AA
  • VIENNA.AT
  • Pinzgau

  • Zell am See: Werkstätte gerät in Brand

    28.04.2013 In einer Töpfer-Werkstatt in Zell am See (Pinzgau) kam es Samstagvormittag zu einem Brand. Der Brand wurde von der Benutzerin des Objektes festgestellt, welche beim Vorbeifahren eine starke Rauchentwicklung aus dem Kamin feststellte.

    WC-Benutzung: Bis zu 50 Cent auf Salzburgs Autobahntankstellen

    26.04.2013 Toilettenbenützer auf Autobahntankstellen müssen ab Montag damit rechnen, dass sie 50 Cent für die WC-Benutzung zahlen müssen – auch auf vier Tankstellen in Salzburg.

    10 Tipps zum Steuerausgleich

    24.04.2013 Begriffe wie Arbeitnehmerveranlagung, Absetzposten oder Werbungskosten schrecken Nicht-Steuerexperten oft von einem „Steuerausgleich“ ab. Allerdings kann es sich lohnen, sich damit auseinanderzusetzen – denn viele Arbeitnehmer lassen pro Jahr eine beträchtliche Summe beim Finanzamt liegen.

    Niedrigste Arbeitslosigkeit in Salzburg

    22.04.2013 Die im Vergleich zu anderen Bundesländern stärker vom Dienstleistungssektor geprägte Salzburger Wirtschaft hat auch im ersten Quartal 2013 dazu beigetragen, dass trotz schwacher Konjunktur die Arbeitslosigkeit weniger, die Beschäftigung dafür stärker gestiegen ist.

    B311: Pkw-Überschlag fordert zwei Verletzte

    20.04.2013 Ein 21-jähriger Lenker und sein 21-jähriger Beifarhrer wurden in der Nacht auf Samstag bei einem Pkw-Überschlag auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) in Saalfelden (Pinzgau) verletzt.

    Almflächen: Manche Bauern sehen Kühe schon am Berg verhungern

    18.04.2013 In der hitzigen Debatte um falsche Flächenangaben auf heimischen Almen, bei denen es Rückzahlung- und Strafzahlungsaufforderungen an Bauern gibt, hat AMA-Aufsichtsrats-und Burgenlands Landwirtschaftskammerchef, Franz Hautzinger, die Arbeit der Agrarmarkt Austria (AMA) als "korrekt und entsprechend dem rechtlichen Rahmen" verteidigt.

    St. Georgen: Gräber verunstaltet

    17.04.2013 Bisher unbekannte Täter verunstalteten in den Vortagen auf dem Friedhof in St. Georgen im Pinzgau ca. 15 Gräber.

    Hundesteuer erhitzt wieder die Gemüter

    16.04.2013 Während der Verein „Tierfreunde Österreich“ die Abschaffung der Hundesteuer fordert, zieht Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer (ÖVP) eine Erhöhung der Hundesteuer in Erwägung.

    Lawinenwarndienst: Erwärmung bringt erhöhte Lawinengefahr

    16.04.2013 Die tageszeitliche kräftige Erwärmung sorgt am Dienstag für einen sehr raschen Anstieg der Lawinengefahr. Die Hauptgefahr geht von kleinen bis mittleren Feuchtschneerutschen in einigen nicht entladenen Hängen aus allen Expositionen aus, insbesondere in tiefen und mittleren Lagen.

    Kitzsteinhorn Extreme: 2500 Meter auf das Kitzsteinhorn

    15.04.2013 Vom Salzburger Platz mitten in Kaprun (Pinzgau) führte die Strecke über 17 Kilometer und rund 2500 Höhenmeter am Samstag auf den Gipfel des Kitzsteinhorns. Die extreme Distanz, die hochalpine Kulisse locken alljährlich zahlreiche Sportler zum Kitzsteinhorn Extreme.

    In Salzburg verunglückten seit 2000 bereits 89 Motorradfahrer tödlich

    11.04.2013 Im Vorjahr verloren in Salzburg nach vorläufigen Zahlen vier Motorradfahrer bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Der VCÖ weist darauf hin, dass bezogen auf die gefahrenen Kilometer das tödliche Unfallrisiko mit dem Motorrad 15 Mal so hoch wie mit dem Pkw.

    Plakatwahlkampf ist voll im Gange: Wahlplakate überall

    17.04.2013 Sie stehen an Autobahnabfahrten, Einfallstraßen und überall dort, wo sich Menschen möglicherweise ein wenig von ihrer Aufmerksamkeit abringen lassen: Auf den Plakatflächen in Salzburg ist der Landtagswahlkampf voll entbrannt.