüttert. Nach Angaben der Stadtverwaltung in Wellington wurde ein Mensch verletzt. "Das Beben war unzweifelhaft erschreckend, aber es scheint keine größeren Schäden gegeben zu haben", sagte Bruce Pepperell vom Zivilschutz der Hauptstadt.

    Frau bei Achterbahnfahrt in Texas tödlich verunglückt

    21.07.2013 Eine Frau ist in einem Vergnügungspark in Texas bei einer Achterbahnfahrt tödlich verunglückt. Eine Sprecherin des Park Six Flags Over Texas in Arlington bestätigte den Unfall am Freitag, sagte aber nicht, wie die Frau zu Tode kam. Eine Augenzeugin, Carmen Brown, sagte, sie sei aus der nach Parkanagaben höchsten Achterbahn gefallen.

    Schweizerin vergewaltigt - Lebenslang für Inder

    20.07.2013 Gut vier Monate nach der Vergewaltigung einer Schweizer Touristin in Indien sind ihre Peiniger zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden. Das Amtsgericht im zentralindischen Bundesstaat Madhya Pradesh befand sie für schuldig, gemeinsam die 39 Jahre alte Frau vergewaltigt und ausgeraubt zu haben. Die jungen Männer müssten außerdem eine Geldstrafe von umgerechnet rund 250 Euro zahlen.

    Testbohrungen verursachten Erdbeben in Schweiz

    20.07.2013 In der Ostschweiz hat Samstag früh die Erde gebebt. Verursacht wurden die Erdstöße durch Testbohrungen für ein Geothermieprojekt im St. Galler Sittertobel. Jetzt wurden diese Arbeiten gestoppt.

    US-Flugaufsicht ordnete Dreamliner-Überprüfung an

    20.07.2013 Die US-Flugaufsicht hat nach einem Brand einer Boeing 787 in London die Überprüfung der Peilsender angeordnet. Die Abschaltung oder der Ausbau des von Honeywell produzierten Teils forderte die FAA im Gegensatz zur britischen Flugaufsicht am Freitag jedoch nicht.

    2,5-Tonnen-Dino mit Hörnern in Nordamerika gefunden

    19.07.2013 Ein Maul in Form eines riesigen gekrümmten Schnabels, zwei lange Hörner über den Augen und ein knöchernes Nackenschild - Forscher haben in Nordamerika einen Horndinosaurier entdeckt.

    Zusammenstoßende Sterne als Goldquelle im Universum

    19.07.2013 Alles Gold im Universum stammt möglicherweise aus katastrophalen Sternkollisionen. Das schließen Forscher des Harvard-Smithsonian-Zentrums für Astrophysik aus der Analyse eines energiereichen sogenannten Gammastrahlen-Blitzes.

    Forscher fanden "Essbremse" im Gehirn

    19.07.2013 Nervenzellen im Gehirn, welche die Sexualität steuern, können nach einer neuen Studie auch das Körpergewicht beeinflussen.

    Spanier nach Bier-Wetttrinken gestorben

    19.07.2013 Nach seinem Sieg bei einem Bier-Wetttrinken ist ein Mann in Spanien an den Folgen des Alkoholkonsums gestorben. Der 46-Jährige habe sich auf einem Volksfest in der Gemeinde Gea y Truyols im Südosten des Landes in der Nacht zum Donnerstag übergeben und sei dann plötzlich bewusstlos geworden.

    Ende einer Fehde: "Family Guy" tritt bei "Simpsons" auf

    19.07.2013 Gipfel in Gelb: "Family Guy"-Erfinder Seth MacFarlane wird bei der Serienlegende "Die Simpsons" auftreten - obwohl er sich jahrelang über die angeblich angestaubte Konkurrenz lustig gemacht hat.

    Weiterer Kartell-Chef in Mexiko gefasst

    19.07.2013 Den mexikanischen Sicherheitskräften ist ein weiterer Schlag gegen die mächtigen Drogenkartelle im Land gelungen. Soldaten hätten im Bundesstaat Jalisco einen Anführer des Kartells Jalisco Nueva Generacion gestellt, meldete die Zeitung "Milenio" am Donnerstag unter Berufung auf die Bundesstaatsanwaltschaft. Victor Hugo Delgado Renteria alias "El Tornado" sei bereits am 10. Juli ergriffen worden.

    Tödliches Schulessen in Indien - Kinder beerdigt

    18.07.2013 Nach dem Tod von Grundschülern durch giftiges Mittagessen in Indien haben einige Eltern ihre Kinder aus Protest direkt vor der Schule beerdigt. Mit den Gräbern wollten die wütenden Eltern auf die Nachlässigkeit der Verantwortlichen aufmerksam machen, berichtete der Nachrichtensender NDTV am Donnerstag.

    13-Jähriger soll Fünfjährige vergewaltigt haben

    18.07.2013 In der Schweiz ermittelt die Thurgauer Jugendanwaltschaft gegen zwei 13-Jährige aus Arbon. Einer der Burschen soll laut Bericht der Zeitung "20 Minuten" ein fünfjähriges Mädchen vergewaltigt haben, der andere soll deren Bruder zum Zuschauen gezwungen haben. Ermittlungen gegen zwei Jugendliche wurden am Donnerstag vonseiten der Staatsanwaltschaft bestätigt.

    LaFerrari-Video sorgt für Aufsehen

    18.07.2013 Mit dem LaFerrari zeigt die Sportwagenschmiede im März  erstmals ihren ersten Sportwagen mit dem Hybridsystem "Hy-Kers" auf dem Automobilsalon in Genf. Nun sorgt ein Video-Trailer für Furore.

    Bombendrohungen hielten Insel Bornholm in Atem

    18.07.2013 Eine Serie von falschen Bombendrohungen hat am Mittwoch die dänische Insel Bornholm in Atem gehalten. In der Früh erhielten zwei Filialen der Danske Bank anonyme Bombendrohungen. Nach der Entwarnung zu Mittag folgte am Nachmittag eine ähnliche Drohung gegen ein Hotel in Rönne.

    Forscher in Wien arbeiten an Mittel gegen akutes Lungenversagen

    18.07.2013 Durch die Zellwände der Lungenbläschen gelangt im Normalfall der Sauerstoff aus der Atemluft in den Blutkreislauf. Werden die Zellwände aber durch Schädigungen auch für Körperflüssigkeiten durchlässig, besteht die Gefahr, dass der Patient an ihnen erstickt.