AA

Iran dementiert Waffenlieferung an Houthi-Rebellen im Jemen

26.08.2016 Irans Außenminister Mohammed Javad Zarif hat die Lieferung von Waffen an die Houthi-Rebellen in Jemen dementiert. US-Außenminister John Kerry hatte am Donnerstag gewarnt, dass die iranischen Waffenlieferungen an die Houthi-Rebellen nicht nur eine Bedrohung für Saudi-Arabien, sondern auch die USA darstellen. Die Unterstellungen bezeichnete Zarif am Freitag als grundlos.

ATV-Duell zur Bundespräsidentenwahl diesmal moderiert

26.08.2016 ATV setzt bei der Neuauflage der Bundespräsidenten-Stichwahl wieder auf das klassische TV-Duell. Im Gegensatz zum viel beachteten unmoderierten Experiment im Mai wird die neuerliche Konfrontation zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer diesmal von einem Moderator geleitet - und zwar von Martin Thür vom Interviewformat "Klartext". Das teilte der Sender am Freitag mit.

Geltungsdrang und Geldmangel Motiv für junge Raubbande

26.08.2016 Geltungsdrang und Geldmangel für die Freizeitgestaltung waren die Motive einer 25-köpfigen jugendlichen Raubbande, die acht Monate lang in acht Wiener Bezirken ihr Unwesen trieb. Den Burschen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren wurden nun insgesamt 25 brutale Überfälle nachgewiesen. Die vier Haupttäter sitzen in Untersuchungshaft, berichtete die Polizei am Freitag.

Wiener Neustadt: Archäologen legen mittelalterliche Gräber frei

26.08.2016 In Wiener Neustadt sind Archäologen vor dem Stadtmuseum auf zwei mittelalterliche Gräber gestoßen. Die Grabungen erfolgen seit Mitte August im Vorfeld geplanter Umbauarbeiten für die NÖ Landesausstellung 2019. Laut Stadtgemeinde bestätigten die Skelettfunde die naheliegende Vermutung, dass sich rund um St. Peter an der Sperr einst ein Klosterfriedhof befunden hatte.

KTM Industries steigerte im Halbjahr Umsatz und Gewinn

26.08.2016 Die KTM Industries AG, zu der die Tochterfirmen KTM, WP und Pankl Racing Systems gehören, hat im ersten Halbjahr mehr Umsatz und Gewinn gemacht. Der Umsatz stieg um 8 Prozent auf 676,9 Mio. Euro. Das Betriebsergebnis (EBIT) erhöhte sich um 13 Prozent auf 69,6 Mio. Euro. Das Periodenergebnis kletterte um 22 Prozent auf 45,8 Mio. Euro, gab das Unternehmen am Freitag bekannt.

Russland startet im Kaukasus Manöver mit 8.000 Soldaten

26.08.2016 Russland hat einem Medienbericht zufolge im Süden des Landes mit einem Militärmanöver begonnen. An den Übungen in den Kaukasus-Republiken Tschetschenien und Dagestan seien rund 8.000 Soldaten beteiligt, berichtete die Nachrichtenagentur Interfax am Freitag unter Berufung auf das Moskauer Verteidigungsministerium. Mehr als 2.000 Fahrzeuge seien im Einsatz.

"Graf Norbert" ging in die Luft

26.08.2016 Norbert Hofer will es noch einmal wissen. Nicht nur im Wahlkampf um die Bundespräsidentschaft versucht sich der freiheitliche Kandidat in neuen Höhenflügen, der begeisterte Flieger ging am Donnerstag erstmals via Ballon in die Luft. In der Thermenregion der Steiermark fuhr "Graf Norbert", begleitet von Journalisten, auch über jene Stelle, an der er vor 13 Jahren beim Paragleiten abstürzte.

Clinton rückt Trump in die Nähe von Rassisten

25.08.2016 US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton hat ihren Gegner Donald Trump in die Nähe von Rassisten gerückt. "Ein Mann, der lange Zeit rassistische Diskriminierungen geäußert hat, der düstere Verschwörungstheorien auf der Basis von Berichten in Revolverblättern und den Tiefen des Internets wälzt, sollte niemals unsere Regierung führen oder den Befehl über unser Militär haben", sagte Clinton.

Frankreichs Staatsrat urteilt am Freitag über Burkini-Verbot

25.08.2016 Frankreichs Oberstes Verwaltungsgericht wird am Freitag über die Rechtmäßigkeit der umstrittenen Burkini-Verbote urteilen. Der Staatsrat in Paris setzte die Verkündung seiner Entscheidung nach einer Anhörung auf Freitag 15.00 Uhr an. In der Zwischenzeit führt der Streit um die muslimischen Ganzkörperbadeanzüge auch zu Spannungen innerhalb der sozialistischen Regierung.

Panama beginnt mit automatischem Austausch von Steuerdaten

25.08.2016 Nach den Enthüllungen der "Panama Papers" über Tausende Briefkastenfirmen in dem mittelamerikanischen Land beginnt Panama mit dem automatischen Austausch von Steuerdaten. Am Donnerstag wurde ein entsprechender Vertrag mit Japan unterzeichnet. Es ist das erste Abkommen, das den Gemeinsamen Berichtstandards (CRS) der Industrieländerorganisation OECD entspricht.

Schüler in Argentinien feierten mit Hakenkreuzen

25.08.2016 In Argentinien schlägt ein Vorfall hohe Wellen, der am Donnerstag bekannt wurde, sich aber bereits am Dienstag ereignete: Maturanten der Deutschen Schule Lanus im Süden von Buenos Aires tauchten bei einem Kostümfest in einer Disco in Bariloche im Süden Argentiniens am Abend mit Hakenkreuzen und anderen Nazi-Symbolen sowie mit Hitlerbart auf.

Wegen Vergewaltigung seit Jahren gesuchter Mann festgenommen

25.08.2016 Ein 44 Jahre alter Klagenfurter, der von der Justiz seit Jahren gesucht wurde, ist am Donnerstag in seiner Wohnung in der Kärntner Landeshauptstadt verhaftet worden. Laut Polizei war der Mann als Angeklagter in einem Vergewaltigungsprozess nicht zur Verhandlung erschienen und hatte sich nach Thailand abgesetzt. Seit November 2013 wurde international nach ihm gefahndet.