AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Direktor soll eigene Schule in Australien angezündet haben

    11.07.2013 Als zweifacher Brandstifter seiner eigenen Schule muss sich der Direktor des australischen Fernlerninstituts School of the Air vor Gericht verantworten.

    Mindestens 16 Tote bei Busunglück in Peru

    11.07.2013 In Peru sind beim Sturz eines Busses in eine Schlucht mindestens 16 Menschen getötet worden. Nach Angaben der Polizei kam der Bus am Mittwoch in der Region Huancavelica aus ungeklärter Ursache von einer engen Straße ab und stürzte in eine 200 Meter tiefe Schlucht. Mindestens 15 Menschen wurden verletzt.

    Brand in Pariser Stadtpalast gelöscht

    10.07.2013 Ein Brand hat in einem der schönsten Stadtpaläste von Paris, dem Hotel Lambert auf der Seine-Insel Saint-Louis, schwere Verwüstungen angerichtet. 140 Feuerwehrleute waren die ganze Nacht im Einsatz, bis das Feuer Mittwochfrüh endlich gelöscht werden konnte. Ein Feuerwehrmann erlitt leichte Verletzungen, ansonsten kam niemand zu Schaden, da das Haus wegen Renovierungsarbeiten leer stand.

    Neue Details zu Flugzeugunglück in San Francisco

    10.07.2013 Die verantwortlichen Piloten der Boeing 777 der südkoreanischen Asiana Airlines, die in San Francisco eine Bruchlandung hatten, befanden sich auf ihrem ersten gemeinsamen Flug. Dies teilte die Chefin der US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB, Deborah Hersman, in San Francisco mit. Vier Piloten an Bord der Unglücksmaschine werden seit Montag zum Hergang des Unglücks befragt.

    Entführungsopfer von Cleveland brechen ihr Schweigen

    10.07.2013 Drei Frauen, die zehn Jahre lang von einem Mann in dessen Haus in Cleveland (US-Staat Ohio) gefangen gehalten und missbraucht wurden, haben sich nun in einem Video für die Anteilnahme und Unterstützung der Öffentlichkeit bedankt.

    Rätsel über Todesursache nach Boeing-Crash

    9.07.2013 Nach dem Flugzeugunglück von San Francisco gehen die Ermittler der Todesursache eines der beiden gestorbenen Mädchen näher auf den Grund. Es müsse geklärt werden, ob die junge Chinesin möglicherweise von einem zu dem brennenden Wrack eilenden Rettungswagen überfahren sein könnte, sagt die Feuerwehrchefin der US-Stadt, Joanne Hayes-White. "Ich versichere Ihnen, wir prüfen das ganz genau."

    Bis zu 100 Hai-Attacken weltweit pro Jahr

    9.07.2013 Im vergangenen Jahrzehnt sind deutlich mehr Hai-Attacken auf Menschen verzeichnet worden als zuvor. Das geht aus den Daten des International Shark Attack File (ISAF) der Universität Florida hervor, die am Dienstag vom deutschen Agrar-Informationsportal Proplanta publiziert wurden. Das ISAF schätzt die Zahl der jährlichen Hai-Angriffe weltweit auf rund 70 bis 100 mit etwa fünf bis 15 Todesfällen.

    Spieler zu spät gesperrt: Rekordbuße für Casino

    9.07.2013 Ein Schweizer Casino muss laut Bundesverwaltungsgericht eine Rekordbuße in der Höhe von rund 2,42 Millionen Euro zahlen, weil es einen Problemspieler zu spät gesperrt hat. Der Mann hatte als sogenannter "Highroller" zwischen 2005 und 2008 an Automaten rund 3,21 Millionen Euro verloren.

    Wieder 13 Tote nach Hauseinsturz in Indien

    8.07.2013 Schon wieder ist in Indien ein Haus eingestürzt und hat zahlreiche Menschen unter sich begraben. Mindestens 13 Menschen starben und 17 weitere wurden verletzt, als im südindischen Secunderabad ein zweistöckiges Restaurant in sich zusammenfiel. Bis zu zehn weitere Menschen vermutete die Polizei noch unter den Trümmern. Bei den Opfern handle es sich vor allem um Tagelöhner und Rikscha-Fahrer.

    Bub in Slowakei in Waschmaschine ertrunken

    8.07.2013 Ein eineinhalbjähriger Bub aus der Gemeinde Posa im äußersten Osten der Slowakei ist Samstagnachmittag in einer alten Waschmaschine ertrunken. Die Polizei hat bereits Ermittlungen eingeleitet, auch eine Obduktion wurde angeordnet, bestätigte Sonntagabend Jana Migalova, Polizeisprecherin in Presov.

    “Beach City Life” – Städte mit Strand

    13.07.2013 Städtetrip oder Strandurlaub? Beides! Morgens ausgiebig Sightseeing und nachmittags rein ins kühle Nass – die ideale Kombination für einen Kurztrip im Sommer.

    Brandschutzabkommen in Bangladeschs Fabriken

    8.07.2013 Die Beschäftigten in den Textilfabriken Bangladeschs sollen künftig nicht mehr fürchten müssen, dass ihr Arbeitsplatz zur Brandfalle wird oder die Mauern um sie herum einstürzen. Am Montag trat offiziell ein Brandschutzabkommen in Kraft, mit dem sich 70 Textilunternehmen weltweit verpflichten, die Fabrikgebäude regelmäßig inspizieren und wenn nötig reparieren zu lassen.

    Wieder ein Extremschwimmer im Bodensee gescheitert

    7.07.2013 Der Bodensee ist schwer zu bezwingen: Der Extremschwimmer Alejandro Wittwer ist am Samstag mit seinem Versuch gescheitert, einmal längs von Bodman bis nach Bregenz zu schwimmen. Er war am Freitagabend aufgebrochen, um die Strecke von rund 64 Kilometern in etwa 35 Stunden zu schaffen. "Nach 27 Kilometern haben wir aber abgebrochen", sagte sein Manager Oliver Halder am Sonntag der dpa.

    Flugzeug-Crash in San Francisco - Tote zwei junge Chinesinnen

    7.07.2013 Bei der Bruchlandung eines südkoreanischen Verkehrsflugzeugs in San Francisco sind zwei junge Chinesinnen ums Leben gekommen. Alle 305 anderen Menschen an Bord überlebten nach US-Angaben das Unglück vom Samstag.

    Mexiko erhöhte Warnstufe an Vulkan Popocatepetl

    7.07.2013 Nach erneuten Eruptionen am Vulkan Popocatepetl südöstlich von Mexiko-Stadt haben die Behörden die Warnstufe in der Region erhöht. Die Alarmstufe sei auf Phase 3 angehoben worden, teilte das Nationale Katastrophenschutzzentrum (CENAPRED) am Samstag auf seiner Internetseite mit. Bei einer weiteren Erhöhung müsste sich die Bevölkerung auf Evakuierungen vorbereiten.