AA

Nationalfeiertag bringt Spätsommer zurück

25.10.2013 Am Wochenende könnte in Salzburg mit viel Sonnenschein und Südföhn erneut die 25-Grad-Marke geknackt werden.

Team Stronach Salzburg hat neuen Landesgeschäftsführer

24.10.2013 Das Team Stronach Salzburg hat erneut einen Personalwechsel vorgenommen: Fritz Piffl, bisheriger Organisationsreferent im Team Stronach in Salzburg, wird "per sofort" Landesgeschäftsführer und löst damit Karin Prokop ab.

Tourismus steuert auf Rekordjahr zu

22.10.2013 Die vorläufige Zwischenbilanz der Sommersaison 2013 kann sich sehen lassen: Trotz leichter Verluste im September liegt der Tourismus im Vergleich zum Vorjahr immer noch 2,3 Prozent über dem Zwischenergebnis des Sommers 2012.

Greifarm schlitzte Zug im Pongau auf: ÖBB-Mitarbeiter freigesprochen

22.10.2013 Im fortgesetzten Prozess um einen Zugunfall mit 19 Verletzten am 29. April 2010 in St. Johann im Pongau ist am Dienstag ein damaliger ÖBB-Mitarbeiter (52) aus Niederösterreich freigesprochen worden.

Gastein-Investor Duval gestorben, Liegenschaften Zukunft offen

20.10.2013 Fünf Liegenschaften hatte Investor Franz Duval in Bad Gastein (Pongau) gekauft, die teils denkmalgeschützten Gebäude waren dem Verfall preisgegeben. Vor einer Woche starb der 87-Jährige, die Gebäude stehen vor einer unklaren Zukunft.

Entlassener Mitarbeiter klaut Lkw samt Ladung

18.10.2013 Nach seiner Entlassung aus einer Pongauer Transportfirma stahl ein 55-jähriger Berufskraftfahrer am Donnerstag zuerst einen Pkw, im Anschluss fuhr er mit einem gestohlenen Sattelschlepper von Abtenau (Tennengau) nach Niederösterreich.

Mitglieder und Termine der Enquete-Kommission fixiert

16.10.2013 Im Verfassungs- und Verwaltungsausschuss des Salzburger Landtags unter Vorsitz von LAbg. Barbara Sieberth (Grüne) wurden am Mittwoch die Mitglieder und Vorsitzenden der Enquete-Kommission zur Vorbereitung neuer Mittel der Teilhabe, Mitbestimmung und direkten Demokratie für Salzburgs Bürgerinnen und Bürger festgelegt.

Pongauer "Skischuh-Doktor" macht komfortables Skifahren möglich

17.10.2013 Von seinen Bewunderern wird Franz Egger "Skischuh-Doktor" genannt: Der Sportartikelhändler aus Dorfgastein (Pongau) hat mit "Easystand" eine spezielle Skischuheinlage entwickelt, die ein komfortableres Skifahren ermöglicht und vor allem die Kniegelenke schont.

Fußgängerin in Dorfgastein von Lkw erfasst: Schwer verletzt

15.10.2013 Eine 63-jährige Fußgängerin wurde Dienstagvormittag in Dorfgastein (Pongau) bei einem Schutzweg von einem Lkw erfasst und mehrere Meter weit mitgeschleift. Sie erlitt dabei schwere Verletzungen.

Gesundheitsreform in Salzburg in den Startlöchern

14.10.2013 Das Land Salzburg und die Sozialversicherungen haben sich auf den Zielsteuerungsvertrag zur Gesundheitsreform geeinigt. Man wolle einerseits die bestmögliche Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung und andererseits die Finanzierbarkeit des Systems erhalten.

Fünf Verletzte bei Kreuzungscrash auf Großarler Landesstraße

13.10.2013 Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstagabend auf der L109 Großarler Landesstrasse zwischen Großarl und Hüttschlag (Pongau)  im Bereich der Kreuzung Lagerhaus. Fünf Personen wurden dabei verletzt.

Gefahren für Autofahrer im Herbst und Winter

10.10.2013 Der Herbst und der nahende Winter bringen nicht nur bunte Blätter und weiße Pracht sondern auch Gefahren auf Österreichs Straßen.

ÖAMTC: Fünf Tipps für ein winterfittes Auto

10.10.2013 Schneefall und -regen bis in die tiefen Täler Westösterreichs haben Meteorologen für die nächsten Tage prognostiziert. Grund genug, um das Auto endlich winterfit zu machen!

HOSI Salzburg: Intersexualität sichtbar machen

10.10.2013 1 bis 2 von 1000 Neugeborenen sind nicht eindeutig dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zuordenbar. Anlaufstellen für Intersex-Personen gibt es in Österreich kaum. Die HOSI Salzburg will das ändern und schafft erstmals in Österreich die Steller eine Intersex-Beauftragten.

Asfinag für Schneefälle in der Nacht auf Freitag gerüstet

10.10.2013 "Schnee-Alarm" in Westösterreich: Am Donnerstag und in der Nacht auf Freitag kann es bis auf 600 Meter Seehöhe schneien. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Mittwoch prognostizierte, dürfte sich die Weiße Pracht aber nicht lange halten. Bereits am Samstag ziehen die Temperaturen wieder deutlich an.