AA
  • VIENNA.AT
  • Tiere S24.at

  • Bolivien: "Hachi" wartet seit fünf Jahren auf sein verstorbenes Herrchen

    15.01.2014 Zeitungsverkäuferin Aida Miranda sah den Hund täglich hinter seinem Herrchen herlaufen. Der Student fuhr auf seinem Motorrad zur Universität in Cochabamba in Bolivien.

    Ärzte entfernten Australier zwei Zentimeter große Kakerlake aus Ohr

    10.01.2014 Ärzte haben einem Australier mit heftigen Ohrenschmerzen eine zwei Zentimeter lange Kakerlake aus dem Gehörgang entfernt.

    Weiße Haie leben viel länger als angenommen

    9.01.2014 Weiße Haie können mehr als 70 Jahre alt werden und damit deutlich älter als bisher vermutet.

    Tote Kühe treiben an dänischer und schwedischer Küste an Land

    9.01.2014 Ein mysteriöser Fall mit toten Kühen beschäftigt derzeit die Polizei in Dänemark und Südschweden.

    Mexiko: Siamesische Walzwillinge entdeckt

    9.01.2014 An der Pazifikküste vor der mexikanischen Stadt Guerrero Negro haben Meeresforscher zwei aneinandergewachsene Grauwalkälber entdeckt. Die siamesischen Zwillinge sind eine Besonderheit der Natur und die ersten dieser Art, die bekannt sind.

    Tierquäler treibt in und um Salzburg sein Unwesen

    9.01.2014 Ein Tierquäler treibt in der Stadt Salzburg und in Großgmain (Flachgau) sein Unwesen. Wie die Polizei am Donnerstag nun doch bestätigte, wurde vergangene Woche eine Labradorhündin in Salzburg vergiftet.

    Fit statt Fett - Haustiere nehmen in den USA in Fitnesscentern ab

    2.01.2014 Mehr als 80 Millionen Hunde und Katzen sind zu dick. Um diesem Phänomen vorzubeugen, schicken viele Hundebesitzer in den USA ihre Tiere in Fitnesscenter zum Abnehmen.

    Zu viel Futter, zu wenig Bewegung: Rund die Hälfte aller Haustiere ist zu dick

    2.01.2014 Sie betteln, gucken mit großen Augen und haben fast immer einen gefüllten Futternapf: Auch in Deutschland ist das Problem übergewichtiger Haustiere bekannt. Schätzungen zufolge ist rund die Hälfte von ihnen zu dick.

    Panda-Bub Fu Bao schaut neugierig aus seiner Baumhöhle

    30.12.2013 Gegen Ende des Jahres macht es der junge Panda im Tiergarten Schönbrunn richtig spannend. Seit Mitte Dezember ist Fu Bao bereits in der Innenanlage. Seine Mutter Yang Yang hat ihn dort allerdings in eine nicht einsehbare Baumhöhle gebracht. Neugierig schaut er immer wieder hinaus - Besucher können einen Blick auf ihn erhaschen.

    Silvester: Rücksicht auch auf Wildtiere

    27.12.2013 Rund um Silvester feiern viele Menschen den Jahreswechsel mit dem Abfeuern verschiedener Feuerwerkskörper. Beim Feiern sollte nicht nur auf Haustiere, sondern auch auf heimische Wildtiere Rücksicht genommen werden.

    Silvesterknallerei: So mindern Sie Stress bei Ihrem Haustier

    20.12.2013 Der Jahreswechsel ist alle Jahre wieder ein hoher Stressfaktor für Tiere. Nicht nur Haustiere leiden unter der Knallerei zu Silvester, sondern auch wild lebende Tiere.

    Blinder Mann und Hund von U-Bahn überrollt - überlebt!

    20.12.2013 Blindenhund Orlando hatte versucht, sein auf die Gleise ge­stürztes Herrchen, den 61-jährigen Cecil Williams, in New York vor einer nahenden U-Bahn zu retten. Beide wurden über­rollt, beide überlebten. Dennoch drohte dem Gespann die Trennung.

    Shanghai: Tiger tötete Tiergartenwärter

    18.12.2013 Ein Tiger hat im Tiergarten von Shanghai einen Wärter beim Säubern seines Käfigs getötet. Wie die Geschäftsführung am Mittwoch im Kurznachrichtendienst Sina Weibo mitteilte, zerfleischte das neunjährige Tier den Mann.

