AA
  • VIENNA.AT
  • Welt-Salzburg24

  • Pistorius-Prozess - Angeklagter entschuldigte sich

    7.04.2014 Der wegen Mordes angeklagte südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius hat sich vor Gericht erstmals persönlich zum Tod seiner Freundin Reeva Steenkamp geäußert. Mit stockender Stimme und unter Tränen entschuldigte er sich am Montag bei Steenkamps Angehörigen. Der 27-Jährige wirkte nach seiner Aussage so erschöpft, dass der Prozess vor dem Kreuzverhör vertagt wurde.

    12 Zahlen und Fakten zur Erfolgssendung "Wetten, dass.. ?"

    7.04.2014 "Wetten, dass..?" bewegte mehrere Jahrzehnte die Zuschauer. Die Show macht aber nicht nur durch spektakuläre Wetten auf sich reden, zu ihrer Geschichte gibt es viele denkwürdige Ereignisse und Rekorde. Wir haben 12 Zahlen und Fakten zu der Erfolgssendung zusammengetragen:

    Bankchef in Liechtenstein erschossen - Suche nach Jürgen Hermann geht weiter

    8.04.2014 Balzers (FL) - Ein 48-jähriger Bankchef ist am Montag in der Früh in Liechtenstein in der Tiefgarage einer Bank erschossen worden. Der als bewaffnet und gefährlich geltende Täter ist entkommen. Zwar geht die Polizei inzwischen von seinem Suizid aus, die Fahndung läuft aber auch am Dienstag unverändert weiter.

    Flug MH370: Suche nach Quelle von Signalen

    6.04.2014 Nach der Entdeckung möglicher Signale aus der Blackbox des vor vier Wochen verschwundenen Fluges MH370 ist ein Schiff der britischen Marine mit einem speziellen Flugschreiber-Suchgerät im Ortungsgebiet eingetroffen. Laut britischem Verteidigungsministerium erreichte die "HMS Echo" die Region im südlichen Indischen Ozean, in der ein chinesisches Boot Signale aufgefangen hatte, am Sonntagabend.

    Weltrekord durch 242 Gitarristen in Deutschland

    5.04.2014 242 Gitarrenspieler haben im baden-württembergischen Leinfelden-Echterdingen einen Indoor-Gitarren-Weltrekord aufgestellt. "Es war sensationell", sagte Veranstalter Andreas Vockrodt am Samstag. "Wir haben heute die Messlatte für die Zukunft gelegt." Noch nie hätten so viele Gitarristen gemeinsam in einer Halle gespielt.

    Tote und Verletzte bei Zugsunglück in Indonesien

    5.04.2014 Bei einem Zugsunglück in Indonesien sind mindestens drei Menschen getötet und 30 weitere verletzt worden. Die Bahn sei am Freitagabend in der Provinz Westjava entgleist, teilte ein Sprecher des Bahnunternehmens PT Kereta Api am Samstag mit. Die Eisenbahn habe sich auf dem Weg von Bandung nach Malang befunden, als sich das Unglück im Bezirk Tasikmalaya ereignete.

    Huaorani töteten Entwicklungshelfer in Ecuador

    5.04.2014 Mitglieder einer Familie des Huaorani-Stammes haben in Ecuador einen Entwicklungshelfer getötet. Ein weiterer Mitarbeiter des Programms "Ecuador Estrategico" wurde bei dem Angriff mit Speeren verletzt, teilte Innenminister Jose Serrano am Freitag mit. Vier Mitarbeiter, die in den Urwald flüchteten, würden noch vermisst.

    Razzia gegen Hilfsprojekt für HIV-kranke Schwule in Uganda

    4.04.2014 Die Polizei in Uganda hat die Räume einer Hilfsorganisation für HIV-positive Homosexuelle durchsucht und eine Person festgenommen. Wie ein Sprecher der Regierung am Freitag über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte, geriet die Einrichtung in der Hauptstadt Kampala ins Visier, weil sie "Jugendliche in Homosexualität trainiert" habe. Die Razzia scheint die erste öffentliche Maßnahme zu sein, das im Februar verschärfte Anti-Schwulen Gesetz umzusetzen.

