AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Klimabericht - Temperaturanstieg hat fatale Folgen

    27.09.2013 Der Weltklimarat IPCC hat seine Warnungen vor einer gefährlichen Erderwärmung nochmals verschärft: Es drohe ein um gut ein Drittel höherer Anstieg der Meeresspiegel als bisher vorhergesagt, heißt es in dem neuen Bericht, der am Freitag in Stockholm verabschiedet wurde. Außerdem sei zu befürchten, dass die Weltgemeinschaft bei der Begrenzung des Temperaturanstiegs ihr Zwei-Grad-Ziel verfehlen wird.

    Frauen heimlich gefilmt - Haftstrafe für Zahnarzt

    27.09.2013 Weil er seine Mitarbeiterinnen jahrelang heimlich in der Umkleide gefilmt hatte, ist ein Zahnarzt in Thüringen zu zwei Jahren und vier Monaten Haft verurteilt worden. Das Amtsgericht Gera sprach ihn am Freitag in 211 Fällen schuldig. Ermittler hatten auf Datenträgern des Arztes knapp 7.500 Dateien von heimlichen Videoaufnahmen gefunden oder wiederherstellen können.

    Barilla-Chef entschuldigt sich für Äußerungen

    27.09.2013 Guido Barilla, Präsident des gleichnamigen Lebensmittelkonzerns aus Parma, hat Schwule in seiner Heimat Italien entzürnt. In einem Interview betonte Barilla, dass er niemals eine homosexuelle Familie für Werbung seiner Produkte nehmen würde. Unter Druck hat der Unternehmer nun einen Rückzieher gemacht und sich entschuldigt.

    Mexikos Polizei entdeckt drei abgeschlagene Köpfe

    27.09.2013 Polizisten haben im Westen Mexikos die abgeschlagenen Köpfe von drei Männern entdeckt. Sie seien an der Ortseinfahrt von Los Reyes im Bundesstaat Michoacán gefunden worden, sagte am Donnerstag ein Sprecher der örtlichen Staatsanwaltschaft.

    Historiker studieren Abhörprotokolle von Gefangenen aus 2. Weltkrieg

    26.09.2013 Abhöraktionen sind keine Erfindung des 21. Jahrhunderts: Um Informationen über Kriegstaktik und Waffentechnik sowie Details zur psychologischen Kriegsführung zu erlangen, hörten der britische und US-Nachrichtendienst im Zweiten Weltkrieg systematisch deutsche und österreichische Kriegsgefangene ab. 

    Junger Bergsteiger fand auf Mont Blanc Smaragde und Rubine

    26.09.2013 Auf einem Gletscher des Mont Blanc hat ein junger französischer Bergsteiger Edelsteine im Wert von weit mehr als 100.000 Euro gefunden.

    Costa Concordia - Knochen im Wrack gefunden

    26.09.2013 Im Wrack des im Jänner 2012 havarierten Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia haben Tauchermannschaften am Donnerstag menschliche Knochen gefunden.

    Britische Airbus-Piloten schliefen gleichzeitig ein

    26.09.2013 An Bord einer britischen Passagiermaschine sind die beiden übermüdeten Piloten gleichzeitig eingeschlafen. Das Flugzeug flog inzwischen weiter, gesteuert vom Autopiloten.

    Ärzte lassen Nase auf Stirn wachsen

    27.09.2013 Wenn man sich den 22-jährigen Xiaolian ansieht, glaubt man, dass er nur kurz sein Halloween-Kostüm anprobiert, doch für den jungen Chinesen ist die Nase auf der Stirn derzeit die einzige Chance.

    Loch in Radioaktivitätssperre vor AKW Fukushima

    26.09.2013 Nach Angaben des AKW-Betreibers Tepco hat eine speziell errichtete Sperre für radioaktive Stoffe ein Loch. Die Sperre befindet sich im Meer vor den Reaktoren fünf und sechs. Ein Techniker habe den Schaden gemeldet, teilte Tepco am Donnerstag mit. Die Sperre soll verhindern, dass Radioaktivität aus dem Hafen der Anlage in den Pazifik gelangt.

