AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • CARE spricht von Ausnahmejahr bei Katastrophen

    27.05.2014 Neben dem Hochwasser am Balkan sind Hilfsorganisationen momentan in zahlreichen weiteren Katastrophengebieten im Einsatz. "Weltweit ist das ein absolutes Ausnahmejahr. Wir schlittern von einer Katastrophe in die nächste", sagte CARE Österreich Geschäftsführerin Andrea Wagner-Hager am Dienstag in Wien.

    Salzburger Klinikchef: Ärztemangel nimmt weiter zu

    27.05.2014 Der Ärztemangel werde auch in den heimischen Spitälern zunehmend zu einem Problem. Das erklärte der Geschäftsführer der Salzburger Landeskliniken, Paul Sungler, am Dienstag bei einem Hintergrundgespräch.

    Falsche Polizisten nahmen Rumänen in OÖ Geld ab

    27.05.2014 Falsche Polizisten haben am Montag drei Rumänen in OÖ mehrere Tausend Euro abgeknöpft. Die Männer wollten zwei Lkw kaufen und hatten daher eine größere Summe Bargeld bei sich. Am späten Nachmittag wurden sie in Hörsching (Bezirk Linz-Land) von einer angeblichen Streife aufgehalten, die das Geld kontrollieren wollte - und damit das Weite suchte, wie die echte Polizei am Dienstag berichtete.

    Veruntreuungsprozess: Notar bekannte sich schuldig

    26.05.2014 Ein 55-jähriger emeritierter Wiener Notar hat sich am Montag vor einem Schöffengericht in St. Pölten wegen Amtsmissbrauchs und Veruntreuung verantworten müssen. Er bekannte sich im zweiten Punkt schuldig, unrichtige Angaben in Protokollen in einem Verlassenschaftsverfahren habe er aber "nicht wissentlich" gemacht. Mitangeklagt waren auch zwei ehemalige Notariatskandidaten.

    "Garten der Lüste": Aufbauarbeiten für den Life Ball starten

    26.05.2014 Die Umbauarbeiten am Wiener Rathausplatz zum "Garten der Lüste" haben bereits begonnen. Seit Samstag wird die opulente Kulisse für den Wiener Life Ball, der am Samstag statt findet, errichtet.

    Rauferei während eines Prozesses im Salzburg

    26.05.2014 Während eines Prozesses im Salzburger Landesgericht ist am Montagvormittag zu einer Rauferei gekommen. Ein wegen Körperverletzung und Stalking seiner Ex-Freundin angeklagter 22-Jähriger war auf den Gang hinausgegangen. An der Türe zum Verhandlungssaal wurde er von einem Mann, offenbar der neue Freund seiner Ex, mit Fäusten attackiert. Der Richter alarmierte die Polizei.

    Zwei Verletzte nach Turbulenzen auf Lufthansa-Flug nach Wien

    26.05.2014 Eine unvermittelt aufgetretene Turbulenz hat am Samstag einen Lufthansa-Airbus im Landeanflug auf Schwechat durchgerüttelt und dazu geführt, dass eine Passagierin sowie eine Flugbegleiterin verletzt wurden.

    Knapp 8.500 Gas-Abschaltungen im Vorjahr

    26.05.2014 Mehrere tausend Österreicher, vor allem Wiener, konnten 2013 ihre Gasrechnung nicht mehr bezahlen. Bei 8.457 Kunden wurde wegen Zahlungsverzugs der Gashahn abgedreht, geht aus aktuellen Zahlen der Regulierungsbehörde E-Control, die der APA vorliegen, hervor. Aber: In 5.876 Fällen wurde die Belieferung wieder aufgenommen. Vergleichswerte mit 2012 gibt es nicht, die Zahlen wurden erstmals erhoben.

    Ammoniak im Stall: Salzburger Landwirtin verletzt

    25.05.2014 Zu einem lebensgefährlichen Arbeitsunfall ist es am Sonntag in der Früh in Golling an der Salzach im Salzburger Bezirk Hallein gekommen: Eine 45-jährige Landwirtin wurde vermutlich wegen einer zu hohen Ammoniakkonzentration im Kuhstall ohnmächtig. Ihr Ehemann zog sie ins Freie, reanimierte sie und verständigte die Rettungskräfte. Ein Rettungshubschrauber flog sie ins Landeskrankenhaus Salzburg.

    Zwei tödliche Verkehrsunfälle in der Steiermark

    24.05.2014 In der Steiermark haben sich am Samstag zwei tödliche Verkehrsunfälle ereignet. Im Bezirk Murtal starb ein 51-jähriger Motorradfahrer, nachdem er von einer einbiegenden Pkw-Lenkerin erfasst wurde. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag kam ein Traktorfahrer ums Leben, als er im Zuge eines Ausweichmanövers ein Brückengeländer durchstieß und in einen Bach stürzte.

    Paketsendung aus Deutschland enthielt 50 Skorpione

    24.05.2014 Alarm hat es laut "Kronen Zeitung" im Bezirk Baden um ein "raschelndes Paket" gegeben, das aus Karlsbad (Deutschland) geschickt worden war. Die Sendung wurde von Experten geöffnet, die 50 lebende Skorpione darin fanden. Die zwei bis drei Zentimeter großen Tiere waren in Plastikbecher eingepackt, die mit Klopapier umwickelt waren.

    Lkw-Fahrer mit 2,16 Promille auf A10 erwischt

    24.05.2014 Die Autobahnpolizei St. Michael im Lungau hat am Freitagabend auf der Tauernautobahn (A10) zwei betrunkene Lastwagenfahrer aus dem Verkehr gezogen. Die beiden rumänischen Fahrzeuglenker hatten 2,16 bzw. 0,96 Promille Alkohol im Blut. Die Beamten nahmen ihnen die Führerscheine an Ort und Stelle ab. Die Lenker werden angezeigt.

    Mann ließ Hund in überhitztem Auto verenden

    23.05.2014 Ein 44-jähriger Österreicher hat am Donnerstag in Regensburg seinen Jagdhund in einem überhitzten Auto zurückgelassen. Als der Mann nach mehr als zweieinhalb Stunden zurückkam, war der Vierbeiner tot. Den Hundehalter erwarte nun eine Anzeige nach dem Tierschutzgesetz, teilte die bayrische Polizei am Freitag mit.