AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Autofahrer in Frankreich mit 5,9 Promille erwischt

    18.09.2013 Mit einem schier unglaublichen Blutalkoholwert von 5,9 Promille ist in Frankreich ein Autofahrer erwischt worden.

    New Yorker "Rainbow Room" öffnet 2014 wieder

    18.09.2013 Der seit Monaten geschlossene legendäre New Yorker "Rainbow Room" im 65. Stock des Rockefeller Centers wird seine Türen im kommenden Jahr wieder öffnen. In dem unter Denkmalschutz stehenden Raum mit Panoramablick über Manhattan werde voraussichtlich im Herbst 2014 ein neues Restaurant eröffnen, teilten die Betreiber des Rockefeller Centers am Dienstag in New York mit.

    Festnahmen nach Vergewaltigung von Zwölfjähriger

    17.09.2013 In Indien sind fünf Jugendliche mutmaßliche Vergewaltiger einer Zwölfjährigen festgenommen worden. Die Burschen im Alter von 13 bis 16 Jahren sollen Nachbarskinder des Mädchens sein, hieß es von der Polizei am Dienstag. Sie hätten alle zunächst gemeinsam in einem Vorort von Guwahati gespielt, dann aber hätten die Teenager die Zwölfjährige in ein verlassenes Gebäude gebracht und dort missbraucht.

    Drei junge Frauen werden in Tirol und im Allgäu vermisst: Mysteriöse Serie

    18.09.2013 Memmingen, Innsbruck - Wie jetzt bekannt wurde, werden in Tirol und im Allgäu drei Frauen vermisst. Verbrechen können nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

    Tote und viele Vermisste nach Fluten in Colorado

    17.09.2013 Im US-Staat Colorado werden nach der Überschwemmungskatastrophe weiterhin Hunderte Menschen vermisst. In der vergangenen Woche hatten starke Regenfälle reißende Fluten ausgelöst und ganze Ortschaften von der Außenwelt abgeschnitten. Der Verbleib von mehr als 600 Menschen war am Montagabend (Ortszeit) nach Angaben des Senders ABC News noch ungeklärt.

    Iran will Perserkatze in den Weltraum schicken

    18.09.2013  Um sein Raumfahrtprogramm voranzutreiben, will der Iran eine Perserkatze ins All schicken.

    Weg für erste Frau an US-Notenbankspitze fast frei

    16.09.2013 Vorentscheidung im Rennen um den Chefposten der mächtigen US-Notenbank Fed: Nach dem überraschenden Verzicht des früheren Finanzministers Lawrence Summers hat Fed-Vizepräsidentin Janet Yellen die besten Karten.

    Russischer Bär griff Angler an

    16.09.2013 Nach einer Bärenattacke hat sich ein russischer Angler über Dutzende Kilometer in eine Klinik gerettet - und ist dort an starkem Blutverlust gestorben. Das Raubtier habe den 41-Jährigen an einem Fluss überrascht und ihm mächtige Prankenhiebe gegen Kopf und Hals versetzt, sagte ein Polizeisprecher in der Teilrepublik Komi am Montag der Agentur Interfax.

    Neue Miss America im Internet rassistisch beleidigt

    16.09.2013 Die neue Miss America, Nina Davuluri, ist im Internet direkt nach ihrer Krönung zur Schönheitskönigin rassistisch beleidigt worden.

    Arbeitskosten in EU um 0,9 Prozent gestiegen

    16.09.2013 Die Arbeitskosten in der EU-28 und in der Eurozone sind im Durchschnitt im zweiten Quartal 2013 um je 0,9 Prozent gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres gestiegen. Österreich lag mit einem Zuwachs von 1,1 Prozent knapp darüber. Am stärksten kletterten die Arbeitskosten pro Stunde in Estland (+7,7 Prozent) nach oben, Slowenien verzeichnete laut Eurostat eine Verbilligung um 5,9 Prozent.

    New Yorker Polizisten schossen Passantinnen an

    15.09.2013 Polizisten haben zwei Passantinnen auf dem New Yorker Times Square angeschossen. Die Beamten hätten einen verdächtigen Mann verfolgt und das Feuer eröffnet, berichtete die "New York Times" am Sonntag unter Berufung auf einen Polizeisprecher.

    Japans einziges Akw am Netz wird heruntergefahren

    15.09.2013 Japan muss zum zweiten Mal seit Beginn der Atomkatastrophe in Fukushima vor zweieinhalb Jahren ohne Atomstrom auskommen. Der Atombetreiber Kansai Electric fuhr am Sonntag den letzten stromerzeugenden Reaktor Nummer 4 im Akw Oi in der westlichen Provinz Fukui zu Routineinspektionen herunter.

    Waldbrand in Galicien wütet weiter

    14.09.2013 Bei dem bisher verheerendsten Brand dieses Sommers in der spanischen Region Galicien sind bereits 1.900 Hektar Wald in einem Naturparadies zerstört. Das Feuer, das am Mittwoch am Monte Pindo ausgebrochen war, wütete am Samstag weiter, wie die Regional-Regierung mitteilte. Vier weitere größere Brände seien aber unter Kontrolle gebracht worden. Verletzte gab es laut Medienberichten bisher nicht.

    Keihanaikukauakahihuliheekahaunaele - Alles klar?

    14.09.2013 Nach einer Beschwerde von Janice Keihanaikukauakahihuliheekahaunaele will der US-Staat Hawaii die Längenbegrenzung von Namen auf seinen Ausweisen ändern. Wie der lokale TV-Sender KHON2 am Freitag berichtete, werde der Name der Frau auf die neuen Führerscheine und Identifikationskarten passen, die ihretwegen zum Jahreswechsel eingeführt würden.