AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • US-Firma vernichtete Beweise nach Öl-Katastrophe

    26.07.2013 Das US-Unternehmen Halliburton Energy Services gesteht nach Angaben des US-Justizministeriums, nach der Katastrophe auf der Ölplattform "Deepwater Horizon" 2010 Beweise vernichtet zu haben. Das Unternehmen, das bei den Bohrarbeiten auf der Plattform beteiligt war, habe zugesagt, bei einem geplanten Verfahren auf schuldig zu plädieren, teilte das Ministerium mit.

    Neues Coronavirus tödlicher als SARS - Aber weniger ansteckend

    26.07.2013 Das neue Coronavirus MERS ist einer Studie zufolge tödlicher, aber weniger ansteckend als die vor zehn Jahren vor allem in Asien grassierende Atemwegserkrankung SARS.

    Lokführer soll zu Zugsunglück in Spanien einvernommen werden

    26.07.2013 Nach der verheerenden Zugkatastrophe mit 80 Toten in Spanien wird mit Spannung die erste Vernehmung des Lokführers erwartet. 

    Der höchste Wolkenkratzer der Welt soll in China entstehen: Die Sky City

    26.07.2013 Peking - Trotz einer Grundsteinlegung vor einer Woche ist der geplante Bau des höchsten Wolkenkratzers der Welt in Zentralchina noch nicht genehmigt.

    Anklage wegen Oben-Ohne-Bildern von Kate

    26.07.2013 Nach der Veröffentlichung von Oben-Ohne-Fotos der Ehefrau von Prinz William in einer französischen Zeitschrift ist der mutmaßliche Fotograf der Bilder angeklagt worden. Wie erst am Donnerstag bekannt wurde, war die Anklage gegen den 1985 geborenen Franzosen schon im Juni erhoben worden. Gegen einen weiteren Fotografen werde in derselben Angelegenheit ermittelt.

    Streit ums Parken: Chinese schleuderte Baby auf den Boden

    25.07.2013 Im Streit um einen Parkplatz hat ein 41-jähriger in Peking eine Mutter attackiert, ihr Baby aus dem Kinderwagen gerissen und auf den Boden geschleudert.

    Aus Solidarität: George Bush Senior rasiert sich eine Glatze

    25.07.2013 Washington. Der ehemalige US-Präsident George H. W. Bush hat sich aus Solidarität mit einem krebskranken Kind eine Glatze rasiert.

    Costa Concordia: Geldstrafe für OÖ-Manager

    25.07.2013 Der oberösterreiche Vizepräsident der Costa Concordia-Betreiberfirma, Costa Crociere, ist zwar vom Verdacht der Beihilfe zur fahrlässigen Tötung in Zusammenhang mit der Havarie der Costa Concordia im Jänner 2012 freigesprochen worden, muss jedoch eine Geldstrafe von 21.396 Euro zahlen.

    Paläontologen gruben Dinosaurier-Skelett in Mexiko aus

    24.07.2013 Im Norden Mexikos graben Paläontologen das Skelett eines Dinosauriers aus der Kreidezeit aus. 50 Wirbel des Schwanzes des sogenannten Lambeosaurus seien bei den Arbeiten in der Wüste des Bundesstaats Coahuila bereits freigelegt worden, teilte das Nationale Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH) am Montag mit. Zudem hätten die Forscher Bein- und Hüftknochen des Tieres geborgen, das vor etwa 72 Millionen Jahren gelebt habe, sagte Ausgrabungsleiterin Felisa Aguilar.

    Erde aus 1,4 Milliarden Kilometer Distanz geknipst

    24.07.2013 Die Erde und der Mond sind erstmals aus einer Distanz von 1,4 Milliarden Kilometern erfolgreich fotografiert worden. Die US-Raumfahrtbehörde NASA veröffentlichte am Dienstag Fotos, die von der 1997 ins All entsandten Raumsonde Cassini am 19. Juli in der Nähe des Planeten Saturn aufgenommen wurden. "Die Aufnahmen erinnern uns daran, wie winzig klein unser Planet im Universum ist", sagte die Projektmitarbeiterin Linda Spilker.

    Rauchen: Aufhören ist mit Menthol-Zigaretten schwerer

    24.07.2013 Rauchern von Menthol-Zigaretten fällt das Aufhören schwerer als "normalen" Rauchern - dies jedenfalls ist nach Angaben der US-Arzneimittelbehörde FDA das Ergebnis mehrerer wissenschaftlicher Studien. Das Aroma der Menthol-Zigaretten führe offenbar zu einer höheren Abhängigkeit, warnte die FDA am Dienstag (Ortszeit).

    "Royal Baby" - Chinas Wahrsager sehen potenziellen Frauenhelden

    24.07.2013 Der Sohn von Prinz William und seiner Kate ist zwar erst wenige Tage alt, doch eins steht laut chinesischen Astrologen schon jetzt fest: Der Prinz wird einmal der Liebling der Frauen sein.