    "Mumie" aus Diepholz sorgt für Verwirrung

    26.09.2013 Sensationsfund, mysteriöses Verbrechen, schlechter Scherz oder raffinierte Fälschung? Eine vermeintliche Mumie im niedersächsischen Diepholz sorgt seit Wochen für Spekulationen. Jetzt steht fest: Die Mumie ist eine Fälschung. Damit tauchen neue Fragen auf.

    Brand im Düngemittellager in Brasilien

    26.09.2013 Nach einem Brand in einem Düngemittellager sind in der südbrasilianischen Stadt São Francisco do Sul wegen starker Rauchentwicklung mehrere Stadtteile evakuiert worden. Der Brand hatte sich am Dienstagabend nach einer Explosion aus noch ungeklärter Ursache entzündet. Durch das Feuer kam es zu einer chemischen Reaktion. 200 Feuerwehrleute waren am Mittwoch nach Angaben der Behörden im Einsatz.

    Chinese wegen getötetem Kind zum Tode verurteilt

    25.09.2013 Weil er im Streit mit einer Frau um einen Parkplatz deren Tochter tödlich verletzt hatte, ist ein Mann in Peking zum Tode verurteilt worden. Der Mann hatte sich mit der Mutter der Zweijährigen beim Einparken gestritten, dabei das Baby aus dem Kinderwagen gerissen und auf den Boden geschmissen.

    Neuer Prozess gegen Amanda Knox beginnt

    25.09.2013 Fast sechs Jahre nach dem Mord an der britischen Austauschstudentin Meredith Kercher im Jahr 2007 beginnt am kommenden Montag vor einem Schwurgericht in Florenz ein neuer Prozess gegen die US-Studentin Amanda Knox, die zuerst verurteilt und dann freigesprochen worden war. Das Kassationsgericht in Rom hatte im März den Freispruch für Knox und ihren Ex-Freund Raffaele Sollecito aufgehoben.

    Potsdamer Innenstadt wegen Bombenfund gesperrt

    24.09.2013 Nach dem Fund einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist die Potsdamer Innenstadt am Dienstag weiträumig gesperrt worden. Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes entschärften eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe. Der Blindgänger US-amerikanischer Herkunft war vergangene Woche im Fluss Nuthe entdeckt worden. Rund 9.000 Menschen mussten in der Früh ihre Wohnungen verlassen.

    Oben-ohne-Jubel beim Spiel von Bröndby Kopenhagen

    24.09.2013 Kopenhagen - Die Fans von Bröndby Kopenhagen scheinen sehr freizügig zu sein. Erst kürzlich liebte sich eine Pärchen auf dem Spielfeld, jetzt jubelte ein weiblicher Fan "oben-ohne".

    Benedikt XVI.: "Habe niemals pädophile Priester geschützt"

    24.09.2013 Benedikt XVI. hat in einem Schreiben an den italienischen Mathematiker Piergiorgio Odifreddi zum heiklen Thema pädophiler Priester Stellung genommen.

    Rudolf Diesel: Sein Motor wurde ein Welterfolg

    24.09.2013 Ohne diese Erfindung wären Menschen und Güter in der heutigen Welt längst nicht so in Bewegung. Der Augsburger Ingenieur Rudolf Diesel entwickelte Ende des 19. Jahrhundert den nach ihm benannten Motor, der auch heute noch rund um den Globus Autos, Lastwagen, Lokomotiven, Schiffe und Kraftwerke antreibt.

    Aufräumen nach Taifun "Usagi" in Asien

    24.09.2013 Nach den schweren Verwüstungen von Taifun "Usagi" in Asien haben die Aufräumarbeiten begonnen. Mehr als 50 Menschen kamen nach Angaben der Behörden vom Dienstag auf den Philippinen, in Südchina und Vietnam ums Leben. Es war der schwerste Wirbelsturm seit 40 Jahren im Osten der südchinesischen Provinz Guangdong, wie Zhong Dong vom örtlichen Wetteramt der Nachrichtenagentur Xinhua sagte.