AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia S24.at

  • Explosionsartige Viren-Zunahme

    31.08.2011 Der Antivirenspezialist McAfee geht davon aus, dass sich die Anzahl der Sicherheitsbedrohungen durch Schadprogramme in den kommenden zwei Jahren verdoppeln wird.

    "Bob" wird geklagt

    31.08.2011 Der zweitgrößte österreichische Mobilfunkbetreiber T-Mobile/tele.ring hat den Marktführer Mobilkom wegen seines Diskontangebots "bob" geklagt.

    Open Source auf der Überholspur

    31.08.2011 Eine aktuelle Studie des Unternehmens JoinVision, Betreiber eines Online-Marktplatzes, zeigt, dass der Einsatz von Open Source-Technologien bei der Umsetzung von IT-Projekten immer beliebter wird.

    Microsoft unter Spyware-Verdacht

    31.08.2011 Microsofts Authentifizierungs-Tool "Windows Genuine Advantage" (WGA), das Windows-XP-Systeme auf die Gültigkeit der Lizenz hin überprüft, hat nun Klagen von Anwendern nach sich gezogen.

    Gerüchte um Wii-Start im Oktober

    31.08.2011 Wie CNN berichtet hat der japanische Konsolenproduzent Nintendo angeblich bereits mit der Produktion der neuen Spielekonsole Wii begonnen.

    Neue Konkurrenz für iPod & Co

    31.08.2011 Laut einem aktuellen Bericht der US-Tageszeitung New York Times soll Microsoft rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft einen tragbaren Media Player auf den Markt bringen.

    XP telefoniert täglich "nach Hause"

    31.08.2011 Das Microsoft-Betriebssystem Windows XP stellt jeden Tag - unsichtbar für den Nutzer - eine Verbindung mit den Servern des Software-Giganten in Redmond her.

    AK warnt vor SMS-Diensten

    31.08.2011 Die Arbeiterkammer warnt vor teuren SMS-Mehrwertdiensten und fordert Kontrollen der Preisauszeichnung. Konsumentenschutzregeln würden oft missachtet.

    Telefonieren mit AHOOLY VoIP

    31.08.2011 Der österreichische Voice-over-IP-Anbieter AHOOLY bietet supergünstige VoIP-Tarife für Privatkunden ohne Grundgebühr und Vertragsbindung.

    Neue Wegwerf-E-Mail-Adresse

    31.08.2011 Mit Temporaryinbox steht ein neues Firefox-Addon zum Download bereit, mit dem man eine Wegwerf-E-Mail-Adresse generieren kann.

    Mini-Projektor für`s Handy

    31.08.2011 Das israelische Unternehmen Explay arbeitet an einem kleinen Laser-Projektor, der vor allem für mobile Geräte wie Handys oder PDAs gedacht ist.

    GEMA erlaubt gratis Streaming

    31.08.2011 Die deutsche Verwertungsgesellschaft GEMA erlaubt Künstlern nun, ihre eigene Musik kostenlos im Internet als Stream zu präsentieren.

    Schnurlos glücklich mit Microsoft

    31.08.2011 Maus/Tastatur Kombis erfreuen sich steigender Beliebtheit. Microsoft erhört das Flehen der User und bringt derzeit zwei tolle Wireless-Kombis auf den Markt, die mit günstigem Preis glänzen.

    Frankreich beschließt "Lex iTunes"

    31.08.2011 Die französische Nationalversammlung hat ein neues Urheberrechts-Gesetz verabschiedet, demnach unerlaubtes Kopieren von Musik und Videos in Zukunft strenger bestraft werden soll.

    Napster: kostenlose MP3-Player

    31.08.2011 Napster lockt Kunden mit kostenlosen MP3-Playern. Mobilfunk-Strategie als kommende Herausforderung für Apples iTunes.

    EU verdient an Skype mit

    31.08.2011 Die Kommission der Europäischen Union hat in der Startphase fünf Prozent am Luxemburger Internet-Telefonanbieter Skype gehalten.

    Abschaltung von Windows droht

    31.08.2011 Aufregung: Ein Microsoft-Mitarbeiter in den USA behauptete, dass das Windows-Genuine-Advantage-Tool (WGA) zur Echtheitsüberprüfung von Windows-XP-Software ab September verpflichtend sei.

