AA

Räuber erbeuteten in Indien 670.000 Euro aus fahrendem Zug

10.08.2016 In einem filmreifen Coup haben Räuber in Indien umgerechnet mehr als 670.000 Euro aus einem fahrenden Zug erbeutet. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, schnitten die Täter ein Loch in das Dach des Post-Waggons und entkamen unbemerkt mit ihrer Beute. Bei dem Geld handelte es sich um alte Scheine, die von der Bank of India zur Entsorgung in das südindische Chennai geschickt worden waren.

Grüne: Österreich als Steueroase für Multis austrocknen

10.08.2016 Die Grünen wollen die Steuervermeidungs-Machenschaften von Großkonzernen in Österreich öffentlich machen. Als erstes wurde der Internetriese Google am Mittwoch vor den Vorhang geholt. Grünenpolitiker Peter Pilz forderte Finanzminister Hans Jörg Schelling auf, wie seine Amtskollegen in Frankreich und Spanien gegen das US-Unternehmen tätig zu werden. Das Ministerium spricht von haltlosen Vorwürfen.

Frau von Ex-Freund (52) in Wien-Döbling stundenlang festgehalten

10.08.2016 Ein 52-Jähriger hat laut Polizei am Dienstagabend seine Ex-Freundin dreieinhalb Stunden in seiner Wohnung in Wien-Döbling festgehalten, sie mit einem Messer bedroht, gewürgt und zu sexuellen Handlungen zu nötigen versucht. Nur weil es der 38-Jährigen gelang, einen Freund zu alarmieren, wurde sie schließlich von Beamten des Stadtpolizeikommandos Döbling befreit. Der Mann hatte zwei Promille.

Mordprozess gegen Wiener: "Wollt' ihr a bissl wehtun"

10.08.2016 Wegen Mordes an seiner Ehefrau musste sich am Mittwoch ein 35-jähriger Wiener im Straflandesgericht verantworten. Er soll am 7. Oktober 2015 die Frau in seiner Wohnung in der Leopoldstadt mit einem Tragegurt erdrosselt haben. Er habe sie "ruhig stellen" und ihr "a bissl wehtun" wollen. Die Frau wollte die Scheidung, nachdem sie in die Slowakei gezogen und eine außereheliche Affäre eingegangen war.

OMV machte im zweiten Quartal 168 Mio. Euro Verlust

10.08.2016 Nach einer am Dienstagabend bekannt gegebenen Wertberichtigung in Höhe von 530 Mio. Euro für den OMV-Anteil am Öl- und Gasprojekt Rosebank weist das österreichische Öl-und Gasunternehmen für das zweite Quartal 2016 einen Periodenverlust von 168 Mio. Euro aus - nach einem Überschuss von 209 Mio. Euro im Vergleichsquartal des Vorjahres.

Schauspieler und Autor Gerhard Tötschinger verstorben

10.08.2016 Er zählte bis zuletzt zu den Vielarbeitern des heimischen Kulturbetriebes und trat noch in der Vorwoche zur Bewerbung einer Ausstellung in der Öffentlichkeit auf: Gerhard Tötschinger. Nun ist der Regisseur, Schauspieler, Intendant und Autor im Alter von 70 Jahren verstorben. Er erlag in seinem Salzburger Sommerdomizil einer Lungenembolie, wie der "Kurier" berichtet.

SPÖ fordert rasche ÖVP-Einigung bei Mindestsicherung

10.08.2016 Sozialminister Alois Stöger (SPÖ) fordert Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) auf, die von ihm zugesagte einheitliche Position der ÖVP für eine Reform der Mindestsicherung rasch vorzulegen. Im APA-Interview sagte Stöger, er sehe "eine Gefahr, dass die ÖVP das auf die lange Bank schieben will" und kaum an einer Lösung interessiert sei. Diese beharrt indes auf einer Deckelung und Wartefrist.

Rom feiert im September Restaurierung der Spanischen Treppe

10.08.2016 Die seit neun Monaten laufenden Restaurierungsarbeiten sind fast zu Ende und die Spanische Treppe in Rom erstrahlt in neuem Glanz. Der weiße Marmor glitzert schöner denn je. Der Abschluss der vom römischen Juwelier Bulgari finanzierten Restaurierung wird von der Stadt Rom offiziell am 21. September gefeiert, berichtete die römische Tageszeitung "La Repubblica" am Mittwoch.

Deutscher verprügelte Freundin und warf sie auf Zuggleise

10.08.2016 Ein 25-Jähriger hat an einem Bahnhof in Baden-Württemberg seine Freundin verprügelt und sie dann auf die Gleise geworfen. Zeugen retteten die 32-Jährige am Dienstagabend in Friesenheim im Ortenaukreis vor einem herannahenden Zug, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

Kalifornien kämpft wieder mit großem Waldbrand

10.08.2016 Kalifornien kämpft erneut mit einem großen Waldbrand, der bereits Dutzende Häuser zerstört hat und mehrere Weinberge bedroht. Das Feuer in Soberanes in der touristischen Küstengegend von Big Sur habe seit seinem Beginn vor zwei Wochen bereits 270 Quadratkilometer des Los Padres National Forest verwüstet, teilte die Feuerwehr in dem westlichen US-Bundesstaat am Dienstag mit.

Führende Republikaner warnen vor Trump

10.08.2016 Mit einer beispiellosen öffentlichen Erklärung haben 50 führende republikanische Sicherheitsexperten vor der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten gewarnt. Der Kandidat ihrer Partei wäre "der gefährlichste Präsident der amerikanischen Geschichte", schrieben die Republikaner in einem öffentlichen Brief.

Booking.com fordert europaweit einheitliche Regelungen

10.08.2016 Das weltweit führende Online-Hotelportal Booking.com dringt auf einheitliche Bedingungen für das Vermittlungsgeschäft in Europa. "Für uns ist sehr wichtig, dass wir in allen Ländern Europas in derselben Art und Weise arbeiten können", sagt Gillian Tans, Vorstandschefin von Booking.com, der "Süddeutschen Zeitung".

Anhaltende Kämpfe um syrische Großstadt Aleppo

9.08.2016 Die syrische Armee und ihre Verbündeten haben am Dienstag nach Berichten staatlicher Medien Stellungen der islamistischen Rebellen im Südwesten Aleppos bombardiert. In dem Gebiet hatten die Rebellen zuvor einen Ausbruch aus dem von Regierungstruppen eingekesselten Ostteil der Stadt gemeldet. Die genaue Lage in dem Kampfgebiet ist unklar. Die UNO forderte indes erneut eine Feuerpause.