AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Teigl von Red Bull Salzburg nach Leipzig

    14.01.2014 Georg Teigl wechselt innerhalb des Red-Bull-Fußball-Departements von Salzburg nach Leipzig. Der 22-jährige Niederösterreicher, der in der Mozartstadt nicht zum Stammpersonal zählte, erhielt beim deutschen Drittligisten einen Eineinhalb-Jahres-Vertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. Der Transfer wurde aufgrund eines Kreuzbandrisses von Christian Müller getätigt.

    David Alaba nicht in FIFA-Weltauswahl 2013

    13.01.2014 Österreichs Fußball-Star David Alaba ist nicht in die Weltauswahl des Jahres 2013 berufen worden. Die Abwehrreihe der besten Elf des vergangenen Jahres wird von Philipp Lahm (Bayern), Sergio Ramos (Real Madrid), Thiago Silva (Paris St. Germain) und Dani Alves (Barcelona) gebildet, wie am Montag auf der FIFA-Gala bekannt gegeben wurde. Alaba belegte bei der Verteidiger-Wahl den achten Platz.

    Samir Nasri muss acht Wochen pausieren

    13.01.2014 Der französische Fußball-Teamspieler Samir Nasri wird Manchester City rund zwei Monate und damit auch im Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Barcelona fehlen.

    Ronaldo Ballon d'Or-Favorit - Alaba hofft auf Weltauswahl

    13.01.2014 Im Rahmen der prunkvollen FIFA-Gala am Montagabend in Zürich deutet alles auf eine Wachablöse hin. Als großer Favorit auf den begehrten Titel des Weltfußballers 2013 gilt diesmal nämlich Cristiano Ronaldo, sein größter Herausforderer dürfte Franck Ribery sein. Lionel Messi, der zuvor viermal in Folge triumphierte, ist nach einem Jahr mit vielen Verletzungen nur krasser Außenseiter.

    Uli Hoeneß in sieben Fällen angeklagt - Medien

    13.01.2014 Der wegen Steuerhinterziehung angeklagte FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß muss sich nach Informationen der "Bild"-Zeitung in seinem Prozess wegen sieben Fällen der Steuerhinterziehung verantworten. Die Staatsanwaltschaft werfe ihm dieses Delikt in genau sieben Fällen vor, berichtete die Zeitung am Montag. Andere Fälle, in denen Hoeneß Steuern hinterzogen habe, seien verjährt.

    Ivanschitz-Assist bei Levante-Sieg

    12.01.2014 Andreas Ivanschitz hat am Sonntag in der spanischen Fußball-Liga mit einer starken Leistung für Levante aufgezeigt. Der ÖFB-Teamspieler leistete beim 1:0-Heimsieg gegen Malaga per Flanke die Vorarbeit zum Goldtor durch einen Kopfball von David Barral (19.). Ivanschitz agierte auf dem linken Flügel und wurde in der 61. Minute ausgewechselt. Levante verbesserte sich auf den zehnten Tabellenplatz.

    Löw wusste bereits 2012 von Hitzlspergers Coming-out-Plänen

    11.01.2014 Der deutsche Fußball-Teamchef Joachim Löw ist bereits vor der EM 2012 von Thomas Hitzlsperger über dessen Coming-Out-Pläne informiert worden. "Ich habe ihm gesagt, wenn du mit einem Interview an die Öffentlichkeit gehen möchtest, habe ich großen Respekt davor", sagte Löw dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".

    2013 - Das Jahr der Fußball-Rekorde

    10.01.2014 Zum Jahreswechsel hat FIFA.com einige internationale Fußball-Rekorde, Zahlen und Fakten des vergangenn Jahres aufgelistet.

    Hitzlsperger machte Homosexualität öffentlich

    8.01.2014 Homosexualität gilt als letztes Tabu im Profifußball: Die Frage, ob sich ein Kicker als schwul outen sollte, verneinte etwa vor nicht einmal drei Jahren DFB-Teamkapitän Philipp Lahm. Nun hat sich mit Thomas Hitzlsperger ein ehemaliger Kollege Lahms doch geoutet. Dass sich Hitzlsperger dies erst nach dem Karriereende traute, verrät allerdings viel über die nach wie vor großen Ängste und Vorurteile.

    Thomas Hitzlsperger outet sich als homosexuell

    8.01.2014 Der frühere deutsche Fußball-Teamspieler Thomas Hitzlsperger hat seine Homosexualität öffentlich gemacht.

    Trainingsstart für Bundesliga-Verfolgertrio

    7.01.2014 Salzburgs Verfolgertrio Grödig, Rapid und Austria hat am Dienstag die Vorbereitung auf die Frühjahrsmeisterschaft aufgenommen. Bevor es auf den grünen Rasen ging, standen bei den Kickern der die Europacup-Ränge anvisierenden Clubs aber Leistungstests auf dem Programm. Neue Gesichter waren dabei Mangelware. Bei Meister Austria gab der Montagabend verpflichtete David de Paula sein Stelldichein.

    Portugal nahm Abschied von Eusebio

    6.01.2014 Eineinhalb Tage nach seinem Tod ist Portugals Fußball-Legende Eusebio am Montagabend vor Tausenden von Menschen beigesetzt worden. Unter großer Trauer und teils chaotischen Bedingungen wurde der "schwarze Panther" auf dem Friedhof Lumiar im Norden Lissabons zu Grabe getragen. Davor hatte sein langjähriger Club Benfica Lissabon Eusebio mit einer Ehrenrunde im Stadion einen letzten Wunsch erfüllt.

    Robert Zulj verlässt Ried Richtung Salzburg

    6.01.2014 Red Bull Salzburg hat das Transferrennen um Robert Zulj gewonnen. Der heiß begehrte offensive Mittelfeldspieler wechselt von der SV Ried zum Tabellenführer der österreichischen Fußball-Bundesliga und unterzeichnete bei den Salzburgern einen Vertrag über zweieinhalb Jahre. Der österreichische U21-Teamkicker hatte seit Sommer 2010 für die Rieder gespielt.

    ManUnited im FA-Cup an Swansea gescheitert

    5.01.2014 Manchester United ist am Sonntag in der 3. Runde des englischen Fußball-FA-Cups gescheitert. ManUnited musste sich überraschend Swansea City daheim 1:2 geschlagen geben. Eine herbe Abfuhr kassierte West Ham, der Premier-League-Verein kam auswärts gegen den Zweitligisten Nottingham Forest mit 0:5 unter die Räder.

    Arsenal bezwang Tottenham im FA-Cup

    4.01.2014 Im Schlager der 3. Runde des FA-Cups hat sich Arsenal am Samstag im Londoner Derby gegen Tottenham 2:0 durchgesetzt. Der Tabellenführer der Premier League setzte seinen Höhenflug dank Treffern von Santi Cazorla (31.) und Tomas Rosicky (62.) fort. Der siebenfache Cupsieger Aston Villa blamierte sich hingegen in dem englischen Traditionsbewerb gegen den Drittligisten Sheffield United.

    Wimmer für "kicker" bester Verteidiger in Liga 2

    2.01.2014 Kevin Wimmer ist für das Magazin "kicker" der beste Innenverteidiger der zweiten deutschen Liga. Der 21-Jährige wurde in der Rangliste aufgrund seiner "Qualitäten im Aufbau und in der Spieleröffnung" auf Platz eins gesetzt. Österreichs National-Goalie Robert Almer vom abgeschlagenen Schlusslicht Energie Cottbus wurde nicht berücksichtigt. Ingolstadt-Torhüter Ramazan Özcan scheint im Blickfeld auf.