    Illegaler Tierhandel: Ehepaar dealte mit 600 Hunden

    17.12.2013 Ein Ehepaar aus dem Bezirk Rohrbach verkaufte 600 Hunde illegal über das Internet. Die Tiere wurden mangelhaft gehalten, mehrere litten an der hoch ansteckenden Infektionskrankheit Parvovirose.

    Bindung zu beider Nutzen: Mensch und Katze seit 5.000 Jahren ein Paar

    17.12.2013 Katzen hielten vermutlich schon vor mehr als 5.000 Jahren den Menschen Mäuse vom Leib. Funde aus China zeigen, dass die damaligen Bauern eng mit Katzen zusammenlebten. Sie fütterten sie vermutlich mit Getreide und trieben auf diese Weise ihre Domestizierung voran, berichten Forscher in den "Proceedings" der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften.

    Zoo Salzburg: Gibbon-Weibchen Hanna stirbt im hohen Alter

    11.12.2013 Traurige Nachrichten aus dem Zoo Salzburg. In der Nacht auf Mittwoch ist das Gibbon-Weibchen Hanna im hohen Alter von rund 35 Jahren für immer eingeschlafen.

    US-Tierschützer wollen Menschenrechte für Schimpansen erstreiten

    5.12.2013 Schimpansen gelten als die nächsten Verwandten der Menschen, Tierschützer in den USA wollen nun einen Schritt weitergehen. Die Organisation Nonhuman Rights Project reichte in dieser Woche bei mehreren Gerichten im Bundesstaat New York Anträge ein, Schimpansen als "Personen" anzuerkennen, für die fundamentale Rechte wie körperliche Unversehrtheit und Bewegungsfreiheit gelten.

    Nachwuchs bei den Wasserschweinen in Schönbrunn

    4.12.2013 Der Tiergarten in Schönbrunn in Wien freut sich über Nachwuchs bei den Wasserschweinen. Zwischen den Eltern, "Nancy" und "Sam", habe es sofort gefunkt: Erst Ende April ist das Männchen im Zoo eingezogen und bereits am vergangenen Freitag wurden nach einer Tragzeit von rund einem halben Jahr drei Jungtiere geboren, berichtete der Tiergarten.

    Tierisches Reisetagebuch: Seeadler klaut Kamera und filmt eigenen Flug

    2.12.2013 Eigentlich sollte eine an einem Fluss im nordwestlichen Australien postierte Kamera Krokodile filmen. Doch plötzlich war sie verschwunden. Gefunden wurde sie 110 Kilometer entfernt. Die Aufnahmen schließlich enttarnten den Dieb.

    Landes-Kleintierschau im Salzburger Messezentrum

    1.12.2013 Auf der Salzburger Landes-Kleintierschau, die am Wochenende im Messezentrum Salzburg stattfand, wurden hunderte Kleintiere verschiedenster Rassen ausgestellt und prämiert.

    Grazer Richter am Straflandesgericht Wiener Neustadt verurteilt

    28.11.2013 Ein Grazer Strafrichter ist am Dienstag am Landesgericht Wiener Neustadt wegen mehrerer Delikte, u.a. der Fälschung eines Beweismittels, verurteilt worden. Wie der Wiener Neustädter Gerichtssprecher Hans Barwizius einen Bericht der "Kleine Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) bestätigte, ist das Urteil - 13 Monate bedingte Haft und eine Geldstrafe - noch nicht rechtskräftig, weil keine der Parteien eine Stellungnahme abgab.

    Rote Liste: Okapi-Bestände stark geschrumpft

    26.11.2013 Das Okapi steht nach Angaben der Weltnaturschutzunion (IUCN) an der Schwelle des Aussterbens. Die Zahl der auch als Waldgiraffen bekannten Tiere (Okapia johnstoni) sei kräftig geschrumpft, teilte die IUCN in einer Aktualisierung der international maßgeblichen Roten Liste der gefährdeten Arten im schweizerischen Gland mit.

    Die beeindruckendsten Tierbilder der Woche

    24.11.2013 Stolze Löweneltern, eine Schwan-Einwinterung, ein Koala-Dreh und ein Elefanten-Taxi: Auch vergangene Woche ging es wieder tierisch rund!

    Löwe tötete Löwin im Zoo von Dallas

    19.11.2013 Im Zoo von Dallas hat ein Löwe vor den entsetzten Augen der Besucher urplötzlich eine Löwin angegriffen und tödlich verletzt.