AA

Frau bei Schießerei in Texas getötet

31.07.2016 Zwei Schießereien binnen weniger Minuten haben in der Nacht auf Sonntag die texanische Hauptstadt Austin in Angst und Schrecken versetzt. Dabei tötete einer der beiden Schützen eine Frau und verletzte drei weitere, bevor er die Flucht ergriff. Bei dem zweiten Vorfall wenige Minuten später wurde der Schütze rechtzeitig überwältigt. Zwischen den Schießereien besteht laut Polizei kein Zusammenhang.

Bereits 150.000 Passagiere von Air-France-Streik betroffen

31.07.2016 In fünf Tagen Flugbegleiterstreik bei Air France sind bereits 900 Flüge gestrichen worden. Bis einschließlich Sonntag seien damit 150.000 Passagiere von den Ausfällen betroffen, gab die französische Fluggesellschaft bekannt. Auch dutzende Verbindungen von und nach Österreich wurden gestrichen. Der einwöchige Streik soll noch bis Dienstagabend andauern.

Über 10 Tote bei Terroranschlag auf Polizeiwache in Somalia

31.07.2016 Bei einem Bombenanschlag der Terrormiliz Al-Shabaab sind in der somalischen Hauptstadt Mogadischu mindestens 13 Menschen getötet worden. Weitere 20 Personen wurden bei einem Angriff auf den Hauptsitz der Kriminalpolizei verletzt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Unter den Toten sind laut dem Minister für Innere Sicherheit, Abdirisak Omar Mohamed, auch sieben Mitglieder der Islamistenmiliz.

29-jähriger Wiener tot im Wörthersee aufgefunden

31.07.2016 Ein 29-jähriger Wiener ist am Sonntagvormittag tot im Wörthersee treibend aufgefunden worden. Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte, hatten Badegäste des Strandbades Klagenfurt die Leiche entdeckt und Alarm geschlagen. Der Tote wurde von der Wasserrettung geborgen, es gibt laut Polizei keinen Hinweis auf Fremdverschulden. Der Mann war bereits seit Samstag abgängig.

Viele IS-Kommandanten fliehen aus Millionenstadt Mosul

31.07.2016 Vor der angekündigten Rückeroberung der Stadt Mosul durch die Armee sind nach Erkenntnissen der irakischen Regierung viele Anführer der Extremistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) aus der nordirakischen Metropole geflohen. Zahlreiche IS-Familien und -Kommandanten hätten sich auf den Weg nach Syrien gemacht, sagte Verteidigungsminister Khaled al-Obeidi dem staatlichen Fernsehen.

Ministerium evaluiert Kindergarten-Elterngespräche

31.07.2016 Heuer werden Eltern erstmals verpflichtend zu einem Gespräch eingeladen, wenn ihre Kinder mit vier Jahren nicht für den Kindergarten angemeldet sind. Das Familienministerium trachtet nun nach Informationen, ob sich diese Maßnahme bewährt oder doch ein zweites verpflichtendes Kindergartenjahr implementiert werden sollte.

Tirolerin von eigenem Auto überrollt

31.07.2016 Eine 46-jährige Tirolerin ist am Samstag im Gemeindegebiet von Steinberg am Rofan (Bezirk Schwaz) von ihrem eigenen Auto überrollt worden. Laut Polizei vergaß die Frau, das Automatikgetriebe in der Parkstellung zu fixieren. Als sie den Kofferraumdeckel öffnete, setzte sich der Wagen in Bewegung und überrollte die Einheimische.

Erdogan erhebt Vorwürfe gegen den Westen - Flüchtlingsdeal "fragil"

31.07.2016 Nach der scharfen Kritik an den Repressalien nach dem Putschversuch in der Türkei hat Präsident Recep Tayyip Erdogan schwere Vorwürfe gegen den Westen erhoben. In Österreich und Deutschland dürften türkische Bürger nicht demonstrieren, sagte Erdogan am Freitagabend in Ankara.

Jarolim fordert "Dissenting Opinion" beim VfGH

31.07.2016 Angesichts der Aufhebung der Bundespräsidenten-Stichwahl fordert SPÖ-Justizsprecher Hannes Jarolim die Einführung der Dissenting Opinion am Verfassungsgerichtshof. Dieser hat es bisher abgelehnt, von einem Erkenntnis abweichende Stellungnahmen einzelner Richter zu veröffentlichen. Die Entscheidung über die Hofburg-Wahl sieht Jarolim "nicht als Sternstunde des Gerichtshofes".

Vater des Amokläufers: "Unser Leben in München ist erledigt"

31.07.2016 Gut eine Woche nach dem Amoklauf von München hat sich der Vater des Täters erstmals zu Wort gemeldet und über Morddrohungen gegen ihn berichtet. "Mir geht es schlecht. Wir bekommen Morddrohungen. Meine Frau weint seit einer Woche. Unser Leben in München ist erledigt", sagte Masoud Sonboly der "Bild am Sonntag".

Extremsportler Müllner: Weltrekord im Turbinen-Feuerstrahl

31.07.2016 Der Salzburger Extremsportler und dreizehnfache Guinness-Weltrekordhalter Franz Müllner hat den Weltrekord gegen den Feuerstrahl einer Jet-Turbine gebrochen. Er schlug den Rekord, der bisher bei 20 Metern gelegen hatte, um fast zwei Meter, teilte eine Sprecherin des Freizeitzentrums Excalibur City an der österreichisch-tschechischen Grenze der tschechischen Nachrichtenagentur CTK mit.

Heißluftballon mit 16 Passagieren in den USA abgestürzt

31.07.2016 Beim Absturz eines Heißluftballons im US-Staat Texas sind möglicherweise bis zu 16 Menschen ums Leben gekommen. Der Ballon fing am Samstag in der Früh Feuer und stürzte in ein Feld nahe Lockhart, rund 50 Kilometer südlich von Austin, wie die US-Luftfahrbehörde FAA mitteilte.