AA

Wintereinbruch: Glatteis in Salzburg sorgt für Verkehrschaos

27.11.2013 Nach den Schneefällen und den eisigen Temperaturen der letzten Tage, ist besonders auf den Straßen höchste Vorsicht geboten. Viele Fahrbahnen verwandelten sich über Nacht in spiegelglatte Pisten und bereiteten den Pkw-Fahrern erhebliche Probleme.

Wintertauschbörse ein voller Erfolg: Über 40.000 Besucher

25.11.2013 Das Motto „Tauschbörse schont Geldbörse" erweist sich seit nunmehr neun Jahren als Publikumsmagnet. Die heurige Bilanz der Wintertauschbörse: 10.000 Käufer, ein Angebot von 40.000 Sportartikeln, fast 30.000 Waren verkauft. In Salzburg stieg die Anzahl der verkauften Artikel gar um 13 Prozent.

Wohnungsbrand in Bischofshofen: Eine Tote

25.11.2013 Beim Brand eines Einfamilienhauses in Bischofshofen im Salzburger Pongau ist Montag früh die 59-jährige Besitzerin ums Leben gekommen.

Mühlbach: Alkolenker flüchtet nach Crash aus blutverschmiertem Auto

23.11.2013 Nachdem er in Mühlbach am Hochkönig (Pongau) gegen einen Baum gekracht war, flüchtete ein 28-jähriger Pongauer vom Unfallort. Die Polizei fand in seinem Wagen aber Blutspuren und ein Haarbüschel. Auch in Saalfelden (Pinzgau) machte sich ein Alkolenker nach einem Crash aus dem Staub.

Salzburgs Tourismus mit bestem Ergebnis aller Zeiten

21.11.2013 Das abgelaufene Tourismusjahr (1. November 2012 bis 31. Oktober 2013) hat dem Bundesland Salzburg einen Rekordansturm an Gästen beschert. "Mit 25,66 Millionen Übernachtungen haben wir das beste Ergebnis aller Zeiten erreicht", verkündete Tourismusreferent Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) am Donnerstag per Aussendung.

Lederhosen-Räuber von Kuchl für 20 Einbrüche verantwortlich

20.11.2013 Beamte der Polizeiinspektion Hallein haben 20 Einbruchsdiebstähle im Pongau, Flachgau und Tennengau aufgeklärt. Haupttäter war dabei ein 18-jähriger Tennengauer, der am 19. August einen bewaffneten Raubüberfall in einer Tankstelle in Kuchl (Tennengau) verübt hatte.

Franz Lackner vom Vatikan als Salzburger Erzbischof bestätigt

18.11.2013 Der Bischofsstuhl der Erzdiözese Salzburg ist wieder besetzt: Der Vatikan hat am Montag die Ernennung des Grazer Weihbischofs Franz Lackner zum 79. Erzbischof von Salzburg offiziell bestätigt.

Vier schwer alkoholisierte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen

17.11.2013 Weil sie zum Teil schwer alkoholisiert hinter dem Steuer saßen, wurden in der Nacht auf Sonntag im Raum Pongau gleich vier Fahrzeuglenkern die Führerscheine abgenommen.

Nebel dominiert das Wetter am Wochenende

15.11.2013 Verbreitet zäher Nebel und Hochnebel dominieren das Wetter am Wochenende. Am Samstag und Sonntag erreichen die Temperaturen maximal elf Grad, am Dienstag sind bis zu 14 Grad möglich.

Adventmärkte in Salzburg: Von Sternen-Schifffahrten und Lebkuchenstraße

14.11.2013 Die Standln sind schon aufgestellt, Glitzergirlanden und Sterne sind montiert und der Christbaum auf dem Mirabellplatz ist schon weihnachtlich dekoriert: Die Vorbereitungen für die Adventmärkte in Salzburg sind beinahe abgeschlossen. Der Christkindlmarkt in der Stadt Salzburg feiert heuer sein 40. Jubiläum und inszeniert am Residenz- und Domplatz ein Lichterspektakel.

Steuerlöscher-Aktion der AK Salzburg holt Geld zurück

13.11.2013 Vielleicht haben auch Sie in den vergangenen fünf Jahren zu viel Lohnsteuer bezahlt. Die Experten der Arbeiterkammer Salzburg bieten in den Bezirken Hilfestellung, um den Beschäftigten bei den Arbeitnehmerveranlagungen möglichst viel Geld zurückzuholen.

Franz Lackner: Kickender Weihbischof vor Salzburg-Transfer

12.11.2013 In einer Hinsicht dürfte Papst Franziskus mit Franz Lackner jedenfalls seine Freude haben: Er ist - wie der Heilige Vater - Fußball-begeistert. Dass der 57-jährige Franziskaner nun Salzburger Erzbischof werden soll, dürfte auch im Sinne liberaler Kreise sein. Der Philosoph und "Marathon-Mann" Lackner gilt im Umgang als juvenil, in der Lehre als reflektiert.