AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • Hoch "Finchen" bringt Sonnenschein und Sommerhitze zurück

    2.08.2015 In den kommenden Tagen überwiegt in Österreich beim Wetter erneut Hochdruckeinfluss mit viel Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturwerten. Das prognostizieren die Meteorologen von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien.

    Legendärer Auftakt zum Hallwanger Waldfest

    1.08.2015 Beim Auftakt zum 45. Hallwanger Waldfest am Freitag ging es wieder ordentlich zur Sache. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. Unser Party-Fotograf Andi war für euch dabei. Alle Pics gibt's auf party.salzburg24.at.

    Entsetzliches Bild: Schwerverletztes Katzenbaby in Schleedorf gefunden

    31.07.2015 Ein schrecklicher Anblick bot sich dem Tierrettungsfahrer der Pfotenhilfe Lochen: Ein Katzenbaby lag schwerst verletzt am Fahrbahnrand der Köstendorfer Landesstraße bei Schleedorf (Flachgau). Dem Tier wurde am Schwanz die Haut abgezogen. Es musste von seinen Schmerzen erlöst werden.

    Ferien in Bayern: Höhepunkt im Urlauberreiseverkehr am Wochenende

    31.07.2015 An diesem Wochenende dürfte laut dem ÖAMTC der Urlauberreiseverkehr in diesem Sommer einen Höhepunkt erreichen. Auf den Transitrouten in Österreich wird es demnach sowohl nach Süden als auch nach Norden "zugehen".

    ZAMG verzeichnete wärmsten Juli der Messgeschichte

    31.07.2015 Zwei markante Hitzewellen mit Höchstwerten von stellenweise 38 Grad machten den Juli 2015 zum wärmsten Juli der 248-jährigen Messgeschichte der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). "Der Juli 2015 liegt österreichweit gesehen drei Grad über dem vieljährigen Mittel", sagte ZAMG-Klimatologe Robert Klonner.

    Hubschrauberrettung: Regen überrascht Kletterer am Mahdlgupf

    30.07.2015 Vom Regen überrascht wurde am Mittwochnachmittag ein 42-jähriger Großgmainer (Flachgau) am Mahdlgupf-Klettersteig in Steinbach am Attersee (Bez. Vöcklabruck). Der Kletterer konnte weder vor noch zurück, er wurde mit dem Polizeihubschrauber aus der Wand gerettet.

    Asyl: Länder fordern absolute Obergrenze, Haslauer will befristetes Asyl

    29.07.2015 Aus den Bundesländern kommt der Wunsch, die Zahl der Flüchtlinge, die nach Österreich dürfen, insgesamt zu begrenzen. Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) geht einen Schritt weiter und fordert einen zeitlich befristeten Asylstatus. Auch Kärntner Parteifreunde äußerten sich am Mittwoch in diesem Sinn.

    Verkehrsunfall zwischen Eugendorf und Henndorf: B1 kurzfristig gesperrt

    29.07.2015 Auf der Wiener Bundesstraße (B1) zwischen Eugendorf und Henndorf (Flachgau) kam es am Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Ob Personen verletzt wurden, war nicht bekannt.

    Diese Baustellen sind in Salzburg geplant

    28.07.2015 Vor allem auf der Tauernautobahn werden im zweiten Halbjahr noch zahlreiche Bauvorhaben umgesetzt, wie Landesrat Hans Mayr (TS) am Dienstag in einer Aussendung informiert. Hier findet ihr eine Übersicht über die größten Baustellen auf Salzburgs Straßen.

    Lackner für mehr Humanität und Hilfsbereitschaft in der Flüchtlingsdebatte

    28.07.2015 Die aktuelle Flüchtlingskrise in Österreich kann als "Ausdruck und Symbol prekärer Humanität" gesehen werden. Das betonte der Salzburger Erzbischof Franz Lackner am Rande der Eröffnung der "Salzburger Hochschulwoche 2015" im Gespräch mit "Kathpress". Damit spielte Lackner auf das Thema der Hochschulwoche an, die heuer unter dem Motto "Prekäre Humanität" steht und nach Zugängen und Quellen zum Begriff Humanität suchen möchte.

    Schwerer Crash auf B158 in Fuschl am See: Zwei Verletzte

    27.07.2015 Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Sonntagabend auf der Wolfgangsee Bundesstraße (B158) in Fuschl am See ereignet. Zwei Pkw sind zusammengeknallt. Beide Fahrzeuglenker wurden verletzt.

    Traditionelles Stiefel-Weitschmeißen in Fürstenbrunn

    25.07.2015 Für die Feuerwehrler aus Grödig-Fürstenbrunn (Flachgau) ist es ein Großevent, für die zahlreichen Wettkampf-Teilnehmer ein riesen Gaudium: Das alljährliche Stiefel-Weit-Schmeißen. Wir waren für euch dabei!

    Blechlawine rollte durch Salzburg: Staus und lange Wartezeiten

    25.07.2015 Staus und massive Verkehrsbehinderungen prägen am Samstag das Bild auf den Urlauberrouten Richtung Süden durch Salzburg. Auf der Tauernautobahn herrscht durchgehender Kolonnenverkehr. Und auf der A8 zwischen München und Salzburg gibt es lange Wartezeiten. Der Höhepunkt ist noch nicht erreicht.

    Wallersee-Seefest mit Feuerwerk

    25.07.2015 Am Freitagabend, 24. Juli 2015, fand in der Wallersee-Ostbucht in Neumarkt am Wallersee das von der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt veranstaltete Seefest mit Feuerwerk statt. Die Musik kam von der Show- und Coverband "Rondstoa".

    Team Stronach: Keine Sorge in Salzburg

    25.07.2015 Die Ankündigung von Team-Stronach-Geschäftsführer Ronald Bauer, dass nach Oberösterreich auch weitere Landesparteien geschlossen werden könnten, bereitet den Parteikollegen in Salzburg offenbar kein Kopfzerbrechen.

    Land und Bund investieren 25 Mio. Euro in Salzburger Lokalbahn

    24.07.2015 Die Salzburger Lokalbahn erhält in den kommenden vier Jahren eine wichtige Finanzspritze vom Verkehrsministerium und dem Land Salzburg. Bis in das Jahr 2019 sollen 25 Millionen Euro in die von der Salzburg AG betriebene Nebenbahn fließen. Das Geld werde vor allem in die Fertigstellung der Ende 2014 eröffneten Verlängerung nach Ostermiething investiert, hieß es am Freitag in einer Aussendung.

    Nacktwanderer auf der Postalm am Wolfgangsee gesichtet

    23.07.2015 Auf der Postalm, nach eigenen Angaben "Österreichs größtes Almgebiet hoch über dem Wolfgangsee" in Strobl im Salzburger und oberösterreichischen Salzkammergut sind kürzlich Nacktwanderer gesichtet worden. Laut Augenzeugen handelte es sich um eine Gruppe von rund 20 Personen aus Deutschland, der Schweiz und Tschechien, berichtete die "BezirksRundschau" in ihrer jüngsten Ausgabe.