AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • 93-Jähriger wegen vorsätzlicher Tötung verurteilt

    28.03.2014 In einem aufsehenerregenden Gerichtsprozess in Frankreich gibt es nun ein Urteil: Ein 93-Jähriger ist zu zehn Jahren Haft verurteilt worden, da er aus Wut über seine zurückgewiesene Zuneigung eine 82 Jahre alte Frau getötet hatte. Ein Gericht im nordostfranzösischen Reims sprach den als "Opi Marcel" bekannten Marcel G. am Freitag wegen "vorsätzlicher tödlicher Schläge" gegen die Frau schuldig.

    Der Tanzstil, mit dem man scheinbar jede Frau rumkriegt

    28.03.2014 Sieht man sich in der Disko um, gibt es die verschiedensten Tänzer: Sei es derjenige, der sich lässig an der Bar anlehnt und ein bisschen mit dem Fuß mitwippt oder ein anderer, der auf der Tanzfläche alles gibt und gerne seine neusten Moves zeigt. Alles falsch, denn Wissenschaftler haben den perfekten Tanzstil schon gefunden. Damit soll am ehesten das Interesse einer Frau geweckt werden können.

    Weniger Frühgeburten durch Rauchverbote

    28.03.2014 Rauchverbote in öffentlichen Gebäuden haben die Zahl der Frühgeburten und schweren Asthma-Anfälle bei Kindern deutlich sinken lassen.

    Todesfall bei Aufräumarbeiten in AKW Fukushima

    28.03.2014 Bei den Aufräumarbeiten im havarierten japanischen Atomkraftwerk Fukushima ist erstmals ein Arbeiter ums Leben gekommen. Der Mann sei am Freitag beim Ausheben eines Grabens unter Kies verschüttet worden, teilte der Betreiber Tokyo Electric Power mit. Die Arbeiten seien für Sicherheitsprüfungen ausgesetzt worden.

    Studie: Eines von 68 US-Schulkindern hat Autismus

    28.03.2014 Jedes 68. Schulkind in den USA hat autistische Züge. Außerdem sei die Zahl der an Autismus leidenden Kindern in dem Land seit 2012 um 30 Prozent gestiegen. Das ergab eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des Zentrums für Gesundheitsschutz und Prävention (CDC).

    Juwelier enthüllte angeblich teuerste Armbanduhr aller Zeiten

    28.03.2014 Alltagstauglich ist etwas anderes: Ein britischer Edeljuwelier hat eine Damen-Armbanduhr im Wert von umgerechnet 40 Millionen Euro vorgestellt. Das mit seltenen farbigen Diamanten besetzte Schmuckstück für das Handgelenk wurde am Donnerstag auf der internationalen Uhrenmesse Baselworld präsentiert. Laut dem Hersteller handelt es sich um die wertvollste Armbanduhr, die jemals produziert worden ist.

    Frisch Verheiratete stieß Ehemann von Klippe: 30 Jahre Haft

    28.03.2014 Weil eine US-Amerikanerin ihren Ehemann acht Tage nach der Hochzeit von einer Klippe stieß, wurde sie im US-Staat Montana zu einer Haftstrafe von 30 Jahren verurteilt. Eine Möglichkeit auf Bewährung bestehe nicht. Außerdem müsse Jordan Linn Graham in den fünf Jahren nach ihrer Freilassung überwacht werden, berichtete die Lokalzeitung "Missoulian" am Donnerstag.

    Berichte über Flugzeugabsturz vor Gran Canaria falsch

    27.03.2014 Eine optische Täuschung vor der Küste von Gran Canaria hat einen falschen Alarm wegen eines angeblichen Flugzeugabsturzes verursacht. Wie der staatliche Rettungsdienst der Kanareninsel am Donnerstag mitteilte, waren zwei Schiffe vor der Küste irrtümlicherweise für ein im Meer treibendes Flugzeug gehalten worden.

    Suche nach Flugzeugwrack gestoppt

    27.03.2014 In einer der unwirtlichsten Meeresregionen der Welt wird die Suche nach Wrackteilen des verunglückten Flugzeugs der Malaysia Airlines zur Geduldsprobe. Schlechtes Wetter zwang elf Suchmaschinen am Donnerstag zur vorzeitigen Rückkehr an ihren Stützpunkt bei Perth in Westaustralien. Auf neuen Bildern eines thailändischen Satelliten sind unterdessen weitere Trümmer entdeckt worden.

    Klogang endet für Hotelgast in Deutschland nackt und im Freien

    27.03.2014 Bei einem nächtlichen Toilettengang hat sich ein Hotelgast im deutschen Kurort Höchenschwand (Baden-Württemberg) splitterfasernackt ausgesperrt - anschließend wurde er von der Polizei aufgewärmt.

    Deutsche Nazi-Partei feuert Pornostar

    27.03.2014 Bizarrer Streit in der deutschen NPD: Die Pornodarstellerin Ina G. gilt als eine glühende Anhängerin der rechtsradikalen Partei, und ist auch mit Kadern befreundet. Doch Ina drehte auch Hardcore-Pornos mit afrikanischen Darstellern - was die Partei in Wallung bringt.

    Nach dem Sex-Symbol der Krim-Annexion wird nun gefahndet

    27.03.2014 Natalia Poklonskaya ist das hübsche Gesicht zur Annexion der Krim. Ein Youtube-Video trat einen regelrechten Hype um sie los. Doch nun droht ihr Ungemach: Sie ist zur Fahndung wegen Hochverrats ausgeschrieben.