    11-Jährige: lieber tot als zwangsverheiratet

    24.07.2013 Die elfjährige Nada Al-Ahdal aus Jemen sollte nach dem Willen ihrer Mutter zwangsverheiratet werden. Doch Nada flieht - und sagt ihrer Familie in einem dramatischen Video, welches auf Youtube veröffentlicht wurde, die Meinung.

    Drei Tote bei Flugzeugabsturz in der Schweiz

    24.07.2013 Der Absturz eines Kleinflugzeugs am Dienstag in der Nähe des Flugplatzes Kägiswil bei Sarnen hat ein drittes Todesopfer gefordert. Ein Passagier starb in der Nacht auf Mittwoch im Spital. Die Unfallursache ist unklar. Die Behörden gehen der Frage nach, ob ein Gewitter eine Rolle gespielt habe.

    Kate und William verließen Spital mit Baby

    23.07.2013 Prinz William und Herzogin Kate haben das Krankenhaus in London verlassen und ihren kleinen Sohn zum ersten Mal der Weltöffentlichkeit präsentiert. Das frischgebackene Elternpaar trat am Dienstagabend mit dem kleinen Prinzen vor das Spital in London, in der er am Montag geboren worden war. Hunderte Schaulustige jubelten ihnen zu, darunter Mitarbeiter des Krankenhauses.

    Auf Schatzsuche an den bulgarischen Stränden

    24.07.2013 Die Wirtschaftskrise treibt in Bulgarien derzeit seltsame Blüten: An den Stränden der Schwarzmeerküste sind zahlreiche Einheimische zu beobachten, die sich mit Metalldetektoren auf die Suche nach verlorenem Schmuck und Kleingeld machen, berichtete das Onlineportal Vsekiden.com am Dienstag.

    Autofahrer in Australien ohne Lenkrad unterwegs

    23.07.2013 Ohne Lenkrad im Wagen hat ein Autofahrer in Australien versucht, mit einer Zange zu lenken. Das ging kräftig daneben: Er rammte ein anderes Auto, berichtete die Polizei in Adelaide am Dienstag. Obwohl dabei zwei seiner Reifen platzten, fuhr der 38-Jährige weiter. Die Polizisten stellten ihn. Wie sich herausstellte, war dem Mann bereits der Führerschein entzogen worden.

    Bericht über illegale Bärenkämpfe in Ukraine

    23.07.2013 Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten hat am Dienstag von illegalen Bärenkämpfen in der Ukraine berichtet. Dabei warf sie dem französischen Hersteller von Hunde- und Katzennahrung Royal Canin vor, diese "Wettbewerbe" gesponsert zu haben. Dies wurde mit einem Video dokumentiert, das auf das Videoportal Youtube hochgeladen wurde.

    Royal Baby: Aus "The Sun" wird "The Son"

    23.07.2013 Großbritannien hat einen neuen Thronfolger - Grund genug für die meistgelesene britische Tageszeitung "The Sun", sich einen neuen Namen zu geben. Zumindest für eine Ausgabe. "The Son" ("Der Sohn") war in Form des charakteristischen rot-weißen Logos auf dem Titelblatt und der Onlineausgabe zu lesen.

    Verletzte bei Bruchlandung von Boeing in New York

    23.07.2013 Bei einem Zwischenfall mit einer Passagiermaschine auf dem New Yorker LaGuardia-Flughafen sind zehn Menschen leicht verletzt worden. Das vordere Fahrwerk der Boeing 737 sei anscheinend nach der Landung am Montagabend (Ortszeit) zusammengebrochen, teilte die Fluglinie Southwest mit. Die Nase der Maschine setzte daraufhin auf der Landebahn auf. Was das Unglück verursachte, war zunächst nicht klar.

    Herzogin Kate brachte Buben zur Welt

    23.07.2013 Herzogin Kate und Prinz William haben einen Sohn. Das erste Kind des Paares und zugleich die Nummer drei der britischen Thronfolge kam am Montag in einem Krankenhaus in London zur Welt. Das Kind wurde nach Angaben des britischen Senders BBC um 17.24 Uhr MESZ geboren und wog 3,8 Kilogramm. Königin Elizabeth II. und viele andere, darunter US-Präsident Obama, äußerten ihre große Freude.

    Mindestens 89 Tote nach Erdbeben in China

    22.07.2013 Bei zwei schweren Erdbeben im Nordwesten Chinas sind am Montag mindestens 89 Menschen ums Leben gekommen. Fast 600 weitere Menschen wurden laut Behörden der Provinz Gansu verletzt. Durch die Erdstöße stürzten Hunderte Häuser ein, mehr als 21.000 weitere wurden schwer beschädigt.