AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Getöteter Journalist im Süden Mexikos gefunden

    17.07.2013 Die Leichen eines Journalisten und eines weiteren Unbekannten sind im Süden Mexikos gefunden worden. Die beiden Männer seien nahe der Stadt Oaxaca im gleichnamigen Bundesstaat wohl mit Steinen und Zementblöcken erschlagen worden, sagte am Mittwoch eine Sprecherin der örtlichen Staatsanwaltschaft der Nachrichtenagentur dpa.

    Mann warf Zigarettenstummel und wurde erschossen

    17.07.2013 Weil er Zigarettenstummel und kleine Steine auf Discobesucher geworfen hat, ist ein 34 Jahre alter Mann in der Ukraine erschossen worden. Der mutmaßliche Täter sei stark betrunken aus dem Club in Jenakijewo rund 700 Kilometer östlich der Hauptstadt Kiew getorkelt und habe sich von den Würfen belästigt gefühlt, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

    Güterzug in Frankreich verunglückt

    16.07.2013 Wenige Tage nach dem schweren Zugsunglück südlich von Paris ist es erneut zu einem Zwischenfall im französischen Schienenverkehr gekommen. Vor dem Bahnhof von Saintes nördlich von Bordeaux entgleiste Dienstagfrüh der Waggon eines Güterzugs, wie ein Sprecher der Bahngesellschaft SNFC mitteilte. Verletzt wurde niemand.

    Tyrannosaurus rex machte Jagd auf lebendige Tiere

    16.07.2013 Der Tyrannosaurus rex hat einer aktuellen Studie zufolge auch Jagd auf lebendige Beute gemacht. Der Fund eines abgebrochenes Zahnes im Schwanz eines anderen Dinosauriers sei der erste konkrete Beweis dafür, dass der T. rex nicht nur ein Aasfresser, sondern auch ein Raubtier gewesen sei, schrieben US-Forscher in einer am Montag in der Fachzeitschrift "Proceedings of the National Academy of Sciences" veröffentlichten Studie.

    "Costa Concordia"-Bergung gestaltet sich schwierig

    16.07.2013 Der Kreuzfahrtriese ist seit dem Kentern vor 18 Monaten vor der italienischen Insel Giglio drei Meter gesunken. Das Schiff soll Mitte September aufgerichtet werden. "Sollte dieser Versuch scheitern, wird es keine zweite Möglichkeit geben, die 'Costa Concordia' aufzurichten", sagte der Chefingenieur der US-Gruppe "Titan Salvage", Nick Sloane, die mit der Bergung des Schiffes beauftragt wurde.

    Neuer Neptun-Mond entdeckt

    16.07.2013 Der Planet Neptun hat einen weiteren Mond: Der Himmelskörper mit einem Durchmesser von etwa 19 Kilometern sei der nunmehr 14. Mond des Neptun, teilte die US-Raumfahrtagentur NASA am Montag (Ortszeit) mit.

    Greenpeace-Aktivisten stürmten Atomkraftwerk

    15.07.2013 Mehr als 20 Greenpeace-Aktivisten haben das südfranzösische Atomkraftwerk Tricastin gestürmt und seine Schließung verlangt. Die Anlage zähle zu den fünf gefährlichsten in Frankreich, erklärte die Umweltorganisation. Nach Angaben der Betreibergesellschaft Electricite de France wurden in der Früh 17 Aktivisten festgenommen. Andere hätten sich festgekettet, sagte eine Sprecherin.

    Apple untersucht tödlichen iPhone-Unfall in China

    15.07.2013 Der iPhone-Hersteller Apple untersucht einen tödlichen Unfall mit seinem Smartphone in China. Nach einem Bericht der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua erlitt eine 23-jährige Stewardess in der vergangenen Woche einen Stromschlag, als sie mit einem iPhone 5 telefonierte, das gerade aufgeladen wurde. Apple kündigte am Montag an, den Vorfall zu untersuchen und mit den Behörden zusammenzuarbeiten.

    37-Jähriger starb bei Explosion in Deutschland

    14.07.2013 Bei der Explosion eines Nebengebäudes an einem Wohnhaus im deutschen Bundesland Thüringen ist ein 37-Jähriger ums Leben gekommen. Feuerwehrleute fanden den Leichnam am Sonntag in den Trümmern, wie eine Polizeisprecherin in Jena sagte. Die Explosion hatte sich am späten Nachmittag in der Stadt Auerstedt ereignet. Das Gebäude geriet danach in Brand.

    Massensturz bei Stierhatz in Pamplona

    13.07.2013 Ein Massensturz hat am Samstag die traditionelle Stierhatz in Pamplona in Nordspanien überschattet. Dutzende Menschen, die vor den Kampfstieren hergelaufen waren, stürzten am Eingangstor zur Stierkampfarena. Die Stiere, die in die Arena getrieben werden sollten, rannten in die Menschenmenge. Für einige Sekunden bildete sich ein Knäuel von Menschen und Tieren. Insgesamt gab es 23 Verletzte.

    Fast tausend Anklagepunkte gegen Entführer von Cleveland

    13.07.2013 Die Anklageliste gegen den mutmaßlichen Entführer dreier Frauen in der US-Metropole Cleveland ist auf 977 Einzelvergehen angewachsen.

    Indonesischer Provinzchef verbat Sekretärinnen

    13.07.2013 Ein Provinzchef auf der indonesischen Insel Sulawesi hat seine Beamten angewiesen, ihre Sekretärinnen gegen Männer auszutauschen. Sein Grund: mangelnde Moral im Büro. Wenn seine Abteilungsleiter nur noch Assistenten hätten, könnten sie sich auf ihre Arbeit konzentrieren und würden nicht zu Affären am Arbeitsplatz verführt, erklärte der Gouverneur von Gorontalo, Rusli Habibie, nach Medienangaben.

    Zug entgleiste südlich von Paris: Acht Tote

    12.07.2013   Paris (APA/dpa) - Bei einem Zugunglück in Frankreich sind acht Menschen ums Leben gekommen. Das berichtete der Nachrichtensender BFM TV am Freitag unter Berufung auf die Polizei. Der Unfall ereignete sich etwa 40 Kilometer südlich von Paris.

    Weniger Morde im mexikanischen Drogenkrieg

    12.07.2013 In Mexiko ist Behördenangaben zufolge die Zahl der Morde im Drogenkrieg gesunken. In den vergangenen Monaten habe es 18 Prozent weniger Morde im Zusammenhang mit organisierter Kriminalität gegeben, teilte die nationale Behörde für öffentliche Sicherheit SNSP mit. Insgesamt wurden 7.110 Morde seit dem Amtsantritt von Präsident Enrique Pena Nieto am 1. Dezember 2012 in dieser Kategorie registriert.

    San Francisco: Angeblich Evakuierung verzögert

    11.07.2013 Die Piloten der Unglücksmaschine von San Francisco haben nach US-Behördenangaben kurz nach der Bruchlandung die Evakuierung verzögert. Sie hätten das Kabinenpersonal angewiesen, mit der Evakuierung zu warten, daraufhin habe der Kabinenchef die Passagiere gebeten, auf ihren Sitzen zu bleiben, sagte die Chefin der Verkehrssicherheitsbehörde (NTSB), Deborah Hersman, am Mittwoch.