AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia S24.at

  • Big Trouble in Oniontown

    9.07.2008 Weil sich Jugendliche über die Verhältnisse der Stadt Oniontown (USA) lustig machten, wurden sie von Einwohnern attackiert.

    Japaner stehen Schlange

    9.07.2008 Hartleibige Apple-Fans in Japan haben sich bereits zwei Tage vor Verkaufsbeginn des neuen Multimediahandys iPhone für dieses angestellt. 

    Blackberry ist ein männliches Tool

    8.07.2008 In Österreich sind 89 Prozent der Nutzer Männer. Dies geht aus einer Studie der mobilkom austria hervor, die am Dienstag präsentiert wurde.

    Neues iPhone 3G ab 11. Juli in Österreich

    8.07.2008 In wenigen Tagen ist das neue iPhone 3G auch in Österreich erhältlich. Ab 11. Juli bieten auch T-Mobile und One das Kulthandy an.

    Social Bookmarking

    8.07.2008 Social Bookmarks sind Internet-Lesezeichen, die im Netz abgelegt sind und dem User ermöglichen, überall auf die von ihm angelegten Favoriten zurück zugreifen. Social Bookmarks auf VOL

    Viren-Flut bricht alle Rekorde

    8.07.2008 Die Flut an Computerviren bricht nach Angaben der Sicherheitsfirma G Data derzeit alle Rekorde. Schon jetzt gibt es in diesem Jahr mehr neue Schädlinge als im gesamten Vorjahr.

    Wiener Firma erobert Apple

    8.07.2008 Ein österreichisches Unternehmen hat geschafft wovon viele andere nur träumen: NOUS ist ab sofort Apple-Entwickler mit dem Zertifikat zum Erzeugen und Freischalten von Applikationen für iPhone 2.0 und iPod touch.

    Mini-Notebooks jetzt auch bei Aldi

    3.07.2008 Mini-Notebooks zum kleinen Preis bringen neuen Schwung in den PC-Markt. Am Donnerstag gibt es ein solches "Netbook" auch bei Aldi (in Österreich mit der Marke Hofer vertreten).

    Dorf am Internet-Pranger

    2.07.2008 Ein Unbekannter hat seinen Unmut über die Luzerner Gemeinde Schötz auf Google Earth Kund getan. Nun ermittelt die Polizei.

    Musikdienst Rhapsody greift iTunes an

    2.07.2008 Der digitale US-Musikdienst Rhapsody hat einen Angriff auf den Rivalen iTunes des Marktführers Apple angekündigt.

    Mit Augenbewegungen Geräte steuern

    2.07.2008 Japanische Forscher arbeiten an einer Technik, um digitale Geräte mit Augenbewegungen zu steuern. Hiroyuki Manabe von der Forschungsabteilung des Mobilfunkanbieter NTT DoCoMo demonstrierte jetzt die Wirkungsweise eines Kopfhörers mit Spezialsensoren.

    Drei von vier Haushalten haben einen PC

    30.06.2008 In drei von vier österreichischen Haushalten steht ein Computer. Noch vor sechs Jahren stand nur in jedem zweiten Haushalt ein PC oder ein Laptop.

    "Mr. Microsoft" geht

    27.06.2008 Zeitenwende bei Microsoft: Firmen-Mitbegründer Bill Gates hat am heutigen Freitag seinen letzten Arbeitstag bei dem weltgrößten Software-Konzern.

    Doodle for Google Gewinner gekürt

    26.06.2008 Die Gewinnerin des "Doodle for Google"-Wettbewerbs, bei dem es um die prominente Platzierung des EM-Doodles auf der Google Homepage am EM-Finaltag ging, steht fest.

    Nigeria-Connection-Komplizin aufgeflogen

    26.06.2008 Vielversprechende Lockangebote im Internet, ungedeckte Schecks – das ist die Masche der Nigeria-Connection.

    Unternehmen nutzen Web 2.0 selten

    26.06.2008 Es war als großer Hype angekündigt, doch inzwischen ist Ernüchterung eingekehrt: Web 2.0, sprich das interaktive Internet, ist in der Wirklichkeit angekommen.

    iPhone: Das Web in der Hand

    26.06.2008 Kein anderes Mobiltelefon eignet sich so gut, um im Web zu surfen, wie das iPhone. Kunden schwärmen laut einer Umfrage vor allem von der leichten Bedienbarkeit des iPhones.

    T-Mobile Austria senkt Preise

    25.06.2008 T-Mobile Austria verkauft das Apple-Handy "iPhone" der ersten Generation künftig günstiger: Bis zum 10. Juli gibt es das iPhone 2G mit 8 GB ab 49 Euro, teilte Österreichs zweitgrößter Mobilfunker am Mittwoch mit.

    Illegale Poolpartys im Trend

    23.06.2008 Ein Trend aus England sorgt bei Pool-Besitzern für schlaflose Nächte. Horden von Teenagern tauchen unangekündigt auf und veranstalten in fremden Gärten ausschweifende Pool-Partys.