    Österreicher sind laut Eurobarometer Sportmuffel

    27.03.2014 Die Österreicher sind laut einer am Donnerstag präsentierten Eurobarometer-Umfrage Sportmuffel. Nur fünf Prozent betreiben regelmäßig Sport. Damit liegt Österreich nur vor Schlusslicht Bulgarien (zwei Prozent) und Italien (drei Prozent) an drittletzter Stelle in der EU - gemeinsam mit Tschechien, Polen und Malta.

    Obelisk in Washington bald wieder zugänglich

    26.03.2014 Der berühmte weiße Obelisk in Washington soll mehr als zweieinhalb Jahre nach seiner Beschädigung durch ein Erdbeben bald wieder für Besucher offen stehen. Das Washington Monument, das Wahrzeichen der US-Hauptstadt, werde am 12. Mai wieder öffnen, teilte der National Park Service am Mittwoch mit.

    Ehemaliger Formel-1 Mediziner: "Schumis Ärzte machten schwere Fehler"

    27.03.2014 Nach seinem schweren Skiunfall im Dezember 2013 befindet sich Michael Schumacher bereits seit mehreren Wochen in der Aufwachphase. Gary Hartstein, ehemaliger Formel-1 Mediziner, übt nun starke Kritik an Schumachers Ärzten in Grenoble. Unter anderem wirft er ihnen vor, Fehler in der Behandlung gemacht zu haben.

    11 Jahre nach Hai-Attacke: Einarmige Surferin gewinnt Profiwettkampf

    26.03.2014 Vor 11 Jahren verlor Bethany Hamilton bei einer Hai-Attacke ihren linken Arm. Nun steht die hawaiianische Surferin am Ziel ihrer Träume: Sie hat den ersten Profiwettkampf ihrer Karriere gewonnen.

    Augustiner-Brauerei-Chef Inselkammer tödlich verunglückt

    26.03.2014 Der Chef der ältesten Münchner Brauerei Augustiner, Jannik Inselkammer, ist beim Skifahren in Kanada ums Leben gekommen. Der 45-Jährige war am Montag mit drei Freunden beim Heli-Skiing und dabei von einer Lawine erfasst worden, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Er hinterlässt eine kleine Tochter.

    "Burger King Baby" findet nach 27 Jahren leibliche Mutter über Facebook

    26.03.2014 27 Jahre, nachdem sie von ihrer Mutter auf der Toilette eines Fast-Food-Restaurants zurückgelassen wurde, startete Katheryn Deprill, das "Burger-King-Baby", eine Facebook-Kampagne zur Suche nach ihrer biologischen Mutter - mit Erfolg.

    Computerpanne ließ Andockmanöver an ISS scheitern

    26.03.2014 Wegen einer Computerpanne verzögert sich die Ankunft von drei Raumfahrern in der Internationalen Raumstation ISS. Das Andockmanöver der russischen Sojus-Kapsel solle in der Nacht auf Freitag stattfinden, wie die Raumfahrtbehörde Roskosmos am Mittwoch in Moskau mitteilte. Grund seien Probleme mit einem System zur Orientierung im All, sagte Roskosmos-Chef Oleg Ostapenko.

    59-jähriger Mörder in Missouri hingerichtet

    26.03.2014 Im US-Bundesstaat Missouri ist in der Nacht auf Mittwoch ein verurteilter Mörder hingerichtet worden. Dem 59-jährigen Jeffrey Ferguson wurde ein starkes Schlafmittel verabreicht, der Tod trat nach Behördenangaben kurz nach Mitternacht ein. Das Todesurteil gegen Ferguson wurde wegen der Entführung, Vergewaltigung und Ermordung einer 17-Jährigen im Jahr 1989 verhängt.

    Dohlen verursachten Erstickungstod einer Familie

    25.03.2014 Dohlen haben den Erstickungstod einer vierköpfigen Familie in Ahlen am Freitag verursacht. Die Vögel hatten ihr Nest im Kamin eines Hauses gebaut, so dass die Abgase der Gasheizung in die Wohnung strömten, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag in Warendorf mit. Ein Sachverständiger hatte das Unglück untersucht.

    Jährlich sieben Mio. Tote durch Luftverschmutzung

    25.03.2014 Etwa sieben Millionen Menschen jährlich sterben nach einer neuen Analyse der Weltgesundheitsorganisation (WHO) infolge der weltweiten Luftverschmutzung. Das seien mehr als doppelt so viele wie bisher angenommen, berichtete die WHO am Dienstag in Genf zu den Daten aus 2012. Jeder achte Todesfall weltweit geht demnach auf verschmutze Luft zurück.

    Über 100 Vermisste nach Erdrutsch in den USA

    24.03.2014 Nach dem Erdrutsch im nordwestlichen US-Bundesstaat Washington mit mindestens acht Toten ist die Zahl der Vermissten auf 108 gestiegen. Das sagte ein Vertreter der Katastrophenschutzbehörde im Bezirk Snohomish, John Pennington, am Montag. Zuvor war von 18 Vermissten die Rede gewesen, nachdem die Erdmassen über die ländliche Gemeinde Oso nordöstlich von Seattle gerollt waren.