AA

Harvey Keitel erhält in Locarno Lifetime Achievement Award

1.08.2016 Am Samstag startet das Filmfestival von Locarno in seine 69. Ausgabe. Drei Tage vor der Eröffnung haben die Organisatoren nun bekanntgegeben, dass Hollywoodstar Harvey Keitel heuer den Lifetime Achievement Award erhält. Der Preis wird ihm am Samstag auf der Piazza Grande überreicht. Aus Anlass einer Hommage an den "Schauspieler mit den hundert Gesichtern" wird tags darauf "Smoke" gezeigt.

Ökologisches Bauen: TU will Betonproduktion "grüner" machen

1.08.2016 Eine Mischung für Beton, bei deren Herstellung bis zu 30 Prozent weniger Kohlendioxid anfällt als bei herkömmlichem Beton, haben Baustofftechnologen an der Technischen Universität Graz entwickelt. Die Mischung entspreche auch allen Anforderungen für den Einsatz im Fertigteilbau, teilte die TU Graz am Montag mit.

Wiener bei Tauchgang in Bayern tödlich verunglückt

1.08.2016 Beim Tauchen im Walchensee in Bayern ist am Sonntag ein 34-jähriger Wiener ums Leben gekommen. Der Mann hatte bei einem Tauchgang in rund 30 Metern Tiefe Probleme bekommen. Beim Aufstieg sank der Österreicher dann plötzlich ab. Nach der Bergung konnten die Helfer nur mehr seinen Tod feststellen, teilte die bayerische Polizei am Montag mit.

Mädchen in Indien vergewaltigt und angezündet

1.08.2016 Eine 16-Jährige ist in der indischen Hauptstadt Neu Delhi vermutlich vergewaltigt und verbrannt worden. Die Polizei nahm Medienberichten vom Montag zufolge zwei Verdächtige fest. Sie sollen das Mädchen schon seit Monaten belästigt haben. Die Polizei war zunächst von einem Selbstmord ausgegangen, eine Obduktion ergab jedoch, dass das Mädchen zuvor vergewaltigt und erwürgt worden war.

Arbeitslosigkeit im Juli um 0,8 Prozent höher - Mehr offene Stellen

1.08.2016 Im Juli hat sich die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer insgesamt wieder erhöht: 379.679 Personen hatten keinen Job, um 0,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Besonders stark stieg die Arbeitslosigkeit bei Älteren ab 50 Jahren (+5,9 Prozent) und bei Ausländern (+6,3 Prozent), teilte das Sozialministerium am Montag mit.

Fischler: EU muss sich zu Menschenrechten klar positionieren

1.08.2016 Angesichts jüngster Entwicklungen in der Türkei muss sich die EU "in Sachen Menschenrechte ganz klar positionieren". Das sagte der frühere EU-Kommissar und nunmehrige Präsident des Europäischen Forums Alpbach, Franz Fischler, jüngst zur APA. Er glaube aber nicht, dass quasi als erste Maßnahme die Beitrittsverhandlungen ausgesetzt werden sollten. Darüber könne man später immer noch entscheiden.

Flüchtlinge: Österreichs Botschafter in Australien warnt Kurz

1.08.2016 Der österreichische Botschafter in Australien, Helmut Böck, hat laut "Standard" Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) in der Flüchtlingsfrage und konkret wegen dessen Vorschlags zum Festhalten von Migranten auf Inseln wie in Australien gewarnt. Der Diplomat verwies auf verheerende Zustände in den Internierungslagern Nauru und Manus Island mit Selbstverletzungen und Suizidversuche von Flüchtlingen.

Til-Schweiger-Stiftung zieht erste Bilanz

1.08.2016 Die Stiftung von Filmstar Til Schweiger (52) hat ihren ersten Geschäftsbericht vorgelegt. Von den in den ersten vier Monaten zusammengekommenen Spendengeldern in Höhe von etwas mehr als einer Million Euro seien rund 643.000 Euro bewilligt worden, teilte die Til Schweiger Foundation mit. Rund 20 verschiedene Projekte habe die Stiftung damit unterstützt.

Kritik an Verkauf von EU-Visa an Ausländer in Ungarn

1.08.2016 Die ungarische Opposition übt heftige Kritik an der Praxis der käuflichen Visa in Ungarn. Budapest bietet Ausländern einen ungarischen und damit EU-Aufenthaltstitel, wenn sie ungarische Staatsanleihen für 300.000 Euro kaufen. Die Opposition kritisiert, die rechtskonservative Regierungspartei Fidesz gefährde damit die nationale Sicherheit. Zudem macht sie führenden Politikern Korruptionsvorwürfe.

Geiselnahme in Armenien nach zwei Wochen endgültig beendet

31.07.2016 Nach zwei Wochen Nervenkrieg ist die Geiselnahme durch Regierungsgegner in Armenien endgültig beendet: Nachdem sie am Vorabend ihre letzten beiden Geiseln freigelassen hatten, gaben die Bewaffneten am Sonntag auf und verließen das von ihnen besetzte Polizeigebäude. Der Einsatz der Sicherheitskräfte sei zu Ende, 20 "Terroristen" seien festgenommen worden, teilten die Sicherheitsbehörden mit.

40.000 bei Pro-Erdogan-Demonstration in Köln

31.07.2016 Eine Großkundgebung in Köln mit tausenden Anhängern des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ist am Sonntag weitgehend friedlich verlaufen. Die Polizei sprach von rund 40.000 Teilnehmern. Die Gegendemonstranten mobilisierten mehrere hundert Anhänger. Vereinzelt gab es Zwischenfälle, doch gelang es der Polizei weitgehend, die verschiedenen Lager zu trennen.

Deutsches KBA erteilt Opel Genehmigung für neuen Dieselmotor

31.07.2016 Opel bekommt nach monatelanger Prüfung für den Zweiliter-Diesel des neuen Zafira die Zulassung durch das deutsche Kraftfahrtbundesamt (KBA). Das deutsche Verkehrsministerium bestätigte am Wochenende einen Bericht der "Bild am Sonntag", wonach Zweifel an der Software zur Motorsteuerung ausgeräumt seien. Die Typgenehmigung werde am Montag erteilt.