    Immer mehr Downloads über Handy

    31.08.2011 Musikdownloads übers Handy entwickeln sich zunehmend zum Wachstumsmarkt. Mit 4,2 Mio. legal verkauften Songs wurde in Österreich 2005 ein Umsatz von 6,7 Mio. Euro erzielt, zwei Drittel über Handys.

    "Google Checkout" gestartet

    31.08.2011 Der Suchmaschinengigant Google hat am Donnerstag in den USA ein neues Online-Bezahlsystem mit dem Namen "Google Checkout" gestartet.

    Notebooks: Höhere Ausfallrate

    31.08.2011 Einer aktuellen Gartner-Studie zufolge haben PC-Hersteller in den letzten beiden Jahren die Anzahl der Hardware-Ausfälle pro Jahr um etwa ein Viertel senken können.

    Notbatterie für Handys und iPods

    31.08.2011 Wenn eine Akku-Ladung für die ganzen Ferien ausreicht, sind entweder die Ferien zu kurz oder die Handy-Batterie ist ein regelrechtes Kraftwerk. Oder man hat "Handybatt" dabei.

    Schnellster Computer erneut in USA

    31.08.2011 Der schnellste Computer der Welt ist zum vierten Mal in Folge die Rechenanlage "BlueGene/L" von IBM. Der US-Supercomputer erledigt 280,6 Billionen Rechenschritte pro Sekunde (Teraflops).

    TV-Digitalisierung schreitet voran

    31.08.2011 Drei Monate vor dem Start des digitalen Antennen-TV "schreitet die Digitalisierung der Fernsehverbreitungsplattformen klar und marktgetrieben voran".

    Google-Besuche untersuchen

    31.08.2011 Mit einem Mini-Tool lassen sich die Crawler der großen Suchmaschinen wie Google, Yahoo usw. analaysieren: Das PHP-Skript Crawltrack registriert Besuche und liefert detaillierte Statistiken darüber.

    Sicherheit bei Vista

    31.08.2011 Unter dem Namen Bitlocker führt Microsoft im Betriebssystem Windows Vista eine Technik für mehr Sicherheit ein. Bitlocker verschlüsselt nicht bloß Nutzerdaten, sondern die komplette Festplatte.

    Halbe Million Seiten mit ".at"

    31.08.2011 Derzeit haben 530.589 Webseiten und E-Mail-Domains die Internet-Endung ".at". Damit liege Österreich im Europa-Vergleich der Domainzahlen pro Einwohner im guten Mittelfeld.

    MSN & Yahoo: Neue Messengern

    31.08.2011 MSN und Yahoo haben ihre Programme für das Instant Messaging erweitert und vorgestellt. Windows Live Messenger beherrscht Internet-Telefonie, Yahoo bietet Plug-Ins von Amazon und eBay.

    E-Mails rauben die Zeit

    31.08.2011 E-Mails rauben den Beschäftigten die Zeit, wie aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid hervorgeht. Man wird mit überflüssigen oder sinnlosen Dingen konfrontiert.

    Neue Browser stehen ins Haus

    31.08.2011 Die bekanntesten Web-Browser stehen vor umfangreichen Veränderungen. Die Nutzung und die Anforderungen haben sich geändert - Flock für das soziale Web.

    Krimi-Weltatlas im Internet

    31.08.2011 Commissario Brunetti ermittelt in Venedig, Kommissar Wallander geht in Schweden auf Mörderjagd. Eine Karte mit den Literatur-Tatorten dieser Welt soll 2007 komplett sein.

    Flachstes Klapphandy der Welt

    31.08.2011 Auf der CommunicAsia 2006, die am Donnerstag in Singapur zu Ende ging, hat Samsung das derzeit flachste Klapphandy der Welt vorgestellt. Samsungs D830 hat eine Bautiefe von 9,9 Millimeter.

    E-Mail-Flut belastet Beruf

    31.08.2011 E-Mails rauben einer repräsentativen Umfrage zufolge deutschen Berufstätigen zunehmend ihre Arbeitszeit. Per E-Mail würden oft überflüssige oder sinnlose Informationen ausgetauscht.

    hiddenC - Laptophüllen nach Maß

    31.08.2011 Im Rahmen der Lehrveranstaltung "1x1 der Unternehmensgründung" wurde an der FH Vorarlberg ein 5-Euro-Business Wettbewerb durchgeführt.

    Opera gewinnt das Rennen

    31.08.2011 Der Browserentwickler Opera hat dem Warten ein Ende gesetzt und mit der Finalversion 9.0 als erster namhafter Entwickler seine nächste Browsergeneration gelauncht.