    Internetadressen mit Wunschkürzel

    23.06.2008 Internetadressen mit Endungen wie .stadt, .liebe und .hansi könnten ab kommendem Jahr möglich sein: Die in den USA ansässige Internetaufsicht ICANN will Wunschkürzel zulassen.

    Neues iPhone auch bei Gravis

    23.06.2008 Neben der Telekom-Tochter T-Mobile wird nach einem Bericht der "WirtschaftsWoche" auch der Computerhändler Gravis die zweite Generation des Apple-Handys iPhone verkaufen.

    Noch kein Durchbruch für mobiles Internet

    20.06.2008 Das mobile Internet hat sich unter den Handy­nutzern noch lange nicht durchgesetzt. Nur jeder neunte Besitzer eines internetfähigen Gerätes gehe auch mit seinem Handy ins Netz.

    Mit Hightech-Helm Modellautos steuern

    19.06.2008 Mit einem neuartigen Hightech-Helm können Braunschweiger Wissenschafter allein durch Gehirnsignale Modellautos steuern.

    Neue Mini-Notebooks

    18.06.2008 Nach dem Verkaufserfolg des Eee-PCs von Asus entwickeln zurzeit zahlreiche weitere PC-Hersteller Notebooks im Taschenbuchformat.

    Vorsicht bei Nutzung von Internet-Cafes

    17.06.2008 Zu besonderer Vorsicht bei der Nutzung von Internet-Cafes im Urlaub rät die Sicherheitsfirma G Data. Leicht könne unachtsamer Umgang mit den eigenen persönlichen Daten nachträglich noch für schlechte Stimmung sorgen.

    Opera in Version 9.5 erschienen

    17.06.2008 Das auf die wesentlichen Dinge reduzierte Design, das sich wie fast alles an Opera ändern und den persönlichen Bedürfnissen anpassen lässt, sollte aber nicht über die Funktionsvielfalt hinwegtäuschen, die der flotte Browser aus Schweden mitbringt.

    iPhone bereits ab 119 Euro erhältlich

    14.06.2008 Die zweite Generation von Apples Kult-Handy iPhone wird in Österreich von T-Mobile ab 119 Euro angeboten. Mitbewerber One verlangt für das Einsteigermodell mit 8 GB Speicher 149 Euro.

    Desktop-PC mit Finger-Steuerung

    13.06.2008 Der US-Computerhersteller Hewlett-Packard will mit einer Produktoffensive im hart umkämpften PC-Markt seine Position ausbauen.

    Internet beeinflusst Verbraucher stark

    13.06.2008 Das Internet beeinflusst die Verbraucher einer Umfrage zufolge viel stärker als Fernsehen und Radio. Vor allem was Reisen, Hightech-Geräte oder Bücher und CDs angehe, wirke sich das Internet auf die Entscheidung der Käufer aus.

    Ist mein altes iPhone Schrott?

    11.06.2008 Steve Jobs hat am Montagabend das neue iPhone vorgestellt. Es hat UMTS, ist billiger - und ab dem 11. Juli in Österreich verfügbar.

    "Doppelt so schnell - halber Preis"

    11.06.2008 Die Kernaussage von Apple-Chef Steve Jobs zur Präsentation des neuen Smartphones "iPhone 3G" hinterließ am Montag in den USA äußerst widersprüchliche Reaktionen.

    iPhone der nächsten Generation

    9.06.2008 Apple-Chef Steve Jobs hat am Montag eine neue Generation des Apple-Handys iPhone mit schneller Datenübertragung der dritten Generation (UMTS) und dem Satelliten-Ortungssystem GPS vorgestellt. Präsentation 

    Neue iPhone-Generation

    9.06.2008 Eine Bestätigung von Apple gibt es nicht, doch Experten gehen ganz fest davon aus, dass Konzernchef Steve Jobs am Montag in San Francisco die zweite Generation des iPhone vorstellen wird.

    Yahoo und Microsoft könnten sich einigen

    5.06.2008 Die Gespräche zwischen Microsoft und Yahoo konzentrieren sich nach Informationen aus Kreisen derzeit auf die Bewertung für das Suchmaschinengeschäft des Internetkonzerns.

    Neue Medien bestimmen den Lernalltag

    4.06.2008 Die Österreicher sind der Meinung, dass die Neuen Medien - allen voran das Internet - den Lernalltag von Schülern nicht nur ergänzen, sondern sogar bestimmen.

    Facebook gibt Entwickler-Plattform frei

    4.06.2008 Die US-amerikanische Online-Kontaktbörse Facebook hat ihre Entwickler-Plattform "f8" zu einer Open Source gemacht, also freigegeben.

    iPhone kommt nach Japan und Spanien

    4.06.2008 Das Apple-Handy iPhone startet in diesem Jahr auch in Japan und Spanien. Das gaben der drittgrößte japanische Mobilfunkanbieter Softbank und die spanische Telefonica bekannt.

