AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Arsenal ließ Punkte liegen, Liverpool Derby-Sieger

    28.01.2014 Tabellenführer Arsenal hat am Dienstag in der englischen Fußball-Premier-Leaue Schwächen gezeigt. Die Londoner kamen bei Mittelständler Southampton nicht über ein 2:2 hinaus. Die ersten Verfolger Manchester City und Chelsea haben damit am Mittwoch die Chance, mit Siegen am Spitzenreiter vorbeizuziehen. Liverpool meldete sich mit einem eindrucksvollen 4:0 im Merseyside-Derby gegen Everton zurück.

    Austria holte norwegischen Stürmer Ola Kamara

    27.01.2014 Fußball-Meister Austria Wien hat den Norweger Ola Kamara verpflichtet. Der 24-Jährige Stürmer unterzeichnete am Montag einen Vertrag über eineinhalb Jahre mit Option auf zwei weitere Saisonen. Sollte er die medizinischen Checks wie zu erwarten erfolgreich absolvieren, könnte Kamara schon am Dienstagnachmittag mit seinen neuen Clubkollegen trainieren.

    Barca und Atletico zogen wieder an Real vorbei

    26.01.2014 Die drei Titelkandidaten in der spanischen Fußball-Meisterschaft haben ihre Pflichtaufgaben am Wochenende erfüllt. Nach Real Madrid siegten am Sonntag auch Titelverteidiger FC Barcelona und Atletico Madrid. Das Duo zog damit wieder um je einen Punkt an Real vorbei. Tabellenführer Barca besiegte Malaga klar mit 3:0, Atletico den Vorletzten Rayo Vallecano mit 4:2.

    Freiburg bestätigte Verpflichtung von Zulechner

    25.01.2014 Der Transfer von Philipp Zulechner zum SC Freiburg ist in trockenen Tüchern. Nachdem Grödigs Sportlicher Leiter Christian Haas den Wechsel seines Topstürmers in die deutsche Fußball-Bundesliga schon am Donnerstag bekannt gegeben hatte, zog der Tabellen-14. aus dem Breisgau am Samstag mit seiner offiziellen Bestätigung nach.

    ÖFB-Team bei EM-Quali-Auslosung in Topf 3

    24.01.2014 Österreichs Fußball-Nationalteam befindet sich am 23. Februar in Nizza bei der Auslosung der Qualifikationsgruppen für die EM 2016 in Frankreich wie erwartet in Topf drei. Dies gab die UEFA am Freitag in Nyon bekannt. Damit gelang der ÖFB-Auswahl im Vergleich zur vergangenen WM-Quali eine Verbesserung, denn damals waren David Alaba und Co. noch aus dem vierten Topf gezogen worden.

    PSG im französischen Cup ausgeschieden

    23.01.2014 Damit haben die Fußball-Stars um Zlatan Ibrahimovic wohl nicht gerechnet. Schon im Sechzehntelfinale des französischen Cups war für die Millionärs-Truppe von Paris St. Germain Endstation. Der Meister und Tabellenführer der Ligue 1 erlitt Mittwochabend beim 1:2 gegen den Liga-16. HSC Montpellier die erste Heimniederlage seit dem 17. November 2012.

    Hickersberger droht nach Bahrain-Engagement Sperre

    22.01.2014 Ex-ÖFB-Teamchef Josef Hickersberger droht laut übereinstimmenden Berichten von "Kurier" und "Kronen Zeitung" eine Sperre. Weil der Niederösterreicher 2010 sein Amt als Teamchef von Bahrain aus Gründen der Sicherheit zurückgelegt hatte, da der Golf-Cup im Jemen ausgetragen worden war, soll er nun eine Konventionalstrafe von 125.000 Dollar (92.414 Euro) an den Verband von Bahrain zahlen.

    Arnautovic muss deutschem Staat 60.000 Euro zahlen

    21.01.2014 Der österreichische Fußball-Teamspieler Marko Arnautovic ist am Dienstag von einem Gericht in München wegen Kfz-Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe von 60.000 Euro verurteilt worden. Dies berichtete die "Bild"-Zeitung in ihrer Online-Ausgabe.

    Barca gegen Levante 1:1 - Assist von Ivanschitz

    19.01.2014 Der spanische Fußball-Meister FC Barcelona hat am Sonntag auswärts gegen Levante nur ein 1:1 erreicht. ÖFB-Teamspieler Andreas Ivanschitz steuerte für Levante einen Assist bei. Die Katalanen bleiben aber trotzdem Tabellenführer, da Verfolger Atletico Madrid daheim gegen Sevilla ebenfalls nur 1:1 spielte und so aufgrund der schlechteren Tordifferenz weiter hinter Barca liegt.

    Arsenal und ManCity in Premier League souverän

    18.01.2014 Arsenal und Manchester City haben sich am Samstag in der 22. Runde der englischen Fußball-Premier-League keine Blöße gegeben. Arsenal verteidigte mit einem 2:0-Erfolg im Londoner Derby gegen Fulham die Tabellenführung einen Punkt vor Manchester City, das sich gegen Cardiff City mit 4:2 durchsetzte.

    Stefan Schwendinger wechselt zum WAC

    17.01.2014 Stefan Schwendinger konnte in den letzten beiden Testwochen überzeugen und wechselt mit sofortiger Wirkung vom FC Liefering zum Wolfsberger AC in die Österreichische Bundesliga. Auch Bright Edomwonyi verlässt Liefering in Richtung Bundesliga.

    Ära von Bundesliga-Vorstand Pangl beendet

    15.01.2014 Die Ära von Georg Pangl als Vorstand der österreichischen Fußball-Bundesliga ist nach fast neuneinhalb Jahren zu Ende. Der 48-Jährige einigte sich am Mittwoch in einem persönlichen Gespräch mit Liga-Präsident Hans Rinner auf eine einvernehmliche Beendigung des Dienstverhältnisses. Details wollte die Liga auf Nachfrage nicht bekannt geben, Pangl war nicht erreichbar.