    Experten suchen unter Wasser nach MH370-Blackbox

    4.04.2014 Knapp vier Wochen nach dem Verschwinden von Flug MH370 kommen nun erstmals spezielle Detektoren unter Wasser zum Einsatz. Ein australisches Marineschiff ziehe dabei einen Detektor bei niedriger Geschwindigkeit durchs Meer, um mögliche Signale der Blackbox des Jets im Wasser zu orten, erläuterte der Koordinator der Suchaktion, Angus Houston, am Freitag in Perth.

    Mit "Tomatenfisch" die Welt ernähren

    4.04.2014 Nein, es geht nicht um Fischkonserven in Tomatensoße, wenn Prof. Werner Kloas mit leuchtenden Augen vom "Tomatenfisch" spricht. Der Biologe hat dabei nicht weniger als einen Ansatz zur Sicherung der Welternährung im Blick: Mit Fischen und Nutzpflanzen - in diesem Fall: Tomaten - in einem geschlossenen, nachhaltigen Produktionssystem.

    Zwei Tote bei Schiffsunglück vor Südkorea

    4.04.2014 Beim Untergang eines Frachtschiffs vor Südkorea sind am Freitag mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Das Schiff mit 16 Nordkoreanern an Bord habe am frühen Morgen einen Notruf abgesetzt, teilte die Küstenwache mit. Drei Besatzungsmitglieder seien gerettet worden, elf würden noch vermisst. Die Unglücksursache war unklar.

    Unterirdischer Ozean auf Saturnmond Enceladus

    3.04.2014 Unter dem Eispanzer des Saturnmonds Enceladus schwappt ein unsichtbarer Ozean. Das bestätigen Messungen der Saturnsonde "Cassini" der US-Raumfahrtbehörde NASA. Das unterirdische Meer auf dem kleinen Saturnmond besitzt demnach etwa so viel Wasser wie der größte der fünf Großen Seen Nordamerikas, Lake Superior.

    Nachbeben der Stärke 7,6 erschütterte Chile

    3.04.2014 Nur 24 Stunden nach einem schweren Seebeben vor Chile hat ein Nachbeben die Menschen an der Pazifikküste erneut in Schrecken versetzt. Nach dem Erdstoß der Stärke 7,6 brachten die Behörden in der Nacht auf Donnerstag wieder Tausende Menschen in Sicherheit - unter ihnen Präsidentin Michelle Bachelet, die das Unglücksgebiet besuchte. Eine Tsunami-Warnung wurde später zurückgenommen.

    Zu betrunken zum Heiraten - Australier vor Gericht

    3.04.2014 Nach einem allzu feucht-fröhlichen Polterabend ist ein Bräutigam in Australien im Februar auf der eigenen Hochzeit festgenommen worden.

    Kettensäge im Hals - Baumpfleger überlebt Unfall

    3.04.2014 Ein US-Baumpfleger hat sich mit einer Kettensäge in den Hals geschnitten und den Unfall überlebt. Die Klinge sei bis auf einen halben Zentimeter an seine Halsschlagader gekommen, hieß es in US-Medien.

    Tote bei Schießerei auf US-Stützpunkt Fort Hood

    3.04.2014 Bei einer Schießerei auf dem Militärstützpunkt Fort Hood in Texas hat es Tote und Verletzte gegeben. Nach Angaben eines US-Abgeordneten kamen drei Menschen und der Schütze ums Leben. Es habe 14 Verletzte gegeben, sagte der texanische Politiker Mike McCaul am Mittwochabend (Ortszeit) unter Berufung auf die Behörden. Der TV-Sender CNN sprach von einem "Vorfall unter Soldaten".

    Ex-Microsoft-Manager will weltgrößter Cannabis-Händler werden

    2.04.2014 Ein ehemaliger Microsoft-Manager will künftig mit dem Handel von Haschisch Karriere machen. Die Nachfrage nach dem Rauschmittel Cannabis hat nach seiner Überzeugung bereits zu einem "Goldrausch" geführt.

    Gericht verhängte Höchststrafe für Foltermord

    2.04.2014 Er hatte gestanden, seine Freundin in einer sechsstündigen Gewaltorgie getötet zu haben. Jetzt hat das Landgericht Hannover gegen den Angeklagten die Höchststrafe verhängt: Es verurteilte ihn am Mittwoch zu lebenslanger Haft und stellte in dem Prozess um Mord und sexuellen Missbrauch die besondere Schwere der Schuld fest. Das bedeutet: Eine Entlassung wird erst nach 21 Jahren geprüft.