    Windows-Betriebssystem per Fingerzeig bedienen

    30.05.2008 Computer-Nutzer sollen die neue Generation des Betriebssystems Windows über einen berührungsempfindlichen Bildschirm bedienen können.

    Soziale Netze besonders gefragt

    27.05.2008 Bei der Internet-Nutzung auf dem Handy steht die Verbindung zu sozialen Netzwerken wie MySpace oder Facebook deutlich im Vordergrund noch vor der Suche nach Nachrichten, Karten oder dem Wetter.

    Neue Geräusch-Datenbank

    27.05.2008 Mit einer neuen Geräusch-Datenbank wollen Forscher des Instituts für Medienproduktion der Fachhochschule St. Pölten Medienschaffenden etwa aus den Bereichen Computerspiel, Werbung, Film oder Hörfunk das Leben erleichtern.

    Kinder vor Internet-Gefahren schützen

    26.05.2008 Die EU will Kinder und Jugendliche besser vor schädlichen Internetseiten schützen. Bis zum Jahr 2013 sollen dafür insgesamt 55 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden.

    Google Maps bietet mehr Funktionen

    23.05.2008 Google Maps hat sein Angebot verbessert. Über ein neues Bedienelement können sich Nutzer Artikel aus Wikipedia anzeigen lassen. Zudem wird das Angebot um Bilder der jeweiligen Orte erweitert.

    3G iPhone kommt auch in Europa

    21.05.2008 Das 3G iPhone soll in Europa ab August verkauft werden. So zumindest berichten die New York Times, wie Appleinsider meldet.

    Microsoft-Chef mit Eiern beworfen

    21.05.2008 Microsoft-Chef Steve Ballmer ist bei einem Vortrag an einer Universität in Budapest mit Eiern beworfen wurden. Video im Bericht

    21.000 Internet-Attacken

    19.05.2008 Die spanische Polizei hat fünf Hacker festgenommen, die in den vergangenen zwei Jahren insgesamt 21.000 Internetseiten angegriffen haben sollen.

    T-Mobile bekommt bei iPhone Konkurrenz

    16.05.2008 Die France-Telecom-Tochter Orange, Mutter des Mobilfunkers One, hat einen Vertrag mit dem US-Konzern Apple über den Verkauf des iPhones in Österreich und weiteren Ländern abgeschlossen.

    Internetadressen werden knapp

    15.05.2008 Das Internet wird Opfer seines eigenen Erfolges. 85 Prozent der möglichen Internetadressen werden bereits genutzt und in drei Jahren könnten keine neuen Internetadressen mehr zur Verfügung stehen.

    Microsoft verkaufte Xbox zehn Mio. Mal

    15.05.2008 Microsoft hat seine Spielkonsole Xbox 360 in den USA nach eigenen Angaben vom Mittwoch bisher zehn Mio. Mal verkauft.

    HTC fordert iPhone heraus

    14.05.2008 Der taiwanesische Handy-Hersteller HTC tritt mit einem neuen UMTS-Smartphone dem iPhone von Apple entgegen.

    Lieferengpässe bei Apples iPhone

    14.05.2008 Lieferengpässe für Apples iPhone in den USA und Großbritannien haben in der Branche erneut Gerüchte um einen baldigen Nachfolger geschürt.

    Facebook warnt Kinder vor Weitergabe persönlicher Daten

    9.05.2008 Die Online-Kontaktbörse Facebook will künftig Minderjährige vor der Weitergabe persönlicher Daten an unbekannte Erwachsene warnen. Dazu hat sich die Plattform in einer Vereinbarung mit 49 US-Generalstaatsanwälten und jenem des Districts of Columbia verpflichtet.

    Fernsehen liebste Freizeitbeschäftigung

    9.05.2008 Denn eine Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstitutes "market" im März bei 510 repräsentativ für die Gesamtbevölkerung ausgewählten Personen brachte den selben Spitzenreiter wie eine ähnliche Umfrage im Jahr 2004.

    Microsoft interessiert sich für Facebook

    8.05.2008 Der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft interessiert sich einem Zeitungsbericht zufolge für eine Übernahme des Online-Netzwerkes Facebook.

    "Grand Theft" bricht alle Umsatz-Rekorde

    7.05.2008 Das Computerspiel "Grand Theft Auto 4" hat innerhalb einer Woche einen Umsatz von 500 Mio. Dollar (324 Mio. Euro) erzielt. Damit übertrumpfte das Konsolenspiel nach Angaben vom Mittwoch den bisherigen Rekordhalter "Halo 3".

    Wikipedia führt Qualitätskontrolle ein

    6.05.2008 Die freie Enzykopädie Wikipedia führt in ihrer deutschsprachigen Ausgabe eine Qualitätskontrolle ein und will damit die Verlässlichkeit der Lexikon-Einträge erhöhen.

    iPhone wird in weitern Ländern verkauft

    6.05.2008 Auch Italiener, Türken und Inder können bald das iPhone kaufen. Der Mobilfunkriese Vodafone teilte mit, er werde das Multimedia-Handy bis Ende des Jahres in zehn weiteren Ländern vertreiben.