    Film-Downloads via iTunes

    31.08.2011 Apple verhandelt nach einem Zeitungsbericht mit fast allen großen Hollywood-Studios über das Herunterladen von Filmen auf seiner beliebten Musik-Download-Site iTunes Music Store.

    Kühle Server durch Jet-Propeller

    31.08.2011 Hewlett-Packard will Propeller von kleinen, funkgesteuerten Flugzeugen zur Serverkühlung adaptieren. Mit jeder neuen Prozessor-Generation produzieren die Server mehr Abwärme.

    Windows Vista ohne Startbutton

    31.08.2011 Mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem Windows Vista verschwindet der typische Startbutton aus der Taskleiste. Er wird durch einen runden Knopf mit Windows-Fahne ersetzt.

    Virtuelle Jagd auf "Bruno"

    31.08.2011 Die Jagd auf Braunbär "Bruno" geht jetzt im Internet weiter. Was den finnischen Bärenfängern bisher nicht gelungen ist, kann nun jeder auf der Seite www.brunoderbaer.de versuchen.

    "intertech" in Dornbirn

    31.08.2011 Größte Technologie-Messe im Vierländereck Süddeutschland, Ostschweiz, Liechtenstein und Westösterreich hat renommierten Platz in der internationalen Messelandschaft.

    Multimedia-Dienste mit Problemen

    31.08.2011 Konsumenten zeigen wenig Interesse an TV und Musik fürs Handy. Preis, Technik und Marketing stehen der Etablierung von mobiler Unterhaltung als Massengeschäft noch im Wege.

    Werbebranche für E-Mailmarketing

    31.08.2011 Internettelefonie gewinnt bei Kundenbindung stark an Bedeutung. Online-Marketer betrachten E-Mailmarketing als das effektivste Instrument um ihre Kunden zu erreichen.

    Microsoft plant Konkurrenzangebot

    31.08.2011 Der US-Softwarekonzern Microsoft will offenbar ein Konkurrenzangebot zum erfolgreichen iPod-Spieler und iTunes-Dienst des Rivalen Apple auf den Markt bringen.

    Programm ertappt Schummler

    31.08.2011 Mit einem Computerprogramm soll in England künftig Schülern das Abschreiben erschwert werden. "Turnitin" vergleicht abgegebene Arbeiten mit Datensätzen im Internet.

    Gates zieht sich bis 2008 zurück

    31.08.2011 Microsoft-Mitbegründer Bill Gates will sich bis Juli 2008 aus dem Tagesgeschäft des Software-Konzerns zurückziehen und sich überwiegend seiner wohltätigen Stiftung widmen.

    Nur von Jugendlichen hörbar

    31.08.2011 Jugendliche in den USA tricksen mit einem speziellen Klingelton ihre Lehrer aus. Das Signal für eingehende SMS oder Anrufe liegt auf einer Frequenz, die für die meisten Erwachsenen nicht wahrnehmbar ist. Ton zum Downloaden

    Klinik für Computerspielsüchtige

    31.08.2011 In den Niederlanden öffnet die erste Klinik für Computerspielsüchtige ihre Pforten. Sie bieten Hilfe für die, die ohne Joystick nicht mehr leben können - Entzugsprogramm dauert vier bis acht Wochen.

    Google Earth feiert Geburtstag

    31.08.2011 Google spendiert seiner Software Google Earth zum einjährigen Geburtstag das erste größere Update und rüstet bei der Qualität der Satellitenbilder kräftig auf.

    Größter Download aller Zeiten

    31.08.2011 Die öffentliche Testversion von Windows Vista, die am vergangenen Donnerstag frei ins Netz gestellt wurde, hat sich zum größten Download aller Zeiten entwickelt.

    Rätsel um "Geistermails" gelöst

    31.08.2011 Das Rätsel um die in der letzten Woche aufgetauchten Geistermails ist jetzt gelöst: Ein Trojaner baut eine Liste für künftigen Spamversand auf.

    Games - "wie schlechte Liebhaber"

    31.08.2011 Es sind nicht die Frauen, die kein Interesse an Videospielen haben sondern die Spiele, die Frauen nicht ansprechen, meint Sheri Graner Ray.

    LCD-Displays bald ausgedient

    31.08.2011 Auf der Konferenz der Society for Information Display (SID) in San Francisco haben Industrievertreter die neuesten Entwicklungen und Trends im Display-Bereich vorgestellt.