AA

"Faust"-Revue mit Knochenmann bei den Salzburger Festspielen

11.08.2016 Am Ende der Premiere am Mittwochabend im Großen Festspielhaus erntete Regisseur Reinhard von der Thannen auch Buhrufe, vor allem aber Jubel für seinen "Faust" von Charles Gounod, der letzten Opern-Neuproduktion der Salzburger Festspiele 2016. Die vier Stunden davor mühten sich Musiker und begeisterten Sänger. Das Publikum erlebte große Ausstattungsoper im Stil einer futuristisch-surrealen Revue.

100.000 Euro Schaden durch aufgebrochene Fahrscheinautomaten

11.08.2016 Die Polizei hat drei Männer gefasst, die in ganz Wien Fahrscheinautomaten aufgebrochen und einen Schaden in Höhe von etwa 100.000 Euro verursacht haben. Die Beschuldigten waren am Mittwoch bei einem Einbruch in der U-Bahnstation Johnstraße beobachtet und festgenommen worden. Weitere Ermittlungen ergaben, dass mehrere Delikte auf das Konto der Männer gehen, berichtete die Polizei am Donnerstag.

Auto krachte im Bezirk Baden in Bushaltestelle

11.08.2016 In Enzesfeld-Lindabrunn (Bezirk Baden) ist am späten Mittwochabend ein Auto in eine Bushaltestelle gekracht. Dabei wurden zwei dort wartende Jugendliche teils schwer verletzt, teilte die Landespolizeidirektion NÖ mit. Der 20-jährige Pkw-Lenker aus dem Bezirk Baden war alkoholisiert. Er hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.

Flüchtlinge: Großbritannien baut Mauer am Eurotunnel in Calais

11.08.2016 Eine Mauer soll nun die Flüchtlinge im nordfranzösischen Calais davon abhalten, nach Großbritannien zu gelangen. Wie der französische Radiosender France Bleu berichtete, wurde diese Woche mit der Errichtung begonnen.

Wahlen in Sambia begonnen

11.08.2016 Sambia wählt am Donnerstag seinen Präsidenten, das Parlament und die kommunalen Vertreter. Tausende Menschen standen bereits um 03.00 Uhr (MESZ) auf, um ihre Stimme abzugeben. Rund 6,7 Millionen registrierte Wähler der etwa 16 Millionen Einwohner können von 06.00 Uhr bis 18.00 Uhr (MESZ) ihre Stimme in einem der über 8.000 Wahllokale abgeben, die großteils pünktlich öffneten.

Krisen und Verunsicherung treiben Nachfrage nach Gold kräftig an

11.08.2016 Weltweite Krisen und allgemeine Verunsicherung haben die Nachfrage nach Gold in den vergangenen Monaten kräftig steigen lassen. Im zweiten Quartal wurden 1.050 Tonnen nachgefragt, 15 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie der Branchenverband World Gold Council (WGC) am Donnerstag bekannt gab.

Polizei in Rio beschossen - Zwei Verletzte

11.08.2016 Eine Polizeieinheit ist in der Olympiastadt Rio de Janeiro in dem Favelakomplex Mare unter Beschuss geraten. Dabei wurden am Mittwochabend mindestens zwei Polizisten verletzt, einer davon schwer. Drei Polizisten einer Eliteeinheit seien irrtümlich in die Favela Vila do Joao gefahren und dort von Drogenhändlern unter Beschuss genommen worden, berichtete die AFP.

Deutscher bei Wohnwagen-Brand in Portugal ums Leben gekommen

10.08.2016 Ein Tourist aus Deutschland ist nach Behördenangaben in Portugal bei einem Brand in seinem Wohnwagen ums Leben gekommen. Das Unglück habe sich am frühen Mittwochmorgen in der Gemeinde Ferreira do Zezere rund 150 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Lissabon ereignet, sagte der regionale Leiter des Zivilschutzes der Nachrichtenagentur Lusa. Die Ursache des Feuers sei vorerst unbekannt.

Milizen in Libyen nahmen Hauptquartier in IS-Hochburg ein

10.08.2016 Die Truppen der libyschen Einheitsregierung haben nach eigenen Angaben die IS-Kommandozentrale in der Jihadisten-Hochburg Sirte unter ihre Kontrolle gebracht. Das als Hauptquartier fungierende Kongresszentrum "ist in unseren Händen", teilte die von der UNO gestützte libysche Einheitsregierung in Tripolis am Mittwoch mit.

17 Tote bei Frontalzusammenstoß zweier Busse in Peru

10.08.2016 Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Busse in Peru sind mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. 29 weitere Menschen seien bei dem Unglück am Dienstagabend verletzt worden, teilte die Polizei des lateinamerikanischen Landes am Mittwoch mit. Zur Unglücksursache seien Ermittlungen eingeleitet worden, sagte der Chef der Autobahnpolizei, Leandro Flores, im Sender America TV.

Strabag verkaufte Windparkprojekt in der Nordsee

10.08.2016 Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat einer gemeinsamen Tochter des österreichischen Bauriesen Strabag und der Etanax GmbH ein Windparkprojekt in der deutschen Nordsee abgekauft. Die Schweden übernahmen die Northern Energy GlobalTech II GmbH, der das Offshore-Windprojekt "Global Tech II" rund 85 Kilometer nördlich der Insel Borkum gehört, wie die Strabag am Mittwoch mitteilte.

Freigänger, der Mädchen vergewaltigt haben soll, vor Gericht

10.08.2016 Der Prozess gegen einen ehemaligen Freigänger, der eine 16-Jährige vergewaltigt haben soll, ist am Mittwochnachmittag im Wiener Landesgericht auf den 21. September vertagt worden. Beim nächsten Termin soll vor allem eine Psychiaterin, die das Mädchen begutachtet hat, gehört werden. Die Sachverständige war heute urlaubsbedingt verhindert.